Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Ein Forum, in welchem nur noch Intelligenz gegen Intelligenz antritt, wird mit der Zeit wohl langweilig. Man hätte ja nichts mehr, an dem man sich reiben könnte😁
Na vor allem hätte ich niemanden mehr, der mir antworten würde. :-P
Macht mir hier den Peter Zwegat nicht madig. Es ist schon kleines Kino, was hier vorgeführt wird, aber nicht schlecht😉 Was ich irgendwie schockierend finde ist die Erkenntnis, dass Leute absolut nicht mit Geld umgehen können. Haben deren Eltern ihnen nicht das Sparen und Rechnen beigebracht, ehe man eine Anschaffung tätigt? Es wird gekauft und gekauft und bestellt und bestellt ohne Ende - ist da überhaupt Hirn vorhanden😕Irgend jemand wird das schon bezahlen - der liebe Gott wohl? Da lebt eine Ehepaar so "nebeneinander" vor sich hin und keiner weiß, wo das eh schon knappe Geld geblieben ist. Eine Katastrophe!!
Und schimpft mir bitte nicht nur auf den Staat, der sowieso 50 % seines Haushalts für Soziallasten hinlegen muss. Es sind die Unternehmer, die nach der Automatisierung (Roboter), nach der Abschaffung der Lagerhaltung (just-in-time) nur noch einen Weg sehen, die Rendite zu erhöhen: Das langsame Eindampfen der Löhne und Gehälter. Unternehmer haben es fertig gebracht, die zu zahlenden Löhne mittels Aufstocker-Zuschüssen subventioniert zu bekommen. Und winken dann sofort mit der China-Wimpel, wenn man sich negativ dazu äußert😁
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Macht mir hier den Peter Zwegat nicht madig. Es ist schon kleines Kino, was hier vorgeführt wird, aber nicht schlecht😉 Was ich irgendwie schockierend finde ist die Erkenntnis, dass Leute absolut nicht mit Geld umgehen können. Haben deren Eltern ihnen nicht das Sparen und Rechnen beigebracht, ehe man eine Anschaffung tätigt? Es wird gekauft und gekauft und bestellt und bestellt ohne Ende - ist da überhaupt Hirn vorhanden😕Irgend jemand wird das schon bezahlen - der liebe Gott wohl? Da lebt eine Ehepaar so "nebeneinander" vor sich hin und keiner weiß, wo das eh schon knappe Geld geblieben ist. Eine Katastrophe!!
Und schimpft mir bitte nicht nur auf den Staat, der sowieso 50 % seines Haushalts für Soziallasten hinlegen muss. Es sind die Unternehmer, die nach der Automatisierung (Roboter), nach der Abschaffung der Lagerhaltung (just-in-time) nur noch einen Weg sehen, die Rendite zu erhöhen: Das langsame Eindampfen der Löhne und Gehälter. Unternehmer haben es fertig gebracht, die zu zahlenden Löhne mittels Aufstocker-Zuschüssen subventioniert zu bekommen. Und winken dann sofort mit der China-Wimpel, wenn man sich negativ dazu äußert😁
ich finde es immer wieder erstaunlich mit welchen einfachen Mitteln er seine Analyse betreibt. Eigentlich macht er das, was man von jedem Grundschüler verlangen kann. Zusammen rechnen. Alles andere ist Betteln und sich in Gesetzen auskennen.
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Na vor allem hätte ich niemanden mehr, der mir antworten würde. :-PZitat:
Original geschrieben von freddi2010
Ein Forum, in welchem nur noch Intelligenz gegen Intelligenz antritt, wird mit der Zeit wohl langweilig. Man hätte ja nichts mehr, an dem man sich reiben könnte😁
Stimmt, weil wir ja einer Meinung sind 😉 😁
Ähnliche Themen
Jo genau... 🙂
"Du hast für Gegen ein Tempolimit abgestimmt." 😁
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
Hallokommt bitte mal wieder zum Topic zurück...Danke😉
mfg Andy
es ist schon interessant zu sehen, wie viele Threads in den letzten Wochen wegen
Belanglosigkeit,
Gefahr des Meckerns,
Sich im Kreis drehen,
zu keinem Ergebnis führendoder
bereits mit Ergebnis oder ausreichender Antwort versehenetc. (also alles, was auch auf diesen Thread zutrifft) von den Moderatoren geschlossen wurden; interessanterweise blieb dieser schon mehr als durchgekaute Thread bisher davon verschont...
Wieso eigentlich? (stelle ich hier mal als Frage in den Raum 😉 )
Zitat:
Original geschrieben von SamEye
Wieso eigentlich? (stelle ich hier mal als Frage in den Raum 😉 )
Moin🙂
Ganz einfach, es geht hier um eine Umfrage und da immer wieder neue User hinzukommen, soll ihnen die Möglichkeit daran teilzunehmen erhalten bleiben.
Gruss TAlFUN
Zitat:
Original geschrieben von SamEye
... interessanterweise blieb dieser schon mehr als durchgekaute Thread bisher davon verschont...
Wieso eigentlich? (stelle ich hier mal als Frage in den Raum 😉 )
Ein TL durchzusetzen ist für Manche zum Lebensinhalt geworden.
Besser sie versuchen das hier, als im richtigen Leben.
Außerdem sorgt dieser Fred dafür, daß diese unsicheren Kantonisten von der Strasse fern bleiben.
😁
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Ein TL durchzusetzen ist für Manche zum Lebensinhalt geworden.Zitat:
Original geschrieben von SamEye
... interessanterweise blieb dieser schon mehr als durchgekaute Thread bisher davon verschont...
Wieso eigentlich? (stelle ich hier mal als Frage in den Raum 😉 )
Besser sie versuchen das hier, als im richtigen Leben.Außerdem sorgt dieser Fred dafür, daß diese unsicheren Kantonisten von der Strasse fern bleiben.
😁
wieso, Taifun fährt seit 30 Jahren oder so pro Tag 600km und ist auch andauernd hier. Meinst du das schaffen die anderen nicht auch. Zugegeben, ich nicht.
Ich fände es nur schön, wenn auch die Minderheit der Schnellfahrer den Sinn eines aTLs begreifen würden. Aber das scheint sinnlos zu sein.
diese Gleichmacherei und Vereinheitlichung des Verkehrs erscheint mir bei manchen Autofahrern wie eine Spätform des Kommunismus,keine realen Fakten oder belastbaren Zahlen...aber dennoch sollen alle im Gleichschritt marsch fahren...anstatt den letzten Rest Eigenverantwortung und Freiheit zu schätzen,wird auch hier wieder der Staat als Instanz gerufen den Leuten den letzten Rest von eigenständigen Denken und Handeln per Gesetz zu nehmen...😕
Ich werde das wohl nie verstehen können wie man so denken kann...🙄
mfg Andy