Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
ich werde es ohnehin nie verstehen wie man staatliche Bevormundung einfordern kann wo man doch selbst in der Lage sein sollte eine eigene Entscheidung zu treffen...😰
der mündige Bürger möchte entmündigt werden...so kommt einem das manchmal vor😛
mfg Andy
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Ist für mich iwo eine Selbstverständlichkeit, dass ich im Leben bei der einen Sache spare und mir dafür bei der anderen Sache etwas mehr leiste. Da gehören dann eben auch das Einkaufen beim Discounter und das koreanische Handy dazu. Ist doch eigentlich das vernünftigste von der Welt.Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Der Slogan Geiz-Ist-Geil scheint für eine gewisse Gruppe beim Autofahren keine Gültigkeit mehr zu besitzen. Ansonsten wird an allem gespart, beim Discounter zugeschlagen, Sonderposten genutzt, im Internet die abgrundtiefsten Preise recherchiert - mit diesen eingesparten Kröten lässt es sich dann locker mit Bodenblech-Tempo durchs Land düsen. Ist ja egal, wofür der Mensch sein Geld ausgibt - so wird jeder mit seinem Tempo selig😁
Danke Wraithrider, so siehts aus.
Außerdem: Grundprinzip einer Marktwirtschaft ist es doch, als Käufer für ein Produkt einen möglichst günstiges Angebot zu bekommen. Also warum sollte ich für dasselbe Brot und dieselbe Butter freiwillig mehr ausgeben, um dafür woanders extra auf eine Leistung verzichten zu müssen?
Das widerspräche doch allen Marktgesetzen?
Also kauf ich SELBSTVERSTÄNDLICH im Discounter, um ggf. auch mehr Geld für Sprit zu haben. Es sei denn, für mich stellt Düdelmusik beim Einkaufen und ne Tüte, auf der REWE draufsteht, eben eine besondere Leistung dar, auf die ich nicht verzichten möchte 😁
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Leider ist da etwas dran.Zitat:
Original geschrieben von EierFanta©
[Weil - insbesondere der Deutsche - für alles Regelungen und Verordnungen braucht, so auch in diesem Falle, ...
Ein Land, dass über 70% der Steuerliteratur weltweit produziert hat und nur knapp 1,2% der Erdbevöllkerung ausmacht, will gesetzlich geführt werden, es ist es einfach so gewohnt. 😁Nur stolz - so wie Du offensichtlich - muß man auf diese Mentalität nicht unbedingt sein.
Bin da gar nicht stolz drauf, diese Mentalität der Bevormundung und Eingrenzung geht mir tierisch aufs Gehänge, darum hab ich ja auch die Smileys ( 😉 und 😁 ) an die entsprechenden Absätze angefügt. Will ja nur aufzeigen, wie die deutsche Mentalität tickt, ohne Ge- und Verbote reagiert die Durchschnittsdeutsche - wer immer das auch ist 😉 - einfach nicht.
Zitat:
Original geschrieben von EierFanta©
Verstehe eins nicht: Kann nicht verstehen warum immer noch so viele Leute gegen ein Tempolimit votieren,Zitat:
Original geschrieben von Linear Cycle
......
120km/h auf allen Autobahnen...wäre für mich und auch für die meisten anderen Autofahrer die ich kenne...völlig unverständlich!.....
Das Deutschland (fast weltweit) das letzte Land ist, welches noch kein aTL hat, sollte vielleicht auch einmal mit in Argumention eingebracht werden.Nur mal so als Anregung. 😉
Schön von Dir, daß Du einräumst etwas nicht zu verstehen. 🙂 Ist zumindestens ehrlich.
Kann ich davon ausgehen, daß Dich die bisherigen Antworten auf dein Unverständnis etwas schlauer gemacht haben?
Ich befürchte allerdings, daß dem nicht so ist und du noch immer nichts verstehst.
Dann trage es mit Fassung und halte dich an die Regel, daß man erst dann was sagen sollte, wenn man was verstanden hat. Ergänzend wäre es auch nicht schlecht über eine gewisse Bereitschaft dazu zu lernen, zu verfügen.
Wolf
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
Also kauf ich SELBSTVERSTÄNDLICH im Discounter, um ggf. auch mehr Geld für Sprit zu haben. Es sei denn, für mich stellt Düdelmusik beim Einkaufen und ne Tüte, auf der REWE draufsteht, eben eine besondere Leistung dar, auf die ich nicht verzichten möchte 😁
Wobei ich ja wünschte, das Alte Kirschwasser, den 66%igen Absinth und das Duckstein vom Rewe gäb's auch beim Aldi. ;-) (Zugegeben, waren auch bloß Glücksgriffe und in der Woche drauf gab's zwo der drei Sachen schon nicht mehr.)
