Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von letzterlude


Hier noch eine musikalischer Vorschlag für renitent nörgelnde Beifahrer..., sozusagen der "Wink mit dem Zaunpfahl"...😉

Die CD in den Player und Ruhe ist...😉😁

www.youtube.com/watch?v=hbogntN8CCI

Lieber sowas. Da ist die Botschaft klarer:

http://www.youtube.com/watch?v=PM-m5DE7FA0

Die ältere Generation ist sicherlich auch mit sowas zu begeistern:
http://www.youtube.com/watch?v=uZBPImGgS8o

Manchmal muss man es aber auch einfach fertig bringen sich zu arrangieren. 😉

Zitat:

Original geschrieben von citius



Die ältere Generation ist sicherlich auch mit sowas zu begeistern:
http://www.youtube.com/watch?v=uZBPImGgS8o
Manchmal muss man es aber auch einfach fertig bringen sich zu arrangieren. 😉

"Pippi Langstrumpf" ist doch immer wieder sehenswert.

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von Klaus125


Schön für dich. Mein Sohn kann keine Kolbenrückholfeder tauschen und auch keinen Totpunktunterdrücker feinjustieren. Mit seiner Berufswahl ist er trotzdem zufrieden!Aber er kann Reifen wechseln, den Ölstand überprüfen usw. Nach meiner Meinung ist er ein guter Autofahrer. Trotzdem kann ich den Bremsreflex nicht immer unterdrücken!

Es war die Entscheidung meines Sohnes, Kfz-Mechatroniker werden zu wollen, nicht meine.

Und ich brauche wirklich nicht zu bremsen, da ich an seinen Sicherheitsabständen nicht auszusetzen habe.

Zitat:

Es ist für den Fahrer hilfreich, wenn er sich unterhalten kann!

Kommt auf die persönlichen Bedürfnisse des Fahrers an. Mir reicht auch ne CD im Radio, da ich eh viel allein unterwegs bin.

Zitat:

Oder auch mal seitlich rausrutschen...

Wenn die Sitze nichts taugen - ja.

Zitat:

Ebenfalls richtig! Mit dem Argument kannste aber auch deinen Leuten sagen, sie brauchen sich nicht anzuschnallen, du machst ja alles richtig!

Wenn wir im F45 sitzen, haben sie gar keine Möglichkeit sich anzuschnallen. Ich muss dann also alles richtig machen. Und ja - in dem Lärmmonster schlafen sie besonders schnell ein.

Zitat:

Zitat:

Hallo. Ihr könnt aufwachen. Wir sind gleich da 😁

Kinder hatte ich doch ausdrücklich ausgenommen...

Ich habe nichts von Kindern geschrieben 😁

Im Gegenteil - Erwachsene pflegen nur dann während der Fahrt einzuschlafen, wenn sie dem Fahrer uneingeschränkt vertrauen oder extrem müde sind. Von letzterem gehe ich in meinem Fall nicht aus 😉

Die Frage ist freilich ob das, was ein Fahrer als Schlaf seiner Mitreisenden definiert, auch wirklich Schlaf ist.
Und nicht vielmehr Ohnmacht, weil im Kopf die Sicherung zum Selbstschutz den Strom abgeklemmt hat. 😁

Deswegen wünschen sich ja auch viele Menschen still und friedvoll im Schlaf zu sterben wie Opa.
Und nicht schreiend wie Oma auf dem Beifahrersitz.

Das es Leute gibt, die da durchaus Angst entwickeln können und in schnellem Fahren etwas Bedrohliches erkennen, zu diesem Gedanken muss ich mich regelrecht zwingen. Ich kann es nicht nachvollziehen, aber dennoch muss ich einsehen, dass es solche Leute gibt.
Einfach wie es auch - ich kann mir das ehrlich überhaupt nicht vorstellen - dass es Leute gibt, die da wirklich noch mehr oder weniger ernsthaft an irgendeinen "Gott" glauben. 

Aber gut, manche glauben ja auch daran, dass ihr Finanzberater es ehrlich mit ihnen meint. Wie im ZDF es so schön vorgetragen wurde, hat ein Glaube schon ein sehr "jenseitsbezogenes Renditeversprechen mit ungewisser Erfüllung".
1. Die Annehmlichkeiten gibts später
2. Zahlen tut jemand anderes.

Wie unsere Politiker. 😁 Und wie unsere Limitianer auch. Das Fahren mit aTL ist der Himmel auf Erden und sparen tut man auch noch.

Ähnliche Themen

Wie unsere Politiker. 😁 Und wie unsere Limitianer auch. Das Fahren mit aTL ist der Himmel auf Erden und sparen tut man auch noch.Außer man bekommt wegen TL- Überschreitung ständig Strafzettel dann hat das sich mit Sparen auch erledigt😁 Klar langsam fahren ist mal hin und wieder auch ganz nett aber auf die Dauer würde es mir schon tierisch auf den Sack gehen und Ich würde mich schon das eine oder andere mal dazu hinreissen lassen das aTL zu durchbrechen auch wenn ich dadurch event. ein knöllchen bekommen würde.

