Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von EierFanta©
, Gelegenheitsautofahrer (wie ich), und nicht von einer besonderen Affinität zum Auto beseelt, werden aus Kostengründen kaum noch schnell fahren.
Nur weil du
Gelegenheitsfahreraus
Kostengründennicht schnell fahren willst soll es der Rest auch nicht. Aja. Tschuldigung, aber langsam kann man deinen egoistischen Dummfug nicht mehr lesen. Wenn ich aus Kostengründen langsamer fahren will, dann tu ich das. Dafür brauche ich kein hirnrissiges Gesetz. Um das zu begreifen reicht aber offenbar dein IQ nicht aus. Schade.
Zitat:
Original geschrieben von EierFanta©
War 12 damals, habe natürlich die Zusammenhänge damals nicht verstanden, nur miterlebt, wie viele damals - auch mein Vater - aufs Fahrad umgestiegen sind um Sonntags zur Arbeit zu kommen. Nur ganz wenige haben Ausnahmegenehmigungen erhalten. Im Prinzip haben die Fahrverbote gar nichts gebracht, die stimme ich zu, aber darum gehts nicht.Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
...........
junger mann,
ich schaetze du warst noch ein bischen zu jung um die zusammenhaenge zu verstehen.
Ein oelboykott ist natuerlich ne schlimme sache, so wie jede andere form von handelskrieg auch. Der liese sich aber nicht durch ein vobeugendes aTL verhindern. Denke da bitte nochmal drueber nach, jetzt wo du erwachsen bist.In der Politik diskutiert man nicht sinnvoll (siehe Gesundheitsreform 2012, das neue E10-Benzin, etc. pp.), es geht nur darum was politisch notwendig und durchsetzbar ist. Und was bei Spritpreisen um die 1,90€ notwenig wird, das bestimmen jeweilige Mehrheiten innerhalb Deutschlands, der EU und wird außerdem bestimmt durch Partei-/Koalitionszwänge.
Lieschen Müller und Karl Napf, Gelegenheitsautofahrer (wie ich), und nicht von einer besonderen Affinität zum Auto beseelt, werden aus Kostengründen kaum noch schnell fahren. Und so denken dann viele.............. möchte sogar behaupten die Mehrheit. Wenn dann ein aTL kommt, wird bundesweit kaum noch ein großer Aufschrei kommen.
Ob das beispielsweise verkehrssicherheitstechnisch sinnvoll ist wird einfach keinen mehr interessieren. Vielleicht ein Szenario, aber so abwegig?
Das waere ein szenario, welches niedere triebe ausnutzt um rot/gruene neidziele zu erreichen.
In so fern gebe ich dir recht,
wir muessen aufklaeren und fuer demokratie werben.
Demokratie hat es nicht noetig, dass die meisten deutschen die hallenbaeder besuchen damit es einen warmbadetag gibt.
Es muessen nicht die meisten piloten sein, damit es haufenweise kleine privat und vereinsflugplaetze gibt.
Auch muessen nicht die meisten ICE fahren damit wir diesen "erlauben".
Praktisch alles was getan wird, wird von einer minderheit getan,
ich bin nichtmal sicher, dass die meisten deutschen sonntags ins statdion rennen und fussball schauen. Ueberlege mal was fuer ein energieaufwand.
Wenn wir dem rotgruenem neiddenken erliegen, dann haben wir verloren, dann gehts bergab. Mindestens soweit wie in der DDR, in der ja auch alle gleicher waren. Was in der tat stimmt, aber auf welchem niveau konnte sich der trabbifahrer freuen nur selten uebrholt zu werden?
3L
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Ein Harter würde sagen: "Naja, ohne LKWs?"
Gruß
Ulicruiser
Keine LKW?
Ich hoffe Uli, du übersiehst die LKW im RL nicht!
@zwanzigeins
Nun fordere andy nicht heraus, die langweiligen Bilder norddeutscher Autobahnen auszugraben. 😁
Ich kenne solche Verkehrsaufkommen und kann dir sagen, dass ich da bequem meine 180-190 fahre. Sogar, wenn es etwas voller wird. Vielleicht frikel ich mal, irgendwann (wenn es wieder einen Grund gibt, eine längere Strecke zu fahren), die alte Navihalterung und die Handyhalterung so zusammen, dass ich ein 720p-Video einer solchen Fahrt aufzeichnen kann. Fehlt mir nur noch ein passendes Speichermedium. 😁
Zitat:
Original geschrieben von patti106
.........
