Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
@SW,
ich moechte gerne mal "andersrum" eine frage an dich stellen.
Traeumen wir mal wir waeren schlauer,
wir wuessten ueber die unfallursachen bescheid.
Es gaebe tatsaechlich mehr unfaelle auf limitfreien strecken.
Die ursache sei, dass LKW fahrer unangemessen knapp rausfahren und der PKW fahrer dann weder bremsen noch ausweichen kann.
Wuerdest du dann auf die LKW fahrer einwirken wollen, so dass es nicht mehr passiert. (gleich wie, es gibt technische massnahmen, aufklaerung waere gut, schaerfere kontrollen, generelles oder einfach mehr ueberholverbote fuer LKW - lassen wir die konkreten massnahmen mal aussenvor)
Oder wuerdest du das als einen triftigen grund fuer ein aTL betrachten.
Und bitte begruende deine entscheidung.
Vielleicht hilft mir das, dich besser zu verstehen...
3L
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
@SW,
ich moechte gerne mal "andersrum" eine frage an dich stellen.Traeumen wir mal wir waeren schlauer,
wir wuessten ueber die unfallursachen bescheid.
Es gaebe tatsaechlich mehr unfaelle auf limitfreien strecken.
Die ursache sei, dass LKW fahrer unangemessen knapp rausfahren und der PKW fahrer dann weder bremsen noch ausweichen kann.Wuerdest du dann auf die LKW fahrer einwirken wollen, so dass es nicht mehr passiert. (gleich wie, es gibt technische massnahmen, aufklaerung waere gut, schaerfere kontrollen, generelles oder einfach mehr ueberholverbote fuer LKW - lassen wir die konkreten massnahmen mal aussenvor)
Oder wuerdest du das als einen triftigen grund fuer ein aTL betrachten.
Und bitte begruende deine entscheidung.
Vielleicht hilft mir das, dich besser zu verstehen...3L
Ich schließe mich deiner Frage an und erhoffe mir Aufschluß darüber ob es wirklich um die Einflußnahme auf einen wichtigen, unfallverursachenden Faktor geht oder um sonstige Gründe.
wolf
Ich akzeptiere nur zwei Tempolimitierungen.
1. durch den Hersteller, der meinen Wagen auf 245km/h limitiert hat.🙁
2. durch die physikalischen Gesetze, die meinen Wohnwagen automatisch bei 110 km/h einbremsen...🙂
Ich kenne die limitierte Autobahnen in Holland, wo nur 120 oder 100 erlaubt sind.
Viel schneller kann man eh nicht fahren, weil die Bahn grundsätzlich voll ist. Und wenn ALLE 120km/h fahren, dann gibt es auch keine großartigen Stau-Probleme. Es ist also gemütliches Cruisen...aber dennoch nicht ungefährlich!!!
Denn bei 120 und eingeschaltetem Tempomaten pennt man automatisch ein.😉...es ist langweilig.😠
Wer von euch die A1 zwischen Münster und Bremen kennt, der weiß Bescheid.😁
Tagsüber kommst Du kaum voran, weil die LKW die rechte Spur zu machen und die linke Spur auf 120 limitiert ist...dazu die Baustellen.
Da freut man sich wie ein Kind, wenn man hinter Hamburg auf die A27 in Richtung Heide kommt und Gas geben kann...fast 100km Autobahn, wo man frei fahren kann und darf.😁
120km/h auf allen Autobahnen...wäre für mich und auch für die meisten anderen Autofahrer die ich kenne...völlig unverständlich!
http://www.motor-talk.de/.../...ng-250-260-entfernen-t3132541.html?...
Diese Hersteller-Drosseln sind ohnehin so ne Krankheit. :-(
Was war das noch für ne schöne Zeit, als sie sich gegenseitig mit Höchstgeschwindigkeiten übertrumpft haben. *seufz*
Und statt wir ihnen da mal mit vereinten Kräften die Leviten lesen, diskutieren wir über Tempolimits. :-/
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Linear Cycle
Ich akzeptiere nur zwei Tempolimitierungen.
1. durch den Hersteller, der meinen Wagen auf 245km/h limitiert hat.🙁
2. durch die physikalischen Gesetze, die meinen Wohnwagen automatisch bei 110 km/h einbremsen...🙂Ich kenne die limitierte Autobahnen in Holland, wo nur 120 oder 100 erlaubt sind.
