Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Derjenige der behindert, behindert, nicht derjenige der sich behindern lässt. :-)
Es gibt im übrigen keine Mindestgeschwindigkeit in dem Sinne und die Richtgeschwindigkeit ist lediglich eine Empfehlung. Und die "bösen Raser" scheren sich einen Scheiß ob du versuchst sie zu behindern, die gehen einfach rechts vorbei und mit etwas "Glück" schneiden sie dich. Du behinderst nur die Vernünftigen, und nicht mal die alle.
Aha. Nur die Raser sind die, die im Zweifelsfall zur Kasse gebeten werden, nicht ich. Und wenn sie rechts überholen erst recht. Ist dann deren Problem. ich verhalte mich richtig. 😉
Wenn du es als vernünftig bezeichnest schneller zu fahren als erlaubt, wirst du sicher auch vernünftig deine Strafen zahlen. Finde ich vorbildlich. 😉
Behindern würde ich vielleicht, wenn ich auf eine Autobahn komme, auf der alle 160 km/h fahren und ich mit 100 km/h daher komme, aber so eine Autobahn zeig mir erst mal.
Ich kenne übrigens keinen, der mal zur Kasse gebeten wurde, weil er auf der Autobahn zu langsam gefahren ist.
Zitat:
Wie gesagt, Leute denen einer ab geht wenn sie sich wie der letzte Arsch verhalten, sind das letzte.
Na zum Glück zählst du da nicht dazu. *Ironie off*
Ich würde ernsthaft an meinem Weltbild zweifeln, wenn ich dich mit meinen 120 km/h auf der Autobahn behindern würde. 😰
Ich bin schon ein schlimmer Mensch. Kannst meine Adresse gern der Ordnungsbehörde weitergeben. Vielleicht können die mich zur Vernunft bringen, damit ich künftig schneller fahre. Ja ja, die bösen Benzinspar-Ökos und ihre Sonntagsfahrerei. Die werden uns wohl auch noch nerven, wenn das Öl schon lange alle ist.
Ach ja und Bahnfahren ist mir zu schnell, drum fahre ich lieber Auto. Ist langsamer und verspätet sich dennoch nicht so oft. 😉
Zum Thema Windschatten solltest du nochmal in Physik die Schulbank drücken.
PS: Wenn ich der letzte Arsch wäre, dürftest du gern der letzte sein, der mich dran lecken darf. Peace und so. ^^
@Wolf
Ich kann auch ein super bequemes Luxusauto bauen, was keine 200 PS hat. 😉
Und ja, mir passiert es auch auf limitierten Streckenabschnitten, dass mich die Leute von hinten bedrängeln. Und Überholen tue ich richtig, sonst hätte ich schließlich auch kein Recht mich zu beschweren.
"Unverantwortliches Fahren hängt nicht von der realen Geschwindigkeit ab, sondern davon ob die Geschwindigkeit angepasst oder nicht angepasst ist! Punkt!"
Auch dich bitte ich mir doch bitte eine Autobahn zu nennen, auf der die Mehrheit 160 km/h oder schneller fährt. Wenn dem so ist, hoffe ich doch, das dort LKW-Verbot herrscht, sonst solltest du eher auf die mit dem Finger zeigen als auf mich.
@Black-Flamingo, auch auf einer Autobahn mit Tempolimit kann man andere behindern. Dort ist es sogar viel gefährlicher, weil durch die "gleichmäßige" Fahrerei selten vernünftige Abstände eingehalten werden und man nicht nach vorne flüchten kann ohne das Limit zu überschreiten. Geduldige Autofahrer erlebe ich auf einem unlimitierten Abschnitt öfters, auf Strecken mit starrem Limit wird zur Hauptverkehrszeit gekämpft um jeden Meter.
