Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Tim61
Also mein Vantage fährt auf der Landstrasse am besten mit 80km/h. Auf der Autobahn blubbert er am schönsten mit 130km/h. Und wennman sich jetzt die Leistungkennlinien anschaut, käme ich auch mit 100PS aus, mehr rufe ich einfach nicht ab. Was hat also bitteschön Luxus mit Leistung zu tun? Im Gegenteil, mein Luxus ist bei meiner Kiste weg wenn er 3000min-1 dreht und höher. Für mich ist ein leichtes Blubbern Luxus und nicht der Stress da vorne. Und erst Recht nicht das Rauschen des Sprits in den Leitungen.Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
Nun, wie Du offenkundig selbst mit Deinem Auto öfter erfährst, ist aber Komfort nicht nur eine Frage von Sitzklima und Dolby-Surround (das auch, keine Frage 😉 ) sondern auch eine Frage von souveränen Fahrleistungen, die es dem Fahrer ermöglichen, in vielen Situationen deutlich flexibler reagieren zu können. An Auffahrten zur AB zum Beispiel, oder bei Überholmanövern, bei denen man nach Möglichkeit andere micht behindert, egal, ob sie von vorn (Landstraße) oder von hinten (Autobahn) kommen.
Daher ist eine sinnvolle Motorisierung durchaus ein Komfortfaktor. Und die liegt sicherlich nicht unterhalb von 200PS. 😉 Vielleicht jetzt auch nicht exorbitant drüber, das ist auch eine Frage des persönlichen Empfindens. Woher weißt Du übrigens, dass Du richtig überholst? Beschreib doch mal...
Wenn ich heizen will, dann im Sportgerät und auf der Rennstrecke.
Und wenn es nur darum geht meinen Körper von A nach B zu bewegen, dann reicht der Focus allemale.
Also mir reichen ~190PS auf ~350kg auch aus, mehr Leistung rufe ich nicht ab. Un nu? Wobei es nicht so unbedingt die beste Idee ist, einen Motor so zu dimensionieren, dass er immer an der Leistungsgrenze betrieben wird. Wichtig ist halt auch, dass es einigen Menschen nicht nur darum geht bewegt zu werden, sondern auch gut bewegt zu werden.
Zitat:
Original geschrieben von Black-Flamingo
Fakt ist, du kannst auch Leute behindern, wenn du zu schnell fährst.
Bezeichne doch bitte nicht absurde Träumereien als Fakten, erst recht nicht mit völlig kruden nicht-Erklärungen dazu. Dabei reden wir hier noch nicht mal von "zu schnell" fahren.
Zitat:
Original geschrieben von Tim61
weisst du, du kannst meinetwegen 500km/h auf der BAB fahren, solange du mich und andere nicht gefährdest und von uns nicht verlangst, dass wir zur Seite springen wenn du nahst. Dummerweise gehen diese beiden Interessen kontrair. Ohne Belästigung und Behinderung könnt ihr Schnellfahrer nicht.
Das ist ein - wenn auch hartnäckiges - Gerücht.
Zitat:
Original geschrieben von Tim61
Momentan nehme ich Rücksicht auf die Schnellfahrer, dazu bin ich verpflichtet, Fehler dieser schwächeren VTs mit einzubeziehen.
Damit bist du aber angehöriger einer Minderheit. Ich möchte dich aber bitten, nicht nur auf Fehler der Motorradfahrer (schwächere VT), sondern auch auf jene der schnellen Autofahrer zu achten.
Zitat:
Original geschrieben von Black-Flamingo
Sehr richtig, es gibt keinen zwang schnell zu fahren, trotzdem wird geschimpft, wenn wir es wagen mit 120 km/h links zu fahren wo ja theoretisch auch die 200 km/h erlaubt wären.
Nö, es wird nur geschimpft, wenn ihr behindert oder gar gefährdet, obwohl es vermeidbar wäre.
