Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Also tempo 200 auf der Landstrasse sind nicht zu verteidigen.
Tut mir leid.
sage ich als Schnellfahrer.
Es gibt ein Video auf youtube da fährt so ein Typ mit seinem Audi RS6 200 bis 220 über die Bundestrasse mit Gegenverkehr und wie sich ja jeder denken kann
dauert es nicht lange bei der Geschwindigkeit und es kommen natürlich normale Fahrer mit 100 oder 120.
Was macht unser Experte überholt mal so mit ca 240 auf der Gegenspur und bleibt gute 20 sek auf seiner Überholspur äh Verzeihung auf der Gegenverkehrsspur.

Verdammt noch mal hat so ein Hirni schon mal überlegt was los ist wenn da einer mit 100 entgegenkommt.

Der Typ hätte doch niemals!!! mehr in die Lücke zwischen den Fahrzeugen reinfahren können.
Das wär sich doch in hundert Jahren nicht ausgegangen.
Tut mir leid aber solchen Typen gehört der Führerschein "gezwickt" und zwar auf Jahre.

Also damit protzen mit mal 200 über die Landstrasse nee das sollte man nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider



Zitat:

Original geschrieben von vabels


Hallo,

ich konnte zwar nicht alle Posts lesen - es sind einfach zu viele - aber ich glaube was ein häufiges Problem in Deutschland ist, und zwar unabhängig von Tempolimits oder nicht, ist unsere Rechthaberei.

Ich habe Vorfahrt, ich fahre schnell auf der dritten Spur, langsamere haben da nichts zu suchen. Es ist nur 120 erlaubt, also fahre ich auf der dritten Spur auch nur 120 obwohl die Bahn frei ist und schnelle Autos kommen.

Vielleicht stimmt mein Eindruck ja nicht mit der Wirklichkeit überein, aber ich habe das Gefühl, dass in vielen Ländern die Menschen etwas gelassener fahren und nicht so auf ihr Recht beharren.

Habt ihr auch schon diese Erfahrung gemacht oder ist das in meinem Fall nur Zufall?

Gruß
Volker

PS: Da ich nicht gerne so schnell fahre, bin ich natürlich für ein Tempolimit auf Autobahnen - so 130 - 140 km/h wären für mich OK.

Der Thread hier zeigt halt extrem, wie sehr diese Rechthaberei von beiden Seiten gepflegt wird. Ob nun Derdicke angemacht wird weil er in ner 500m Lücke überholt oder ob schlang angemacht wird weil er mit 200 überholt. Es kommt auf's gleiche raus, nur die Anmacher sind verschieden.
Aber die Schnellfahrer sagen viel viel häufiger, dass es ok ist wenn ein Langsamfahrer auch mal überholen will, er soll halt nur vorher schauen dass er einem nicht grade direkt vor die Karre fährt. Die Langsamfahrer hingegen nehmen für sich in Anspruch, dass die Schnellfahrer für sie mitdenken müssen.

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Du versinkst immer tiefer im Schlamm, Du merkst es, aber Du willst es nicht zugeben.

Es tut nix zur Sache ob man nun ein leistungstarkes Motorrad fährt oder nicht, die Spielregeln sind die gleichen. Sieh doch einfach mal den Widerspruch zu Deinen hier sonst immer getätigten Aussagen ein.

Du predigst hier förmlich immer sich den Regeln zu wiedersetzen, regst Dich aber auf wenn jemand der sich den Regeln wiedersetzt dies nicht in Deinem Sinne tut,Du bist absolut unglaubwürdig. Du tust so als wenn es das normalste der Welt sein mal ebend weit über 200 auf der Landstraße zu fahren.

Wenn ich mal kurz auf der Landstraße 130 fahre ist das viel, es macht mit kein Spaß und ich weiß der Gefahr auf meinem Bike.
Ich lege wirklich eine souveräne und defensive Fahrweise an den Tag.

Dich und deine Überheblichkeit würde ich wirklich mal im RL erleben.
Viele Pseudohelden sind einfach nur arme Würstchen.