Mir ging's nicht primär um den preisleistungsgünstigen Einkauf, sondern dass ich tatsächlich auch mal auf was verzichte um mir an anderer Stelle was leisten zu können.
war auch weniger gegen Dich gerichtet Eierfanta😉
aber Du hattest geschrieben die ''Mehrzahl'' deines Umfeldes....votiert für ein TL und das ist dann immer so eine Sache....wenn Leute die mehr oder weniger geringe Affinität zum Auto haben etwas einfordern das genau die Betrifft die viel unterwegs sind oder eine ausgeprägte Affinität zum Auto haben....😉
Ich denke da immer noch an die vielen Umfragen in 2007/2008 als im Zuge des Klimahypes die suggestiven Umfragen in Fussgängerzonen oder vor Senoirenwohnstätten gemacht wurden ''würde sie dem Klima zuliebe ein TL befürworten'' oder ähnlich,was soll dabei schon anderes rauskommen als ''na klar,wenn es der guten Sache dient''
Hausmütterchen oder Rentner die kaum einen Bezug dazu haben sind dann auf einmal die ''Mehrheit'' und das kann es nicht sein😉
mfg Andy
Zitat:
Original geschrieben von EierFanta©
Weil - insbesondere der Deutsche - für alles Regelungen und Verordnungen braucht, so auch in diesem Falle, weil es halt sonst nichts zu diskutieren gibt. 😉Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
.....Ich hingegen verstehe nicht im Ansatz, warum jemand der Sprit sparen will ein Gesetz braucht, das ihm ausdrücklich befiehlt etwas zu tun, womit er Sprit sparen kann. Das ist doch völlig absurd. Wenn ihr Sprit sparen wollt, dann MACHT ES DOCH EINFACH. Wieso müsst ihr euch etwas das ihr freiwillig machen wollt erst verordnen lassen?!?Ein Land, dass über 70% der Steuerliteratur weltweit produziert hat und nur knapp 1,2% der Erdbevöllkerung ausmacht, will gesetzlich geführt werden, es ist es einfach so gewohnt. 😁
Deine unzulässige Verallgemeinerung ist mal eines. Die Frage wozu wir denn ein Limit bräuchten und was daran für wen und wo besser ist, hätte ich gerne von Dir beantwortet.
Ich sehe es so, daß Du ein aTL eher Verböserungen auf vielfältiger Ebene erreicht werden. Damit mehr Schaden angerichtet wird, als Du glaubst.
Aber sei es drumm, mach mich wissend!
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Schön von Dir, daß Du einräumst etwas nicht zu verstehen. 🙂 Ist zumindestens ehrlich.Zitat:
Original geschrieben von EierFanta©
Verstehe eins nicht: Kann nicht verstehen warum immer noch so viele Leute gegen ein Tempolimit votieren,
Das Deutschland (fast weltweit) das letzte Land ist, welches noch kein aTL hat, sollte vielleicht auch einmal mit in Argumention eingebracht werden.Nur mal so als Anregung. 😉
Kann ich davon ausgehen, daß Dich die bisherigen Antworten auf dein Unverständnis etwas schlauer gemacht haben?
Ich befürchte allerdings, daß dem nicht so ist und du noch immer nichts verstehst.
Dann trage es mit Fassung und halte dich an die Regel, daß man erst dann was sagen sollte, wenn man was verstanden hat. Ergänzend wäre es auch nicht schlecht über eine gewisse Bereitschaft dazu zu lernen, zu verfügen.
Wolf
Es geht nicht darum ob ich schlau gemacht werde oder nicht, gegen seine subjektive Überzeugung können Argumente vielleicht zum Nachdenken anregen, sind aber selten dazu geeignet Überzeugungen zu ändern. 🙂
Das Du in deinem Posting persönlich wirst, und befürchtest, dass ich etwas verstehe oder nicht verstehe werde und erst dann etwas sagen soll wenn ich etwas verstanden habe ............... wer setzt da die Maßstäbe? Etwa ..... Du? Oder die überwiegende Mehrheit des Forums die gegen ein aTL ist?
Und wenn dem so sein sollte, müßte mt da nicht zumachen, weil 75% aller Beiträge im Prinzip gegen diese Maßstäbe verstoßen?