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
(...)Selbstredend lässt sich ganz pauschal sagen: Wer schneller fährt kommt eher an. Dass die Resultate natürlich je nach Strecke variieren, ok, aber qualitativ bin ich mit höherer Durchschnittsgeschwindigkeit auch eher am Ziel.
das Argument verliert aber an Bedeutung, wenn man mal reale Zahlen auf´s Papier bringt; dann sieht man nämlich, was man investieren muss, um eine gewisse Zeitersparnis als Ergebnis zu erhalten; und der Vorteil des schnelleren Ankommens geht gegen null, wenn unvorhergesehene Dinge passieren (Autobahnsperrung zur ungünstigsten Gelegenheit: Schnellfahrer ist bereits an der letzten Ausweichmöglichkeit vorbei und steht in der Sperrung, Langsamfahrer kann die Umleitung nehmen und fährt langsam weiter) oder die eigene Rahmenbedingungen einem im Weg stehen (sehr kleiner Tank oder sehr kleine Blase, daher häufige Zwischenstopps notwendig; auf einer Urlaubsfahrt von Grömitz nach Hause (600 km) haben wir sage und schreibe 5 Mal auf die gleiche S-Klasse aufgeholt (Regierungskennzeichen, daher fiel sie uns auf), die wohl immer mal wieder Zwischenstopps machen musste, weshalb auch immer) erst in der Nähe des Ruhrgebietes haben wir sie dann nicht mehr gesehen...) 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
@Black-Flamingo, auch auf einer Autobahn mit Tempolimit kann man andere behindern. Dort ist es sogar viel gefährlicher, weil durch die "gleichmäßige" Fahrerei selten vernünftige Abstände eingehalten werden und man nicht nach vorne flüchten kann ohne das Limit zu überschreiten. Geduldige Autofahrer erlebe ich auf einem unlimitierten Abschnitt öfters, auf Strecken mit starrem Limit wird zur Hauptverkehrszeit gekämpft um jeden Meter.
Ja das ist leider wahr.
Deswegen sage ich ja auch, dass das Tempolimit nicht bei 120 km/h liegen muss. Sondern besser noch höher.
Auf einer Strecke wie der A73 Bamberg - Nürnberg, auf der ich jeden Tag pendle, aber finde ich das streckenweise fehlende Tempolimit einfach nur verantwortungslos angesichts der Tatsache, dass es sich um eine vierspurige Autobahn handelt!
Das heißt entweder langsam auf der rechten Spur oder gleich alles aufhalten, wenn man doch mal auf die linke Spur möchte und nicht gleich den Bleifuß einsetzen will.
Das kann es ja auch nicht sein. Gäbe es wenigstens drei Fahrspuren, ist das mit dem fehlenden Tempolimit gleich was ganz anderes und ist eher vertretbar. Dann können die gemächlichen immerhin noch auf die mittlere Spur ausweichen.
LG
Ähnliche Themen
@Black-Flamingo
Mittelspurschleicher werden durchaus zur Kasse gebeten, bei Behinderung gibt's sogar nen Punkt.
Was ich davon halte schneller zu fahren als auf den Schildern steht, steht hier gar nicht zur Debatte, wir reden immer noch über freigegebene Autobahnen mit ner Richtgeschwindigkeit, die lediglich eine unverbindliche Empfehlung ist - in etwa so, wie keinen außerehelichen Geschlechtsverkehr zu haben auch nur ne unverbindliche, völlig idiotische Empfehlung ist.
Zitat:
Original geschrieben von Black-Flamingo
Ich würde ernsthaft an meinem Weltbild zweifeln, wenn ich dich mit meinen 120 km/h auf der Autobahn behindern würde. 😰
Na zum Glück hat man als Motorradfahrer ja im Zweifelsfall Mittel und Wege, dies zu vermeiden. Anderer Seits, dein Weltbild ins Wanken zu bringen wäre mir diese kleine Behinderung mal wert, einzig schenke ich deinen Worten keinen Glauben, dein persönliches kleines Weltbild wird so bleiben wie es ist, drum lohnt sich der Ärger nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Black-Flamingo
Ach ja und Bahnfahren ist mir zu schnell, drum fahre ich lieber Auto. Ist langsamer und verspätet sich dennoch nicht so oft. 😉
Genau genommen ist das Auto sogar schneller (außer von Hbf zu Hbf vielleicht).
Zitat:
Original geschrieben von Black-Flamingo
Zum Thema Windschatten solltest du nochmal in Physik die Schulbank drücken.
Du weißt schon, dass sich so ein Windschatten nicht in die Unendlichkeit erstreckt, hm?
Zitat:
Original geschrieben von Black-Flamingo
PS: Wenn ich der letzte Arsch wäre, dürftest du gern der letzte sein, der mich dran lecken darf. Peace und so. ^^
Gelobt sei mein Integralhelm.
