Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von invisible_ghost


Moin,

Zitat:

Original geschrieben von invisible_ghost



Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


Und gleichzeitig der Peak Oil bald erreicht ist.
wie kommst Du darauf, daß es einen Peak-Oil geben sollte?
So long

Ghost

Das liegt doch auf der Hand.

Der Zeitpunkt des Peak Oil ist schon zig-fach nachgewiesen worden. An jeder Ölquelle kann dieser Verlauf demonstriert werden. Und da jede einzelne Ölquelle endlich ist, ist auch die Summe aus allen Quellen endlich.

Der Zusammenhang ist eigentlich logisch.

Gruß
Ulicruiser

hallo

also ich treibe meinen vectra ja z.t ziemlich derbe über die AB´n, aber irgendwie will das ding nie über 8 l super verbrauchen. ganz nebenbei ist das ding auch noch gechipt, was den verbrauch nicht grade reduzieren wird. und nun mal butter bei die fische: WAS spricht für ein aTL, wenn ja bald der globale erdölgau droht? an sich ist doch alles absehbar. wenn in arabien der hahn nur noch tropft, ist eben feierabend. da werden wir hier in D nichts dran ändern. die erderwärmung halten wir hier auch nicht auf ....so what .....ich sags gern nochmal: never change a winning system. alles ne frage der einstellung und gegenseitigen rücksichtnahme.......

in diesem sinne
John

Zitat:

Original geschrieben von Boxertreiber-Oder


...Nur es ändert nichts an meiner Meinung ein SUV hat dann seine Existenzberechtigung verloren wenn er als Penisersatz herhalten muss

War schon seit Tagen am überlegen welcher Banause das sog. "

Penisargument

" in die TL Diskussion gebracht hat.

Jetzt weiß ich es wieder.

Danke 🙂

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



Zitat:

Original geschrieben von invisible_ghost


Moin,

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



Zitat:

Original geschrieben von invisible_ghost



wie kommst Du darauf, daß es einen Peak-Oil geben sollte?
So long

Ghost

Das liegt doch auf der Hand.
Der Zeitpunkt des Peak Oil ist schon zig-fach nachgewiesen worden. An jeder Ölquelle kann dieser Verlauf demonstriert werden. Und da jede einzelne Ölquelle endlich ist, ist auch die Summe aus allen Quellen endlich.

Der Zusammenhang ist eigentlich logisch.

Gruß
Ulicruiser

...da liegt noch nichts auf der Hand. Erst, wenn nix mehr da ist. Und logisch kann der Zusammenhang nicht sein weil noch nicht alle Quellen gefunden wurden. Es ist nur eine Frage des Preises. D.h., die Förderung bzw. Gewinnung (Sande) wird aufwändiger und der Preis (könnte) steigen..., aber sicher ist, das nichts sicher ist und selbst das ist nicht sicher 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Boxertreiber-Oder



Zitat:

Original geschrieben von Boxertreiber-Oder



Zitat:

Und nochwas..., man kann einen Porsche auch schnell, sogar sehr schnell bewegen, ohne Punkte zu bekommen. 😉

Ich war mit meinem Motorrad unterwegs!
gegen den Porsche hatte ich nicht den Hauch einer Chance...

Was für ein "Motorrad" bist Du denn gefahren? Kreidler Flory?

😁

Zitat:

Original geschrieben von dodo32


...da liegt noch nichts auf der Hand. Erst, wenn nix mehr da ist. Und logisch kann der Zusammenhang nicht sein weil noch nicht alle Quellen gefunden wurden. Es ist nur eine Frage des Preises. D.h., die Förderung bzw. Gewinnung (Sande) wird aufwändiger und der Preis (könnte) steigen..., aber sicher ist, das nichts sicher ist und selbst das ist nicht sicher 😉

Natürlich werden die Techniken stets verbessert. Das ist auch gut so.

Das ändert allerdings nichts an der Endlichkeit der Vorräte.

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



Das liegt doch auf der Hand.
Der Zeitpunkt des Peak Oil ist schon zig-fach nachgewiesen worden. An jeder Ölquelle kann dieser Verlauf demonstriert werden. Und da jede einzelne Ölquelle endlich ist, ist auch die Summe aus allen Quellen endlich.

Der Zusammenhang ist eigentlich logisch.

Soso, und wieso gibt es dann heute überhaupt noch Öl? Das sollte doch schon seit mindestens zehn Jahren alle sein?

Erstaunt

Ghost

Zitat:

Original geschrieben von invisible_ghost


Moin,

Zitat:

Original geschrieben von invisible_ghost



Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


Und gleichzeitig der Peak Oil bald erreicht ist.

wie kommst Du darauf, daß es einen Peak-Oil geben sollte?

So long

Ghost

Na hör mal.

Die Erdölreserven werden weltweit geringer.

Man muss immer tiefer bohren um noch Erdöl gewinnen zu können.

