Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Linear Cycle


......
120km/h auf allen Autobahnen...wäre für mich und auch für die meisten anderen Autofahrer die ich kenne...völlig unverständlich!

.....

Die meisten Autofahrer die ich kenne - und die nicht Mitglied des größten Autoforums sind - befürworten eher ein Tempolimit. Eine aTL Umfrage in einem Autoforum muss so aussehen wie sie hier aussieht, das ist klar. 😉

Verstehe eins nicht: Kann nicht verstehen warum immer noch so viele Leute gegen ein Tempolimit votieren, angesichts der Tatsache dass der Spritverbrauch jenseits von 130 km/h überproportional hoch ist. Kann die Threads nicht verstehen, wo einerseits zum Boykott diverser Tankstellenketten augerufen wird, man aber andererseits die Freiheit haben will, mit 180km/h über die Autobahn fahren zu dürfen um 40% mehr Sprit zu verbrauchen. 🙂 Ist der Treibstoff dann wirklich zu teuer? 😉

Das Deutschland (fast weltweit) das letzte Land ist, welches noch kein aTL hat, sollte vielleicht auch einmal mit in Argumention eingebracht werden.

Nur mal so als Anregung. 😉

Zitat:

Original geschrieben von EierFanta©


Verstehe eins nicht: Kann nicht verstehen warum immer noch so viele Leute gegen ein Tempolimit votieren, angesichts der Tatsache dass der Spritverbrauch jenseits von 130 km/h überproportional hoch ist.

Ich hingegen verstehe nicht im Ansatz, warum jemand der Sprit sparen will ein Gesetz braucht, das ihm ausdrücklich befiehlt etwas zu tun, womit er Sprit sparen kann. Das ist doch völlig absurd. Wenn ihr Sprit sparen wollt, dann MACHT ES DOCH EINFACH. Wieso müsst ihr euch etwas das ihr freiwillig machen wollt erst verordnen lassen?!?

Zitat:

Original geschrieben von EierFanta©


Das Deutschland (fast weltweit) das letzte Land ist, welches noch kein aTL hat, sollte vielleicht auch einmal mit in Argumention eingebracht werden.

Nur mal so als Anregung. 😉

Das finde ich auch. Es wäre eine Schande, dieses Privileg und diesen großen Vorteil in Sachen Technologie, Tourismus und Wettbewerb einfach so aufzugeben.

Bedrohte Tierarten werden auf eine Tierschutzliste gesetzt, bedrohte Freiheiten sollten einen ähnlichen Schutz genießen.

P.S.: Warum ist das deutsche Autobahnnetz eigentlich noch nicht zum UNESCO Weltkulturerbe erklärt worden?

Zitat:

Kann die Threads nicht verstehen, wo einerseits zum Boykott diverser Tankstellenketten augerufen wird, man aber andererseits die Freiheit haben will, mit 180km/h über die Autobahn fahren zu dürfen um 40% mehr Sprit zu verbrauchen. Ist der Treibstoff dann wirklich zu teuer?

auch wer gegen ein TL ist kann sparsam fahren und spritsparen....nur sich dieses vorschreiben zu lassen und als in Stein gemeiselten Fakt vorgesetzt zu bekommen schmeckt auch vielen nicht die selten schneller als 130 fahren😉

es wird ja niemand gezwungen schnell zu fahren und es wird auch niemand gezwungen Spritsparrekorde aufzustellen....jeder soll und kann dies noch für sich entscheiden und das ist auch gut so😉

mfg Andy

Zitat:

Original geschrieben von EierFanta©


1. Die meisten Autofahrer die ich kenne - und die nicht Mitglied des größten Autoforums sind - befürworten eher ein Tempolimit.

2. Verstehe eins nicht: Kann nicht verstehen warum immer noch so viele Leute gegen ein Tempolimit votieren, angesichts der Tatsache dass der Spritverbrauch jenseits von 130 km/h überproportional hoch ist. werden.

1. Es hindert diese " meisten Autofahrer " niemand daran ihr eigenes aTL auszuleben. Niemand wird gezwungen 200 plus zu fahren. Bei einem aTL werde ich aber gezwungen ein willkürliches Limit zu fahren. Unterschied begriffen ?

2. Wem der Verbauch zu hoch ist wird nicht dazu gezwungen 200 plus zu fahren, er kann gerne 120 auf der rechten Seite fahren.Ich möchte von dir nicht zu irgendwas bekehrt werden. Wenn ich mit 10 L / 100 bei Tempo 210 leben kann ist das mein Problem. Unterschied begriffen ?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von EierFanta©



Zitat:

Original geschrieben von Linear Cycle


......
120km/h auf allen Autobahnen...wäre für mich und auch für die meisten anderen Autofahrer die ich kenne...völlig unverständlich!