Zitat:
Original geschrieben von SamEye
"Herrenmenschen" stammt in diesem Zusammenhang nicht von mir und würde auch wegen der geschichtlichen Vorbelastung des Wortes so von mir nicht genannt werden; für mich hat das Wort eindeutig nichts gutes, unabhängig davon, welche Bedeutung es vielleicht noch hätte!Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Ich zeige andere Blickwinkel auf. Wenn das Herrenmenschen ein Merkmal von Herrenmenschen ist, dann scheint es was gutes zu sein, als solcher bezeichnet zu werden.
Wollte ich auch nicht unterstellen. Ich hab halt kombigeantwortet. Aber ich hab noch ein paar Minuten Zeit um eine Extra-Erklärung für die etwas langsameren hier beizufügen:
Du hattest ursprünglich über den Teil gelassene Langsamfahrer und über den kleinen Teil verwirrte Schnellfahrer gesprochen. Hingegen die verwirrten Langsamfahrer und die gelassenen Schnellfahrer, die hast du völlig außer Acht gelassen. Du hast also bewusst nur die Positivbeispiele der einen Kategorie und die wenigen Negativbeispiele der anderen Kategorie herausgegriffen um deinen Standpunkt zu verteidigen. Darauf hin hab ich deinen Kram ergänzt um ihn zu vervollständigen, auf dass unsere beiden Aussagen gemeinsam der Realität nahe kommen mögen.
Und was ernte ich dafür? Nur Spott und Häme Seitens der (wie ich vermute ungelassenen) Langsamfahrer. Du siehst, abermals ist der Schnellfahfrer das Opfer rücksichtsloser Langsamfahrer mit ihrer agressiven Art und Weise ihrem Gegenüber entgegen zu treten.
(Nein ernsthaft, du benutzt "gelassen" synonym für "Langsamfahrer" und das ist schlicht und ergreifend völlig falsch.)
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Nö, es wird nur geschimpft, wenn ihr behindert oder gar gefährdet, obwohl es vermeidbar wäre.
würde ich akzeptieren wenn ihr Vermeidbar nicht damit bezeichnet, dass man nicht da zu sein hat wenn ihr kommt.
Zitat:
Original geschrieben von Tim61
würde ich akzeptieren wenn ihr Vermeidbar nicht damit bezeichnet, dass man nicht da zu sein hat wenn ihr kommt.Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Nö, es wird nur geschimpft, wenn ihr behindert oder gar gefährdet, obwohl es vermeidbar wäre.
Dann sind wir uns doch einig! Das verlangt nämlich überhaupt keiner.
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Dann sind wir uns doch einig! Das verlangt nämlich überhaupt keiner.Zitat:
Original geschrieben von Tim61
würde ich akzeptieren wenn ihr Vermeidbar nicht damit bezeichnet, dass man nicht da zu sein hat wenn ihr kommt.
mag für dich stimmen, aber wenn du die ersten Beträge anschaust. Oh Mann. Ich habe gewagt, zu behaupten, dass es Menschen gibt die es nicht schaffen mit dem Blick in den Spiegel zu erkennen ob noch Platz ist oder nicht zum Rausscheren. (was das Instrument menschliches Auge auch nur begrenzt kann). Das konnten auch hilflose, kriminelle Stümper sein. Nein, die Möglichkeit, dass man auf solche Individuen Rücksicht zu nehmen hat, weil sie einfach existieren wird abgelehnt. Als Antwort bekommst du, die sind schuld und die müssen weg oder geschult oder sonst was sein. Ich bin eher der Meinung, rechne ich mit der Schwäche des anderen, habe ich das Wichtigste für MEINE Sicherheit getan. Diese Schwäche des anderen kann ich durch ein Tempolimit (ich fahre langsamer) abschwächen und für mich ungefährlicher machen. Da kommst du hier nicht mit durch, denn die ganze Welt dreht sich um den Fahrer der aus Lust und Laune fahren will oder weil er die Wichtigkeit in Person für seine Firma ist. Oder nu um den anderen zu zeigen wo der Hammer hängt. Da kriege ich die Pipanellen. etc. Zu blöd alles zu wiederholen. Und dann wirst du in PNs angemacht ich beleidige hier leute mit Begriffen aus dem Genitalbereich. Damit wurde das Ganze hier für mich quasi zur Herausforderung.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Tim61
mag für dich stimmen, aber wenn du die ersten Beträge anschaust. Oh Mann. Ich habe gewagt, zu behaupten, dass es Menschen gibt die es nicht schaffen mit dem Blick in den Spiegel zu erkennen ob noch Platz ist oder nicht zum Rausscheren. (was das Instrument menschliches Auge auch nur begrenzt kann). Das konnten auch hilflose, kriminelle Stümper sein. Nein, die Möglichkeit, dass man auf solche Individuen Rücksicht zu nehmen hat, weil sie einfach existieren wird abgelehnt.Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Dann sind wir uns doch einig! Das verlangt nämlich überhaupt keiner.
