Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Ergo, für alle Radfahrer auf Landstraßen Pflicht-Stützräder, aus oben benannten Gründen; und Angst haben vor Leuten die rechts über weite Strecken schneller fahren können als links. Ich wusste doch, ich hab dich richtig verstanden.Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Siehst du da haben wir das Missverständnis.
Mit seinem eigenen Leben darf jeder machen was er will, aber das der anderen sollte dabei geschützt werden.
Lassen wir das, hast Du leider nicht.
"Ich hab Recht!" - "Nein, ich!" - "Nein!" - "Doch!" - "Nein!" - "Doch!"
Kommst du dir nicht selbst ein bisschen lächerlich vor, Dicke? Du hast jetzt in vier auf einander folgenden Posts nichts anderes getan als wiederholt zu behaupten ich würde dich nicht verstehen. Ohne auch nur im Ansatz zu versuchen, das angebliche Missverständnis aufzuklären. Das ist echt peinlich.
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
"Ich hab Recht!" - "Nein, ich!" - "Nein!" - "Doch!" - "Nein!" - "Doch!"Kommst du dir nicht selbst ein bisschen lächerlich vor, Dicke? Du hast jetzt in vier auf einander folgenden Posts nichts anderes getan als wiederholt zu behaupten ich würde dich nicht verstehen. Ohne auch nur im Ansatz zu versuchen, das angebliche Missverständnis aufzuklären. Das ist echt peinlich.
Du scheinst nicht alle Posts von mir vor Dir zu haben. Ich habe versucht Dir aufzuzeigen das wir von verschieden Standpunkten ausgehen. Du willst die Dummen vor sich selbst schützen, ich will den Rest der Menschheit vor den Dummen schützen.
Deine Reaktion waren die Stützräder für alle. Ich würde mir an deiner Stelle mal Gedanken darüber machen was "peinlich" bedeutet.
Und nu ist gut.
Will ich nicht. Jemandem der ganze Posts und nicht nur einzelne Reizworte liest, sollte klar sein, dass das "Unfähige vor sich selbst schützen" ne polemische Übertreibung, ein rhetorisches Stilmittel war. Der restliche Inhalt der Posts bleibt davon völlig unbenommen, so auch, dass umkippende Fahrradfahrer sehr wohl ne Gefährdung für den restlichen Verkehr sind. Fällt es dir echt so schwer, die paar Meter weiter zu denken um das zu realisieren?
Die Stützräder waren übrigens ursprünglich nicht von mir, ich hab's nur aufgegriffen als du so voreilig meintest, mit dem Fahrrad umkippen sei ja total egal. Um peinlichen Situationen zu entgehen sollte man schon halbwegs konzentriert bei der Sache sein.
Ähnliche Themen
@Andryx
Umgekehrt wird auch ein Schuh daraus: Das Fahren ohne TL einzufordern ist genauso intolerant. Damit negierst Du ebenso die Meinung der Andersdenkenden oder soll man das als Durchsetzung seines eigenen Willen bezeichnen? Wie definierst Du eigentlich Toleranz? Diesen Thread mit aller Macht künstlich am Leben zu erhalten, obwohl alles aber auch alles gesagt ist und absolut keine neuen Erkenntnisse mehr gewonnen werden können: aTL - eine unendliche Geschichte🙄
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
@AndryxUmgekehrt wird auch ein Schuh daraus: Das Fahren ohne TL einzufordern ist genauso intolerant. Damit negierst Du ebenso die Meinung der Andersdenkenden oder soll man das als Durchsetzung seines eigenen Willen bezeichnen? Wie definierst Du eigentlich Toleranz? Diesen Thread mit aller Macht künstlich am Leben zu erhalten, obwohl alles aber auch alles gesagt ist und absolut keine neuen Erkenntnisse mehr gewonnen werden können: aTL - eine unendliche Geschichte🙄
der Unterschied liegt doch auf der Hand....heute kannst Du für Dich frei entscheiden wie Du es gerne hättest,120 oder doch lieber 140 oder sogar mal heute 160 weil Opa Heinz heute Geburtstag hat und man schon spät dran ist,Du hast Die Freiheit dies entscheiden zu können wie es sich für einen erwachsenen Menschen gehört😮
mit einem aTL nimmst Du JEDEM die Möglichkeit der Variation....weil Du für dich sagst mehr muss man doch nicht fahren,mehr ist unvernünftig,mehr kostet Sprit....mehr ist ungemütlich,Du hast dann DEINE Wohlfühlgeschwindigkeit der Allgemeinheit aufgezwungen....😰
was hälst Du davon wenn ich einen neue Umfrage aufmache und eine Mindestgeschwindigkeit von 180 einfordere weil ICH mich da wohler fühle als bei 130km/h....wäre ebenfalls sehr intolerant😛
mfg Andy
Bin auch mal wieder da. 🙂
Den Post von freddi interpretiere ich gerade so:
Wenn ein nichtvothandenes Limit die Meinung Andersdenkender negiert, zwingt man die Andersdenken automatisch zum Fahren von Geschwindigkeiten oberhalb von 130km/h.
