Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
@HerrLehmann1973Vergessen darf man dabei aber nicht, welcher Verkehr noch in den 70er Jahren geherrscht hat. Allein die wahnsinnige Zunahme des LKW-Verkehrs hat die Lärmpegel gewaltig ansteigen lassen. Beispiel: Übernachte einmal in einem Hotel in Autobahnnähe. Die noch auf der BAB befindlichen Pkws kaum zu vernehmen, aber die LKWs röhren die ganze Nacht durch und dies mit nur Tempo 80-95 km/h.
Das stimmt, aber sowas passiert ja auch nicht von heute auf morgen. Und nach 30 bzw. 40 Jahren ist so ein Haus eben auch mal abgeschrieben. Außerdem trifft in Bezug auf den LKW-Verkehr die Maßnahme TL ja wohl mal voll ins Leere...
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ich ja, gerade in den Bergen, steile und enge Serpentinen bergab, und ich als Flachländler,..Zitat:
Original geschrieben von meggi 2001
Ich war noch nie dankbar für ein TL-Schild und wenn Ich auf einer mir unbekannten Strecke fahre,...
geflogen.
Ich würde da gerne immer bissl schneller, weils Spaß macht, aber die Bremsen, bergab und so, ok, halte ich wie immer lieber an die Schildchen.
Mal ein Beispiel:
Ich bin schon mehrfach von der Ortschaft Mori aus zum Monte Baldo hoch und in Richtung Garda wieder zurück (alles Ostufer Lago di Garda).
Die Strecke ist zum größtenteil unlimitiert und wird mit zunehmender Höhe zu einer einspurigen mit unzähligen Spitzkehren und unübersichtlichen Kurven, unbeleuchteten Natursteintunneln, inkl. steilen Abhängen direkt am Strassenrand zu einer fahrerischen Herausforderung.
Auf den übersichtlichen Teilen oder langen Geraden lasse ich es gern mal fliegen, allerdings bin ich auf den unklaren Streckenabschnitten noch NIE auch OHNE Limitschilder, auf den Trichter gekommen die erlaubten 90km/h auszunutzen. Wer nur durchschnittliche fahrerische Intelligenz (und einen gewissen Selbsterhaltungstrieb😛) besitzt, benötigt gerade auf solchem unbekannten Terrain kein Limit; er richtet sein Tempo (analog zum versierten KFZ-Lenker auf der AB) nach der konkreten Situation.
Und noch eins; die Inflation z.T. ideologisch und/oder zu niedrig angesetzter Limits nimmt ihnen auch die Wirkung als Gefahrenstellenwarnung; eher kann man heute schon von einem Hinweis auf eine zumindest temporäre Abkassierstelle ausgehen...🙄
Ich persönlich habe gelernt meinen Fahrstil der konkreten Situation anzupassen und dabei möglichst niemanden zu gefährden oder zu behindern; dazu benötige ich selten rotumrandete Schildchen mit zwei bis drei mehr oder minder sinnvoll zusammengewürfelten Ziffern darin...😉
...und zum Thema Limit aus Lärmschutzgründen...
Oder wie ich es nenne Geräuschmimose trifft Klagehansel...😁
Hier produziert sich oft das gleiche Klientel, welches in ländlicher Gegend sein Häuslein baut und dann feststellt das der Hahn des Landwirtes jenseits jeglicher Lärmschutzverordnung und Ruhezeiten seinen Morgenruf erschallen lässt und ein Misthaufen nunmal sowohl gesunde Landluft entströmen lässt, als auch Heerscharen von Fliegen anzieht.
Dies muss natürlich mittels Klage unterbunden werden..🙄
Selbige "Patienten" ziehen auch gerne in Innenstädte (beste zentrale Lage) und wundern sich, das dort Weihnachts- und Wochenmärkte stattfinden und die Aussengastronomie ihnenzuliebe nicht um 20:00 Uhr die Bügersteige hochklappt...🙄
Zitat:
Original geschrieben von LeiderHeiser
Tjoa, das wird ein spannendes Wahljahr.Mal unabhängig davon 😉 etwas Leselektüre - diesmal aus dem "Konserven-Käseblatt" Die Welt
Grüne fordern Tempolimit statt Biosprit E10
Auch auf die Gefahr hin, dass einige hier schon bei der Nennung der Partei Herpesbläschen kriegen..
