Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ireton
Die Wohlfühlgeschwindigkeiten sind natürlich individuell unterschiedlich, das sehe ich auch so. Wobei ich mir noch nicht mal so sicher bin, dass hier alle TL-Befürworter gern 130 fahren. Ohnehin geht es ihnen wohl mE eher um den Effekt, den so eine Regelung auf den gesamten Verkehr hätte - und nicht darum, dass ihre Lieblingsgeschwindigkeit zur Grundgeschwindigkeit gemacht würde. So hatte ich zumindest auch Hafis Statement verstanden (auch wenn er ja gar kein Befürworter ist).Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Was Du als entspannend empfindest, ist für den anderen eher extrem monoton und ermüdend, liegt halt an der bevorzugten Wohlfühlgeschwindigkeit und dem individuellem Fahrstil.
Ich glaube ein Problem ist, dass die meisten bei dem Wort
Verkehran riesige überfüllte Highways denken.
So etwas begegnet mir höchstens mal Freitags, zur absoluten Wochen-Rush Hour. Ansonsten ist das Verkehrsaufkommen auf der AB oft recht mäßig. Und ich frag mich "Warum sollte man den paar Autos verbieten schneller zu fahren?"
Und wer nachts mal über ne total frei unlimitierte AB
fliegthat wohl auch weniger das Bedürfnis auf 120 ausgebremst zu werden.
Nur weil manche bei dem Wort
Verkehran verstopfte ABs denken wo ein paar
böse Raserversuchen mit ü200 durchzubrassen.
Nö, zumindest ich denke nicht daran, dazu bin ich viel zu oft außerhalb von Ballungsräumen unterwegs. Ich wollte nur deutlich machen, dass ein TL-Befürworter nicht unbedingt seine persönliche Wohlfühlgeschwindigkeit durchsetzen möchte. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Ireton
Ich wollte nur deutlich machen, dass ein TL-Befürworter nicht unbedingt seine persönliche Wohlfühlgeschwindigkeit durchsetzen möchte. 😉
Schon klar, den Anhängern der Unmündigkeit geht es nicht um die eigenen egoistischen Interessen - im Gegenteil - sie haben ausschließlich das Wohl der Allgemeinheit im Blick. Aber das ist ja auch auf den letzten 3.500 Seiten hinreichend deutlich geworden...😁
Zitat:
Original geschrieben von Ireton
Nö, zumindest ich denke nicht daran, dazu bin ich viel zu oft außerhalb von Ballungsräumen unterwegs. Ich wollte nur deutlich machen, dass ein TL-Befürworter nicht unbedingt seine persönliche Wohlfühlgeschwindigkeit durchsetzen möchte. 😉
Ach soooo das war sarkastisch gemeint.
Is mir erst beim 2. mal lesen klar gewurden.
Der war echt gut. 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Schon klar, den Anhängern der Unmündigkeit geht es nicht um die eigenen egoistischen Interessen - im Gegenteil - sie haben ausschließlich das Wohl der Allgemeinheit im Blick. Aber das ist ja auch auf den letzten 3.500 Seiten hinreichend deutlich geworden...😁Zitat:
Original geschrieben von Ireton
Ich wollte nur deutlich machen, dass ein TL-Befürworter nicht unbedingt seine persönliche Wohlfühlgeschwindigkeit durchsetzen möchte. 😉
Das hast Du messerscharf erkannt! 😛
Ich meine das allerdings durchaus ernst. Subjektiv nerven mich Tempolimits selbst auch sehr oft (und ich bin auch nicht nur mit einem schwach motorisierten 206 unterwegs, der sich zwar auch leidlich gut bewegen lässt, aber doch kein Rasen zulässt). Nein, ich fahre sogar ziemlich gern schnell. 😉 Aber darum geht es hier ja eigentlich nicht. Schließlich haben wir hier ja keine konkrete Entscheidung zu treffen, die Dir morgen verbieten würde, 250 zu fahren, sondern wir unterhalten uns darüber, ob ein Tempolimit sinnvoll ist oder nicht. (Und das ist etwas anderes als die Frage: 'Magst Du Tempolimits oder nicht?'😉
So verstehe ich jedenfalls den Thread.