Natürlich sind wir uns alle einig, dass §1 beinhaltet, dass wir alle im Zweifelsfalle lieber auf unser Recht verzichten, wenn jemand anderes einen Fehler macht. Ich denke, das wird keiner bestreiten. Umgekehrt darf man aber denke ich in einem Forum wie diesem hier auch sein "moralisches Recht" durchaus mal kundtun. Wenn einer den toten Winkel unterschätzt oder einfach mal was nicht gesehen hat ist das kein Problem.
Hier wurde aber bereits die ganzen Hunderte von Seiten hindurch von aTLlern immer wieder gerade deshalb ein aTL gefordert, weil viele einen Spurwechsel mit dem Setzen des Blinkers als ihr naturgegebenes Recht sehen. Kommt von hinten einer zügig an und muss voll in die Eisen, hätte er eben nicht so schnell fahren dürfen. Pech. Was störts, bevor ich mir meinen Spritmonitor kaputtmache und einmal zuviel abbremse oder beschleunige, brems ich doch den Raser da hinten lieber aus. Schlimmer noch: einer hat hier sogar mal offen zugegeben, EXTRA rauzuziehen, damit man diesen Raserrowdies mal zeigt, warum es ne Richtgeschwindigkeit gibt.
Sowas kann nun mal gar nicht angehen. Und gibt es erst ein aTL werden sich NOCH MEHR Oberlehrer beflissen fühlen, einen, der ggf. mit 10 oder 20km/h schneller als erlaubt vorbeiziehen will, EXTRA auszubremsen. Es ist ja dann nicht nur jenseits der Richtgeschwindigkeit sondern echt zu schnell; böse, böse...
SO ein Verhalten ist mit einem §1 auch mal überhaupt nicht zu vereinbaren.
Ich denke, wenn wir alle ein bißchen mehr aufeinander achten würden, könnten wir uns solche Reglementierungen à la aTL sparen. Aber es gibt eben - auf beiden Seiten - Rücksichtslose, die das sehr schwer machen.
PS: ich wars nicht mit der PN 😉
Zitat:
Original geschrieben von SamEye
da muss ich Herrn Lehmann ausnahmsweise mal zustimmen 😉
Das ich das noch erlebe *schnüff* 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Tim61
Ich habe gewagt, zu behaupten, dass es Menschen gibt die es nicht schaffen mit dem Blick in den Spiegel zu erkennen ob noch Platz ist oder nicht zum Rausscheren. (was das Instrument menschliches Auge auch nur begrenzt kann). Das konnten auch hilflose, kriminelle Stümper sein. Nein, die Möglichkeit, dass man auf solche Individuen Rücksicht zu nehmen hat, weil sie einfach existieren wird abgelehnt. Als Antwort bekommst du, die sind schuld und die müssen weg oder geschult oder sonst was sein.