Als Jahrgang 1983 dachte ich bisher, in den 70ern hatte es Energieengpässe gegeben, die autofreie Sonntage zur Folge hatten.
Wenn aber die Preise schuld gewesen waren, hätte man doch einfach die Steuern senken können. 😁
Natürlich waren es Engpässe, weil die OPEC den Ölhahn zugemacht hat. Die
Folgewaren explodierende Ölpreise um das vielfache - zumindestens beim Rohöl - Fahrverbote und Tempolimit. Wenn ich von steigenden Preise spreche, spreche ich auch von evtl. Engpässen, angesichts der aktuellen Unruhen im arabischen Lager nicht abwegig.
Die Gründe der damaligen Krise ist für die heutige Zeit nicht relevant, einen Krieg Israel-Arabische Staaten gibts ja nicht, es geht nur darum, dass knapper Treibstoff bzw. steigende Treibstoffpreise ein aTL bringen können.
Keine Angst, ist nur ein Szenario. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Das ist nichts weiter als polemik um deinen neid zu cachieren.Zitat:
Original geschrieben von Boxertreiber-Oder
Habe einen neidfreies Argumente:
Geschwindigkeit um jeden Preis
Stichwort Schrankwand fährt 250 verbraucht dabei knapp 70 Liter
das kann nicht unser bestreben sein!Den anderen Thread ich fahre 295 und mein Mann 315 - Rückenwind?
sollte einige hier wachmachen....
habe kein Problem, wenn ich überholt werde!
Aber nicht auf Kosten unserer Aller ureigensten Interessen!
Wir sind ein freies land,
wir haben eine vernuenftige und gebildete bevoelkerung.
Das zaehlt!
Das im einzelfall mal ein SUV 250 faehrt ist garnicht schlimm.
Voellig bedeutungslos, goenn' es denen die es machen, mach dich frei von neid.3L
Die fahrenden Schrankwände liefern schließlich durch ihren Mehrverbrauch recht nett viel Knete in den Finanzhaushalt ... . Ist mir aber sowas von egal und stellt in Bezug auf das Thema Tempolimit eine absolut zu vernachlässigende Größe, ein Nebenwiderspruch eines Nebenwiderspruches dar.
Kann die Zahl der Fahrzeuge die tatsächlich im Bereich von 250 oder mehr überhaupt benannt werden. Irgendwo habe ich ne Zahl im einstelligen % Bereich in Erinnerung die überhaupt 250 oder mehr fahren können. Davon sind wieviel % tatsächlich auf den Autobahnen unterwegs?
Ganz schön geizig die teuren Autobahnen mit wenig Sprit befahren zu wollen. 😁
Geiz is einfach nur dumm! Siehe die E 10 Dummheit, die jetzt wohl manchen (oder gar vielen) Müslis Stress macht und vielleicht etwas das Denken anregt! 😁
@patti106
"ich kenne solche Verkehrsaufkommen und kann dir sagen, dass ich da bequem meine 180-190 fahre. "
Ist ja bei solchen Verhältnissen auch kein Problem. Aber wann und wo gibt es das noch? In meinem Umfeld jedenfalls nicht. Vielleicht mal 5 km weit - da ist es mir dann aber auch zu blöd.
Zitat:
Original geschrieben von EierFanta©
Natürlich waren es Engpässe, weil die OPEC den Ölhahn zugemacht hat. Die Folge waren explodierende Ölpreise um das vielfache - zumindestens beim Rohöl - Fahrverbote und Tempolimit. Wenn ich von steigenden Preise spreche, spreche ich auch von evtl. Engpässen, angesichts der aktuellen Unruhen im arabischen Lager nicht abwegig.Zitat:
Original geschrieben von patti106
.........
Als Jahrgang 1983 dachte ich bisher, in den 70ern hatte es Energieengpässe gegeben, die autofreie Sonntage zur Folge hatten.
Wenn aber die Preise schuld gewesen waren, hätte man doch einfach die Steuern senken können. 😁Die Gründe der damaligen Krise ist für die heutige Zeit nicht relevant, einen Krieg Israel-Arabische Staaten gibts ja nicht, es geht nur darum, dass knapper Treibstoff bzw. steigende Treibstoffpreise ein aTL bringen können.
Keine Angst, ist nur ein Szenario. 😉
Nun ist mir nur entgangen, dass man eine FOLGE
(hohe Preise) als URSACHE (eigentlich ja die Knappheit) für Limits hernehmen kann.
