Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
Hier hab ich nochmal einen schönen Spiegelartikel zum Thema:
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-41810885.html
Zitat:
21.01.1974
Ob Tempo 100, 120 oder 130: Bonns Verkehrsminister Lauritz Lauritzen, so scheint es, halt ein Tempo-Limit auf den Autobahnen für unvermeidlich ...
Nun plötzlich ist die freie Fahrt auf dem schnellen Betonband "nicht mehr drin" -- so Willi Görlach, Vorsitzender der SPD-Fraktion des hessischen Landtags.
Nun hat ein weiterer Sozialdemokrat. der niedersächsische Innenminister Richard Lehners, auf einmal "Erfahrungen", die er ganz für sich allein gemacht haben muß: "daß bei Geschwindigkeiten von maximal 130 und 140 auf Autobahnen die Unfallzahlen zurückgehen".
...
Lauritz Lauritzen & Co - SPD.
Komisch, schon wieder die Roten.
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
Hier hab ich nochmal einen schönen Spiegelartikel zum Thema:
www.spiegel.de/spiegel/print/d-41810885.html
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Lauritz Lauritzen & Co - SPD.Zitat:
21.01.1974
Ob Tempo 100, 120 oder 130: Bonns Verkehrsminister Lauritz Lauritzen, so scheint es, halt ein Tempo-Limit auf den Autobahnen für unvermeidlich ...
Nun plötzlich ist die freie Fahrt auf dem schnellen Betonband "nicht mehr drin" -- so Willi Görlach, Vorsitzender der SPD-Fraktion des hessischen Landtags.
Nun hat ein weiterer Sozialdemokrat. der niedersächsische Innenminister Richard Lehners, auf einmal "Erfahrungen", die er ganz für sich allein gemacht haben muß: "daß bei Geschwindigkeiten von maximal 130 und 140 auf Autobahnen die Unfallzahlen zurückgehen".
...
Komisch, schon wieder die Roten.
Und dazu noch die Dauerwerbung an jeder grünen Ampel für die Grünen. 😎
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Bei anderen Usern wäre sie es evtl..Zitat:
Original geschrieben von nixfuerungut
nun gut, dann oute ich mich hiermit als faschistoider gutmensch, der parallel sich dem kommunismus (gleichmacherei = homogenisierung (?!?)) zugewandt hat, birkenstocksandalen trägt und grundsätzlich alles regulieren muss.wäre diese aussage hilfreich für das werte schubladendenken?
Bei Dir war das hingegen nicht mehr nötig.
vielen dank für die bestätigung ihres "denkens".
Zitat:
Original geschrieben von nixfuerungut
vielen dank für die bestätigung ihres "denkens".Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Bei anderen Usern wäre sie es evtl..
Bei Dir war das hingegen nicht mehr nötig.
vIELEN dANK zUNÄCHST eINMAL fÜR dIE bESTÄTIGUNG mEINES dENKENS. 🙂
Ähnliche Themen
Hat jemand eine ungefähre Angabe darüber, wie viele "freie" Autobahn - Kilometer es eigentlich überhaupt noch gibt? In meinem Bundesland gehen die gegen Null.
Zitat:
Original geschrieben von zwanzigeins
Hat jemand eine ungefähre Angabe darüber, wie viele "freie" Autobahn - Kilometer es eigentlich überhaupt noch gibt? In meinem Bundesland gehen die gegen Null.
Ja, da gibt es eine Aufstellug. Ein paar gibt es noch.
Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Warum wundert es mich nicht, das ausgerechnet ein zutiefst undemokratisches, autoritäres und im übelsten Sinne überreguliertes System für die Einführung von Tempolimits verantwortlich ist...?😉Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Die Nazis haben Tempolimits eingeführt,Und natürlich alles nur zum besten des "Deutschen Volkes" und im Sinne der Gleichschaltung (Gutmenschendeutsch=Homogenisierung)...🙄
Ich denke in so einem Fall muss man sich auch die Frage stellen, was andere Länder ohne Diktatur in der Situation getan hätten. Z. B. haben die Nazis Straßen gebaut -> haben andere Länder zu der Zeit sicher auch gemacht (wenn vielleicht auch nicht soviel), etc. Das Leben lief ja für viele weiter (wenn auch mit div. Einschränkungen) - wenn nicht sogar besser, weil sie ihre Machtgeilheit dank der Nazis in einem entspr. Pöstchen ausleben durften.
notting
Zitat:
Original geschrieben von zwanzigeins
Hat jemand eine ungefähre Angabe darüber, wie viele "freie" Autobahn - Kilometer es eigentlich überhaupt noch gibt? In meinem Bundesland gehen die gegen Null.
Es sind mehr als Du denkst...😉
Die Angaben schwanken zwischen 40 und 70%, je nachdem ob VBA´s temporäre Limits, u.ä. mitgerechnet werden.
