Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian


Diese fanatischen Regelfetischisten, welche abstrakte und situativ oft unsinnige Regeln über den gesunden Menschenverstand und ein partnerschaftliches Miteinander stellen, zählen mit zu den größten Problemen auf der Straße.

Wie will der Autofahrer denn entscheiden, ob eine Regel, eine Einschränkung oder ein Verbot in der gegebenen Situation abstrakt oder gar unsinnig ist?

Das KANN er gar nicht, da er nicht weiss, welcher Sinn und Zweck hinter beispielsweise einem Tempolimit steht!

Wenn er sich dann, im Glauben die Weisheit mit Löffeln gefressen zu haben, über derlei Regeln großzügig (oder sollte ich ignorant sagen?) einfach hinwegsetzt, kann es zu unnötig gefährlichen Situationen kommen.

Zitat:

Original geschrieben von HerrLehmann1973



Nee, das wird dann eher besser.

Nö, eher nicht. Allerdings sind die ganzen illegalen Kürzungen und Arbeitszeitverlängerungen im ö.D. von dieser Partei der Werktätigen, SPD, angestoßen worden. Die anderen haben da auch nicht viel dran geändert, aber die Diäten erhöht. Weil wir ja alle sparen müssen waren die ganzen " Volksparteien " sich wieder wie üblich einer Meinung. Zum Glück war die kraftlose kraftlos genug um nicht an den Temposchildern herumzufummeln. Wenigstens etwas 🙂 .

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


(Zum Beispiel NICHT etwa eine 100er Strecke mit vielen Unfällen bei deutlichen Geschwindigkeitsübertretungen zu ner 70er Strecke machen und dann 100-Fahrer abstrafen.)

Ich sehe das nicht als Strafe, ich sehe das als Konseqenz und zum Schutz Unbeteidigter.

Wenn solche Maßnahmen ergriffen werden müssen dann ja nur in Folge der Unfähigkeit vieler, die Verkehrssituation richtig einzuschätzen.

Edit. Und machen wir uns doch nix vor, 100 bedeutet für viele 130 und 70 bedeutet 100, also ist das 70er Schild dort richtig. Das es dort steht ist ja nun wahrlich nicht die Schuld derer die sich an das alte 100er Limit gehalten haben, sondern derer die es Missachtet haben und Schrott gebaut haben. Und da schließt sich der Kreis.

Du hast es selbst so erwähnt, Unfälle bei deutlichen Geschwindigkeitsübertretungen.

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider



Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


Die Geschwindigkeit von 60 ist dort sinnvoll

Es gibt keinen Fall, in dem eine Geschwindigkeit von 60km/h auf einer Autobahn sinnvoll und sie trotzdem noch befahrbar ist.

das ist aber jetzt nicht dein Ernst?

um des mal richtig zu machen gehört bei 60 eigentlich 40 reglementiert um,

gewisse Leute entweder bei 60-65 einzubremsen oder den Schein solange zu nehmen, daß ihnen gewisse Sachen klar werden.....

Gruß Alex
der findet das bei Überleitung auf dei andere Spur sehr wohl 60gerechtfertigt sind, danach gerne mit 80 weiter aber am "Übergang " (Hügel) 60

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von HerrLehmann1973



Zitat:

Original geschrieben von nixfuerungut


da wird ihr verfolgungswahn im laufenden wahljahr wohl noch steigen. bedauerlich.

Sie meinen, weil unsere kraftlose und verfassungsignorierende Frau Kraft nach 1,5 Jahren endlich erkannt hat ...

die aussage war nicht nur auf ihr bundesland bezogen.

@Boxertreiber
Wenn du für einen Spurwechsel auf 60km/h abbremsen willst, bitte, wenn du das nur so langsam hinkriegst, kein Problem. Aber behindere oder gefährde dabei bitte sonst niemanden.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Ich sehe das nicht als Strafe, ich sehe das als Konseqenz und zum Schutz Unbeteidigter.
Wenn solche Maßnahmen ergriffen werden müssen dann ja nur in Folge der Unfähigkeit vieler, die Verkehrssituation richtig einzuschätzen.