Zitat:
Original geschrieben von Ireton
Das hast Du messerscharf erkannt! 😛Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Schon klar, den Anhängern der Unmündigkeit geht es nicht um die eigenen egoistischen Interessen - im Gegenteil - sie haben ausschließlich das Wohl der Allgemeinheit im Blick. Aber das ist ja auch auf den letzten 3.500 Seiten hinreichend deutlich geworden...😁Ich meine das allerdings durchaus ernst. Subjektiv nerven mich Tempolimits selbst auch sehr oft (und ich bin auch nicht nur mit einem schwach motorisierten 206 unterwegs, der sich zwar auch leidlich gut bewegen lässt, aber doch kein Rasen zulässt). Nein, ich fahre sogar ziemlich gern schnell. 😉 Aber darum geht es hier ja eigentlich nicht. Schließlich haben wir hier ja keine konkrete Entscheidung zu treffen, die Dir morgen verbieten würde, 250 zu fahren, sondern wir unterhalten uns darüber, ob ein Tempolimit sinnvoll ist oder nicht. So verstehe ich jedenfalls den Thread.
Und mit diesem Beitrag willst du sagen, dass die ganze Diskussion irrelevant oder sogar völlig sinnlos ist und es deshalb kein Problem ist, dass das dein xter Beitrag ohne irgendwelche Argumente ist?
Die Diskussion ist nicht irrelevant, aber sie hat keine praktischen Konsequenzen, was kein Nachteil ist.
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Schon klar, den Anhängern der Unmündigkeit geht es nicht um die eigenen egoistischen Interessen - im Gegenteil - sie haben ausschließlich das Wohl der Allgemeinheit im Blick. Aber das ist ja auch auf den letzten 3.500 Seiten hinreichend deutlich geworden...😁Zitat:
Original geschrieben von Ireton
Ich wollte nur deutlich machen, dass ein TL-Befürworter nicht unbedingt seine persönliche Wohlfühlgeschwindigkeit durchsetzen möchte. 😉
Warum ist das Bedürfniss zu niedrigen Geschwindigkeiten (Sicherheit) egoistischer als das Bedürfniss zu hohen Geschwindigkeiten (Spaß) ?
Das Auftreten einiger aTL Gegner bestärkt auf keiner Weise das Sicherheitsgefühl. Ganz im Gegenteil !
Beschimpfungen( Anhängern der Unmündigkeit) und Beleidigungen (egoistischen Interessen).
Jungs das sind Schüsse ins eigene Knie.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Warum ist das Bedürfniss zu niedrigen Geschwindigkeiten (Sicherheit) egoistischer als das Bedürfniss zu hohen Geschwindigkeiten (Spaß) ?Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Schon klar, den Anhängern der Unmündigkeit geht es nicht um die eigenen egoistischen Interessen - im Gegenteil - sie haben ausschließlich das Wohl der Allgemeinheit im Blick. Aber das ist ja auch auf den letzten 3.500 Seiten hinreichend deutlich geworden...😁
Ganz simpel: Der kultivierte Schnellfahrer zwängt niemandem sein Tempo auf, der Limitianer hingegen hat genau dieses zum Ziel...
Moin Hafi,
Zitat:
Original geschrieben von Hafi545
Wenn ein VT die allgemeinen Voraussetzungen zur Teilnahme am Straßenverkehr erfüllt aber sich bei Geschwindigkeiten über 120 km/h nicht sicher fühlt und seine Fahrweise darauf einrichtet, dann habe ich das schlicht und ergreifend zu akzeptieren.
und wo ist jetzt das Problem? mWn hat keiner der hier vertretenen Contra-TLer ein Problem damit. Mir zB ist es völlig egal, ob Lieschen Müller 120 fahren will. Sie kann auch gern mit 120 einen LKW überholen, das ist ihr gutes Recht. Nur eins möchte ich: das sie sich an das Rechtsfahrgebot hält und nach dem Überholvorgang wieder nach rechts fährt.
MfG
invisible_ghost
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Warum ist das Bedürfniss zu niedrigen Geschwindigkeiten (Sicherheit) egoistischer als das Bedürfniss zu hohen Geschwindigkeiten (Spaß) ?Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Schon klar, den Anhängern der Unmündigkeit geht es nicht um die eigenen egoistischen Interessen - im Gegenteil - sie haben ausschließlich das Wohl der Allgemeinheit im Blick. Aber das ist ja auch auf den letzten 3.500 Seiten hinreichend deutlich geworden...😁
Mir erscheint es immer so, dass einige die von mir geforderte Konzentration erst ab einer gewissen Geschwindigkeit an den Tag legen. Wenn sie auf einer langen breiten Straße mit etwas über 100 so dahin gleiten kommt die "ich geniese die schöne Landschaft"-Mentalität zum vorschein.
