Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Boxertreiber-Oder
Das ist also eure Art von Demokratieverständnis...Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
....
Und wenn, dann wäre das wohl der Tag an dem wir unsere Nummernschilder fälschen müssten.
Gott sei dank wir haben kein Limit -
dann kann ich die doofen beschimpfend die eines fordern!
Sollte eines kommen dann werde ich halt Straffällig
kein Problem ....Alex
Arbeite du erstmal selbst an deinem demokratieverstaendnis.
Davon abgesehen ist die ueberschreitung des aTL kalkulationsgrundlage vieler aTL befuehrworter hier immerschon gewesen.
130 die anderen 150 ist selbst und auf keinen fall einer schneller wie ich.
Aber wir sollten das geplaenkel lassen, das fuehrt uns hier nicht weiter.
Falls du einen neidfreien grund fuer aTL kennst dann nenne ihn.
(einen gewichtigen, nur das die nachbarn das so machen ist nicht wirklich ein grund, was wir besser koennen sollten wir besser machen, das gilt grundsaetzlich.)
3L
Habe einen neidfreies Argumente:
Geschwindigkeit um jeden Preis
Stichwort Schrankwand fährt 250 verbraucht dabei knapp 70 Liter
das kann nicht unser bestreben sein!
Den anderen Thread ich fahre 295 und mein Mann 315 - Rückenwind?
sollte einige hier wachmachen....
habe kein Problem, wenn ich überholt werde!
Aber nicht auf Kosten unserer Aller ureigensten Interessen!
Zitat:
Original geschrieben von Boxertreiber-Oder
Habe einen neidfreies Argumente:
Geschwindigkeit um jeden Preis
Stichwort Schrankwand fährt 250 verbraucht dabei knapp 70 Liter
das kann nicht unser bestreben sein!Den anderen Thread ich fahre 295 und mein Mann 315 - Rückenwind?
sollte einige hier wachmachen....
habe kein Problem, wenn ich überholt werde!
Aber nicht auf Kosten unserer Aller ureigensten Interessen!
Das ist nichts weiter als polemik um deinen neid zu cachieren.
Wir sind ein freies land,
wir haben eine vernuenftige und gebildete bevoelkerung.
Das zaehlt!
Das im einzelfall mal ein SUV 250 faehrt ist garnicht schlimm.
Voellig bedeutungslos, goenn' es denen die es machen, mach dich frei von neid.
3L
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
Träume weiter,ein TL ist in Deutschland nicht durchsetzbar😉Zitat:
Original geschrieben von Boxertreiber-Oder
Also ich bin ja der Meinung, daß der Thread irgendwann sowieso endet!
An dem Tag wo sich alle an das Tempolimit gewähnt haben wird der Thread sterben....
Und soviele Tage wie es ohne werden, wird es nicht nochmal dauern...Alex
mfg Andy
Da würde ich nicht drauf wetten....... wetten? 😉
Noch ein paar EU-Mitgliedsstaaten neben Spanien, die ihr bereits vorhandenes Tempolimit senken aufgrund der immer weiter steigenden Treibstoffpreise und der Druck innerhalb der EU auf Deutschland wird immer größer.
Wir ältere haben es doch miterlebt, was explodierende Spritpreise anfang der siebziger verursacht haben, viele die hier Schreiben kennen das doch gar nicht...... Sonntagsfahrverbote und auch Tempolimits wurden seinerzeit stark diskutiert. Politischer Druck ist nicht zu unterschätzen.
Aber ein Tempolimit aus dem Grund wäre natürlich bitter. 🙁 Würde ich aber niemals ad absurdum führen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von EierFanta©
Da würde ich nicht drauf wetten....... wetten? 😉Zitat:
Original geschrieben von andyrx
Träume weiter,ein TL ist in Deutschland nicht durchsetzbar😉
mfg Andy
Noch ein paar EU-Mitgliedsstaaten neben Spanien, die ihr bereits vorhandenes Tempolimit senken aufgrund der immer weiter steigenden Treibstoffpreise und der Druck innerhalb der EU auf Deutschland wird immer größer.
Welche druck kann es auf deutschland ausueben wenn spanien kein geld fuer benzin mehr hat? (und fuer sonst auch nichts, liegt ja nicht am benzin.)
Wir helfen spanien mit geld, nicht mit einem aTL bei uns. Das finden die auch viel besser.
Zitat:
Wir ältere haben es doch miterlebt, was explodierende Spritpreise anfang der siebziger verursacht haben, viele die hier Schreiben kennen das doch gar nicht...... Sonntagsfahrverbote und auch Tempolimits wurden seinerzeit stark diskutiert. Politischer Druck ist nicht zu unterschätzen.
junger mann,
ich schaetze du warst noch ein bischen zu jung um die zusammenhaenge zu verstehen.