Natürlich spielt das leistungsstarke Motorrad eine Rolle. Man kann von jemandem der sowas fährt, einfach erwarten, dass er abschätzen kann, dass es auch Landstraßenabschnitte gibt, wo man mal eben 200 fahren kann. Von jemandem, dessen Fahrzeug bei 160 keucht, kann man das nicht erwarten, schon richtig, aber jemand der es aus technischer Sicht könnte, sollte es besser wissen. Das hat nichts mit Spielregeln zu tun, sondern mit Physik. Ob dir das Spaß macht oder nicht, steht auf nem ganz anderen Blatt.

Ach ja: Zum vertraut machen mit den Konsequenzen stehe ich jeder Zeit gern zur Verfügung. Ich denke allerdings nicht, dass da iwas dabei ist, was ich nicht schon weiß.

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Ach komm, mich bist Du genauso unbegründet angesprungen.

Du solltest Dir ab und an mal den Namen dieses Unterforums vor Augen führen. " Verkehr & Sicherheit "

Da verstehe ich echt nicht wie sich ein Moderator, äh sorry User, ständig auf die Seite derer schlägt die das predigen, was absolut nicht zur Sicherheit aller beiträgt.

Siehe deinem Post oben, Du verteidigst Geschwindigkeiten von 200/300 Kmh auf einer kurzen Ortsverbindungsstraße, im Gegenverkehr gerechnet 400/600 Kmh.

Es gibt halt keinen Grund, dass ein Mod äh User keine eigene Meinung zu dem Thema haben dürfte. Du tust geradezu so als würde er etwas böses sagen und das dann noch durchsetzen indem er Posts von Leuten mit anderer Meinung löscht.

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider



Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


In dem Beitrag ging ich davon aus das 200km/h auf Landstrassen als Reisegeschwindigkeit gefahren wurden.
Und warum gehst du von solchem Stuss aus?

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider



Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


Biker töten nicht sie lassen sich töten.
Nicht, wenn wir schneller sind als derjenige der auf uns zielt.

Gibt es eigentlich eine Möglichkeit den gesamten Thread, mit all seinen Beiträgen zu zitieren, um die Lesequalität beträchtlich zu steigern? 🙄

Zitat:

Die Langsamfahrer hingegen nehmen für sich in Anspruch, dass die Schnellfahrer für sie mitdenken müssen.

Nein das ist falsch.

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Da verstehe ich echt nicht wie sich ein Moderator, äh sorry User, ständig auf die Seite derer schlägt die das predigen, was absolut nicht zur Sicherheit aller beiträgt.
Du verstehst es mal wieder nicht, und ich könnte es Dir jetzt erklären. Aber das würdest Du dann vermutlich auch wieder nicht verstehen...🙁

Desshalb nur folgendes: Das, was zur Sicherheit beiträgt, wird nicht von allen Menschen gleich gesehen. Und für Deine Überzeugung, daß allein Deine Sicht die einzig richtige ist, gibt es leider nicht den kleinsten Beweis...😰

Mein alter Elektriker Meister hat zum prüfen ob auf der 220V Leitung auch Strom ist immer den Daumen und Zeigefinger genommen.Für Ihn war das nicht gefährlich aber nur für Ihn persönlich. Wenn er nun so wie du denken würde so könnte er auch Stromleitungen für andere unisoliert lassen weil es ja ungefährlich ist. ( zumindest für 0,1% )

Wenn du jetzt den Maßstab des Elektrikers nehmen würdest und ihn als Allgemein verbindlich für alle festlegst hätten wir einige Tot durch Stromschlag mehr im Jahr.

Deswegen kann auch nicht der Maßstab von Colin McRae + genommen werden sondern muss ein Durchschnitt der Gesellschaft erfolgen und dabei ist auch Omi Lieschen..

Ähnliche Themen

@krebsandi
Von überholen hab zumindest ich nicht gesprochen. Ich sage nur, wer ein entsprechend leistungsstarkes Fahrzeug hat, der muss doch SEHEN, dass man auf bestimmten Landstraßenabschnitten ganz zwanglos 200 fahren kann.

