Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hafi545
das scheint dem Wesen des Menschen inne zu wohnen: ein Problem wird immer erst dann zum Problem, wenn es einen selbst unmittelbar betrifft. Egal, ob Streusalz, Energiereserven, Fischvorräte oder Bier im Keller.
oder ein langsamerer vordermann...
danke - was zu beweisen war.
rutscht gut hinein.
🙂
Zitat:
Original geschrieben von Hafi545
Das ist der eigentliche Punkt, der mich in diesen Diskussionen immer wieder erstaunt.
Ist es Naivität oder Dummheit, die manchen Zeitgenossen daran hindert, weiter als 15 Jahre in die Zukunft schauen zu wollen?
Vielleicht auch einfach nur ein Mangel an hellseherischen Fähigkeiten. Daran mangelte es ja u.a. sogar Institutionen wie dem Club of Rome . 😛 😉
mfg,
Robert
Zitat:
Original geschrieben von turbocivic
richtgeschwindigkeit hin oder her - warum nicht auch mal das gehirn einschalten, bevor man selbst zum überholen ansetzt und erstmal diejenigen die schneller fahren vorbeilassen?
Sehe ich genauso. Insbesondere, wenn ich in den Rückspiegel schaue und hinter mir bis zum Horizont kein anderes Auto ist aber der Fahrer von rechts trotzdem rauszieht.
Aber ich denke, das eine Frage der persönlichen Fähigkeiten und der Umsicht im Straßenverkehr.
Genauso ärgere ich mich über die "Tempomat-Überholer", die nicht in der Lage sind, neben dem LKW einfach mal kurz auf den Pinsel zu treten, anstatt 2 km lang die linke Spur zu blockieren.
Allerdings sind das tatsächlich Ärgernisse, die Du in Ländern mit aTL kaum hast, weil Du Dich auf der Autobahn halt einreihst und mitschwimmst. Eher langweilig aber auch OK, wenn man sich daran gewöhnt hat.
Wie gesagt: ich bin weiß Gott kein aTL Befürworter. Ich stelle nur fest, dass die Argumente der Gegner in aller Regel schwach sind.
Insofern bin ich mit der derzeitigen Richtgeschwindigkeitslösung grundsätzlich zufrieden.
Hafi
Zitat:
Original geschrieben von Hafi545
Das ist der eigentliche Punkt, der mich in diesen Diskussionen immer wieder erstaunt.Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Die Masse erkennt aber manche Gründe nicht. Einen Grund kenne ich als Erdölgeologe bestens, es ist eventuell zuviel verlangt das ihn alle anerkennen oder es ist noch zu früh.[...]
Bis dorthin könnte es sein daß unsere Gesellschaft wacher geworden ist und schon Konsequenzen gespürt hat.
Ist es Naivität oder Dummheit, die manchen Zeitgenossen daran hindert, weiter als 15 Jahre in die Zukunft schauen zu wollen?Aber das scheint dem Wesen des Menschen inne zu wohnen: ein Problem wird immer erst dann zum Problem, wenn es einen selbst unmittelbar betrifft. Egal, ob Streusalz, Energiereserven, Fischvorräte oder Bier im Keller. Solange in der letzten Pulle noch was drin ist, ist doch alles in Ordnung. Und danach wird man schon auf den Staat, die Wirtschaftsbosse oder Mutti schimpfen können, weil sie nix gemacht haben.
Hafi
Und du glaubst ein aTL in Deutschland löst alle Energieprobleme auf der Welt😕😕😕
Na dann glaub mal schön weiter😁😁😁
Ähnliche Themen
Ja, genau.
🙄
Wenn ich das meinen würde, hätte ich es wohl geschrieben.
Lies nochmal und sag mir Bescheid, wenn Du die Stelle gefunden hast, wo das steht.
Soviel zum Thema "gute Argumente..."
Zitat:
Original geschrieben von Hafi545
Ja, genau.
🙄
Wenn ich das meinen würde, hätte ich es wohl geschrieben.Lies nochmal und sag mir Bescheid, wenn Du die Stelle gefunden hast, wo das steht.
Soviel zum Thema "gute Argumente..."
was willst du denn sonst damit sagen,daß manche Zeitgenossen nicht mal 15 Jahre in die Zukunft schauen wollen?Dein Beitrag geht ja wohl etwas am Thema vorbei,was hat das aTL damit zutun?
Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
... aber es ist leichtsinnig so schnell zu fahren, daß Du nicht innerhalb der Reichweite deiner Scheinwerfer bremsen kannst.