Zitat:
Original geschrieben von Black-Flamingo
@Wolf
Ich kann auch ein super bequemes Luxusauto bauen, was keine 200 PS hat. 😉
Schon die zwote Hälfte des Satzes ist ja ein Widerspruch in sich.
Zitat:
Original geschrieben von SamEye
das Argument verliert aber an Bedeutung, wenn man mal reale Zahlen auf´s Papier bringt; dann sieht man nämlich, was man investieren muss, um eine gewisse Zeitersparnis als Ergebnis zu erhalten; und der Vorteil des schnelleren Ankommens geht gegen null, wenn unvorhergesehene Dinge passieren (Autobahnsperrung zur ungünstigsten Gelegenheit: Schnellfahrer ist bereits an der letzten Ausweichmöglichkeit vorbei und steht in der Sperrung, Langsamfahrer kann die Umleitung nehmen und fährt langsam weiter) oder die eigene Rahmenbedingungen einem im Weg stehen (sehr kleiner Tank oder sehr kleine Blase, daher häufige Zwischenstopps notwendig; auf einer Urlaubsfahrt von Grömitz nach Hause (600 km) haben wir sage und schreibe 5 Mal auf die gleiche S-Klasse aufgeholt (Regierungskennzeichen, daher fiel sie uns auf), die wohl immer mal wieder Zwischenstopps machen musste, weshalb auch immer) erst in der Nähe des Ruhrgebietes haben wir sie dann nicht mehr gesehen...) 🙄Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
(...)Selbstredend lässt sich ganz pauschal sagen: Wer schneller fährt kommt eher an. Dass die Resultate natürlich je nach Strecke variieren, ok, aber qualitativ bin ich mit höherer Durchschnittsgeschwindigkeit auch eher am Ziel.
Die realen Zahlen liegen im Bereich von 10%...30% Zeitersparnis. Wenn man die auf's Papier bringt werden sie um so gewichtiger. Der Schnellfahrer ist noch vor'm Unfall/der Sperrung durch gerutscht, während der Langsamfahrer genau drin stecken bleibt. Du siehst, du redest Blödsinn.
Und grade für jene mit sehr kleiner Blase ist es extrem sinnvoll, sehr schnell zu fahren, weil sie dann die Tankstopps mit Pinkelpausen kombinieren können. Dass ihr das Fahrzeug mit den vielen Zwischenstopps immer wieder gesehen habt, heißt nur eins: Er hat's nicht gepackt seine kleine Blase mit höheren Geschwindigkeiten zu kompensieren. Wäre er dazu noch geschlichen, dann hättet ihr ihm noch ne Stunde abgenommen. Freilich, ich kann mich entscheiden entweder stündlich nach 150km 5min lang zu tanken, oder aber alle 3 Stunden nach 300km 5min lang zu tanken. Im ersten Fall bin ich 2h unterwegs inklusive Erholungspause, im zwoten Fall 3h ohne Erholungspause. Beziehungsweise auf dein 600km Beispiel bezogen dann 4h mit 3 Pausen oder 6h mit einer Pause.
Wie man's auch dreht und wendet, schnell fahren ist einfach besser - natürlich nur, wenn man nicht am Hungertuch nagt.
edit/P.S.: Von wegen Hungertuch: Das sind dann übrigens ~25€ mit denen ich mir 2h Spaß und 1h Freizeit kaufe. Ziemlich guter Tarif, wie ich finde.
Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
@Black-Flamingo, auch auf einer Autobahn mit Tempolimit kann man andere behindern. Dort ist es sogar viel gefährlicher, weil durch die "gleichmäßige" Fahrerei selten vernünftige Abstände eingehalten werden und man nicht nach vorne flüchten kann ohne das Limit zu überschreiten. Geduldige Autofahrer erlebe ich auf einem unlimitierten Abschnitt öfters, auf Strecken mit starrem Limit wird zur Hauptverkehrszeit gekämpft um jeden Meter.
dem kann ich nur vehement widersprechen. Demnach wären ja die meisten Tempolimits auf der Autobahn was für'n äh Mülltonne
Zitat:
Original geschrieben von Tim61
dem kann ich nur vehement widersprechen. Demnach wären ja die meisten Tempolimits auf der Autobahn was für'n äh MülltonneZitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
@Black-Flamingo, auch auf einer Autobahn mit Tempolimit kann man andere behindern. Dort ist es sogar viel gefährlicher, weil durch die "gleichmäßige" Fahrerei selten vernünftige Abstände eingehalten werden und man nicht nach vorne flüchten kann ohne das Limit zu überschreiten. Geduldige Autofahrer erlebe ich auf einem unlimitierten Abschnitt öfters, auf Strecken mit starrem Limit wird zur Hauptverkehrszeit gekämpft um jeden Meter.