Zitat:

Original geschrieben von AXR 763


Gibt es eigentlich eine Möglichkeit den gesamten Thread, mit all seinen Beiträgen zu zitieren, um die Lesequalität beträchtlich zu steigern? 🙄

Ach geh... ich hab halt auf mehrere Posts geantwortet. Die regelmäßigen Doppelposts sind auch nicht besser.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Die Langsamfahrer hingegen nehmen für sich in Anspruch, dass die Schnellfahrer für sie mitdenken müssen.

Nein das ist falsch.

Na dann lies dir mal die letzten Seiten durch, das belehrt dich eines besseren.

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


Also tempo 200 auf der Landstrasse sind nicht zu verteidigen.
Tut mir leid.
sage ich als Schnellfahrer.
Es gibt ein Video auf youtube da fährt so ein Typ mit seinem Audi RS6 200 bis 220 über die Bundestrasse mit Gegenverkehr und wie sich ja jeder denken kann
dauert es nicht lange bei der Geschwindigkeit und es kommen natürlich normale Fahrer mit 100 oder 120.
Was macht unser Experte überholt mal so mit ca 240 auf der Gegenspur und bleibt gute 20 sek auf seiner Überholspur äh Verzeihung auf der Gegenverkehrsspur.

Verdammt noch mal hat so ein Hirni schon mal überlegt was los ist wenn da einer mit 100 entgegenkommt.

Der Typ hätte doch niemals!!! mehr in die Lücke zwischen den Fahrzeugen reinfahren können.
Das wär sich doch in hundert Jahren nicht ausgegangen.
Tut mir leid aber solchen Typen gehört der Führerschein "gezwickt" und zwar auf Jahre.

Also damit protzen mit mal 200 über die Landstrasse nee das sollte man nicht.

Mir fällt gerade eine gerechtere Strafe ein.
3 Jahre darf er nur mehr Fahrzeuge mit höchstens 50 Ps fahren.
HIHIHI

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


Na dann lies dir mal die letzten Seiten durch, das belehrt dich eines besseren.

Ich lese hier schon einige tausend Seiten mit, die Denkstrukturen vieler sind mir bekannt.

@DieDicke,

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Siehe deinem Post oben, Du verteidigst Geschwindigkeiten von 200/300 Kmh auf einer kurzen Ortsverbindungsstraße, im Gegenverkehr gerechnet 400/600 Kmh.

sei doch bitte in Zukunft so nett und kennzeichne ein Edit in deinem Beitrag.;

Zum Thema:

Die Strasse ist nicht kurz, sondern 4 (!) Kilometer lang. Noch dazu schnurgerade aus, leicht bergab und daher komplett einsehbar. Daher ist dein Argument von wegen "Gegenverkehr" nichts anderes als der Versuch, irgendein Horrorszenario mit abenteuerlichen V-Differenzen zu konstruieren. Wenn es Gegenverkehr geben sollte wird halt langsam gefahren, so what? Weisst Du eigentlich, warum die hiesigen Biker die Strasse für V-Max-Tests nutzen? Richtig, weil keine der zahlreichen offiziellen Rennstrecken in der Umgebung ( Sachsenring, Lausitzring, Most, Brünn ) eine ausreichend lange Gerade für derartige Tests haben.

So long

Ghost ( User )

Zitat:

Original geschrieben von invisible_ghost


Weisst Du eigentlich, warum die hiesigen Biker die Strasse für V-Max-Tests nutzen? Richtig, weil keine der zahlreichen offiziellen Rennstrecken in der Umgebung ( Sachsenring, Lausitzring, Most, Brünn ) eine ausreichend lange Gerade für derartige Tests haben.

So long

Ghost ( User )

😕😕😕

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


😕😕😕

Wenn Du jetzt deinen "Beitrag: 😕😕😕" kommentieren würdest, könnte ich darauf auch antworten. So aber kann ich keine Diskussionsgrundlage erkennen.

So long

Ghost

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


Na dann lies dir mal die letzten Seiten durch, das belehrt dich eines besseren.

Ich lese hier schon einige tausend Seiten mit, die Denkstrukturen vieler sind mir bekannt.