Moin🙂
Leichtsinnig 😕
Kleiner Tipp, ich habe seit mehr als 30Jahren den FS, mehr als 3Millionen Kilometer mit Taxi, LKW und PKW und 3 Unfälle, alle auf einem Parkplatz, ok das war Leichtsinn 😉
Zum Thema innerhalb der Reichweite der Scheinwerfer auf ABs empfehle ich Dir die StVO und nein, ich rechne nicht mit UFOs, Kühlschränken etc. auf der AB, sollte ich?
Gruss TAlFUN
p.s.
Allen einen guten Rutsch und ein erfolgreiches und gesundes Jahr 2011!
Zitat:
Original geschrieben von Hafi545
Sehe ich genauso. Insbesondere, wenn ich in den Rückspiegel schaue und hinter mir bis zum Horizont kein anderes Auto ist aber der Fahrer von rechts trotzdem rauszieht.
Aber ich denke, das eine Frage der persönlichen Fähigkeiten und der Umsicht im Straßenverkehr.Genauso ärgere ich mich über die "Tempomat-Überholer", die nicht in der Lage sind, neben dem LKW einfach mal kurz auf den Pinsel zu treten, anstatt 2 km lang die linke Spur zu blockieren.
Bei Leuten wie "webbjoern" lernt man leider immer wieder, dass es keineswegs eine Frage der "Fahigkeiten" und der Umsicht ist, sondern vielmehr eine Frage der Egozentrik eines Spritsparvatis, der es durchaus für legitim hält, für 34Cent Spritersparnis andere auszubremsen oder "zur Entdeckung der Langsamkeit" zu nötigen. Bisher hab ich ja immer noch gezweifelt, ob es vielleicht auch Autos gibt, die einfach nicht so schnell KÖNNEN, wie sie sollten (wobei heute bei jedem popeligen Kleinwagen wie nem Golf z. B. die Bestellliste bei min. 100PS anfängt), spätestens nach diesem GEschreibsel ist mir aber klar, dass die "1km vorher Rauszieher", dann "Links-Bleiber" und "Tempomat auf 120-Überholer" Überzeugungstäter sind, weil ihnen IHR Portemonnaie im Nachkommabereich offenkundig wichtiger sind als ein flüssiger Verkehr und ein solidarisches Miteiander auf der Straße.
Da halte ich es doch eher mit Eckhard von Hirschhausen: "wenn Sie die Menschen glücklich machen wollen, werfen Sie doch einfach mal Kleingeld auf die Straße. Die Menschen freuen sich mehr über 10cent, die sie nicht erwarten als über eine einkalkulierte Gehaltserhöhung von 50€" 😉
Wenn ich überhole und merke, dass von hinten jemand kommt, geb ich eben Gas, dass ich schon wieder rechts bin, BEVOR überhaupt einer drängeln KÖNNTE. Und JA, das mache ich WIRKLICH so 🙂
Zitat:
Allerdings sind das tatsächlich Ärgernisse, die Du in Ländern mit aTL kaum hast, weil Du Dich auf der Autobahn halt einreihst und mitschwimmst. Eher langweilig aber auch OK, wenn man sich daran gewöhnt hat.
Dieses Phänomen des "flüssigen" Verkehrs im Ausland wird ja immer wieder gern genommen. 🙄
Und immer wieder gibt es die gleichen Argumente dagegen: nämlich a) weniger Verkehrsdichte, b) bessere Überwachung, c) höhere Strafen usw. usw. im Ausland.
Fahr mal in D in einem limitierten Bereich (ja das gibts schon 😉 ) und versuch DA mal "so mitzuschwimmen". 😉
Zitat:
Original geschrieben von meggi 2001
...was willst du denn sonst damit sagen,daß manche Zeitgenossen nicht mal 15 Jahre in die Zukunft schauen wollen?Dein Beitrag geht ja wohl etwas am Thema vorbei,was hat das aTL damit zutun?
Die Intention dieser Aussage würde mich in der Tat auch mal interessieren. Wenn wir eins festgestellt haben, dann doch, dass wir mit jeglicher Zukunftsprognose IMMER weitestens daneben gelegen haben. Egal ob Wirtschaftsweise mit der Entwicklung der Weltwirtschaft oder Zukunftsforscher mit ihren Theorien über das Leben in 20 Jahren. 😉
Abgesehen von den menschlichen Schwächen wie Raffgier, Machtkonzentration und Manipulation natürlich. Die bleiben immer gleich. Das kann ICH sogar schon auf 10.000 Jahre vorhersagen, dass es Kursgewinnler geben wird, die mit jedem (echten oder vorgegaukelten) Kataströphchen ihren Schnitt machen werden 😉
Aber vielleicht kann uns Hafi ja schon die Lottozahlen einen Monat vorher sagen... oder bunkert gerade Trockenobst und Hülsenfrüchte, weil er die nächste Frostperiode schon in der alten Kriegsverletzung spürt...🙄
Was ist an der Aussage denn so geheimnisvoll?