So wie du die Tatsachen verdrehen kannst, bist du entweder Anwalt oder Politiker.
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Weißt du eigentlich noch was du überhaupt schreibst ?🙄Zitat:
Original geschrieben von Boxertreiber-Oder
Das ist also eure Art von Demokratieverständnis...
Gott sei dank wir haben kein Limit -
dann kann ich die doofen beschimpfend die eines fordern!
Sollte eines kommen dann werde ich halt Straffällig
kein Problem ....
Wenn einer Kennzeichen fälscht um die Geschwindigkeit deutlich zu überschreiten wie nennst du das?
Aber wie gesagt ich verstehe Euch voll umfänglich!
Ihr seid auf Droge (Autoabhängigkeit)
Da hilft nur kalter Entzug.....
Dann wird vieles besser
Alex
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Geiz is einfach nur dumm! Siehe die E 10 Dummheit, die jetzt wohl manchen (oder gar vielen) Müslis Stress macht und vielleicht etwas das Denken anregt! 😁
2 von den rotgruenen mueslis habe ich schon jammern sehen und sowas von kein mitleid gehabt. 🙂
Ich bin halt auch ein schlechter mensch, tief im innern schlummert der bezelbub in mir! 🙂
Aber es tifft halt nicht nur die ewig gruenen, sondern natuerlich auch jeden stundenten mit einem aelteren untersatz und so weiter, sehr schade...
3L
Zitat:
Original geschrieben von Boxertreiber-Oder
Wenn einer Kennzeichen fälscht um die Geschwindigkeit deutlich zu überschreiten wie nennst du das?
ähhhh...
wenn jemand das kennz. fälscht um - bei bestehenden limit
(!!!)- schneller als erlaubt zu fahren....wird der das auch machen, wenn ein genrelles tl herrscht...
Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
Als ob ein Tempolimit irgendwas bewirkt. Die Verringerung des Limits in Spanien wird wahrscheinlich null Wirkung zeigen, den wer faehrt schon 110 km/h auf der Autobahn. Die Akzeptanz von Limits sinkt nur weiter und Unfaelle nehmen zu.
Ich befinde mich grad in Suedamerika und beobachte entsetzt den Fahrstil, der auf dortigen Autobahnen herrscht mit hohem Verkehrsaufkommen, ein einziges Chaos mit Zick-Zack-Fahrstil und permanenter Abstandsmissachtung. So wird dann sehr wahrscheinlich auch bei uns gefahren, man ignoriert Tempolimits und faehrt zick-zack von Spur zu Spur. Sieht man ja jetzt schon auf einigen limitierten Autobahnabschnitten bei hoher Verkehrsdichte.
Auch in Suedamerika hab ich gesehen: Wird der Verkehr weniger, nehmen die Aggressionen und das Gehupe ab und die Fahrer tragen weniger ihre Konflikte untereinander aus.
Wer garantiert mir, dass es keine Aggressionssteigerung bei einem generellen Limit gibt?
Also ich garantiere dir das unter Garantie nicht. 🙂
Im Gegenteil: Ich gehe sowohl aufgrund subjektiver Erfahrungen auf einigen Kilometern limitierten Autobahnen, als auch aufgrund meiner psychologischer Kenntnisse des Verhaltens von Menschen (Massenpsychologie, Individualpsychologie, Verkehrspsych., Sozialpsychologie, Denk- und Emotionspsychologie, Kognitiver Psych. ..., um nur ein paar Fachgebiete zu nennen), bei entsprechender räumlicher Enge davon aus, daß sich damit die Wahrscheinlichkeit aggressiver Verhaltensweisen enorm steigert!
Tragen inzwischen gar nicht mal so wenige US-Bürger, trotz oder gar wegen (?) der Limits ihre Drivers conflicts mit ner Smith & Wesson aus? 😁
Zitat:
Original geschrieben von zwanzigeins
@patti106"ich kenne solche Verkehrsaufkommen und kann dir sagen, dass ich da bequem meine 180-190 fahre. "
Ist ja bei solchen Verhältnissen auch kein Problem. Aber wann und wo gibt es das noch? In meinem Umfeld jedenfalls nicht. Vielleicht mal 5 km weit - da ist es mir dann aber auch zu blöd.
Einen schnitt von unter 130 (das ist
sehr viel schnellerals aTL 130) habe ich selten.
Ab 150 (
schnitt) freue ich mich, dazu faehrt man allerdings, alles was geht, ueber 200, das passt oft auch.
