Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Tim, was schlägst Du vor? Wie lösen wir das Dilemma?

Wer schneller fährt ist meist konzentrierter unterwegs als die Blümchengucker oder Kühebetrachter....und sind deshalb eher selten in Autobahnunfälle verwickelt,die meisten Unfälle passieren auf BAB im Kolonnenverkehr und nicht auf freier Strecke durch Schnellfahrer😉

MfG Andy

Zitat:

Original geschrieben von dodo32


Tim, was schlägst Du vor? Wie lösen wir das Dilemma?

ich hab meine Argumente genannt. Als ich bat die Argumente nochmal zu sammeln war ich wieder nahezu allein. Zumindest hab ich nichts für kein aTL gelesen ausser ich, ich, ich. Und das ist langweilig.

Zitat:

Original geschrieben von Tim61



Zitat:

Original geschrieben von MvM


Das Problem bei einem ATL ist leider, das die Abstände leider deutlich unterschritten werden.
ah ja und darüber werden die nicht unterschritten? Und sind die Auswirkungen geringer. Soso.

Aber dass du mir Recht gibst, dass bei hohen Geschwindigkeiten der Blick für die rechte Fahrspur nachlässt lässt auf eine gute Auffassungsgabe bei dir schliessen.

Warum sollte ich mich bei hohen Geschwindigkeiten besonders auf rechts konzentrieren??? Ich rase nur, wenn die Bahn frei ist, und dann bin ich auf der rechten Spur. Ab und zu mal gehe ich für kurze Zeit auf die Überholspur, wenn rechts ein Auto fährt. Wenn ich nicht alle vorhandenen Spuren überblicken kann lohnt es sich auch nicht zu rasen.

Ähnliche Themen

@andyrx: das problem ist, das aus den unfallstatistiken NICHT hervorgeht, bei welcher geschwindigkeit ein unfall passiert ist, bzw. bei welcher geschwindigkeit die unfallursache zu suchen ist...

und die tl-befürworter der meinung sind, das unfälle die auf strecken ohne tl passieren, allesamt über 130kmh anzusiedeln sind und demnach bei einführung eines tl, die unfallzahlen auf 0 sinken.... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von andyrx


Wer schneller fährt ist meist konzentrierter unterwegs als die Blümchengucker oder Kühebetrachter....und sind deshalb eher selten in Autobahnunfälle verwickelt,die meisten Unfälle passieren auf BAB im Kolonnenverkehr und nicht auf freier Strecke durch Schnellfahrer😉

MfG Andy

erstents sind die freien Stellen immer seltener. Und zweitens wird deine höhere Konzentration durch die höhere Geschwindigkeit aufgebraucht. Denn wer sagt dir, dass die Konzentration parallel mit der Geschwindigkeit steigt und nicht langsamer. Die Natur des Menschen spricht jedenfalls gewaltig dagegen.

Zitat:

Original geschrieben von MvM



Zitat:

Original geschrieben von Tim61


ah ja und darüber werden die nicht unterschritten? Und sind die Auswirkungen geringer. Soso.

Aber dass du mir Recht gibst, dass bei hohen Geschwindigkeiten der Blick für die rechte Fahrspur nachlässt lässt auf eine gute Auffassungsgabe bei dir schliessen.

Warum sollte ich mich bei hohen Geschwindigkeiten besonders auf rechts konzentrieren??? Ich rase nur, wenn die Bahn frei ist, und dann bin ich auf der rechten Spur. Ab und zu mal gehe ich für kurze Zeit auf die Überholspur, wenn rechts ein Auto fährt. Wenn ich nicht alle vorhandenen Spuren überblicken kann lohnt es sich auch nicht zu rasen.

So soll soll sein😉

MfG Andy

@ Tim

Wie sieht denn eine perfekte BAB-Fahrt aus? Sagen wir mal von München nach Berlin?

Zitat:

Original geschrieben von Tim61


erstents sind die freien Stellen immer seltener.

letztes jahr hat ein bundesland etliche tl's aufgehoben....

Zitat:

Und zweitens wird deine höhere Konzentration durch die höhere Geschwindigkeit aufgebraucht.

na prima dann gleichts sich ja aus!

dann darf der hans-guck-in-die-luft weiterhin mit 110kmh in der mitte fahren, während der auf den verkehr konzentrierte schnellfahrer weiterhin seine 210kmh fahren darf!

und wo liegt jetzt dein problem dabei?

Zitat:

Original geschrieben von Tim61



Zitat:

Original geschrieben von andyrx


Wer schneller fährt ist meist konzentrierter unterwegs als die Blümchengucker oder Kühebetrachter....und sind deshalb eher selten in Autobahnunfälle verwickelt,die meisten Unfälle passieren auf BAB im Kolonnenverkehr und nicht auf freier Strecke durch Schnellfahrer😉

MfG Andy

erstents sind die freien Stellen immer seltener. Und zweitens wird deine höhere Konzentration durch die höhere Geschwindigkeit aufgebraucht. Denn wer sagt dir, dass die Konzentration parallel mit der Geschwindigkeit steigt und nicht langsamer. Die Natur des Menschen spricht jedenfalls gewaltig dagegen.

