Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Hallo,
ich konnte zwar nicht alle Posts lesen - es sind einfach zu viele - aber ich glaube was ein häufiges Problem in Deutschland ist, und zwar unabhängig von Tempolimits oder nicht, ist unsere Rechthaberei.
Ich habe Vorfahrt, ich fahre schnell auf der dritten Spur, langsamere haben da nichts zu suchen. Es ist nur 120 erlaubt, also fahre ich auf der dritten Spur auch nur 120 obwohl die Bahn frei ist und schnelle Autos kommen.
Vielleicht stimmt mein Eindruck ja nicht mit der Wirklichkeit überein, aber ich habe das Gefühl, dass in vielen Ländern die Menschen etwas gelassener fahren und nicht so auf ihr Recht beharren.
Habt ihr auch schon diese Erfahrung gemacht oder ist das in meinem Fall nur Zufall?
Gruß
Volker
PS: Da ich nicht gerne so schnell fahre, bin ich natürlich für ein Tempolimit auf Autobahnen - so 130 - 140 km/h wären für mich OK.
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Natürlich nicht eine Landstrasse ist nur oberhalb einer Kreisstrasse angesiedelt und noch nicht einmal eine Bundesstrasse geschweige denn 4 Spurige Kraftfahrstrasse.Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Warum?
Kennst Du Örtlichkeit und konkrete Situation?😕
Landesstrassen sind in der Regel nicht so breit das man dort 200km/h fahren kann. Dir ist sicherlich das Spurt Spur Gesetz bekannt, es besagt je schneller man fährt umso mehr Raum ( Strassenbreite) braucht man
Nun, ich kenne, allein bei uns im Kreis mehrere Land/Bundesstrassen (ich bin da nicht so definitionsverliebt) bei denen 200+ temporär durchaus möglich sind, ohne gleich den Selbsterhaltungstrieb in Frage zu stellen...
Das es nicht gesetzeskonform ist, ist mir übrigens bewußt (bevor jetzt jemand damit um die Ecke kommt).
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Eigendlich sollte man sofort über die hier hinterlassenen Kontaktdaten den Schreiber solcher Aussagen aufsuchen und mit den Konsequenzen solcher "Heldentaten" vertraut machen. Deutlich über 200, das könnten 240 auf der Landstraße sein.
Jetzt bin ich aber mal gespannt, wie diese Konsequenzen denn aussehen könnten? 😁
Oder reduziert sich Deine selektive Wahrnehmung nicht nur auf den Straßenverkehr und Du bist auch in anderen Bereichen dem Irrglauben verfallen, Deine Wunschträume hätten auch nur den geringsten Bezug zur Realität?
Gerade Du, als jemand der ein leistungstarkes Mopped fährt, mußt doch wissen, daß es unzählige Möglichkeiten auf der Landstraße gibt, mal eben auf über 200km/h zu beschleunigen und dann wieder abzubremsen, ohne dabei eine Gefährdung darzustellen. Natürlich kann man nicht überall machen und auch keine längeren Strecken mit der Geschwindigkeit fahren, aber das hat ja auch niemand behauptet...😉
Zitat:
Keine Ahnung was diese Leistung mit defensiver Fahrweise oder Souveränität zu tun hat.
Was hat der Dieter Nuhr geraten, wenn man keine Ahnung hat? Das solltest Du mal beherzigen...😁
Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Nun, ich kenne, allein bei uns im Kreis mehrere Land/Bundesstrassen (ich bin da nicht so definitionsverliebt) bei denen 200+ temporär durchaus möglich sind, ohne gleich den Selbsterhaltungstrieb in Frage zu stellen...Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Natürlich nicht eine Landstrasse ist nur oberhalb einer Kreisstrasse angesiedelt und noch nicht einmal eine Bundesstrasse geschweige denn 4 Spurige Kraftfahrstrasse.
Landesstrassen sind in der Regel nicht so breit das man dort 200km/h fahren kann. Dir ist sicherlich das Spurt Spur Gesetz bekannt, es besagt je schneller man fährt umso mehr Raum ( Strassenbreite) braucht man
Das es nicht gesetzeskonform ist, ist mir übrigens bewußt (bevor jetzt jemand damit um die Ecke kommt).