Das ist doch wieder so eine Lachnummer, so lange der Grünen-Chef Cem Özdemir mit dem Hubschrauber zur Demo kommt.
Gruß
Ulicruiser
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ich ja, gerade in den Bergen, steile und enge Serpentinen bergab, und ich als Flachländler,..
Ich würde da gerne immer bissl schneller, weils Spaß macht, aber die Bremsen, bergab und so, ok, halte ich wie immer lieber an die Schildchen.
Was nützt dir da das Schild, dass du dankbar dafür sein könntest? *confused*
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Schau mal es gibt Leute die kennen deine lieblingskurve nicht, sind wie du davon überzeugt alles unter kontrolle zu haben, nehmen die kurve mit Geschwindigkeit x. X war aber leider etwas zu hoch gewählt, und so geraten sie auf auf die gegenfahrbahn, da kommst Du gerade mit deinem motorrad.... wir spulen mal zurück......da steht ein schildchen mit einer zgh drauf, der fremde nimmt diesen hinweis an, so in etwa, und dann kommst du mit deinem motorrad und ihr fahrt aneinander vorbei.
Und dann spulen wir noch mal zurück, sowohl der Fremde als auch ich fahren auf Sicht, völlig egal ob wir die Kurve kennen, alles läuft bestens und wenn der Fremde und ich Motorradfahrer sind grüßen wir uns nebenbei noch, bevor wir auf den Tacho schauen und beschämt feststellen, dass wir jetzt nach der Kurve lieber wieder vom Gas gehen, Falls auf der folgenden Geraden doch noch ein Polizist mit ner Laserpistole lauert.
Und nun? Jetzt haben wir uns zwo hübsche Geschichten ausgedacht. Hat's was gebracht?
Zitat:
Original geschrieben von Boxertreiber-Oder
Es geht darum, daß du auch schon mal auf die andere Fahrbahn "mitbenutzt" hast
oder bist du tatsächlich Hadrian2?
Natürlich mache ich das gelegentlich. Und? Wenn jemand anderes Anspruch auf den Verkehrsraum erhebt, fahre ich wieder auf meine Seite und fertig.
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Mit deutscher Gründlichkeit krallt man sich nun an sympathischen und pfui-bäbä-Schildern fest. Soll man alle unguten Geschwindigkeitsempfehlungen entfernen und den Autofahrer selbst ertasten lassen, was vom Tempo her machbar ist? Es gibt genug Überraschungseier-Kurven, die sich zuschnüren und da darf kein Sand auf der Fahrbahn sein oder Regen, vom Kurvenschneider im Gegenverkehr ganz zu schweigen.
Warum geht man denn nicht an die zuständige Straßenbehörde heran, wenn man zu dem besagten Schild eine eigene Meinung hat?Schiss vor der Behörde? Zu bequem?
Auf eine höfliche Frage folgt bestimmt eine höfliche Antwort😉
Geschwindigkeitsempfehlungen sind ja ok. Oder zumindest wären, wenn man sich auf sie verlassen könnte. Ich verstehe auch nicht, warum man zwanghaft die Schilder mit der Konstruktion ständig neuer Ausnahmefälle zu rechtfertigen versucht. Wenn kein Sand liegt (die anderen Fälle sind ohnehin hinfällig), dann kriege ich ja auch keine Genehmigung, schneller zu fahren - also in 99,9% der Fälle.
Und was ich noch viel weniger verstehe: Warum wird immer gesagt, man solle die Schilder höchst selbst ändern lassen? Denkt ihr denn, iwer wäre in der Lage, ein allgemeingültiges Schild aufzustellen? Kapitaler Blödsinn. Genau darum geht's doch, dass eine starre Regel nie perfekt sein kann.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Erkläre doch mal bitte was daran partnerschaftlich ist Verkehrsregeln für sich selbst auszulegen. Ich wäre ja sogar bei Dir wenn jeder das gleiche Denkmuster hätte , gleiche Prioritäten setzen würde... Ist aber nicht so. Deshalb gibt es die STVO und die bringt alle unter einen Hut.Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Ein Autofahrer sollte sich so verhalten, daß andere Verkehrsteilnehmer durch ihn weder gefährdet, noch behindert oder belästigt werden. Das ist zumindest die Maxime, nach der ich mich im Straßenverkehr bewege. Natürlich ist mir nicht verborgen geblieben, daß es auch Menschen gibt die das anders sehen - für die die möglichst punktgenaue Einhaltung von Vorschriften einem Gottesdienst gleicht. Diese fanatischen Regelfetischisten, welche abstrakte und situativ oft unsinnige Regeln über den gesunden Menschenverstand und ein partnerschaftliches Miteinander stellen, zählen mit zu den größten Problemen auf der Straße.