Viel schneller kann man eh nicht fahren, weil die Bahn grundsätzlich voll ist. Und wenn ALLE 120km/h fahren, dann gibt es auch keine großartigen Stau-Probleme. Es ist also gemütliches Cruisen...aber dennoch nicht ungefährlich!!!
Denn bei 120 und eingeschaltetem Tempomaten pennt man automatisch ein.😉...es ist langweilig.😠Wer von euch die A1 zwischen Münster und Bremen kennt, der weiß Bescheid.😁
Tagsüber kommst Du kaum voran, weil die LKW die rechte Spur zu machen und die linke Spur auf 120 limitiert ist...dazu die Baustellen.
Da freut man sich wie ein Kind, wenn man hinter Hamburg auf die A27 in Richtung Heide kommt und Gas geben kann...fast 100km Autobahn, wo man frei fahren kann und darf.😁120km/h auf allen Autobahnen...wäre für mich und auch für die meisten anderen Autofahrer die ich kenne...völlig unverständlich!
http://www.motor-talk.de/.../...ng-250-260-entfernen-t3132541.html?...
Chris, wie iso oft, wenn du dich zu Wort meldest, aus dem Herzen des Kraftfahrers, mit realen Erfahrungen, anstelle romantisch verklärter Urlaubsfahrten in Limitländern, gesprochen.
Deine Erfahrungen kann ich, abgesehen vom fehlenden Hüttchenschleppen, voll bestätigen. Fahre ich schneller, bin ich in der Regel aufmerksamer, als wenn ich gezwungen bin, mit 120, wie demnächst auf der Fahrt zum Autosalon in Genf, lang zu düsen.
Aber ich fahre nicht schnell, um aufmerksamer zu sein, sondern bin aufmerksamer, weil schnell! (Um einigen, ich will einfach nichts verstehen, Argumentierer von vornherein zu begegnen!)
Gruß Wolf
PS.: Hast Du Zeit dir auf der Fahrt nach Genf, auf dem deutschen AB-Abschnitt die Qualität meines Bodenblechs zu testen? 😁
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Diese Hersteller-Drosseln sind ohnehin so ne Krankheit. :-(
Was war das noch für ne schöne Zeit, als sie sich gegenseitig mit Höchstgeschwindigkeiten übertrumpft haben. *seufz*Und statt wir ihnen da mal mit vereinten Kräften die Leviten lesen, diskutieren wir über Tempolimits. :-/
😁 Stimmt. Finde es immer wieder amüsant, andere Fahrer eigentlich leistungsstärkerer Fahrzeuge verblüfft feststellen, daß ihnen mein Ikeabomber, mit 260 statt 250 abgeregelt, davon fährt. 😁
Aber auch wenn ein gewisses, menschliches Denken auf irrationalen Haltungen basieren mag, ist das dennoch kein Argument für ein aTL! Schließlich habe ich mit schneller, also oberhalb von 200 km/h fahrenden zumeist null Probleme und diese auch nicht mit mir!
Denn egal, weswegen jemand fährt, wie er fährt, das gemeinsame Ziel ist letztlich und erstlich bei uns allen gleich: Gesund nachhause oder unserem Fahrziel anzukommen!
Haben die Limitierer etwa andere Ziele? Dann sollten sie vielleicht besser nichts zum Thema beisteuern und ne Selbstetfahrungsgruppe besuchen!
wolf
Moin
war heute an der Ostsee und traf auf folgendes Szenario😮
heute mittag ist auf der Autobahn A1 Richtung Norden zwischen Reinfeld und Lübeck nach der Baustelle ein VW Caddy mit Anhänger (2 Achsen Tandem) verunglückt...er hatte Kalksandsteine geladen (eventuell zu schwer) und ist wohl dann mit der Fuhre zu schnell gewesen und ins Schlingern gekommen,obwohl dort unlimitiert ist hat es nur einen Mazda 6 getroffen der einen Kalksandstein unter den Spoiler und im Grill hatte...2 von 3 Fahrspuren waren blockiert weil die Polizei die verstreuten Kalksandsteinblöcke eingesammelt hat.
was wäre nun die Unfallursache nach unserem Südwikinger gewesen...😰
-der Caddy war zu schnell oder mit unangepasster Geschwindigkeit unterwegs..??