Richtig erkannt! Ich sehe, es besteht noch Hoffnung! :-D
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
@Black-FlamingoMittelspurschleicher werden durchaus zur Kasse gebeten, bei Behinderung gibt's sogar nen Punkt.
Ok denken wir mal logisch: Dreispurige Autobahn: ganz rechts fahren die LKWs mit ihren 90 km/h.
Wenn ich jetzt also in der Mitte fahre, muss ich mindestens so schnell fahren wie die LKWs. Also kann ich bequem 100 km/h fahren. Nichts nötigt mich dazu zu rasen.
Wenn ich rechts fahre, muss ich schneller fahren als auf der Mittelspur. Nichts nötigt mich dazu 180 km/h zu fahren.
Also irgendwie bringt dein Argument nicht viel.
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Schon die zwote Hälfte des Satzes ist ja ein Widerspruch in sich.Zitat:
Original geschrieben von Black-Flamingo
@Wolf
Ich kann auch ein super bequemes Luxusauto bauen, was keine 200 PS hat. 😉
Kommt drauf an wie man "Luxusauto" definiert. für mich wäre ein Luxusauto zum Beispiel eins, dass möglichst wenig verbraucht und aus hochwertigen, langlebigen Materialien besteht.
Wenn es für dich hauptsächlich die PS sind, dann ja.
Zitat:
edit/P.S.: Von wegen Hungertuch: Das sind dann übrigens ~25€ mit denen ich mir 2h Spaß und 1h Freizeit kaufe. Ziemlich guter Tarif, wie ich finde.
Tja und auf die Umwelt wird geschissen. Hoffentlich wirst du nie Enkel haben.
Hättest du in der Fahrschule aufgepasst, dann hättest du WENIGSTENS von 110km/h gesprochen. Aber was will man erwarten...
Und die Behinderung wird - mal ganz sachlich gesprochen - nicht daran festgemacht, ob du vielleicht unwesentlich schneller bist als die parkenden Autos rechts von dir, sondern ob du deutlich langsamer bist als die hinter dir.
Zitat:
Original geschrieben von Black-Flamingo
Kommt drauf an wie man "Luxusauto" definiert. für mich wäre ein Luxusauto zum Beispiel eins, dass möglichst wenig verbraucht und aus hochwertigen, langlebigen Materialien besteht.Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Schon die zwote Hälfte des Satzes ist ja ein Widerspruch in sich.
Wenn es für dich hauptsächlich die PS sind, dann ja.
Zitat:
Original geschrieben von Black-Flamingo
Tja und auf die Umwelt wird geschissen. Hoffentlich wirst du nie Enkel haben.Zitat:
edit/P.S.: Von wegen Hungertuch: Das sind dann übrigens ~25€ mit denen ich mir 2h Spaß und 1h Freizeit kaufe. Ziemlich guter Tarif, wie ich finde.
Also für mich gehört zu einem Luxusauto ein geringer Verbrauch je abgerufener Leistung, dass es auch sonst technisch cutting-edge ist, hochwertige Materialien, guter Service etc. pp. und zu guter letzt dass man damit in jeder Verkehrslage Spaß machen kann. Damit ist ein niedriges Leistungsgewicht verpflichtend, denn ohne Spaß kein Luxus.
Was die Umwelt angeht... nun, ich drücke meinen Enkeln alle Daumen für eine Klimaerwärmung, so dass sie im Winter im Gegensatz zu mir gar nicht erst überlegen müssen ob's vielleicht besser wäre, mit dem Auto statt dem Motorrad zu fahren. Vor allem hoffe ich aber, dass sie von meinen Kindern gut genug erzogen werden, dass sie nicht scheinheilig Umweltschutz vor schieben um anderen aus Missgunst dümmliche Vorschriften aufbrummen zu wollen, ja dass sie solche regelerotischen Attitüden gar nicht erst entwickeln.
Nur mal zur Info für alle Hobby-Klimaforscher:
Wenn der Klimawandel fortschreitet, wird es bei uns im Winter SAUKALT und nicht schön warm.