Das alles macht die Erdölförderung teuerer.

Aber bitte genauer Infos in Wiki oder unter Google.

Einigen wir uns einfach darauf das Erdöl ca 40 bis 50 Jahre bei derzeitigen weltweiten Erdölverbrauch reichen wird.

wenn er weiter so ansteigt wie jetzt ist vielleicht schon in 30 Jahren Sense.

Bin kein Experte auf dem Gebiet aber man hört und liest so einiges

Zitat:

Original geschrieben von wolf24



Aber dein Avator-Bully, der erinnert mich an die 3 oder 4 Bullys, die ich insgesamt ca. 9 Jahre fuhr. Waren schon heisse Kisten und sorgten für ne halbe KFZ-Mech.Lehre. Gefällt mir. Hast Du da noch ein paar schönere oder größere Fotos?

Leider nein, wie ich gerade erstaunt festgestellt habe. Irgendwie knipse ich die eigenen nie.

Das muss ich nachholen, sobald das Wetter besser ist.

Dieser ist von 1960, 30 PS, Vmax 100 mit Rückenwind. Also mit gutem Gewissen völlig uninteressiert an der Frage aTL ja oder nein😁

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser


Das ändert allerdings nichts an der Endlichkeit der Vorräte.

Gruß
Ulicruiser

Das ist richtig! Auch richtig ist, zumindest im weitesten Sinne, das ein ATL den Prozess nicht zum erliegen bringt bzw. ihn erheblich verlangsamt. Ich hatte ein paar Seiten vorher eingeworfen, dass ein Kollege sich mal Gedanken machen möge, was denn so ein Schiffsdiesel in einer Stunde verbläst. Und warum er das tut...., nämlich um Konsumgüter die hier ständig up to date sein sollten, um die halbe Welt zu karren.

Bei dem Verbrauch an Rohstoffen um Flatscreens zum Werbunggucken herbeizuschaffen frage ich mich ernsthaft, ob die paar Phaeton's und BMW's der Oberklasse bei teilweise ausgenutztem Topspeed, auch nur annähernd an einem Tag das verpusten, was so ein Dampfer braucht wenn er aus dem Hafen ausläuft um auf Kurs zu gehen...

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser


Natürlich werden die Techniken stets verbessert. Das ist auch gut so.
Das ändert allerdings nichts an der Endlichkeit der Vorräte.

.

Zitat:

Ist Erdöl doch kein endliches Gut?

(...)

Russische Forscher haben Hinweise gefunden, wonach sich Erdöl in ca. 200 km Tiefe im Erdmantel ständig neu bildet – hunderte Kilometer unter der Erde werden Prozesse ausgelöst – durch viel Druck und Hitze werden Kohlenstoffe, Wasserstoff – Eisenoxid und andere Elemente verschmolzen und bilden dann neues Erdöl.

http://www.kaufklueger.com/wordpress/?p=924

Wer weiß ...

😉

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


Die Erdölreserven werden weltweit geringer.
Man muss immer tiefer bohren um noch Erdöl gewinnen zu können.
Das alles macht die Erdölförderung teuerer.
Aber bitte genauer Infos in Wiki oder unter Google.
Einigen wir uns einfach darauf das Erdöl ca 40 bis 50 Jahre bei derzeitigen weltweiten Erdölverbrauch reichen wird.
wenn er weiter so ansteigt wie jetzt ist vielleicht schon in 30 Jahren Sense.

Moin🙂

Bin auch kein Experte, aber ausser dem Hinweis auf Wiki und Google habe ich das Gleiche schon Anfang der 70iger gelesen 😕

Hier mal eine aktuelle Info zum Peak Oil, wobei wir den laut "Expertenmeinungen" schon 2000 bzw. 2005 überschritten haben 🙄

Gruss TAlFUN

p.s.
Von der abiotischen Theorie mal ganz abgesehen.

Zitat:

Original geschrieben von Swallow


http://www.kaufklueger.com/wordpress/?p=924
Wer weiß ...
😉

😰😁

Das

wäre natürlich geil 🙂 Die ganze Panik geht mir so auf den Keks, ich will unbedingt noch meine Gaser fahren... und der Traum vom E3 oder E12 BMW ist auch noch nicht gestorben...

Naja, wir werden sehen. Hoffen wir das beste

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi



Na hör mal.
Die Erdölreserven werden weltweit geringer.

Wer sagt das? Shell, BP? Und wer hat das schon vor 40 jahren gesagt?

😕

So long

Ghost

Peak Oil juckt mich nicht,mir machen meine Autos schon Freude wenn ich sie nur betrachte....😛😎

....iss ja auch sicherer-->denn bei Vmax null ist der Verbrauch niedriger und es passiert auch kein Unfall😁😁

man muss das nur positiv sehen😛

mfg Andy

Ähnliche Themen