Wie gewohnt werden mal wieder die Fakten verdreht...🙄
Jeder, der schnell fährt weiß, daß es Leute gibt die hohe Geschwindigkeiten nicht einschätzen können und nimmt darauf entsprechend Rücksicht. Würde er das nicht machen, dann wäre die Fahrt nämlich sehr schnell zu ende. Was allerdings auf Ablehnung stößt ist der Anspruch dieser Unfähigen, zum allgemeinen Maßstab erhoben zu werden.
Zitat:
Ich bin eher der Meinung, rechne ich mit der Schwäche des anderen, habe ich das Wichtigste für MEINE Sicherheit getan. Diese Schwäche des anderen kann ich durch ein Tempolimit (ich fahre langsamer) abschwächen und für mich ungefährlicher machen. Da kommst du hier nicht mit durch, denn die ganze Welt dreht sich um den Fahrer der aus Lust und Laune fahren will oder weil er die Wichtigkeit in Person für seine Firma ist. Oder nu um den anderen zu zeigen wo der Hammer hängt. Da kriege ich die Pipanellen. etc.
Wenn Du Dir mal den Eingangspost vom andyrx angesehen hättest, dann wüstest Du, daß es hier um ein
generellesTempolimit geht. Das gilt nicht nur, wenn man an Schwächeren vorbeifährt, das gilt immer.
Zitat:
Zu blöd alles zu wiederholen. Und dann wirst du in PNs angemacht ich beleidige hier leute mit Begriffen aus dem Genitalbereich. Damit wurde das Ganze hier für mich quasi zur Herausforderung.
Auch hier wäre es redlich von Dir bei der Wahrheit zu bleiben. Ich habe Dir noch nie eine PN geschrieben sondern ausschließlich auf PNs von Dir geantwortet. Das must Du mir schon zubilligen, zumal das für mich ein Gebot der Höflichkeit ist. Und wenn Du meinst, Fahrzeuge mit mehr Leistung als das Deine als "Potenzhobel" bezeichnen zu müssen, dann bist Du es der das Niveau auf die Genitalebene befördert. Dazu zwingt Dich niemand.
Dein Selbsterhaltungstrieb muss stark eingeschränkt sein.Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
PS: Ich bin schon mit deutlich über 200km/h auf der Landstraße gefahren OHNE abzufliegen - vielleicht werden die Limits ja immer 120km/h zu niedrig gewählt...😕
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Dein Selbsterhaltungstrieb muss stark eingeschränkt sein.Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
PS: Ich bin schon mit deutlich über 200km/h auf der Landstraße gefahren OHNE abzufliegen - vielleicht werden die Limits ja immer 120km/h zu niedrig gewählt...😕
Warum?
Kennst Du Örtlichkeit und konkrete Situation?😕
Zitat:
Original geschrieben von Black-Flamingo
Weil man die Leute so wenigstens dran kriegen kann wegen einem Verstoß.Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
Aber drängeln kann man auch bei nem generellen aTL, das hat absolut nichts mit der Geschwindigkeit zu tun. Mir sind schon im Stau bei 60 Leute in den Kofferaum gekrochen, weils ihnen nicht schnell genug ging. Da hätte mir ein aTL gar nichts geholfen. Nochmals: es gibt ja keinen ZWANG, schnell zu fahren. Aber wenn es auf freier Strecke die Möglichkeit dazu gibt, warum dies dann (unsinnigerweise) verbieten?
Sehr richtig, es gibt keinen zwang schnell zu fahren, trotzdem wird geschimpft, wenn wir es wagen mit 120 km/h links zu fahren wo ja theoretisch auch die 200 km/h erlaubt wären.
Und wieder bleibt die Frage: Wer sollte sich anpassen müssen? Der Langsame dem Schnellen oder umgekehrt?Die Diskussion führt leider auf keinen grünen Zweig. 🙁
Es wird auch nicht "geschimpft" wenn jemand sich mit 120km/h auf der linken Spur bewegt...
Lediglich solltest Du dabei niemanden behindern und Deine Überholvorgänge entsprechend "timen"...