Finde solche Meinungen eher unpassend, die jemand unterstellen, er wäre zu dumm etwas zu verstehen nur weil er mit der Mainstream-Meinung nicht konform ist. Polemik hat noch nie etwas genützt. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von EierFanta©
Es geht nicht darum ob ich schlau gemacht werde oder nicht, gegen seine subjektive Überzeugung können Argumente vielleicht zum Nachdenken anregen, sind aber selten dazu geeignet Überzeugungen zu ändern. 🙂Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Schön von Dir, daß Du einräumst etwas nicht zu verstehen. 🙂 Ist zumindestens ehrlich.
Kann ich davon ausgehen, daß Dich die bisherigen Antworten auf dein Unverständnis etwas schlauer gemacht haben?
Ich befürchte allerdings, daß dem nicht so ist und du noch immer nichts verstehst.
Dann trage es mit Fassung und halte dich an die Regel, daß man erst dann was sagen sollte, wenn man was verstanden hat. Ergänzend wäre es auch nicht schlecht über eine gewisse Bereitschaft dazu zu lernen, zu verfügen.
Wolf
Das Du in deinem Posting persönlich wirst, und befürchtest, dass ich etwas verstehe oder nicht verstehe werde und erst dann etwas sagen soll wenn ich etwas verstanden habe ............... wer setzt da die Maßstäbe? Etwa ..... Du? Oder die überwiegende Mehrheit des Forums die gegen ein aTL ist?
Und wenn dem so sein sollte, müßte mt da nicht zumachen, weil 75% aller Beiträge im Prinzip gegen diese Maßstäbe verstoßen?Finde solche Meinungen eher unpassend, die jemand unterstellen, er wäre zu dumm etwas zu verstehen nur weil er mit der Mainstream-Meinung nicht konform ist. Polemik hat noch nie etwas genützt. 🙂
Es war deine Aussage, daß Du etwas nicht verstehen kannst. Diese habe ich zitiert und darüber hinaus nachgefasst und nachgefragt, ob dir die bisherigen Antworten genügen. Darüber hinaus habe ich die Frage gestellt ob du überhaupt etwas dazu lernen möchtest. Daran habe ich Zweifel. Muss also leider davon ausgehen, daß du ausser einem Vorurteil nicht über sachliche Argumente verfügst.
Würdest Du dein Auto in ne Werkstatt bringen in der der Meister sagt, daß er dieses Modell nicht kennt, nicht versteht?
... bist Du ja auch für ein TL aus den genannten GründenZitat:
Original geschrieben von EierFanta©
Bin da gar nicht stolz drauf, diese Mentalität der Bevormundung und Eingrenzung geht mir tierisch aufs Gehänge, darum ...Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Leider ist da etwas dran.
Nur stolz - so wie Du offensichtlich - muß man auf diese Mentalität nicht unbedingt sein.
:
Zitat:
Original geschrieben von EierFanta©
Verstehe eins nicht: Kann nicht verstehen warum immer noch so viele Leute gegen ein Tempolimit votieren, angesichts der Tatsache dass der Spritverbrauch jenseits von 130 km/h überproportional hoch ist.Kann die Threads nicht verstehen, wo einerseits zum Boykott diverser Tankstellenketten augerufen wird, man aber andererseits die Freiheit haben will, mit 180km/h über die Autobahn fahren zu dürfen um 40% mehr Sprit zu verbrauchen. 🙂 Ist der Treibstoff dann wirklich zu teuer? 😉
Das Deutschland (fast weltweit) das letzte Land ist, welches noch kein aTL hat, sollte vielleicht auch einmal mit in Argumention eingebracht werden.
Nur mal so als Anregung. 😉
Schon klar.
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
....P.S.: Warum ist das deutsche Autobahnnetz eigentlich noch nicht zum UNESCO Weltkulturerbe erklärt worden?
Stimmt! Das waere eine gute loesung!
Das ich da nicht selbst drauf gekommen bin.
Mir gefaellt die art wie du denkst - weiter so!
3L
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Es war deine Aussage, daß Du etwas nicht verstehen kannst. Diese habe ich zitiert und darüber hinaus nachgefasst und nachgefragt, ob dir die bisherigen Antworten genügen. Darüber hinaus habe ich die Frage gestellt ob du überhaupt etwas dazu lernen möchtest. Daran habe ich Zweifel. Muss also leider davon ausgehen, daß du ausser einem Vorurteil nicht über sachliche Argumente verfügst.