Parnerschaftliches Miteinander ohne klare Regeln kannst Du zu Hause üben oder auf einer einsamen Insel, aber nicht bei dem aufeinandertreffen von unzähligen Charakteren und Ansichten im öffentlichen Straßenverkehr.
Früher!
Da bin ich alle zwei Wochen nach HH gefahren. Da gibt es auf der A24 den Abschnitt zwischen Berlin und Wittstock/Dosse. Da bin, ganz nach des Kaisers Maxime, partnerschaftlich gefahren und hatte niemanden gefährdet. Wenn es frei genug war, bin ich da meistens mit ~ 160 km/h lang. Überholte einer im Rahmen des Limits einen langsameren, hatte ich mich " hinten angestell". Ging der wieder rüber, konnte ich beschleunigen. Ging wunderbar, ganz ohne Gefährdungen. Ich bin auch nie jemandem hinten drauf (Auffahrunfälle sind der offiziele Grund fürs Limit auf der A24). Das ging solange partnerschaftlich gut, bis mich ein Oberlehrer mit 130 auf der linken Spur fest nageln wollte. Diese Klientel durfte aber im rechten Sichtfeldbetrachten, was ich von diesen Aktionen halte.
Zitat:
Original geschrieben von Boxertreiber-Oder
Was ist zu niedrig angesetzt?
Für dich vielleicht!
Aber es gibt auch Menschen die sind älter wie 45
Die haben auch kein ESP
Ihre Reifen sind nicht mehr neu
Ihre Straße wurde nicht trocken geföhnt
Das Fahrwerk hat mehr als 15.000 km drauf und wurde nicht tiefergelegt
es ist nicht windstill
die Themperatur ist unter 17°C gefallen
Das Auto ist nicht leer
..... (to be continued)
-wie bei dir!
Deswegen gibt es Tempolimits, die für dich keinen Sinn machen -weil du nicht allein auf der Welt bist
und somit auch nicht das Maß aller Dinge.
Vielleicht kommt dir auch mal ein LKW in der Lieblingskurve entgegen, besser aber noch einer der genauso denkt, wie du!
Dann bist du etwas schlauer (wenn du es überlebst)Alex
Was für eine geniale Argumentation....
Unter diesen Gesichtspunkten bin ich für ein generelles Tempolimit von 80km/h, darüber wird's bei diversen Autos im strömenden Regen nämlich interessant. Dar die Gesellschaft es kaum verantworten kann, daß Fahrer übermotorisierter, mit Breitreifen ausgestatteter Autos bei möglicherweise widrigen Umständen ihre Gesundheit bzw. ihr Leben auf's Spiel setzen, muß sofort ein aTL von 80km/h eingeführt werden.
Ernsthaft: Du bist echt ein heisser Kandidat für eine Merkbefreiung. Zudem scheint dir eigenverantwortliches Handeln fremd zu sein.
Gruß,
Björn
Blörn?!?
der kommt aus dem hohen Norden:
In den "südlichen" Bundesländern gibt es Gegenden in denen man den BEsuch nicht eine Woche vorher sieht!
Für Euch haben wir teilweise Schilder aufgestellt, um Hängende Bergabkurven die zu machen und sich in Wäldern befinden...
Für die stellen wir manchmal Schilder auf....
Alex
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
... ich weiß nicht ob es eine einstellungsfrage ist oder eine seltene begabung. da stehen schilder mit zahlen und genau da pendelt sich ,wenn möglich, mein tacho ein. dies geschieht in der regel sehr zu unmut meiner hintermänner und frauen ...
Na also, der Grund, warum manche (wesentlich) häufiger als andere bedrängt werden, ist nun auch gefunden.
Wahrscheinlich eilt Dein Tacho auch noch deutlich vor.