Ich glaube eher, das die beführweorter des ATL keine Konzentration uber alle Autobahnspuren haben, und denen alles viel zu schnell geht. Wer schnell fährt hat die Konzentration. Wird ein raser mal müde fährt er auch bequem den anderen hinterher, und wird in manchen Situationen zum schleicher.

Außerdem sind genug freie Stellen vorhanden. Wer in Stoßzeiten fährt ist selber schuld.

Zitat:

Original geschrieben von Tim61



Zitat:

Original geschrieben von dodo32


Tim, was schlägst Du vor? Wie lösen wir das Dilemma?
ich hab meine Argumente genannt. Als ich bat die Argumente nochmal zu sammeln war ich wieder nahezu allein. Zumindest hab ich nichts für kein aTL gelesen ausser ich, ich, ich. Und das ist langweilig.

Da siehste mal. 🙂 Wir brauchen kein ATL. Sondern Praxis und keine wilden Theorien. Niemand möchte, auch die Schnellfahrer nicht, verunglücken - das steht ausser Frage. Die Dinge einfach laufen lassen..., Respekt und Rücksicht auf

beiden

Seiten. Man lese sich die

erste

Antwort auf diesen Thread durch...

Zitat:

Original geschrieben von MvM



Zitat:

Original geschrieben von Tim61


ah ja und darüber werden die nicht unterschritten? Und sind die Auswirkungen geringer. Soso.

Aber dass du mir Recht gibst, dass bei hohen Geschwindigkeiten der Blick für die rechte Fahrspur nachlässt lässt auf eine gute Auffassungsgabe bei dir schliessen.

Warum sollte ich mich bei hohen Geschwindigkeiten besonders auf rechts konzentrieren??? Ich rase nur, wenn die Bahn frei ist, und dann bin ich auf der rechten Spur. Ab und zu mal gehe ich für kurze Zeit auf die Überholspur, wenn rechts ein Auto fährt. Wenn ich nicht alle vorhandenen Spuren überblicken kann lohnt es sich auch nicht zu rasen.

aber du beschwerst dich über die die mal so eben rausscheren. Obwohl du garnicht weiss was rechts passiert? Du fährst mit 120km/h Differenz in 2m Entfernung an einem LKW vorbei ohne zu wissen was er macht, du siehst ihn ja nicht richtig? Bravo.

Zitat:

Original geschrieben von AXR 763


@ Tim

Wie sieht denn eine perfekte BAB-Fahrt aus? Sagen wir mal von München nach Berlin?

Wahrscheinlich einspurig mit Tempolimmit, wie auf einer Landstraße, aber ohne Gegenverkehr. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von andyrx


Wer schneller fährt ist meist konzentrierter unterwegs als die Blümchengucker oder Kühebetrachter....und sind deshalb eher selten in Autobahnunfälle verwickelt,die meisten Unfälle passieren auf BAB im Kolonnenverkehr und nicht auf freier Strecke durch Schnellfahrer😉

MfG Andy

Das ist mal ein Wort.. man kann das zwar nicht immer anwenden, aber oft..!!!

Dasselbe auf Landstrassen.. Wenn man mal die Fahranfänger rausläßt, sondern nur über 25 Jahre schaut, stellt sich nämlich tatsächlich herraus, das nur altzuoft Unaufmerksamkeit das Problem ist..

Wenn ich schnell Fahre, und damit meine ich zügig, aber nicht wie ein geistesgestörter, bin ich voll am Fahren, ständig Bremsbereit und mit dauerhaftem Blick nach vorne.. Da mache ich weniger Fehler als wenn ich schleiche, dann ist man abgelenkt schaut nach den Kühen, spielt am Radio..und..
denkt oder träumt gerade von was anderem..

Gibts zig Beispiele die das Belegen..!! darum bin ich für ein Handyverbot am Steuer, das war absolut Sinnvoll, und eine unberechenbare Gefahr..
Nachts auf der Autobahn, am besten noch am WE wenn keine LKW's dasind mit einem guten Auto 200 zu fahren ist dagegen völlig undramatisch..
Auser das man mal seine Bremsanlage warm macht, wenn jemand rauszieht, hatte ich da bisjetzt keine großen Gefahrensituationen..
Aber ich habe bei einem Spaziergang mal geträumt, und bin fast überfahren worden.. da bin ich einige Wochen aber mit nem hohen Puls über die Strasse gegangen..
Naja, usw..

Die Gefahr steigt naklar mit zunehmenden Tempo, aber es gibt viele andere Gefahren, die genauso krass sind, über die wird nur selten geredet..

Grüße Matze..

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



Zitat:

Original geschrieben von Tim61


erstents sind die freien Stellen immer seltener.
letztes jahr hat ein bundesland etliche tl's aufgehoben....

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



Zitat:

Und zweitens wird deine höhere Konzentration durch die höhere Geschwindigkeit aufgebraucht.

na prima dann gleichts sich ja aus!
dann darf der hans-guck-in-die-luft weiterhin mit 110kmh in der mitte fahren, während der auf den verkehr konzentrierte schnellfahrer weiterhin seine 210kmh fahren darf!

und wo liegt jetzt dein problem dabei?

Hallo, wenn du meinen Beitrag mal ganz kopieren würdest, würde jeder sehen was ich gemeint habe. Aber der Geschwindigkeit nach in der du geantwortest hast, hast du gar nicht zu Ende gelesen.

Ähnliche Themen