Interessanterweise ist dazu ein Großteil der AB-Nutzer (unabhängig von Fahrzeug & Motorleistung) in der Lage.
Bei Dir habe ich das Gefühl, Du bist pro-TL aus Bequemlichkeit...🙄
Und da wiederhole ich mich gerne: Individuelle Bequemlich- und Unfähigkeiten (Stichwort: rückwärtige Entfernungs- und Geschwindigkeitsabschätzungen) sind KEIN Grund andere Verkehrsteilnehmer überflüssigerweise durch ein aTL zu gängeln!
Anpassen muss sich übrigens niemand prinzipiell; es gilt sich situationsabhängig zu Verhalten.
Zitat:
Wie gewohnt werden mal wieder die Fakten verdreht...🙄
Jeder, der schnell fährt weiß, daß es Leute gibt die hohe Geschwindigkeiten nicht einschätzen können und nimmt darauf entsprechend Rücksicht. Würde er das nicht machen, dann wäre die Fahrt nämlich sehr schnell zu ende. Was allerdings auf Ablehnung stößt ist der Anspruch dieser Unfähigen, zum allgemeinen Maßstab erhoben zu werden.
Na gut jeder der schnell fährt ist vielleicht nicht in der Lage aber ich würde mal sagen der Großteil weiss ob man da jetzt "durchzischen" kann oder die Geschwindigkeit vermindert aber was viel noch nicht mitbekommen man kan links sogar beschleunigen wenn man sieht da vorne läuft rechts gleich einer auf.
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Dein Selbsterhaltungstrieb muss stark eingeschränkt sein.Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
PS: Ich bin schon mit deutlich über 200km/h auf der Landstraße gefahren OHNE abzufliegen - vielleicht werden die Limits ja immer 120km/h zu niedrig gewählt...😕
Eigendlich sollte man sofort über die hier hinterlassenen Kontaktdaten den Schreiber solcher Aussagen aufsuchen und mit den Konsequenzen solcher "Heldentaten" vertraut machen. Deutlich über 200, das könnten 240 auf der Landstraße sein.
Mir fehlen deutlich die Worte auszudrücken was ich empfinde wenn ich solch Unfug lese.
Das widerspricht zu 100 % den sonst hier geposteten Zeilen dieses Users.
"Gerade Leute mit etwas mehr Dampf unter der Haube fallen doch ganz besonders durch ihre defensive und zuvorkommende Fahrweise auf. Was sich ganz leicht dadurch erklären läßt, daß ausreichende Leistung eben eine gewisse Souveränität verleiht."
Keine Ahnung was diese Leistung mit defensiver Fahrweise oder Souveränität zu tun hat.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
(...)Das widerspricht zu 100 % den sonst hier geposteten Zeilen dieses Users.
"Gerade Leute mit etwas mehr Dampf unter der Haube fallen doch ganz besonders durch ihre defensive und zuvorkommende Fahrweise auf. Was sich ganz leicht dadurch erklären läßt, daß ausreichende Leistung eben eine gewisse Souveränität verleiht."
(...)
...oder zeugt deutlich vom wahren Charakter, den man wohl offensichtlich auch in einem eher anonymen Forum nicht immer völlig ausblenden kann; ebenso die Reaktion unseres letzten Luden, mit einer eher beiläufigen Frage von der eigentlichen Kernaussage abzulenken und diese dadurch zu verwässern... 😎
Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Warum?Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Dein Selbsterhaltungstrieb muss stark eingeschränkt sein.
Kennst Du Örtlichkeit und konkrete Situation?😕
Natürlich nicht eine Landstrasse ist nur oberhalb einer Kreisstrasse angesiedelt und noch nicht einmal eine Bundesstrasse geschweige denn 4 Spurige Kraftfahrstrasse.
Landesstrassen sind in der Regel nicht so breit das man dort 200km/h fahren kann. Dir ist sicherlich das Spurt Spur Gesetz bekannt, es besagt je schneller man fährt umso mehr Raum ( Strassenbreite) braucht man