Kannste mir eine bei Google Maps zeigen? Wir sprechen hier von Geschwindigkeiten die 55m/s in einer Minute oder eine Stecke von 3.3km oder in 3 Minuten 9,9km zurückgelegt werden.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von AXR 763
Helmut Schmidt!Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Wer Visonen hat sollte mal dringend zum Arzt gehen 😁
Ich schätze Helmut Schmidt grundsätzlich wirklich sehr und bei den damit von ihm gemeinten speziellen politischen Visionen Willy Brandts im Jahre 2002 hatte er ja möglicherweise wirklich Recht,
a b e r
o h n e die zahlreichen zum Zeitpunkt der Artikulierung oft utopischen und hirngespinstigen Visionen einzelner in unserer weiteren Vergangenheit wären wir möglicherweise noch nicht einmal im Mittelalter angelangt, nicht zeitlich sondern evolutionstechnisch betrachtet.
Dann würden wir auch sicher nicht hier über ein aTL diskutieren. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Kannste mir eine bei Google Maps zeigen? Wir sprechen hier von Geschwindigkeiten die 55m/s in einer Minute eine Stecke von 3.3km oder in 3 Minuten 9,9km zurückgelegt werden.Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Nun, ich kenne, allein bei uns im Kreis mehrere Land/Bundesstrassen (ich bin da nicht so definitionsverliebt) bei denen 200+ temporär durchaus möglich sind, ohne gleich den Selbsterhaltungstrieb in Frage zu stellen...
Das es nicht gesetzeskonform ist, ist mir übrigens bewußt (bevor jetzt jemand damit um die Ecke kommt).
Jetzt mal ohne google, nur 2 aus der Hüfte, B73 zwischen Agathenburg & Dollern, B71 Stade - Bremervörde auf diversen Teilstücken... Ansonsten frage mal entsprchende Biker in unserer Gegend, die sind da die perfekten speedscouts...😁
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Jetzt bin ich aber mal gespannt, wie diese Konsequenzen denn aussehen könnten? 😁Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Eigendlich sollte man sofort über die hier hinterlassenen Kontaktdaten den Schreiber solcher Aussagen aufsuchen und mit den Konsequenzen solcher "Heldentaten" vertraut machen. Deutlich über 200, das könnten 240 auf der Landstraße sein.Oder reduziert sich Deine selektive Wahrnehmung nicht nur auf den Straßenverkehr und Du bist auch in anderen Bereichen dem Irrglauben verfallen, Deine Wunschträume hätten auch nur den geringsten Bezug zur Realität?
Gerade Du, als jemand der ein leistungstarkes Mopped fährt, mußt doch wissen, daß es unzählige Möglichkeiten auf der Landstraße gibt, mal eben auf über 200km/h zu beschleunigen und dann wieder abzubremsen, ohne dabei eine Gefährdung darzustellen. Natürlich kann man nicht überall machen und auch keine längeren Strecken mit der Geschwindigkeit fahren, aber das hat ja auch niemand behauptet...😉
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Was hat der Dieter Nuhr geraten, wenn man keine Ahnung hat? Das solltest Du mal beherzigen...😁Zitat:
Keine Ahnung was diese Leistung mit defensiver Fahrweise oder Souveränität zu tun hat.
Du versinkst immer tiefer im Schlamm, Du merkst es, aber Du willst es nicht zugeben.
Es tut nix zur Sache ob man nun ein leistungstarkes Motorrad fährt oder nicht, die Spielregeln sind die gleichen. Sieh doch einfach mal den Widerspruch zu Deinen hier sonst immer getätigten Aussagen ein.
Du predigst hier förmlich immer sich den Regeln zu wiedersetzen, regst Dich aber auf wenn jemand der sich den Regeln wiedersetzt dies nicht in Deinem Sinne tut,Du bist absolut unglaubwürdig. Du tust so als wenn es das normalste der Welt sein mal ebend weit über 200 auf der Landstraße zu fahren.
Wenn ich mal kurz auf der Landstraße 130 fahre ist das viel, es macht mit kein Spaß und ich weiß der Gefahr auf meinem Bike.
Ich lege wirklich eine souveräne und defensive Fahrweise an den Tag.
Dich und deine Überheblichkeit würde ich wirklich mal im RL erleben.
Viele Pseudohelden sind einfach nur arme Würstchen.
Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Jetzt mal ohne google, nur 2 aus der Hüfte, B73 zwischen Agathenburg & Dollern, B71 Stade - Bremervörde auf diversen Teilstücken... Ansonsten frage mal entsprchende Biker in unserer Gegend, die sind da die perfekten speedscouts...😁Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Kannste mir eine bei Google Maps zeigen? Wir sprechen hier von Geschwindigkeiten die 55m/s in einer Minute eine Stecke von 3.3km oder in 3 Minuten 9,9km zurückgelegt werden.