Fossile Brennstoffe sind endlich. Dazu braucht man kein Wissenschaftler zu sein. Es ist ein Faktum. Ebenso sind viele andere Dinge endlich und unwiederbringlich weg, wenn der Mensch sie einmal verbraucht, vernichtet oder ausgerottet hat.
Soweit sind wir uns einig, oder?
In Diskussionen wie diesen hier wird -unabhängig davon, dass das aTL in Deutschland alleine dafür keine Lösung ist, was allerdings auch noch kein denkender Mensch behauptet hat- regelmäßig deutlich, dass das vielen Zeitgenossen solange am Arsch vorbei geht, wie es sie nicht persönlich betrifft. Und das offenbart die Schwäche der Argumentation.
Die eigentliche Egozentrik, die hier oft beklagt wird, wird in Beiträgen deutlich, die z.B. die Aussage beinhalten, dass mir Spritersparnis egal ist, weil Opa ja bezahlt oder -kam auch mal- "Warum Sprit sparen? Fahren bis es weg ist und wird schon was anderes kommen." Usw.
Ist das nicht in hohem Maße egoistisch? Hauptsache jetzt und hier kann ich machen was ich will, nach mir die Sintflut.
Das find ich halt als Lebensmotto sehr "schlicht". Besonders kurzsichtig ist, wenn dann die Replik kommt, dass "mein persönliches Verhalten ja die Welt nicht rettet." Und das kommt ja dann immer von irgendeinem.
Hafi
Zitat:
Original geschrieben von Hafi545
Fossile Brennstoffe sind endlich. Dazu braucht man kein Wissenschaftler zu sein. Es ist ein Faktum. Ebenso sind viele andere Dinge endlich und unwiederbringlich weg, wenn der Mensch sie einmal verbraucht, vernichtet oder ausgerottet hat.
Moin🙂
Korrekt, am "endlichsten" ist wohl die Zeit, sie ist unwiederbringbar, also warum sollte ich sie auf der Strasse vergeuden, kann mir das mal einer logisch und plausibel, auch für mich nachvollziehbar erklären ?
Gruss TAlFUN
p.s.
Ich bevorzuge die Zeit mit meiner Familie zu verbringen, ist kurz genug 🙁
Genau das ist der Punkt. Das würden nämlich die Kinder Deiner Kinder vielleicht auch gerne noch sagen können.
😉
Guten Rutsch & eine gute Zeit!
Hafi
Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
Aber vielleicht kann uns Hafi ja schon die Lottozahlen einen Monat vorher sagen... oder bunkert gerade Trockenobst und Hülsenfrüchte, weil er die nächste Frostperiode schon in der alten Kriegsverletzung spürt...🙄
Ja genau, solche Sprüche überzeugen natürlich die tatsächlichen Befürworter eines aTL und verfestigen nicht das Klischee, dass die Gegner alle nur dämliche Raser sind, die nicht über die eigene Motorhaube hinaus denken können.
Danke dafür🙄...
So, Ihr entschuldigt mich bitte. Bin mal eben Silverster feiern.
Bis nächstes Jahr
Hafi
Zitat:
Original geschrieben von Hafi545
Ja genau, solche Sprüche überzeugen natürlich die tatsächlichen Befürworter eines aTL und verfestigen nicht das Klischee, dass die Gegner alle nur dämliche Raser sind, die nicht über die eigene Motorhaube hinaus denken können.Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
Aber vielleicht kann uns Hafi ja schon die Lottozahlen einen Monat vorher sagen... oder bunkert gerade Trockenobst und Hülsenfrüchte, weil er die nächste Frostperiode schon in der alten Kriegsverletzung spürt...🙄
Danke dafür🙄...So, Ihr entschuldigt mich bitte. Bin mal eben Silverster feiern.
Bis nächstes Jahr
Hafi
Genau. Ich werde immer wieder von solchen Argumenten total überzeugt. Und der gestern hinter mir wollte sicher auch nur meine Heckscheibe säubern...
K.