.....

Die meisten Autofahrer die ich kenne - und die nicht Mitglied des größten Autoforums sind - befürworten eher ein Tempolimit. Eine aTL Umfrage in einem Autoforum muss so aussehen wie sie hier aussieht, das ist klar. 😉

Daß eine Umfrage in der örtlichen Öko-Gutmenschendiskussionsgruppe - bei Erdbertee und Gewürzkuchen - ein diametrales Ergebnis bringt, überrascht auch nicht wirklich.

Zitat:

Verstehe eins nicht: Kann nicht verstehen warum immer noch so viele Leute gegen ein Tempolimit votieren, angesichts der Tatsache dass der Spritverbrauch jenseits von 130 km/h überproportional hoch ist.

Dein Gaspedal funktioniert wahrscheinlich nur "

im Gleichschritt

" mit dem anderer Fahrer.

Meins nicht.

Zitat:

Das Deutschland (fast weltweit) das letzte Land ist, welches noch kein aTL hat, sollte vielleicht auch einmal mit in Argumention eingebracht werden.

Nur mal so als Anregung. 😉

Ein völlig neuer* Standpunkt. 😰 Ein TL weil Andere auch eins haben.

Fast wie im Kindergarten. Ach, was heißt hier "fast"?

*völlig neu
LOL

Zitat:

Original geschrieben von EierFanta©


Die meisten Autofahrer die ich kenne - und die nicht Mitglied des größten Autoforums sind - befürworten eher ein Tempolimit.

haben diese sich denn auch mal mit entsprechend pro und contra-argumenten beschäftigt? oder beruht deren wissen, lediglich auf einigen schlagzeilen, die sich

BILD

lich ins gedächtnis gebrannt haben?

Zitat:

Verstehe eins nicht: Kann nicht verstehen warum immer noch so viele Leute gegen ein Tempolimit votieren, angesichts der Tatsache dass der Spritverbrauch jenseits von 130 km/h überproportional hoch ist.

wenn du es dir nicht leisten kannst oder willst, schneller als 130kmh zu fahren, warum sollten dies die leute, die es sich leisten können dann nichtmehr dürfen? ist das wieder so ein typisches neidargument nach dem motto: weil ichs nicht kann, dürfens die anderen auch nicht?

Zitat:

Das Deutschland (fast weltweit) das letzte Land ist, welches noch kein aTL hat, sollte vielleicht auch einmal mit in Argumention eingebracht werden.

joar und?!

in den letzten jahren gabs etliche länder, die ihre tl's sogar angehoben haben! 😰

und wenn wir schon so diskutieren, dann sollten wir auch die unfallzahlen im blick behalten, bei denen deutschland, trotz das es drehscheibe des mitunter größten transitaufkommens der eu ist verdammt weit oben steht...

Ein indirektes Tempolimit stellen ja derzeit die Kraftstoffpreise dar. Es dämpft m. E. schon den Vorwärtsdrang, wenn man sich auf dem MFD häufiger den Durchschnittsverbrauch anschaut. Schnellfahren wirkt dann so ähnlich, wie wenn ich zu Hause trotz Heizung die Fenster ewig offen halte. Es ist pure Energieverschwendung oder aber man entwickelt die Fähigkeit, flottes Fortkommen mit einigermaßen akzeptablem Verbrauch in Einklang zu bringen. Für mich ist es immer wieder eine Freude, mit einem ökonomischen Durchschnittsverbrauch von A nach B gekommen zu sein, ohne dass die Fahrfreude sichtlich gelitten hat.

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider



.....Ich hingegen verstehe nicht im Ansatz, warum jemand der Sprit sparen will ein Gesetz braucht, das ihm ausdrücklich befiehlt etwas zu tun, womit er Sprit sparen kann. Das ist doch völlig absurd. Wenn ihr Sprit sparen wollt, dann MACHT ES DOCH EINFACH. Wieso müsst ihr euch etwas das ihr freiwillig machen wollt erst verordnen lassen?!?

Weil - insbesondere der

Deutsche

- für alles Regelungen und Verordnungen braucht, so auch in diesem Falle, weil es halt sonst nichts zu diskutieren gibt. 😉

Ein Land, dass über 70% der Steuerliteratur weltweit produziert hat und nur knapp 1,2% der Erdbevöllkerung ausmacht, will gesetzlich geführt werden, es ist es einfach so gewohnt. 😁

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Ein indirektes Tempolimit stellen ja derzeit die Kraftstoffpreise dar. Es dämpft m. E. schon den Vorwärtsdrang, wenn man sich auf dem MFD häufiger den Durchschnittsverbrauch anschaut. Schnellfahren wirkt dann so ähnlich, wie wenn ich zu Hause trotz Heizung die Fenster ewig offen halte. Es ist pure Energieverschwendung oder aber man entwickelt die Fähigkeit, flottes Fortkommen mit einigermaßen akzeptablem Verbrauch in Einklang zu bringen. Für mich ist es immer wieder eine Freude, mit einem ökonomischen Durchschnittsverbrauch von A nach B gekommen zu sein, ohne dass die Fahrfreude sichtlich gelitten hat.