3L
Zitat:
Original geschrieben von zwanzigeins
@patti106"ich kenne solche Verkehrsaufkommen und kann dir sagen, dass ich da bequem meine 180-190 fahre. "
Ist ja bei solchen Verhältnissen auch kein Problem. Aber wann und wo gibt es das noch? In meinem Umfeld jedenfalls nicht. Vielleicht mal 5 km weit - da ist es mir dann aber auch zu blöd.
Dir ists zu blöd, die 5km zu fahren. Gut. Es zwingt dich ja niemand.
Wenn ich aber auf meinem Weg quer durch die Republik solche Umstände genießen darf, will ich nicht, dass - nur weil es Gesetz ist - ich meine persönliche Reisegeschwindigkeit von 180 nicht anstreben darf.
Extra zum Schnellfahren erst ewig solche Umstände zu suchen wäre mir auch zu blöde, zu teuer und vor allem Verschwendung vom Kraftstoff.
Mir fällt dabei aber gerade ein, dass ich kurz vorm Wechsel auf WR Probleme mit dem Rußpartikelfilter bekam.
Peugeot Reinickendorf hatte keinen Meister mehr frei (keinen Bock) den Laptop anzustöpseln. In Spandau hatte sich der Mechaniker trotz Feierabend daran gemacht, den Fehlerspeicher auszulesen.
Es kam bei rum, dass entweder ein Drucksensor um den FAP spinnt, oder eben jener dicht ist.
Gegen dichte FAPs gibts eine gute Medizin:
unlimitierte Autobahnen. Also von Spandau aus auf den Ring, Richtung Norden. Da konnte ich die meiste Zeit auch mit guten 3000 Touren im V. den Filter frei brutzeln.
Es war an einem Freitag Abend möglich. Und ich Wär übern Ring genauso schnell zuhause, wie wenn ich durch die Stadt zurück gefahren wäre. Nur wäre ich vielen Menschen auf den Zeiger gegangen, wenn ich in der Stadt im II. gefahren wäre.
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
2 von den rotgruenen mueslis habe ich schon jammern sehen und sowas von kein mitleid gehabt. 🙂Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Geiz is einfach nur dumm! Siehe die E 10 Dummheit, die jetzt wohl manchen (oder gar vielen) Müslis Stress macht und vielleicht etwas das Denken anregt! 😁
Ich bin halt auch ein schlechter mensch, tief im innern schlummert der bezelbub in mir! 🙂Aber es tifft halt nicht nur die ewig gruenen, sondern natuerlich auch jeden stundenten mit einem aelteren untersatz und so weiter, sehr schade...
3L
Öffnet die Augen!
Das ist doch nur der Versuch, dass nur noch die Elite studiert. Die Einen versuchen es mit Studiengebühren, die Anderen wollen nur noch Studenten in den Hörsälen sehen, die die Autos von Papa bezahlt bekommen.
An dem Schnitt-Foto sieht man mal, wie gut große Diesel sind. Einen Schnitt von 150 erreiche ich wirklich selten. Dabei verbraucht mein 2 Liter Motörchen aber mehr als 11 Liter.
Knapp über 11 Liter verbrauchen übrigens auch einige Fahrzeuge in meinem Kollegenkreis. Die fahren dann aber nur einen Schnitt von 30-40 km/h, in der Stadt, auf ihren Wegen zur Arbeit. Dabei verfahren die aber mehr Sprit im Jahr, als ich auf meinen Privatfahrten bis tief in den Westen, nach Karlsruhe oder Leipzig.
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Öffnet die Augen!Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
2 von den rotgruenen mueslis habe ich schon jammern sehen und sowas von kein mitleid gehabt. 🙂
Ich bin halt auch ein schlechter mensch, tief im innern schlummert der bezelbub in mir! 🙂Aber es tifft halt nicht nur die ewig gruenen, sondern natuerlich auch jeden stundenten mit einem aelteren untersatz und so weiter, sehr schade...
3L
Das ist doch nur der Versuch, dass nur noch die Elite studiert. Die Einen versuchen es mit Studiengebühren, die Anderen wollen nur noch Studenten in den Hörsälen sehen, die die Autos von Papa bezahlt bekommen.
Richtig, solche Leute setzen auch in Gegenden mit beschissenem ÖPNV ein Semesterticket durch. Zu meiner Zeit haben das sogar die ÖPNV-Fahrer abgelehnt, weil es sie im Endeffekt teurer(!) gekommen wäre!
notting