Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

 

Nur traut sich seltsamerweise niemand, das Modell auch mal in die Tat umzusetzen. Die jeweils Verantwortlichen übertrumpfen sich immer nur gegenseitig im Ausstellen von Armutszeugnissen....

Einer wollte und wurde vom Wähler der die Steuerlöcher die er mangels Knete nie nutzen kann abgewatscht,von der Tatsache das die Politiker sicher von dem Modell nicht begeistert gewesen waren da doch auch ihre steuerfreien Pauschalen weitgehend oder komplett weggefallen wären.Nicht das sie weniger verdient hätten,aber man hätte den tatsächlichen Kostenaufwand des Mandats nachvollziehen können.

Die Diskussion "Steuerreduzierung" als solches ist zu unkonkret. Natürlich will jeder weniger Steuern zahlen. Wenn allerdings später die Leistungen nicht mehr erbracht werden, ist das Geschreie wieder groß. Aus diesem Grund müsste das Thema anders angefasst werden.

Ganz banal gesehen, könnte man anhand einer Liste Leistungen und deren Kosten vorstellen, die reduziert werden könnten. In Rahmen einer Volksabstimmung wird über die Positionen, die zur Disposition stehen, abgestimmt. Die Politiker bräuchten dann nur noch den Wählerwillen umzusetzen.

So würde die Steuerreduzierung einen Namen bekommen.

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster



Zitat:

Original geschrieben von Swallow


Ich habe jedenfalls nicht den Versuch der CDU, in Zusammenarbeit mit Prof. Paul Kirchhof, ein einfacheres Steuersystem zu etablieren, verschlafen.

Ebenfalls habe ich nicht verschlafen, wie vor allem "die Linken" diesen Versuch massiv torpediert haben.

Da ich aber weniger als Du am Schlafen interessiert zu sein scheine, ist mir allerdings die Wichtigkeit von Hotelübernachtungen etwas entgangen. Gut, daß Leute wie Du aufpassen. 🙂

Auch nach dreimaligem durchlesen habe ich den Sarkasmus in deinem Beitrag nicht entdecken können...... ( Gut verpackt muss der sein )😛
Und woher weißt Du dann, daß Sarkasmus in ihm enthalten war?

😁

Drei mal durchlesen war wohl doch genug.

(Oder hast Du heimlich öfter gelesen? 😁 )

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser


Die Diskussion "Steuerreduzierung" als solches ist zu unkonkret. Natürlich will jeder weniger Steuern zahlen. Wenn allerdings später die Leistungen nicht mehr erbracht werden, ist das Geschreie wieder groß. Aus diesem Grund müsste das Thema anders angefasst werden.

Moin🙂

Zumindest in einem anderen Thema, da es mit einem aTL wohl eher nichts zu tun hat 😉

Btt bitte.

Danke.

Gruss TAlFUN

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von HerrLehmann1973


Mit dem feinen Unterschied, dass die einen (echten Langsamfahrer 😉 ) die Verursacher und die anderen nur der Beifang sind,

NEIN, das ist definitiv falsch. Sperre 10 Schnellfahrer zusammen, wobei jeder den Ergeiz hat der SCHNELLSTE zu sein. Sie schaffen es innerhalb kürzester Zeit den Verkehr zum erliegen zu bringen.

Es ist falsch zu glauben das alleine der Wille schnell zu fahren dem Verkehr beiträglich ist. Viele verhalten sich dabei absolut Kontraproduktiv. Schuld ist natürlich immer der gemeine Schleicher und Blockierer. Klar die gibt es auch zu Hauf. Ein Teufelskreis.

Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Zitat:

Und woher weißt Du dann, daß Sarkasmus in ihm enthalten war? 😁

Drei mal durchlesen war wohl doch genug.

(Oder hast Du heimlich öfter gelesen? 😁 )

Dazu hätte ich mich doch ausloggen müssen und als Gast.... 😛

Zitat:

Original geschrieben von TAlFUN



Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser


Die Diskussion "Steuerreduzierung" als solches ist zu unkonkret. Natürlich will jeder weniger Steuern zahlen. Wenn allerdings später die Leistungen nicht mehr erbracht werden, ist das Geschreie wieder groß. Aus diesem Grund müsste das Thema anders angefasst werden.
Moin🙂
Zumindest in einem anderen Thema, da es mit einem aTL wohl eher nichts zu tun hat 😉
Btt bitte.
Danke.

Gruss TAlFUN

Ich kann hier durchaus einen makroökonomischen Zusammenhang erkennen😉

Zitat:

Original geschrieben von TAlFUN


Zumindest in einem anderen Thema, da es mit einem aTL wohl eher nichts zu tun hat 😉

Ich denke du wolltest "Thread" und nicht "Thema" schreiben.

Ganz so einfach ist es nicht. Die Steuern greifen in alle Lebensbereiche der Bundesbürger ein. Wie du weisst, werden für die Fahrzeuge KFZ-Steuern bezahlt. Es gibt Mauteinnahmen und sicher weitere Quellen.
Die Ausgaben für den Straßenbau werden aus diesen Mitteln bestritten. Die Definition der Straßengüte ist wesentlich für die Verwendung der Straßen. Schon sind wir auch bei der zulässigen Geschwindigkeit, die für diese Straßen zugelassen werden kann.