Cuxhaven. Die Bundesstraße 73 im Kreis Cuxhaven soll bald nicht mehr zu den gefährlichsten Straßen in Niedersachsen zählen. Das will ein sogenanntes Kompetenzteam von Polizei und Verkehrsbehörden erreichen, das gestern die Unfallschwerpunkte entlang der 54 Kilometer langen Strecke unter die Lupe nahm.
Hauptunfallursachen auf der viel befahrenen Straße seien überhöhte Geschwindigkeitund Überholen trotz Gegenverkehrs, sagte der Verkehrsexperte der Polizeiinspektion Cuxhaven, Gerhard Seebode. Die B 73 ist eine von zwölf Straßen in Niedersachsen, an deren Beispiel das Land Verkehrssicherheitsmaßnahmen entwickeln will.
Seit einer Serie tödlicher Unfälle Ende der 90er-Jahre gilt die B 73 im Kreis Cuxhaven als Todesstrecke. Auch wenn es in der jüngeren Vergangenheit keine Toten mehr gegeben habe, "bereitet uns insbesondere die hohe Zahl sogenannter Baumunfälle Sorgen", sagte Seebode. Dabei kamen allein 2007 zwölf Fahrzeuge von der Fahrbahn ab und prallten gegen Bäume neben der Straße.
Hauptursache für die meisten Unfälle sei der "Druck zum Überholen", so Seebode. Die viel befahrene B 73 ist die einzige direkte Verbindungsstraße zwischen Cuxhaven und Hamburg. Hinter Lastzügen und Traktoren staue sich häufig der Verkehr: "Und dann kommt es schnell zu riskanten Überholmanövern."
Die Experten wollen in den nächsten Tagen konkrete Vorschläge zur Entschärfung der Straße entwickeln. Dazu könne das Anbringen von Leitplanken zum Schutz vor Baumunfällen ebenso gehören wie das Anlegen einer dritten Fahrspur als Überholstrecke.
"Ob diese Maßnahmen allerdings umgesetzt werden, muss die Politik entscheiden, denn sie kosten eine Menge Geld", betonte Seebode. Da die Strecke ähnlich wie die B 51 bei Diepholz und die B 4 im Bereich Lüneburg zu den zwölf Themenschwerpunkten des niedersächsischen Verkehrsministeriums gehöre, werde es wohl Geld geben. Ohne Sicherheitsmaßnahmen bliebe der Polizei nur die Aufklärung und die Repression durch Radarfallen.dpa
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Gerade Du, als jemand der ein leistungstarkes Mopped fährt, mußt doch wissen, daß es unzählige Möglichkeiten auf der Landstraße gibt, mal eben auf über 200km/h zu beschleunigen und dann wieder abzubremsen, ohne dabei eine Gefährdung darzustellen.
Definitiv nicht.
Das ist schon rein mathematisch betrachtet unmöglich.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Definitiv nicht.Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Gerade Du, als jemand der ein leistungstarkes Mopped fährt, mußt doch wissen, daß es unzählige Möglichkeiten auf der Landstraße gibt, mal eben auf über 200km/h zu beschleunigen und dann wieder abzubremsen, ohne dabei eine Gefährdung darzustellen.Das ist schon rein mathematisch betrachtet unmöglich.
Doch, doch, den Gedanken in die Tat umzusetzen ist kein Problem mit dem Bike, bis zu einer bestimmten Geschwindigkeit sind die Gedanken sogar langsamer als die Beschleunigung.🙂
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Kannste mir eine bei Google Maps zeigen?
Bitte:
Klick.
Wie ich in einem anderen Zusammenhang hier schon schrieb, die hiesigen Biker nutzen die Strecke zum Testen der V-Max. Auf der Karte nicht gut zu sehen, die Strasse führt leicht bergab, ist komplett einzusehen und schnurgerade. Rechts und linkes nur Feld und Wiese. 300 + ist daher kein Problem.
So long
Ghost
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Doch, doch, den Gedanken in die Tat umzusetzen ist kein Problem mit dem Bike, bis zu einer bestimmten Geschwindigkeit sind die Gedanken sogar langsamer als die Beschleunigung.🙂Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Definitiv nicht.Das ist schon rein mathematisch betrachtet unmöglich.