Kenne ich von meinem Vater. Seit er die 50 Jahre Marke geknackt hat, empfindet er tatsächlich Freude dabei, Tag für Tag neue Spritsparrekorde aufzustellen. Hab ich dann auch EIN MAL gemacht um zu beweisen, dass ich's kann. Aber typischer ist dieser Gesprächsverlauf: "10l? Schäm dich!" - "Ja tut mir leid, sie läuft halt nur 170... und das Bodenblech muss auch iwie ne Delle haben, man kann das Pedal nicht richtig durch treten, scheint mir." Naja, wird Zeit, dass diese -10°C Fahrten ein Ende haben und ich wieder auf zwo Räder umsteige.

Der Slogan Geiz-Ist-Geil scheint für eine gewisse Gruppe beim Autofahren keine Gültigkeit mehr zu besitzen. Ansonsten wird an allem gespart, beim Discounter zugeschlagen, Sonderposten genutzt, im Internet die abgrundtiefsten Preise recherchiert - mit diesen eingesparten Kröten lässt es sich dann locker mit Bodenblech-Tempo durchs Land düsen. Ist ja egal, wofür der Mensch sein Geld ausgibt - so wird jeder mit seinem Tempo selig😁

Geiz ist Geil oder nicht??

....ob es nun so ist oder nicht-->ich möchte es selbst entscheiden und nicht via Gesetz verordnet bekommen😮

mfg Andy

Zitat:

Original geschrieben von EierFanta©


[Weil - insbesondere der Deutsche - für alles Regelungen und Verordnungen braucht, so auch in diesem Falle, ...
Ein Land, dass über 70% der Steuerliteratur weltweit produziert hat und nur knapp 1,2% der Erdbevöllkerung ausmacht, will gesetzlich geführt werden, es ist es einfach so gewohnt. 😁

Leider ist da etwas dran.

Nur stolz - so wie Du offensichtlich - muß man auf diese Mentalität nicht unbedingt sein.

Die neue Mentalität sich aber jetzt anders aus: da wird mit viel Geschrei ein tolles Gesetz gemacht und anschließend halten sich die angeblichen Befürworter da selbst nicht mehr dran und erstellen anschließend hier einen Jammerfred ala " Bin mit 190 bei angesagten 100 geblitzt worden- rabäääää " .

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Der Slogan Geiz-Ist-Geil scheint für eine gewisse Gruppe beim Autofahren keine Gültigkeit mehr zu besitzen. Ansonsten wird an allem gespart, beim Discounter zugeschlagen, Sonderposten genutzt, im Internet die abgrundtiefsten Preise recherchiert - mit diesen eingesparten Kröten lässt es sich dann locker mit Bodenblech-Tempo durchs Land düsen. Ist ja egal, wofür der Mensch sein Geld ausgibt - so wird jeder mit seinem Tempo selig😁

Ist für mich iwo eine Selbstverständlichkeit, dass ich im Leben bei der einen Sache spare und mir dafür bei der anderen Sache etwas mehr leiste. Da gehören dann eben auch das Einkaufen beim Discounter und das koreanische Handy dazu. Ist doch eigentlich das vernünftigste von der Welt.

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Der Slogan Geiz-Ist-Geil scheint für eine gewisse Gruppe beim Autofahren keine Gültigkeit mehr zu besitzen. Ansonsten wird an allem gespart, beim Discounter zugeschlagen, Sonderposten genutzt, im Internet die abgrundtiefsten Preise recherchiert - mit diesen eingesparten Kröten lässt es sich dann locker mit Bodenblech-Tempo durchs Land düsen. Ist ja egal, wofür der Mensch sein Geld ausgibt - so wird jeder mit seinem Tempo selig😁

Ich denke mal die wenigsten die mal gerne etwas schneller fahren tun das ständig.

Und aus diesem Grund wird das Risiko einer finanziellen Schieflage durch Sprit verblasen

auch bei weiter steigenden Spritpreisen eher gering sein,es sei denn es ist von vorne

herein schon eine Schieflage vorhanden😉

Man könnte ja fast den Eindruck gewinnen ALLE TL-Gegener wären ständig

mit Dauervollgas unterwegs.

PS:Geiz war noch nie Geil allerdings hat ein gewisses Maß an Sparsamkeit
auch noch niemandem geschadet

Ähnliche Themen