Zitat:

Original geschrieben von letzterlude


Die CD in den Player und Ruhe ist...😉😁

Stimmt. Meist springen sie dann freiwillig während der Fahrt aus der Karre.....😁😁😎😎

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan



Zitat:

Original geschrieben von letzterlude


Die CD in den Player und Ruhe ist...😉😁

Stimmt. Meist springen sie dann freiwillig während der Fahrt aus der Karre.....😁😁😎😎

Es ist schon erlaubt, zumindest für das Aussteigen, anzuhalten. TL hin oder her in Verbindung mit der erreichten Durchschnittsgeschwindigkeit.

Wie gesagt: "Blümchen pflücken während der Fahrt verboten ist auch ohne TL verboten".

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von Han_Omag F45



Zitat:

Original geschrieben von Klaus125


Schön für dich. Mein Sohn kann keine Kolbenrückholfeder tauschen und auch keinen Totpunktunterdrücker feinjustieren. Mit seiner Berufswahl ist er trotzdem zufrieden!Aber er kann Reifen wechseln, den Ölstand überprüfen usw. Nach meiner Meinung ist er ein guter Autofahrer. Trotzdem kann ich den Bremsreflex nicht immer unterdrücken!
Es war die Entscheidung meines Sohnes, Kfz-Mechatroniker werden zu wollen, nicht meine.
Und ich brauche wirklich nicht zu bremsen, da ich an seinen Sicherheitsabständen nicht auszusetzen habe.

(...)

Ich wollte damit nur ausdrücken, dass der Beruf keine Rolle spielt.

Sicherheitsabstand? Der ist schon ok!!! Es geht um's bremsen, vor Kurven, am Ende der Schlange vor der Ampel und so weiter.

K.

Um hier mal etwas Schwung reinzubringen:

Was ist in Berlin am rotesten?

A) das Rathaus
B) Die SPD
C) Die Linke
D) Der Haushalt

😁

Anbei ganz unten mal ein Bild einer Autobahnsituation, wo ich 130kmh durchaus einnmal nachvollziehen kann. 

Später noch den zweiten Autobahnblitzer dieses Jahres erbremst. 🙂 Natürlich in einer 100kmh-Zone wegen Straßenschäden. Straßenschäden habe ich zwar keine gesehen, aber den Blitzer. 😁 Da müssen die schon noch größere Schlaglöcher finden um den Blitzer darin zu verstecken.

So muss das immer laufen:
http://www.sachsen-fernsehen.de/default.aspx?...

In meiner Bilanzs schauts aktuelle übrigens so aus:
Blitzer: 2
Reh: 1
Auch dieses Jahr dürfte die größte Gefahr im Straßenverkehr einmal mehr von Blitzerensis vulgaris ausgehen.

130kmh-mal-realistisch

Zitat:

Original geschrieben von citius


Um hier mal etwas Schwung reinzubringen:

Endlich traut sich einer!

Berühmte letzte Worte von James Dean: Der Draufgänger sagte zu seinem Beifahrer Rolf Wütherich: "That guy's got to stop. He'll see us.“ ("Der muss anhalten. Er wird uns sehen.“)

Gruß
Ulicruiser

ich möchte mal im Schlaf sterben wie mein Opa und nicht heulend und schreiend wie sein Beifahrer...😛

mfg Andy

Zitat:

Original geschrieben von andyrx


ich möchte mal im Schlaf sterben wie mein Opa und nicht heulend und schreiend wie sein Beifahrer...😛

mfg Andy

😁😁😁

... wäre ich kein schlechter Beifahrer, würde Opa doch einschlafen ... - 🙂

Wann werden endlich Beifahrerführerscheine eingeführt? 😁

Eine Schutzwand mit kleinem Fenster (von der Fahrerseite zu öffnen) könnte gegen Beifahrer auch helfen.

Und aus der Reihe der berühmten letzten Worte:
"Schieß doch...." 

wenn ich so daran denke dass bis 1972 sogar auf Landstrassen unbegrenzt schnell gefahren werden durfte😰

Zitat:

Quizfragen zum Thema "Landstraßen"
Seit wann gilt das Tempolimit von 100 km/h auf deutschen Landstraßen?
Richtige Antwort: 1972
Erklärung: Der Bundestag schaffte 1952 sämtliche von den Nationalsozialisten festgelegten Tempolimits ab. Erst 1972 setzte die Politik das Tempolimit auf Landstraßen auf 100 km/h fest. Im Ort gilt bereits seit 1957 das Limit von 50 km/h. Auf Autobahnen gibt es seit 1974 eine Richtgeschwindigkeit von 130 km/h.

Quelle-->

http://www.q-world.de/.../no_cache.html

und innerorts es bis 1957 auch kein Limit gab...😰

dann kann man doch so wie es jetzt ist gut Leben....kein Limit auf BAB und der Rest ist vernünftig geregelt...so kann es doch in Deutschland bleiben😉

mfg Andy

Die Nazis haben Tempolimits eingeführt, das ist doch der Beweis, dass TLs eine Ausgeburt des Bösen sind, egal auf welcher Straßenart! Die dienen nichts anderem als der Kriegsvorbereitung, so schaut's aus.

Make speed not war!

Ähnliche Themen