Zitat:
Original geschrieben von zwanzigeins
Hat jemand eine ungefähre Angabe darüber, wie viele "freie" Autobahn - Kilometer es eigentlich überhaupt noch gibt? In meinem Bundesland gehen die gegen Null.
Wenn ich die Autobahnen nehme, wo kein Tempolimmit ist liegt die wahrscheinlichkeit eine wirklich freie Bahn zu haben nachts bei 80%, und tagsüber Mo-Fr bei 30%, Sa-So bei 50%.
Eine Bahn, wo man schnell (180KMH) vorankommt:
Nachts: 90%
Mo-Fr Tags: 35% (inkl Berufsverkehr)
Sa-So Tags: 60%
Eine Bahn, wo man schnell (150KMH) vorankommt:
Nachts: 90%
Mo-Fr Tags: 50% (inkl Berufsverkehr)
Sa-So Tags: 75%
Eine Bahn, wo man "normal" (120KMH) vorankommt:
Nachts: 98%
Mo-Fr Tags: 70% (inkl Berufsverkehr)
Sa-So Tags: 85%
Eine Bahn, wo man "langsam" (100KMH) vorankommt:
Nachts: 99%
Mo-Fr Tags: 90% (Stau nicht mitgerechnet)
Sa-So Tags: 90%
Wo man schnell voran kommt? Zählen links der linken Spur und auf'm Motorradstreifen aka Pannenstreifen mit? Wir hatten doch grade nebenan Videos die zeigen, dass die Verkehrsdichte praktisch keine Rolle spielt. :-D
Man muss nur wollen. Ich hatte heute in den 84km von der Tankstelle bis zu meiner Heimatabfahrt nen 140er Schnitt. Aber da waren ja auch ~12km Baustelle dabei und es gab von Nieselregen bis hin zu "ist jetzt schon Dämmerung?" die verschiedensten Wetterverhältnisse. Kann also ganz zufrieden sein mit dem Anteil der freien Autobahnen und deren Nutzbarkeit.
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Und dazu noch die Dauerwerbung an jeder grünen Ampel für die Grünen. 😎
Wenn's danach geht, dann gibt's ja nur Werbung für die Linke. -.-
Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Es sind mehr als Du denkst...😉Zitat:
Original geschrieben von zwanzigeins
Hat jemand eine ungefähre Angabe darüber, wie viele "freie" Autobahn - Kilometer es eigentlich überhaupt noch gibt? In meinem Bundesland gehen die gegen Null.Die Angaben schwanken zwischen 40 und 70%, je nachdem ob VBA´s temporäre Limits, u.ä. mitgerechnet werden.
Ich meinte jetzt natürlich, was effektiv noch zur Verfügung steht, ink. allen Zusatzregelungen.
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Wo man schnell voran kommt? Zählen links der linken Spur und auf'm Motorradstreifen aka Pannenstreifen mit? Wir hatten doch grade nebenan Videos die zeigen, dass die Verkehrsdichte praktisch keine Rolle spielt. :-D
Man muss nur wollen. Ich hatte heute in den 84km von der Tankstelle bis zu meiner Heimatabfahrt nen 140er Schnitt. Aber da waren ja auch ~12km Baustelle dabei und es gab von Nieselregen bis hin zu "ist jetzt schon Dämmerung?" die verschiedensten Wetterverhältnisse. Kann also ganz zufrieden sein mit dem Anteil der freien Autobahnen und deren Nutzbarkeit.
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Wenn's danach geht, dann gibt's ja nur Werbung für die Linke. -.-Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Und dazu noch die Dauerwerbung an jeder grünen Ampel für die Grünen. 😎
Sorry! ich meinte: Legal. Ohne Zirkusnummern.
;-)
Die 50...70% je nachdem ob man temporäre Limits mit einbezieht, abzüglich der Baustellen, sollten schon ganz gut passen. Zirkusreif war bei mir heute leider nix, aber ich hab so den Eindruck, dass es im Osten allgemein mehr freie und dann auch weniger befahrene Autobahnen gibt als in so manchem Ballungsgebiet.
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
;-)
Die 50...70% je nachdem ob man temporäre Limits mit einbezieht, abzüglich der Baustellen, sollten schon ganz gut passen. Zirkusreif war bei mir heute leider nix, aber ich hab so den Eindruck, dass es im Osten allgemein mehr freie und dann auch weniger befahrene Autobahnen gibt als in so manchem Ballungsgebiet.
Den Eindruck habe ich auch (bin da aber nur sehr selten unterwegs). Aber es ist ja bekannt, dass es dort viele und wohl auch größere Gegenden gibt, wo fast nix ist, wo man arbeiten kann und deswegen viele wegziehen.
notting
Zumindest kriege ich das in Verkehrsdiskussionen regelmäßig zu hören. Jede Medaille hat halt ihre zwo Seiten, heizen geht wohl bei uns besser. (Und kürzlich hab ich mir sagen lassen, dass unsere Autobahnen wohl auch sauberer sind. ^^)