Wie du siehst, hängt das alles zusammen. So gesehen, ist ein Votum für oder gegen eine Steuerreduzierung aus diesem Kreis nicht nur wünschenswert sondern unerlässlich!

Sorry, ganz so flach ist der Zusammenhang nicht.

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



Zitat:

Original geschrieben von TAlFUN


Zumindest in einem anderen Thema, da es mit einem aTL wohl eher nichts zu tun hat 😉
Ich denke du wolltest "Thread" und nicht "Thema" schreiben.

Ganz so einfach ist es nicht. Die Steuern greifen in alle Lebensbereiche der Bundesbürger ein. Wie du weisst, werden für die Fahrzeuge KFZ-Steuern bezahlt. Es gibt Mauteinnahmen und sicher weitere Quellen.
Die Ausgaben für den Straßenbau werden aus diesen Mitteln bestritten. Die Definition der Straßengüte ist wesentlich für die Verwendung der Straßen. Schon sind wir auch bei der zulässigen Geschwindigkeit, die für diese Straßen zugelassen werden kann.

Wie du siehst, hängt das alles zusammen. So gesehen, ist ein Votum für oder gegen eine Steuerreduzierung aus diesem Kreis nicht nur wünschenswert sondern unerlässlich!

Sorry, ganz so flach ist der Zusammenhang nicht.

Gruß
Ulicruiser

Da hast du genau den Nagel auf den Kopf getroffen,weniger Steuereinnahmen zb. aus der Hotelsteuer tragen dazu bei das die Straßen schlechter instandsetzt werden können und ein TL durch schlechte Straßen entsteht. Folglich betreibt die FDP ( Fast Drei Prozent ) ein ATL durch Steuerreduktion

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


...,weniger Steuereinnahmen zb. aus der Hotelsteuer tragen dazu bei das die Straßen schlechter instandsetzt werden können und ein TL durch schlechte Straßen entsteht. Folglich betreibt die FDP ( Fast Drei Prozent ) ein ATL durch Steuerreduktion

Spricht das jetzt für oder gegen ein TL? 😕

😁

Zitat:

Original geschrieben von Swallow


Spricht das jetzt für oder gegen ein TL?

Das spricht für die Realität, die sich abseits aller Diskussionen entwickelt.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von Swallow


Spricht das jetzt für oder gegen ein TL?
Das spricht für die Realität, die sich abseits aller Diskussionen entwickelt.

... und dafür, daß Theorien, seien sie auch noch zu bizarr*, hier Anhänger finden.

*wie ein TL wegen der Steuersenkung für Hoteliers.

Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


...,weniger Steuereinnahmen zb. aus der Hotelsteuer tragen dazu bei das die Straßen schlechter instandsetzt werden können und ein TL durch schlechte Straßen entsteht. Folglich betreibt die FDP ( Fast Drei Prozent ) ein ATL durch Steuerreduktion
Spricht das jetzt für oder gegen ein TL? 😕

😁

Kommt drauf an wen du  selbst gewählt hast😰

Zitat:

Original geschrieben von Swallow


Spricht das jetzt für oder gegen ein TL? 😕

Der Zusammenhang ist klar. Die FDP will durch die Hintertür das zaTL einführen. (z=zwang).

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan



Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Wie erklärst du dir dann, daß die einzige verbliebene Supermacht auf der Welt ein aTL hat...?
Eine " Supermacht " die in den letzten dreißig Jahren überall wo sie meinte sich einzumischen eins auf die Mütze bekam ist wohl kaum ein sehr gutes Beispiel.

Überhaupt finde es sehr abenteuerlich und überhaupt nicht zielführend, die Sinnhaftigkeit eines aTL an einer Supermacht, Drahkke meinte hier ja sicher die USA, festzumachen oder zu rechtfertigen.

Möchte Drahkke nicht auch noch gleich andere Vorschriften oder Gesetze für Deutschland aus den USA übernehmen, sie kommen ja immerhin von einer Supermacht und sollten somit de fakto auch grundsätzlich sinnvoll sein.😁😛😁

Wie wär’s z. B. mit dem äußerst liberalen  Waffengesetz,  oder

mit einem der vielen skurilen meist Staats-oder lokalen Gesetze (hier gibt es hunderte davon) wie z. B. aus

Nevada,  hier ist es innerhalb eines Privatgrundstücks dem Grundstückeigner erlaubt, jemand aufzuhängen, wenn dieser seinen Hund erschossen hat
oder aus

Conneticut, hier darf die Polizei Sie anhalten, wenn Sie mit dem Fahrrad schneller als 65 mph fahren

oder ganz anders, aus dem prüden Amerika:

In Florida beispielsweise ist beim Geschlechtsverkehr nur die "Missionarsstellung" erlaubt, Oral Sex ist illegal und ein Mann darf die Brüste seiner Frau nicht küssen.
Darüber hinaus ist es eine ernsthafte Straftat, nackt zu duschen und donnerstags nach 18 Uhr ist auf öffentlichen Plätzen das Furzen verboten.
Außerdem ist es dort der Frau verboten, 2/3 ihres Pos am Strand zu zeigen. Tut sie's trotzdem, drohen ihr 500$ Strafe oder Gefängnis.
 
und und und......
 

Ähnliche Themen