Theoretisch auf einer abgesperrten Bundesstrasse durchaus Möglich, Im Alltag besonders am Wochenende Lebensgefährlich.
Biker töten nicht sie lassen sich töten.
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Cuxhaven. Die Bundesstraße 73 im Kreis Cuxhaven soll bald nicht mehr zu den gefährlichsten Straßen in Niedersachsen zählen. Das will ein sogenanntes Kompetenzteam von Polizei und Verkehrsbehörden erreichen, das gestern die Unfallschwerpunkte entlang der 54 Kilometer langen Strecke unter die Lupe nahm. Hauptunfallursachen auf der viel befahrenen Straße seien überhöhte Geschwindigkeit und Überholen trotz Gegenverkehrs, sagte der Verkehrsexperte der Polizeiinspektion Cuxhaven, Gerhard Seebode. Die B 73 ist eine von zwölf Straßen in Niedersachsen, an deren Beispiel das Land Verkehrssicherheitsmaßnahmen entwickeln will.Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Jetzt mal ohne google, nur 2 aus der Hüfte, B73 zwischen Agathenburg & Dollern, B71 Stade - Bremervörde auf diversen Teilstücken... Ansonsten frage mal entsprchende Biker in unserer Gegend, die sind da die perfekten speedscouts...😁
Seit einer Serie tödlicher Unfälle Ende der 90er-Jahre gilt die B 73 im Kreis Cuxhaven als Todesstrecke. Auch wenn es in der jüngeren Vergangenheit keine Toten mehr gegeben habe, "bereitet uns insbesondere die hohe Zahl sogenannter Baumunfälle Sorgen", sagte Seebode. Dabei kamen allein 2007 zwölf Fahrzeuge von der Fahrbahn ab und prallten gegen Bäume neben der Straße.
Hauptursache für die meisten Unfälle sei der "Druck zum Überholen", so Seebode. Die viel befahrene B 73 ist die einzige direkte Verbindungsstraße zwischen Cuxhaven und Hamburg. Hinter Lastzügen und Traktoren staue sich häufig der Verkehr: "Und dann kommt es schnell zu riskanten Überholmanövern."
Die Experten wollen in den nächsten Tagen konkrete Vorschläge zur Entschärfung der Straße entwickeln. Dazu könne das Anbringen von Leitplanken zum Schutz vor Baumunfällen ebenso gehören wie das Anlegen einer dritten Fahrspur als Überholstrecke.
"Ob diese Maßnahmen allerdings umgesetzt werden, muss die Politik entscheiden, denn sie kosten eine Menge Geld", betonte Seebode. Da die Strecke ähnlich wie die B 51 bei Diepholz und die B 4 im Bereich Lüneburg zu den zwölf Themenschwerpunkten des niedersächsischen Verkehrsministeriums gehöre, werde es wohl Geld geben. Ohne Sicherheitsmaßnahmen bliebe der Polizei nur die Aufklärung und die Repression durch Radarfallen.dpa
Es sprach: "Der Theoretiker"....
Mir ist bewusst, dass die gesamte B73 durchaus als unfallträchtig gilt, allerdings ändert dies nichts an der Tatsache das auf Teilstücken zu bestimmten Zeiten 200+ (entsprechendes 2 oder 4-rädriges Gefährt vorrausgesetzt) kein größeres Problem darstellen...
Die meisten Unfälle geschehen übrigens im Pendlerverkehr (HH) & (die schwereren) wenn die Landjugend unter Alk Discorallye spielt...
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Theoretisch auf einer abgesperrten Bundesstrasse durchaus Möglich, Im Alltag besonders am Wochenende Lebensgefährlich.Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Doch, doch, den Gedanken in die Tat umzusetzen ist kein Problem mit dem Bike, bis zu einer bestimmten Geschwindigkeit sind die Gedanken sogar langsamer als die Beschleunigung.🙂
Biker töten nicht sie lassen sich töten.
Ja natürlich nur theoretisch, ich habe einmal mein Motorrad überhalb von 150 getestet, das war früh um 5 im Sommer auf einer freien AB für wenige Minuten.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Das ist schon rein mathematisch betrachtet unmöglich.
Mein Gott, wie kann man nur ein derartiger "Korinthenkacker" sein?" Oder hast Du einfach nur nicht kapiert, was Hadrain mit seinem Post ausdrücken wollte? Wäre ja auch nicht das erste Mal.
So long
Ghost