Siehtst Du....... es geht doch...... in einem guten - nicht polemischen - Schreibstil. 🙂
Und nein, ich möchte nichts dazu lernen, da bin ich ganz ehrlich. Bestimmt nicht in einem Autoforum, mein Berufsleben ist von stetigem Lernen geprägt, da will ich in einem Forum einfach mal entspannen. 🙂 Habe mir heute einfach mal Zeit genommen den Thread hier ein paar Seiten zu lesen und einfach mal meine Meinung abzulassen. Bin Argumenten einfach nicht zugänglich, schreibe nur meine Sichtweise 😉 😁 Und sehr wahrscheinlich nur heute, wo ich garade hier in einer Lounge abhänge und für sowas Zeit habe. 😉
Mir gehts einfach nur darum, dass ich überall im europäischen Ausland viel stressfreier auf BABs unterwegs sein kann, als hier in .de. Und dies führe ich einfach darauf zurück, dass überall sonst ein aTL existiert. Der Faktor von "im rückspiegel auftauchender 180-200km/h Fahrer" ist in .de 10fach höher als überall sonst in Europa. Und warum...... weils einfach...... erlaubt ist.
Klar muss man aufpassen, aber warum über Gebühr, wenns einfach nicht nötig sein müßte? Nur weil die Freiheit des einzelnen auf Teufel komm raus aufrecht erhalten werden soll, dass er seinen Wagen mal ausfahren kann und darf? Und warum ist das in allen anderen Ländern kein Thema, und nur in Deutschland?
Du/ihr könnt mir Statistiken um die Ohren schmeißen wie ihr wollt, bin diesen "Argumenten" einfach nicht zugänglich und da auch ganz ehrlich drinn. Ich will - wenn ich mal auf bab´s unterwegs bin - einfach stressfreier unterwegs sein, und da begrüße ich ein aTL. So einfach ist das. 🙂
Klar, wäre ich Vetreter oder müßte täglich 100-200 km auf der BAB abhängen würde ich das vielleicht anders sehen. Ich wohne meist da wo ich arbeite, ziehe dann um, von daher fahre ich selten viel PKW. Wär mir einfach zu stressig Tag für Tag die rumgurkerei. Aber trotzdem macht mich das nicht weniger Kompetent, habe seit 32 Jahren den Führerschein und (m)eine Meinung, auch wenn ich höchstens 10.000 km im Jahr fahre. 😉
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Würdest Du dein Auto in ne Werkstatt bringen in der der Meister sagt, daß er dieses Modell nicht kennt, nicht versteht?
Jeder der zu ATU fährt macht genau das, aber ich sehe keinen causalen Zusammenhang zu der vorherigen Problematik. 😉
Zitat:
Original geschrieben von EierFanta©
...Mir gehts einfach nur darum, dass ich überall im europäischen Ausland viel stressfreier auf BABs unterwegs sein kann, als hier in .de. Und dies führe ich einfach darauf zurück, dass überall sonst ein aTL existiert. Der Faktor von "im rückspiegel auftauchender 180-200km/h Fahrer" ist in .de 10fach höher als überall sonst in Europa. Und warum...... weils einfach...... erlaubt ist.
...
Das mag ja fuer den troedler stimmen, andere empfinden es als stress kuenstlich behindert und gebremst zu werden.
Auf jeden fall fahren wir aufmerksam besser, wie diese aufmerksamkeit hergestellt wird ist weniger wichtig.
Dauerhaft langsames fahren ist gefaehrlich, es gibt defizite bei der aufmerksamkeit (du schilderst das sogar als pluspunkt), die durch die langsamkeit an sich nicht mehr gut zu machen sind. (es gibt dennoch schwere unfaelle)
Von daher, finde ich schnell und sicher, ganz klar eine gute wahl.
3L
Zitat:
Original geschrieben von EierFanta©
Mir gehts einfach nur darum, dass ich überall im europäischen Ausland viel stressfreier auf BABs unterwegs sein kann, als hier in .de.
Tja, dann darfst du eben nur noch dort fahren und hier den Zug nehmen oder zu Hause bleiben.
Zitat:
Original geschrieben von EierFanta©
Mir gehts einfach nur darum, dass ich überall im europäischen Ausland viel stressfreier auf BABs unterwegs sein kann, als hier in .de.
sind auf den dortigen strecken den auch ähnlich viele verkehrsteilnehmer (insbesondere lkw's) unterwegs? oder herrscht dort eine viel geringere verkehrsdichte....
vllt. ist es auch genau dieser "stress", den einige empfinden, der die deutschen autobahnen mitunter zu den sichersten straßen in ganz europa macht, weil deswegen einfach vorsichtiger gefahren wird...
Zitat:
Der Faktor von "im rückspiegel auftauchender 180-200km/h Fahrer" ist in .de 10fach höher als überall sonst in Europa.
man könnte nun gemein sein und behaupten, das du dich mit dieser aussage als "typischer" mittel- bzw. linksspurblockierer dem die regelmäßige benutzung der spiegel alles andere als bekannt ist, geoutet hast!