Chapeau!
@Andryx
Wie blind muss man eigentlich sein um nicht zu erkennen, dass dieser Thread in den letzten Zügen liegt?! Kannst Du noch etwas Nahrhaftes aus den letzten Beiträgen saugen? Wenn etwas 1000mal durchgekaut ist und das Aufstoßen wie bei einer Kuh nur noch zum Wiederkäuen taugt - das ist weder appetitlich noch interessant. Warum denn die Angst vor der Axt😁😁 Bleibst doch weiterhin ein MOD😉
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
hmmum hier mal einem Klischee entgegenzutreten....sind Schnellfahrer immer Raser..??
mal hab ich es eilig und will Kilometer machen (meist wenn ich beruflich unterwegs bin) und manchmal hab ich Zeit und möchte nur mit Tempomat cruisen (wenn ich Freiziet habe) und ich kann je nach Bedarf dies variieren und dies für mich entscheiden.....nur komisch das ich mich wenn ich mal langsam unterwegs bin nicht über die Schnelleren ärgere sondern damit leben kann auch mal meine Lücke zum überholen abzuwarten.
Soweit so gut,es gibt aber einige die wollen via aTL allen ihren ''gemütlichen'' Fahrstil aufzwingen.....kennen nur einen Zustand,der irgendwo um die 120-130km/h liegt und erwarten das dies allgemein verbindlicher Stanard wird.....weil es doch so bequem ist.
Für mich ist das eine Art Intoleranz und Egoismus die eben nicht unterschiedliche Bedürfnisse reflektiert sondern alles über einen Kamm scheren möchte weil es einem nun mal besser in den eigenen Fahrstil passt.
dieser Thread wird solange nicht geschlossen wie das Thema Interesse und Beachtung findet.....die Diskussion Tempolimit ist in Deutschland weit älter als das Forum und wird immer wieder Thema sein....😉
warum also schliessen..??
mfg Andy
Schon auffällig, daß insbesondere aus dem Lager der Limitierer immer wieder Leute auftauchen, die erstens sich über andere auslassen, zweitens die Beiträge anderer pauschal als Müll diffamieren und drittens anderen ihren eigenen, limitierten
äh Geschwindigkeit aufzwingen wollen.
Und noch erstaunlicher, daß diese Gruppe ihren Egoismus und ihre Intoleranz sowenig wahrhaben möchte, wie der Baron von und zu Gutenberg seinen offensichtlichen Betrug. Wenn er den schon nicht wasserdicht hinkriegt, wie soll man ihm dann als Politiker trauen? 😁
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Zitat:
Original geschrieben von LeiderHeiser
Bleiben wir mal bei der Straße bitte. Zwangsläufig liefe es nur so, wenn man sich nicht anpassen kann/will. Die Rahmenbedingungen ändern sich fortlaufend in der Wirtschaft - wer sich anpassen kann hat Erfolg.
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Es ist numal ein wichtiger faktor und wenn das bestritten wird, folgen argumente um es zu erlaeutern.Zitat:
Original geschrieben von LeiderHeiser
Sicher, wenn ich 9 Tage warte und nicht früher auf den Engpass reagiere..Die ungefähr hundertste Umdrehung in diesem Thread mit dem Argument, wie wichtig doch ein tempolimitfreies Deutschland für unsere Wirtschaft ist.
Was deine anpassungen betrifft, so passt man sich an umstaende an die nicht aenderbar sind, oder noetig sind weil sie einen sinn ergeben. Es ist allerings kein gutes wirtschaften wenn man benachteiligungen sorglos hinnimmt. Durch diese art von verantwortungslosigikeit schadet man sich und anderen.
3L
Ob der Faktor so wichtig ist sei mal dahingestellt. Und es gilt abzuwägen, wie sich Vor- und Nachteile unter'm Strich auswirken. Von sorglos hinnehmen habe ich auch nicht gesprochen, sondern vom Reagieren auf geänderte Bedingungen. Du kannst natürlich alles dir mögliche tun, um im Vorfeld eine dir nicht genehme Veränderung zu verhindern.
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
@AndryxWie blind muss man eigentlich sein um nicht zu erkennen, dass dieser Thread in den letzten Zügen liegt?! Kannst Du noch etwas Nahrhaftes aus den letzten Beiträgen saugen? Wenn etwas 1000mal durchgekaut ist und das Aufstoßen wie bei einer Kuh nur noch zum Wiederkäuen taugt - das ist weder appetitlich noch interessant. Warum denn die Angst vor der Axt😁😁 Bleibst doch weiterhin ein MOD😉
Erstens blättee mal die ersten 20 Seiten dieses Fred durch. Dann vergleiche mal mit aktuell.
Zweitens höre ich von dir nur Hirnblähungen und keine konstruktiven Beiträge! Nicht mal welche, die zum Wiederkäuen taugen.