Dann bekommen wir nämlich zunehmend kontinentales Klima und dürfen uns auf Winter wie in Sibirien freuen, während wir im Sommer bei 45° C im Schatten braten.
Zitat:
Also für mich gehört zu einem Luxusauto ein geringer Verbrauch je abgerufener Leistung
Das würde dennoch heißen: Je weniger PS, desto weniger Leistung, desto weniger Verbrauch.
Also wozu dann so viel Leistung?
Zitat:
Hättest du in der Fahrschule aufgepasst, dann hättest du WENIGSTENS von 110km/h gesprochen. Aber was will man erwarten...
Ach ich habe auch gegen 110 km/h nichts. Das sind ja auch noch keine 180 km/h.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Black-Flamingo
Nur mal zur Info für alle Hobby-Klimaforscher:
Wenn der Klimawandel fortschreitet, wird es bei uns im Winter SAUKALT und nicht schön warm.
Dann bekommen wir nämlich zunehmend kontinentales Klima und dürfen uns auf Winter wie in Sibirien freuen, während wir im Sommer bei 45° C im Schatten braten.
Zitat:
Original geschrieben von Black-Flamingo
Das würde dennoch heißen: Je weniger PS, desto weniger Leistung, desto weniger Verbrauch.Zitat:
Also für mich gehört zu einem Luxusauto ein geringer Verbrauch je abgerufener Leistung
Also wozu dann so viel Leistung?
Zitat:
Original geschrieben von Black-Flamingo
Ach ich habe auch gegen 110 km/h nichts. Das sind ja auch noch keine 180 km/h.Zitat:
Hättest du in der Fahrschule aufgepasst, dann hättest du WENIGSTENS von 110km/h gesprochen. Aber was will man erwarten...
Gruß
Mal zur Info: In Ostdeutschland ist das kalte Wetter ohnehin schon Kontinentalklima, also wenn's so richtig kalt wird zumindest. Wenn dann Westklima da ist, dann ist das des Golfstroms wegen hochfeuchte Luft mit der Folge von ständig nassen Straßen und Glatteis. Also entweder mein Kontinentalklima wird wärmer, denn grade dessen Temperatur erhöht sich stärker, oder aber der Golfstrom bricht zusammen und die Wassermassen aus'm Westen reduzieren sich, so dass ich mich nur wärmer anziehen, aber viel weniger Angst vor Glatteis haben muss. Die passende Reifenmischung wird sich schon finden. Du neunmalkluger Hobby-Klimaforscher. (Zu hohe Temperaturen gibt's ja eh nicht, schau dir Madrid an.)
Wie wozu Leistung? Liest du nicht richtig? Für den Spaß. Luxus und Spaß sind untrennbar mit einander verbundene Begriffe. (Was nicht heißen soll, dass es Spaß ausschließlich mit Luxus gibt.)
Du magst nichts gegen 110km/h haben, aber du hast ja auch nichts dagegen, andere zu behindern. *shrug*
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Mal zur Info: In Ostdeutschland ist das kalte Wetter ohnehin schon Kontinentalklima, also wenn's so richtig kalt wird zumindest. Wenn dann Westklima da ist, dann ist das des Golfstroms wegen hochfeuchte Luft mit der Folge von ständig nassen Straßen und Glatteis. Also entweder mein Kontinentalklima wird wärmer, denn grade dessen Temperatur erhöht sich stärker, oder aber der Golfstrom bricht zusammen und die Wassermassen aus'm Westen reduzieren sich, so dass ich mich nur wärmer anziehen, aber viel weniger Angst vor Glatteis haben muss.
*Hand an die Stirn klatsch*
lol ...
Ja zumindest vor Glatteis musst du dann keine Angst mehr haben, das stimmt. Eher dass bei -20 ° C dein Kühlwasser trotz Frostschutz gefriert.
Edit: Wenn du denkst in Ostdeutschland hast du kontinentales Klima, dann geh mal bitte nach (Zentral-)Russland. ^^
Zitat:
Wie wozu Leistung? Liest du nicht richtig? Für den Spaß. Luxus und Spaß sind untrennbar mit einander verbundene Begriffe. (Was nicht heißen soll, dass es Spaß ausschließlich mit Luxus gibt.)
Klar, mehr PS ist bessere Beschleunigung. Deswegen muss ein Auto trotzdem keine 250 km/h fahren können bzw. ich muss nicht an die Schmerzgrenze gehen mit dem Auto, nur weil es das könnte.