Du kannst das nennen wie du willst. Eine Regel zu verschärfen, obwohl die ursprüngliche Regel völlig ausreichend ist, während es nur an ihrer Umsetzung mangelt, ist keine legitime Maßnahme. Da hilft weder Schönreden noch Verantwortung auf andere abwälzen.

Unbeteiligte zu behindern und zu gängeln ist etwas völlig anderes als sie zu schützen.

Die pöhsen Uniformierten in Büschen versteckt🙄 
Blitzer mit riesigen Reklametafeln anzukündigen ist so ähnlich, wie wenn der Ladendetektiv mit einem Schild <LADENDETEKTIV> vor seiner Brust durchs Kaufhaus marschieren würde.😁

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


@Boxertreiber
Wenn du für einen Spurwechsel auf 60km/h abbremsen willst, bitte, wenn du das nur so langsam hinkriegst, kein Problem. Aber behindere oder gefährde dabei bitte sonst niemanden.

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Ich sehe das nicht als Strafe, ich sehe das als Konseqenz und zum Schutz Unbeteidigter.
Wenn solche Maßnahmen ergriffen werden müssen dann ja nur in Folge der Unfähigkeit vieler, die Verkehrssituation richtig einzuschätzen.
Du kannst das nennen wie du willst. Eine Regel zu verschärfen, obwohl die ursprüngliche Regel völlig ausreichend ist, während es nur an ihrer Umsetzung mangelt, ist keine legitime Maßnahme. Da hilft weder Schönreden noch Verantwortung auf andere abwälzen.

Unbeteiligte zu behindern und zu gängeln ist etwas völlig anderes als sie zu schützen.

Also fassen wir zusammen, von der Überwachung fühlst Du Dich terrorisiert, von den Konsequenzen benachteidigt/bestraft.

Was schlägst Du vor um die echten Störfälle auszusieben ?

Zitat:

Original geschrieben von tomato



Zitat:

Original geschrieben von Hadrian


Diese fanatischen Regelfetischisten, welche abstrakte und situativ oft unsinnige Regeln über den gesunden Menschenverstand und ein partnerschaftliches Miteinander stellen, zählen mit zu den größten Problemen auf der Straße.
Wie will der Autofahrer denn entscheiden, ob eine Regel, eine Einschränkung oder ein Verbot in der gegebenen Situation abstrakt oder gar unsinnig ist?
Das KANN er gar nicht, da er nicht weiss, welcher Sinn und Zweck hinter beispielsweise einem Tempolimit steht!
Wenn er sich dann, im Glauben die Weisheit mit Löffeln gefressen zu haben, über derlei Regeln großzügig (oder sollte ich ignorant sagen?) einfach hinwegsetzt, kann es zu unnötig gefährlichen Situationen kommen.

Das kannst du auch nicht pauschalisieren. Bei uns ist jetzt eine Kurve auf 40 beschränkt worden weil nach einem tödlichen Unfall die Ermittlung der Staatsanwaltschaft noch läuft und die eine vorläufige Reduzierung des TL von 70 auf 40 angeordnet hat. Also weiß ich u.U. doch welchen Sinn und Zweck eine Regelung hat.

Hier weiß ich es, kenne den Unfallhergang und kann daher für mich selbst entscheiden dass das Limit hier für mich schwachsinnig ist, ignoriere es daher und fahre weiter mit 70 durch die Kurve.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Also fassen wir zusammen...

Ich wünschte wirklich, du würdest ab und zu mal die ganzen Posts lesen und deren Inhalt nicht gleich wieder vergessen.

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


Verkehrsüberwachung an Gefahrenstellen durchgeführt wird, die auch als solche gesondert gekennzeichnet sind UND wenn die getroffenen Maßnahmen verhältnismäßig sind.