Ein oelboykott ist natuerlich ne schlimme sache, so wie jede andere form von handelskrieg auch. Der liese sich aber nicht durch ein vobeugendes aTL verhindern. Denke da bitte nochmal drueber nach, jetzt wo du erwachsen bist.
Zitat:
Aber ein Tempolimit aus dem Grund wäre natürlich bitter. 🙁 Würde ich aber niemals ad absurdum führen.
Aber doch nicht vorbeugend. 🙂 Das ist doch wirkungslos...
Insofern waere es echt bitter ja UND absurd!
3L
Als ob ein Tempolimit irgendwas bewirkt. Die Verringerung des Limits in Spanien wird wahrscheinlich null Wirkung zeigen, den wer faehrt schon 110 km/h auf der Autobahn. Die Akzeptanz von Limits sinkt nur weiter und Unfaelle nehmen zu.
Ich befinde mich grad in Suedamerika und beobachte entsetzt den Fahrstil, der auf dortigen Autobahnen herrscht mit hohem Verkehrsaufkommen, ein einziges Chaos mit Zick-Zack-Fahrstil und permanenter Abstandsmissachtung. So wird dann sehr wahrscheinlich auch bei uns gefahren, man ignoriert Tempolimits und faehrt zick-zack von Spur zu Spur. Sieht man ja jetzt schon auf einigen limitierten Autobahnabschnitten bei hoher Verkehrsdichte.
Auch in Suedamerika hab ich gesehen: Wird der Verkehr weniger, nehmen die Aggressionen und das Gehupe ab und die Fahrer tragen weniger ihre Konflikte untereinander aus.
Wer garantiert mir, dass es keine Aggressionssteigerung bei einem generellen Limit gibt?
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
...500 tote auf der AB, davon vielleicht 50 bei tempos ueber 150.
Sei so gut und setze die zuvor genannten Zahlen ins Verhältnis zu den von dir angegebenen Geschwindiglkeiten. Du wirst sehr schnell erkennen, dass die Zahlen erschreckender sind, als so, wie du sie hier darstellst.
Es wird beklagt, dass es kaum noch freie Fahrt auf der Autobahn gibt. Und nun deine Aussage, dass bei den restlichen Fahrten immer noch 50 Toto gibt.
Ist das erschreckend?
Gruß
Ulicruiser
die Spanier betrachten so etwas ohnehin als unverbindliche Empfehlung die man nicht einhalten muss😛
mfg Andy
Zitat:
Es wird beklagt, dass es kaum noch freie Fahrt auf der Autobahn gibt. Und nun deine Aussage, dass bei den restlichen Fahrten immer noch 50 Toto gibt.
Ist das erschreckend?
Gruß
Ulicruiser
es ist weniger als man gemeinhin annehmen würde...😰
mfg Andy
Zitat:
Original geschrieben von patti106
So Leute ich habe da eben ein Video gesehen. Ich sage euch, nichts für schwache Nerven!
Bitte zählt auch nicht, wie oft der Fahrer nicht geblinkt hat oder wie oft er das Rechtsfahrgebot missachtet hat.
Für manch einen könnten die nächsten 9,5 Minuten die Schlimmsten seines Lebens werden!😰Ich hoffe, es ist kein alter Hut. Tausend Mal besser als abgedroschene Bilder deutscher Autobahnabschnitte ist es allemal.
Ein Harter würde sagen: "Naja, ohne LKWs?"
Gruß
Ulicruiser
Zitat:
Original geschrieben von Boxertreiber-Oder
Das ist also eure Art von Demokratieverständnis...
Gott sei dank wir haben kein Limit -
dann kann ich die doofen beschimpfend die eines fordern!
Sollte eines kommen dann werde ich halt Straffällig
kein Problem ....
Weißt du eigentlich noch was du überhaupt schreibst ?🙄
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
...........
junger mann,
ich schaetze du warst noch ein bischen zu jung um die zusammenhaenge zu verstehen.
Ein oelboykott ist natuerlich ne schlimme sache, so wie jede andere form von handelskrieg auch. Der liese sich aber nicht durch ein vobeugendes aTL verhindern. Denke da bitte nochmal drueber nach, jetzt wo du erwachsen bist.
War 12 damals, habe natürlich die Zusammenhänge damals nicht verstanden, nur miterlebt, wie viele damals - auch mein Vater - aufs Fahrad umgestiegen sind um Sonntags zur Arbeit zu kommen. Nur ganz wenige haben Ausnahmegenehmigungen erhalten. Im Prinzip haben die Fahrverbote gar nichts gebracht, die stimme ich zu, aber darum gehts nicht.