Ne eben nicht. Du und deine Gegensprecher haben ne vorgefertigte Meinung über ihr jeweiliges Gegenüber. Und an dieser Meinung wird festgehalten. Wie der andere tatsächlich denkt, das interessiert überhaupt nicht. Ich hab mir einiges hier durchgelesen, auch andere Threads, und du hast durchaus ein paar vernünftige Ansichten, aber genau so bist du an anderer Stelle auch der typische Regelerotiker. Gleichfalls denke ich mir bei einigen meiner Speed-Kollegen, dass sie in manchen Belangen schlicht den Schuss nicht gehört haben, während sie an anderer Stelle einfach nur die Wahrheit sagen.

Einzig es fehlt beiden Seiten die Größe, auch mal ehrlich zuzugeben, wenn der andere was sagt, das richtig ist. Und wenn schon mal einer sagt "ja das ist ja voll ok und diese Rechte habt ihr", dann kommt garantiert die Gegenseite und vermutet entweder ne Böswilligkeit oder bestreitet schlichtweg, dass der andere gerade wirklich gesagt hat was er gesagt hat, weil das ja nicht ins Bild vom bösen Raser/Schleicher passt.

Nur meiner Meinung nach kommt das "es ist ok langsam zu fahren, nur bitte passt auf" - "nö, ihr müsst aufpassen!" viel häufiger vor als das "es ist ok schnell zu fahren, aber bitte seid vorsichtig" - "nö, ihr müsst bei Seite springen".

Zitat:

Original geschrieben von invisible_ghost


@DieDicke,

Zitat:

Original geschrieben von invisible_ghost



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Siehe deinem Post oben, Du verteidigst Geschwindigkeiten von 200/300 Kmh auf einer kurzen Ortsverbindungsstraße, im Gegenverkehr gerechnet 400/600 Kmh.

sei doch bitte in Zukunft so nett und kennzeichne ein Edit in deinem Beitrag.;

Zum Thema:

Die Strasse ist nicht kurz, sondern 4 (!) Kilometer lang. Noch dazu schnurgerade aus, leicht bergab und daher komplett einsehbar. Daher ist dein Argument von wegen "Gegenverkehr" nichts anderes als der Versuch, irgendein Horrorszenario mit abenteuerlichen V-Differenzen zu konstruieren. Wenn es Gegenverkehr geben sollte wird halt langsam gefahren, so what? Weisst Du eigentlich, warum die hiesigen Biker die Strasse für V-Max-Tests nutzen? Richtig, weil keine der zahlreichen offiziellen Rennstrecken in der Umgebung ( Sachsenring, Lausitzring, Most, Brünn ) eine ausreichend lange Gerade für derartige Tests haben.

So long

Ghost ( User )

Rennen mit Kraftfahrzeugen dürften nur auf abgesperrten Straßen durchgeführt werden, im öffentlichen Straßenraum seien sie grundsätzlich nicht zuzulassen.

§ 29 StVO Übermäßige Straßenbenutzung

(1) Rennen mit Kraftfahrzeugen sind verboten.

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider



Ach geh... ich hab halt auf mehrere Posts geantwortet. Die regelmäßigen Doppelposts sind auch nicht besser.

Man kann sich bei einem Zitat doch den wichtigsten Teil rauspicken und darauf antworten.

Wohin soll ich gehen?

Zitat:

Original geschrieben von AXR 763


Zitat wichtigsten Teil antworten.

Jo, aber ganz wie bei jeder Art von Verkehr stehen manchmal Aufwand und Nutzen halt in keinerlei Relation zu einander.

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


Rennen mit Kraftfahrzeugen dürften nur auf abgesperrten Straßen durchgeführt werden, im öffentlichen Straßenraum seien sie grundsätzlich nicht zuzulassen.

Nur das von Rennen niemand gesprochen hat. Da haben wir wieder die vorgefertigten Meinungen. Lieber was dazu erdenken als einfach mal anerkennen, dass das gegenüber gar nicht so pöhse ist wie man's gern hätte.

So in der Art meinte ich das.

Wenn du nur auf den letzten Satz eines ellenlangen Textes antworten möchtest, reicht es doch, wenn du nur diesen, letzten Satz zitierst. Kann auch komplett sein. 🙂

Ähnliche Themen