Wenn Luxus für dich schnell fahren ist, dann kannst du dir sicher auch den Luxus leisten auf speziellen Rennstrecken zu rasen, wo du niemanden in Gefahr bringen oder bedrängeln kannst. Außer dich selbst.
Zitat:
Du magst nichts gegen 110km/h haben, aber du hast ja auch nichts dagegen, andere zu behindern. *shrug*
Wenn du den Luxus von Rennstrecken in Anspruch nimmst, musst du dich ja zum Glück nicht mehr von Leuten wie mir behindert fühlen.
Das wäre doch mal Luxus für uns beide. 😁
Gruß
@Black-Flamingo, du musst auch keine 180 fahren. Und man kann nicht behaupten, dass niedrige Geschwindigkeiten grundsätzlich sicher sind. Ich zumindest erlebe bei hohen Geschwindigkeiten eher partnerschaftliches Fahren als Kamikaze-Aktionen. Hängt damit zusammen, dass man so schnell nur bei geringem Verkehr fahren kann.
Zumal ich als Schnellfahrer auch mal langsam fahre. Ich kenne also beide Seiten und lassse auch gerne andere überholen, die nicht so schnell fahren wollen. Umgekehrt achte ich darauf, dass ich nicht die Überholspur unnötig blockiere. Das ist das Miteinander, das mich auf unseren Autobahnen so erfreut.
Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
@Black-Flamingo, du musst auch keine 180 fahren. Und man kann nicht behaupten, dass niedrige Geschwindigkeiten grundsätzlich sicher sind. Ich zumindest erlebe bei hohen Geschwindigkeiten eher partnerschaftliches Fahren als Kamikaze-Aktionen. Hängt damit zusammen, dass man so schnell nur bei geringem Verkehr fahren kann.
Zumal ich als Schnellfahrer auch mal langsam fahre. Ich kenne also beide Seiten und lassse auch gerne andere überholen, die nicht so schnell fahren wollen. Umgekehrt achte ich darauf, dass ich nicht die Überholspur unnötig blockiere. Das ist das Miteinander, das mich auf unseren Autobahnen so erfreut.
Es gibt halt genug, die sich nicht an so ein Miteinander halten und auch bei dichtem Verkehr rasen müssen. Dann dicht auffahren und mit Lichthupe nötigen sie vorbei zu lassen.
Und wie gesagt, auf vierspurigen Autobahnen ist ein fehlendes Tempolimit schnell ein Problem, weil du als Normalfahrer entweder genötigt bist rechts zu schleichen oder den Verkehr links aufhältst.
Und genau diese Tatsachen sind es, die Leute wie mich dazu bringen, dass wir uns Tempolimits wünschen.
Wir haben halt eher die Hoffnung, dass Verbote und Strafen was ändern und nicht, dass sich das Sozialdenken der Chaosfahrer verbessert. Letzteres ist nach meiner Erfahrung eine sehr brotlose Hoffnung.
Auch wenn wir gegen massive Gegenwehr stoßen, irgendwann hat man einfach mal die Schnauze voll und man sollte uns zu verstehen versuchen.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
@Black-Flamingo, du musst auch keine 180 fahren. Und man kann nicht behaupten, dass niedrige Geschwindigkeiten grundsätzlich sicher sind. Ich zumindest erlebe bei hohen Geschwindigkeiten eher partnerschaftliches Fahren als Kamikaze-Aktionen. Hängt damit zusammen, dass man so schnell nur bei geringem Verkehr fahren kann.
Zumal ich als Schnellfahrer auch mal langsam fahre. Ich kenne also beide Seiten und lassse auch gerne andere überholen, die nicht so schnell fahren wollen. Umgekehrt achte ich darauf, dass ich nicht die Überholspur unnötig blockiere. Das ist das Miteinander, das mich auf unseren Autobahnen so erfreut.
dann bin ich dafür, dass man die Mindstgeschwindigkeit in der Stadt auf 200km/h erhöht, denn es passieren ja wesentlich weniger Unfälle wenn man im Bruchteil einer Sekunde über eine Kreuzung fährt statt 2-3 Sekunden dafür zu brauchen. Auch ist die Fahrergemeinschaft dann wesentlich besser, weil keiner die Hände vom Steuer nehmen kann um einem den Mittelfinger zu zeigen.