PS
Ist tatsächlich 'ne Einstellungssache
Eine Begabung ist es hingegen IMHO nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Boxertreiber-Oder
Blörn?!?
der kommt aus dem hohen Norden:
In den "südlichen" Bundesländern gibt es Gegenden in denen man den BEsuch nicht eine Woche vorher sieht!
Für Euch haben wir teilweise Schilder aufgestellt, um Hängende Bergabkurven die zu machen und sich in Wäldern befinden...
Für die stellen wir manchmal Schilder auf....
Alex
Ich als Flachländer hab mir in Serpentinen ja auch schon ne schlechte Kurventechnik bescheinigen lassen müssen, aber solcher Unsinn wurde mir dann doch nicht angetragen.
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
@meggi2001Der Einheimische kennt die Kurve wie im Schlaf, der auswärtige Fahrer nicht🙄 Wie hoch ist wohl der Anteil an Fremden, die täglich diese Kurve durchfahren? Die Behörde muss wohl bei der Festlegung eines TL vermutlich Rücksicht auf die Auswärtigen nehmen, auch wenn es für die Einheimischen idiotisch erscheint. Prüft Euch mal selbst, ob Ihr im Urlaub auf fremdem Terrain nicht auch dankbar seid für den Hinweis durch das TL-Schild, dass die unübersichtliche Kurve da vorne eben nur 80 zulässt, wenn Ihr mit 120 ankommt. Ich nehme es als Tipp dankbar an😉
Und bei Nordhausen bin ich über Limit mit dem frisch verbauten Bilstein durch die Kurven gewieselt. Die Gegend kenne ich nicht. Aber den Einheimischen klebte ich dann doch recht schnell im Heck. Die hatten sich an die 40 in den Kurven gehalten. 🙁
Wobei ich ja nun weiß, dass die Schwachstelle in Sachen Kurvengeschwindigkeiten mein haltloses Gestühl ist. Bevor die Reifen die Grenzen ankündigen, muss ich mich ernsthaft am Lenkrad festhalten. Aber dad macht Magnus ja nicht. Also fährt man zwangsweise langsamer als das, was das Fahrzeug her gäbe. 🙁 Langweilig!
Zitat:
Original geschrieben von Boxertreiber-Oder
Für Euch haben wir teilweise Schilder aufgestellt, um Hängende Bergabkurven die zu machen und sich in Wäldern befinden...
Für die stellen wir manchmal Schilder auf....
😁 Aber nur manchmal, manchmal muß auch etwas rote und weiße Farbe auf den Leitplanken reichen. Aber nach der ersten Panikbremsung in der Kurve fahren die Meisten dann auf Sicht,harte aber erfolgreiche Schule zum Thema Sichtfahrgebot.
Zitat:
Original geschrieben von invisible_ghost
Grünen-Chef Cem Özdemir plädiert statt für Biosprit für ein Tempolimit auf Autobahnen als Maßnahme zur Verringerung des Verbrauchs fossiler Brennstoffe. ...
Welche Überraschung. 🙄
Bei Leuten, die keine Gelegenheit auslassen Straftaten zu begehen, spricht man ja von "erheblicher krimineller Energie".
Und bei Leuten, die keine Gelegenheit auslassen ein aTL zu fordern?
Vielleicht von erheblicher regulativer Energie?
😕
Intensivbevormunder* quasi. 😁
* mehr als 10 Versuche andere erwachsene Menschen zu bevormunden 😉
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Na also, der Grund, warum manche (wesentlich) häufiger als andere bedrängt werden, ist nun auch gefunden.Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
... ich weiß nicht ob es eine einstellungsfrage ist oder eine seltene begabung. da stehen schilder mit zahlen und genau da pendelt sich ,wenn möglich, mein tacho ein. dies geschieht in der regel sehr zu unmut meiner hintermänner und frauen ...Wahrscheinlich eilt Dein Tacho auch noch deutlich vor.
PS
Ist tatsächlich 'ne EinstellungssacheEine Begabung ist es hingegen IMHO nicht.
Das ist in allen Autos die ich bis jetzt gefahren bin (so etwa 20 verschiedene
Marken) so gewesen. Da glaube ich nicht wirklich an den gleichen Tachovorlauf.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Das ist in allen Autos die ich bis jetzt gefahren bin (so etwa 20 verschiedene Marken) so gewesen. Da glaube ich nicht wirklich an den gleichen Tachovorlauf.
Dann muß es an Dir liegen.