Drittens zwingt dich niemand zum Lesen, sowenig wie zum schneller fahren, als Dir lieb ist. Aber bitte mit Sahne, äh Rechts!
Und weil dir was suspekt ist, muss das zum Maß aller Dinge werden. Behalte deine Begrenztheit bei Dir und gut is et!
Und wie kommst Du auf die Idee, daß irgendwer oder ein Mod wie Andy oder Talfun Angst vor der Axt hätten?
Und nochmal bitte im Klartext: Was bitte hast Du zum Thema zu sagen oder bisher gesagt?
Offensichtlich fürchtest Du die Widerlegung des "ein aTL erlöst die Welt"-Denkens, wie der Teufel das Weihwasser! 😁 😠
wolf
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
@AndryxWie blind muss man eigentlich sein um nicht zu erkennen, dass dieser Thread in den letzten Zügen liegt?! Kannst Du noch etwas Nahrhaftes aus den letzten Beiträgen saugen? Wenn etwas 1000mal durchgekaut ist und das Aufstoßen wie bei einer Kuh nur noch zum Wiederkäuen taugt - das ist weder appetitlich noch interessant. Warum denn die Angst vor der Axt😁😁 Bleibst doch weiterhin ein MOD😉
warum soll ich ein Thema mundtot machen wo es immer wieder Meinungsäusserungen zu gibt...??
würde die Thematik keinen interessieren wäre das hier einfach friedlich eingeschlafen und niemand würde dem Thema eine Träne nachweinen....dem ist aber nicht so😮
manchmal hab ich das Gefühl ein missliebiges Thema was einem nicht in die eigene Betrachtung passt kann doch mal eben geschlossen werden....🙄
natürlich kann ich hier die Axt anlegen ich will es aber nicht,denn Schliessungen halte ich in einem Forum für höchst unpopulär und gehören für mich nicht zu einer offenen Diskussionskultur ...😎
welche Gedanken sollte ich mir um mein Moderatoren Amt machen....ich mach das Spass an der Freude und
hab da keinerlei Verpflichtungen oder muss mich irgendwelchen Zwangshandlungen unterwerfen😛
mfg Andy
Zitat:
Original geschrieben von notting
Ich glaube, du hast das falsch verstanden: Wenn man nur bremst und nicht beschleunigt[1], steht man irgendwann. Und wenn man steht, hat das AFAIK keinen Einfluss auf die Durchschnittsgeschwindigkeit laut Bordcomputer (zumindest wenn er Motor aus ist), ergo muss man auch mal wieder etwas beschleunigen, zumindest auf Schrittgeschwindigkeit :-)Zitat:
Original geschrieben von dodo32
So siehts aus! 😁
notting
[1] Damit meine ich auch die Beschleunigungskräfte, die von außen auf das Fahrzeug einwirken.
Ich muss mal kurz klug scheißen.
Auch Bremsen ist eine Form der Beschleunigung!😮
😁
Zitat:
Original geschrieben von LeiderHeiser
Ob der Faktor so wichtig ist sei mal dahingestellt. Und es gilt abzuwägen, wie sich Vor- und Nachteile unter'm Strich auswirken. Von sorglos hinnehmen habe ich auch nicht gesprochen, sondern vom Reagieren auf geänderte Bedingungen. Du kannst natürlich alles dir mögliche tun, um im Vorfeld eine dir nicht genehme Veränderung zu verhindern.Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Es ist numal ein wichtiger faktor und wenn das bestritten wird, folgen argumente um es zu erlaeutern.
Was deine anpassungen betrifft, so passt man sich an umstaende an die nicht aenderbar sind, oder noetig sind weil sie einen sinn ergeben. Es ist allerings kein gutes wirtschaften wenn man benachteiligungen sorglos hinnimmt. Durch diese art von verantwortungslosigikeit schadet man sich und anderen.
3L
Langsam, langsam! Unter Verantwortungsbewusst verstehe ich, daß die möglichen Risiken durch eine Veränderung VOR der Veränderung durchkalkuliert werden und erst dann, wenn ausreichend Sicherheit über die Konsequenzen der Veränderung erkennbar ist, etwas verändert wird!
Die Strategie Versuch und Irrtum mag ja beim Schach- oder Halmaspiel interessant sein, aber nicht dann, wenn ein komplexes System verändert werden soll! Übrigens finden selbst Biologen chaotische Systeme eher anpassungsfähig als zu eng strukturierte und geregelte Systeme. Und angesichts unserer Bedingungen, wie z.B. Transit, liegen wir sehr wohl, sehr gut, selbst im Vergleich mit Limitländer!
Wären die Gefahren so, wie von der aTL Fraktion dargestellt, müssten wir in etwa das 100-fache an Unfällen und Verkehrstoten haben! Die Argumente der aTL Seite sind für mich illusionäre Verkennungen von Wirklichkeit mit dem Ziel Gläubige zu fangen!
wolf