In der Politik diskutiert man nicht sinnvoll (siehe Gesundheitsreform 2012, das neue E10-Benzin, etc. pp.), es geht nur darum was politisch notwendig und durchsetzbar ist. Und was bei Spritpreisen um die 1,90€ notwenig wird, das bestimmen jeweilige Mehrheiten innerhalb Deutschlands, der EU und wird außerdem bestimmt durch Partei-/Koalitionszwänge.
Lieschen Müller und Karl Napf, Gelegenheitsautofahrer (wie ich), und nicht von einer besonderen Affinität zum Auto beseelt, werden aus Kostengründen kaum noch schnell fahren. Und so denken dann viele.............. möchte sogar behaupten die Mehrheit. Wenn dann ein aTL kommt, wird bundesweit kaum noch ein großer Aufschrei kommen.
Ob das beispielsweise verkehrssicherheitstechnisch sinnvoll ist wird einfach keinen mehr interessieren. Vielleicht ein Szenario, aber so abwegig?
Zitat:
Original geschrieben von Boxertreiber-Oder
Habe einen neidfreies Argumente:
Geschwindigkeit um jeden Preis
Stichwort Schrankwand fährt 250 verbraucht dabei knapp 70 Liter
das kann nicht unser bestreben sein!Den anderen Thread ich fahre 295 und mein Mann 315 - Rückenwind?
sollte einige hier wachmachen....
habe kein Problem, wenn ich überholt werde!
Aber nicht auf Kosten unserer Aller ureigensten Interessen!
Und wegen dieser unglaubwürdigen Beispiele darf ich nicht irgendwann mal wieder mit meiner Individualgeschwindigkeit von 180-190 in meinem derzeitigen Fahrzeug fahren?
Welche Abgasemissionen entstehen, wenn täglich einer der 5 Milliarden Maserati-Männer mit 666km/h über deutsche Autobahnen schleicht?
Da gibt es andere, globale, Baustellen, die eine größere Stellschraube bieten.😉
http://programm.ard.de/.../eid_280076239440231?list=now#top
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Ein Harter würde sagen: "Naja, ohne LKWs?"Zitat:
Original geschrieben von patti106
So Leute ich habe da eben ein Video gesehen. Ich sage euch, nichts für schwache Nerven!
Bitte zählt auch nicht, wie oft der Fahrer nicht geblinkt hat oder wie oft er das Rechtsfahrgebot missachtet hat.
Für manch einen könnten die nächsten 9,5 Minuten die Schlimmsten seines Lebens werden!😰Ich hoffe, es ist kein alter Hut. Tausend Mal besser als abgedroschene Bilder deutscher Autobahnabschnitte ist es allemal.
Gruß
Ulicruiser
Naja. Ich habe es mir angesehen und ich lebe noch. Ich kann mich allerdings nicht erinnern, jemals eine so leere Autobahn gesehen zu haben.
Die Verstöße gegen das Rechtsfahrgebot würde ich eher als konsequent betrachten - schließlich hätten hektische Wechselmanöver das Ganze kaum besser gemacht. Ich persönlich halte von solchen Tempi recht wenig.
Zitat:
Original geschrieben von EierFanta©
Da würde ich nicht drauf wetten....... wetten? 😉Zitat:
Original geschrieben von andyrx
Träume weiter,ein TL ist in Deutschland nicht durchsetzbar😉
mfg Andy
Noch ein paar EU-Mitgliedsstaaten neben Spanien, die ihr bereits vorhandenes Tempolimit senken aufgrund der immer weiter steigenden Treibstoffpreise und der Druck innerhalb der EU auf Deutschland wird immer größer.
Wir ältere haben es doch miterlebt, was explodierende Spritpreise anfang der siebziger verursacht haben, viele die hier Schreiben kennen das doch gar nicht...... Sonntagsfahrverbote und auch Tempolimits wurden seinerzeit stark diskutiert. Politischer Druck ist nicht zu unterschätzen.
Aber ein Tempolimit aus dem Grund wäre natürlich bitter. 🙁 Würde ich aber niemals ad absurdum führen.
Nun erkläre mir mal bitte, warum mir Mutter Merkel aufgrund steigender Spritpreise verbieten soll, irgendwann mal zügig durch die Republik zu fahren, damit meine Geldbörse geschont wird? Mutti Merkel verdient doch mit Öko-, Mineralöl- und doppelbesteuerungs Mehrwertsteuer mehr, je mehr Kraftstoff ich verbrauche. Desweiteren musst du mir verzeihen. Als Jahrgang 1983 dachte ich bisher, in den 70ern hatte es Energieengpässe gegeben, die autofreie Sonntage zur Folge hatten.
Wenn aber die Preise schuld gewesen waren, hätte man doch einfach die Steuern senken können. 😁