-der Caddy war überladen..??
-der Mazda ist selbst schuld warum fährt er so schnell..??
-höhere Gewalt..??
Da die Polizei wohl kaum die zerbröselten Sandsteine wieder aufladen wird und dann noch eine Waage dabei haben wird....geht man von unangepasster Geschwindigkeit aus ist ja am einfachsten und die Unfallaufnahme ist am schnellsten erledigt,sind sie mit einem Bussgeld XY einverstanden und fertig.
So sieht die Realität aus und des weiteren wird nach der langen Baustelle dort meist deftig beschleunigt und bis auf ein Fahrzeug konnten alle ausweichen obwohl das Gespann gegen die Fahrtrichtung halb diagonal auf 2 Fahrstreifen stand.
scheinbar sind die schnelleren wohl doch aufmerksam genug gefahren um eben keinen Supergau auszulösen😛
mfg Andy
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Diese Hersteller-Drosseln sind ohnehin so ne Krankheit. :-(
Was war das noch für ne schöne Zeit, als sie sich gegenseitig mit Höchstgeschwindigkeiten übertrumpft haben. *seufz*
Glücklicherweise bieten die meisten Herrsteller (zumindest bei ihren Topmodellen) mittlerweile schon die Entriegelung ab Werk an, inklusive Erhalt der Garantie/Gewährleistung.
Ansonsten gibt es ja auch noch seriöse Tuner, die die "Kastration" rückgängig machen.🙂
Mein "M" ist selbstverständlich offen...😎
Tja..schaut in die Formel 1...der Start; da starten wirklich alle gleichzeitg los....kein Stau!
Bei uns sind die Schnarchnasen aber dabei....die müssen bei grüner Anzeige der Ampel erstmal den richtigen Gang finden, ihr Handy weglegen oder die "B-Zeitung"...falten.....andere ihre Coffe-to-go...in den Becherhalter packen....das Auto wird imer mehr zum Wohnmobil...an das fahren denken immer weniger Leute....und dann noch ein Tempolimit auf der BAB....na dann gute Nacht...😉
Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Glücklicherweise bieten die meisten Herrsteller (zumindest bei ihren Topmodellen) mittlerweile schon die Entriegelung ab Werk an, inklusive Erhalt der Garantie/Gewährleistung.Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Diese Hersteller-Drosseln sind ohnehin so ne Krankheit. :-(
Was war das noch für ne schöne Zeit, als sie sich gegenseitig mit Höchstgeschwindigkeiten übertrumpft haben. *seufz*Ansonsten gibt es ja auch noch seriöse Tuner, die die "Kastration" rückgängig machen.🙂
Mein "M" ist selbstverständlich offen...😎
Ich hab da beim technologischen Flaggschiff meines Herstellers zur Zeit das Problem, dass ich die leicht fadenscheinige Antwort kriege, dann müssten Fahrwerk und Kühler umgebaut werden oder dass es so ja viel sicherer sei. An anderer Stelle wird spekuliert, ob's was mit der Massenverteilung und der Vorderradbelastung im Fall einer Vollbremsung aus Vmax zu tun hat.
Aber ja, bei Autos ist das wohl etwas leichter einen Anbieter zu finden der's auf macht, weil da auch der Markt einfach größer ist.
Zitat:
Original geschrieben von Peter Clio
Bei uns sind die Schnarchnasen aber dabei....die müssen bei grüner Anzeige der Ampel erstmal den richtigen Gang finden, ihr Handy weglegen ...
Wie soll das denn anders gehen. Mit Handy in der Hand ist das Fahren verboten. Also muss man doch das Handy weglegen!
Gruß
Ulicruiser
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Ich hab da beim technologischen Flaggschiff meines Herstellers zur Zeit das Problem, dass ich die leicht fadenscheinige Antwort kriege, dann müssten Fahrwerk und Kühler umgebaut werden oder dass es so ja viel sicherer sei. An anderer Stelle wird spekuliert, ob's was mit der Massenverteilung und der Vorderradbelastung im Fall einer Vollbremsung aus Vmax zu tun hat.Aber ja, bei Autos ist das wohl etwas leichter einen Anbieter zu finden der's auf macht, weil da auch der Markt einfach größer ist.