Das geht mal für ein Limit über einige km. Aber wenn das auf einer Stecke von München nach Stuttgart permanent so is, schlafen die entweder ein oder spielen ne Runde "Dinge in unserer Umgebung die mit # anfangen".
Ich halte ein wechselnde Geschwindigkeit für die sicherste.
Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Ganz simpel: Der kultivierte Schnellfahrer zwängt niemandem sein Tempo auf, der Limitianer hingegen hat genau dieses zum Ziel...Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Warum ist das Bedürfniss zu niedrigen Geschwindigkeiten (Sicherheit) egoistischer als das Bedürfniss zu hohen Geschwindigkeiten (Spaß) ?
Leider ist diese Klientel kaum anzutreffen, daher für unsere Disskusion irrelevant.
Die breite Masse ist weit entfernt von kultivierten Schnellfahrer.
Solange auch bei Schnellfahrern einfachste Grundregeln unbekannt sind kann man nicht von einer Kultur sprechen.
Zitat:
Original geschrieben von Cayman08
Mir erscheint es immer so, dass einige die von mir geforderte Konzentration erst ab einer gewissen Geschwindigkeit an den Tag legen. Wenn sie auf einer langen breiten Straße mit etwas über 100 so dahin gleiten kommt die "ich geniese die schöne Landschaft"-Mentalität zum vorschein.Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Warum ist das Bedürfniss zu niedrigen Geschwindigkeiten (Sicherheit) egoistischer als das Bedürfniss zu hohen Geschwindigkeiten (Spaß) ?
Das geht mal für ein Limit über einige km. Aber wenn das auf einer Stecke von München nach Stuttgart permanent so is, schlafen die entweder ein oder spielen ne Runde "Dinge in unserer Umgebung die mit # anfangen".Ich halte ein wechselnde Geschwindigkeit für die sicherste.
Sorry, ich spreche mal im überheblichen Ton einiger TL-Gegner. Wer nicht in der Lage ist sich auch unterhalb der Richtgeschwindigkeit zu konzentrieren hat nix auf der Straße zu suchen.
Als ich früher zur Zeit meiner Ausbildung Praktika absolvierte waren die aller schwersten Aufgaben:
Die monotonen mit ständig gleichen Bedingungen.
Selbst ausgeschlafen mit ü10 h Schlaf war es manchmal schwer wach zu bleiben.
Da war das filigrane Bedienen einer Maschine oder das erstellen eines Datenverwaltungssystems am PC (zwar anspruchsvoller) deutlich einfacher.
Und ich glaube dieses Wesen der Menschlichen Konzentration kann man genau so auch auf die Tätigkeit des Auto Fahrens übertragen.
Überall im Straßenverkehr braucht es Abwechslung:
-in der Stadt sind es z. B. Ampeln
-auf der Landstraße sind es z. B. Ortschaften
-auf der AB sind es z. B. deutlich unterschiedliche Geschwindigkeiten
(ich denke jeder hat schon diese "einfachen" in Wahrheit schweren Aufgaben gemacht und versteht das Problem)
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Sorry, ich spreche mal im überheblichen Ton einiger TL-Gegner. Wer nicht in der Lage ist sich auch unterhalb der Richtgeschwindigkeit zu konzentrieren hat nix auf der Straße zu suchen.Zitat:
Original geschrieben von Cayman08
Mir erscheint es immer so, dass einige die von mir geforderte Konzentration erst ab einer gewissen Geschwindigkeit an den Tag legen. Wenn sie auf einer langen breiten Straße mit etwas über 100 so dahin gleiten kommt die "ich geniese die schöne Landschaft"-Mentalität zum vorschein.
Das geht mal für ein Limit über einige km. Aber wenn das auf einer Stecke von München nach Stuttgart permanent so is, schlafen die entweder ein oder spielen ne Runde "Dinge in unserer Umgebung die mit # anfangen".Ich halte ein wechselnde Geschwindigkeit für die sicherste.
Bei den wechselnden Geschwindigkeiten gibt es doch keine Probleme, wem dauerhaft 130 zu eintönig ist kann ja zwischendurch mit 80 hinter den Brummis herfahren. 😎
Interessant ja auch daß dieselben die sich über die Monotonie bei Limits auslassen uns genau erzählen können was Limitbefürworter (wie erkennt man die eigentlich im Straßenverkehr?) bei Limits so anstellen. Da liegt die Ursache für die mangelnde Konzentration auf den Straßenverkehr wohl doch eher im Zwang zur krampfhaften Bestätigung von Feindbildern. 😁