Zitat:

Original geschrieben von dyonisos911


Das kannst du auch nicht pauschalisieren. Bei uns ist jetzt eine Kurve auf 40 beschränkt worden weil nach einem tödlichen Unfall die Ermittlung der Staatsanwaltschaft noch läuft und die eine vorläufige Reduzierung des TL von 70 auf 40 angeordnet hat. Also weiß ich u.U. doch welchen Sinn und Zweck eine Regelung hat.
Hier weiß ich es, kenne den Unfallhergang und kann daher für mich selbst entscheiden dass das Limit hier für mich schwachsinnig ist, ignoriere es daher und fahre weiter mit 70 durch die Kurve.

Soll also heissen, Du weisst, dass die Staatsanwaltschaft dort noch ermittelt und hälst Dich trotzdem nicht an die 40Km/h, obwohl Du weisst, das hinter der Kurve durchaus nochmal ermittelnde Beamte mit irgendwelchen Messgerätschaften auf oder an der Straße stehen könnten und diese sich eigentlich durch das temporäre Tempolimit (schöner Begriff 😉 ) geschützt fühlen?

Gerade MIT diesem Wissen finde ich das ziemlich anmaßend.

Moin🙂
Nichts gegen eine heisse Diskussion über ein aTL, aber einen "Aufruf" zum Verstoss gegen die StVO finde ich nicht so prickelnd 🙄

Gruss TAlFUN

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Also fassen wir zusammen...
Ich wünschte wirklich, du würdest ab und zu mal die ganzen Posts lesen und deren Inhalt nicht gleich wieder vergessen.

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider



Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


Verkehrsüberwachung an Gefahrenstellen durchgeführt wird, die auch als solche gesondert gekennzeichnet sind UND wenn die getroffenen Maßnahmen verhältnismäßig sind.

Ich halte angekündigte Blitzer für sinnlos.

Und ich glaube die Verhältnismäßigkeit ist in Deutschland lange nicht ausgeschöpft. Nicht solange noch Unschuldige im Straßenverkehr ihr Leben opfern müssen.

Zitat:

Original geschrieben von tomato



Zitat:

Original geschrieben von dyonisos911


Das kannst du auch nicht pauschalisieren. Bei uns ist jetzt eine Kurve auf 40 beschränkt worden weil nach einem tödlichen Unfall die Ermittlung der Staatsanwaltschaft noch läuft und die eine vorläufige Reduzierung des TL von 70 auf 40 angeordnet hat. Also weiß ich u.U. doch welchen Sinn und Zweck eine Regelung hat.
Hier weiß ich es, kenne den Unfallhergang und kann daher für mich selbst entscheiden dass das Limit hier für mich schwachsinnig ist, ignoriere es daher und fahre weiter mit 70 durch die Kurve.
Soll also heissen, Du weisst, dass die Staatsanwaltschaft dort noch ermittelt und hälst Dich trotzdem nicht an die 40Km/h, obwohl Du weisst, das hinter der Kurve durchaus nochmal ermittelnde Beamte mit irgendwelchen Messgerätschaften auf oder an der Straße stehen könnten und diese sich eigentlich durch das temporäre Tempolimit (schöner Begriff 😉 ) geschützt fühlen?

Gerade MIT diesem Wissen finde ich das ziemlich anmaßend.

Ja, ich weiß dass ermittelt wird, aber ich weiß auch dass am Unfallort selbst die Ermittlungen abgeschlossen sind. Es geht quasi nur noch um das Ergebnis und das wird am Schreibtisch oder der Anklagebank entschieden.

Ausserdem ist die Kurve relativ gut einsehbar, man würde also sehen wenn da jemand steht.

Zitat:

Original geschrieben von nixfuerungut



Zitat:

Original geschrieben von HerrLehmann1973


Sie meinen, weil unsere kraftlose und verfassungsignorierende Frau Kraft nach 1,5 Jahren endlich erkannt hat ...

die aussage war nicht nur auf ihr bundesland bezogen.

Tjoa, das wird ein spannendes Wahljahr.

Mal unabhängig davon 😉 etwas Leselektüre - diesmal aus dem "Konserven-Käseblatt" Die Welt

Grüne fordern Tempolimit statt Biosprit E10

Auch auf die Gefahr hin, dass einige hier schon bei der Nennung der Partei Herpesbläschen kriegen..

Ähnliche Themen