Das wäre auch bei deinem Flaggschiff kein Problem. Es gibt da etwas... 😉
Wenn der Name mit V anfängt, solltest du aber wegen dem Fahrwerk vorsichtig sein. Aber nicht wegen dem Kühler und auch nicht wegen einer Vollbremsung, dann ist das Gewicht sowieso bis zu 100% vorne.
Einen schönen Sommer, Ghost
@Ullicruiser.....Ach echt?.....😰 Verzichte auf irgendwelche Ausführungen, wann das telefonieren im Auto erlaubt ist.......aber fein gemerkt.....und so schlau......und es wird grad grün....Laptop weglegen......😁
Zitat:
Original geschrieben von XX-Ghost
Das wäre auch bei deinem Flaggschiff kein Problem. Es gibt da etwas... 😉Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Ich hab da beim technologischen Flaggschiff meines Herstellers zur Zeit das Problem, dass ich die leicht fadenscheinige Antwort kriege, dann müssten Fahrwerk und Kühler umgebaut werden oder dass es so ja viel sicherer sei. An anderer Stelle wird spekuliert, ob's was mit der Massenverteilung und der Vorderradbelastung im Fall einer Vollbremsung aus Vmax zu tun hat.Aber ja, bei Autos ist das wohl etwas leichter einen Anbieter zu finden der's auf macht, weil da auch der Markt einfach größer ist.
Wenn der Name mit V anfängt, solltest du aber wegen dem Fahrwerk vorsichtig sein. Aber nicht wegen dem Kühler und auch nicht wegen einer Vollbremsung, dann ist das Gewicht sowieso bis zu 100% vorne.Einen schönen Sommer, Ghost
Echt? Wenn du mir ne PM schicken magst, die sich nicht auf "von der Klippe stürzen" bezieht... ;-)
Kühler halte ich ohnehin für ne Quatsch-Begründung, denn bei Vmax werden sie ohnehin nicht heiß, sondern erst wenn man wieder langsamer fährt. Die 100% vorn sind in dem Fall allerdings mal eben 280kg, es war wie gesagt ne Spekulation eines BMW-Mitarbeiters bzgl. des kürzeren Radstands, mehr Last auf der Vorderachse, 24kg mehr Masse. Und ja, die Spekulationen bzgl. Pendeln wie bei der Pan European hab ich auch schon gelesen - bloß, ich weiß wie's sich anfühlt wenn ne CBF 600 bei voller Beladung und 190 das Pendeln anfängt weil sie nicht ganz exakt ausbalanciert beladen ist, da werd ich ja wohl damit auch noch klar kommen.
Da der Begrenzer über elektronisch begrenzte Leistungsentfaltung läuft, sollte es ja prinzipiell per PowerCommander machbar sein, allerdings hab ich noch nix eindeutiges dazu gelesen. Grade mit der DCT sind solche Eingriffe ja nen Tick weit komplexer als wenn man nem anderen Bike einfach weiß macht es würde sich immer im fünften Gang bewegen, damit das Triebwerk nicht eingebremst wird.
Und der Preisansatz vom PC für rechnerisch 26km/h mehr laut Übersetzung im 6. Gang (und dann abzüglich Schlupf) ist auch nicht ohne. (Wenigstens steht bei 250 ne 269 auf'm Tacho. ^^)
Wenn du mehr weist als ich, immer raus damit. :-)
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Echt? Wenn du mir ne PM schicken magst, die sich nicht auf "von der Klippe stürzen" bezieht... ;-)
...
Der war gut! 😎
Bin grad im Stress, aber ich melde mich per PN. Muss auch erst noch nen Freund anpingen, der das bei der Neuen macht.
Meine SC35 war gerade in Kur und hat jetzt nette und haltbare 15 NM und 25 PS mehr. Wie könnte ich da einem TL zustimmen? (um nicht zu arg OT zu sein)
Übrigens, auch ein Grund gegen ein TL: bei konstant 120 oder 130 bekommen manche Mopedfahrer Kreuzschmerzen. Erst bei höherem Tempo entlastet der Fahrtwind die Arme und es fährt sich entspannt. 😁