Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Klaus125


... Und der gestern hinter mir wollte sicher auch nur meine Heckscheibe säubern...

Der wollte wahrscheinlich nur vorbei. 😉

Ansonsten: Frohes neues Jahr. 🙂

Übrigens, der Grund warum v.a. Linke für ein TL eintreten - und wahrscheinlich die meisten Tempolimitierer links sind:

"Der Linke" ist tendeziell anti individualistisch und pro kollektivistisch eingestellt.
Der Staat soll alle Probleme des Individuums lösen.
Sichtbar wird diese Mentalität auch, wenn Vorschläge, wie die "Synchronisation" des Individualverkehrs- und damit die Teilweise Abschaffung selbigens - besonders bei "den üblichen Verdächtigen" fruchtbaren Boden fallen.

Auch fehlt "dem Linken" Vertrauen in seine eigenen Fähigkeiten, mit denen er seine eigenen Schwierigkeiten bewältigen könnte. Der Staat wird als großer Bruder gerne gerufen und in Anspruch genommen.

Er lehnt den Wettbewerb - im Kapialtismus wie im Straßenverkehr - ab, weil er sich innerlich als Verlierer fühlt.*
Diese - i.d.R. unterbewußten - Unterlegenheitsgefühle führen zu einer Identifikation mit den vermeindlich Schwachen der Gesellschaft - auch im Straßenverkehr.

"Der Linke" neigt nicht nur zum Gefühl der Machtlosigkeit sondern auch zu Schuldgefühlen.
Was sich z.B. in einer politisch besonders korrekten Haltung im Umgang mit (gebeutelten ?) Minderheiten oder Ressourcen zeigt. Nicht umsonst sind die vehemetensten Verfechter der Theorie eines von Menschen gemachten Klimawandels im linken Lager** zu finden. (wie auch "political correctness" linkes Gehabe darstellt)

Insofern ist der Vorwurf der puren Egoismus - den ich hier häufig machte - nicht unbedingt korrekt.
Er mag bei manchen Tempolimitierern zutreffen, bei Anderen werden auch solche psychologischen Faktoren eine Rolle spielen.

Bevor jetzt unter den angesprochen ein Aufschrei der Empörung einsetzt, noch ein Tipp:

Natürlich sind die ein oder anderen Eigenschaften mal stark, mal stärker 😉 ausgeprägt.
Trotzdem: Erforsche Deine Gefühle, Tempolimitierer!😉

*
auch die Tatsache, daß viele Linke Akademiker sind, widerspricht dem nicht

**
zum "linken Lager" zählen natürlich auch die Grünen. (außen Grün - innen Rot)

Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Zitat:

Original geschrieben von Klaus125


... Und der gestern hinter mir wollte sicher auch nur meine Heckscheibe säubern...
Der wollte wahrscheinlich nur vorbei. 😉

Ansonsten: Frohes neues Jahr. 🙂

Das konnte er ja auch... ein paar Sekunden später!!! Muss er deshalb meinen Kofferraum inspizieren?

K.

Zitat:

Original geschrieben von Swallow


auch die Tatsache, daß viele Linke Akademiker sind, widerspricht dem nicht

Wirklich?

Ich sehe da eher einen krassen Widerspruch zu deinen über diesem Statement aufgefühten Thesen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Bevor jetzt unter den angesprochen ein Aufschrei der Empörung einsetzt, noch ein Tipp:

Das wäre jetzt wirklich mehr, als dieser Beitrag verdient hat, egal ob man angesprochen wurde oder nicht...

Aber danke für Deine Gedanken. Schon toll, was man hier alles lernen kann.
*PRUUUST*

😁😁😁

Allen ein Frohes Neues Jahr 2011!

Ich sehe, es geht wie gehabt, mit voller Pulle, auch im neuen Jahr weiter.
Schön, weiter so!

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von Swallow


auch die Tatsache, daß viele Linke Akademiker sind, widerspricht dem nicht
Wirklich?

Ich sehe da eher einen krassen Widerspruch zu deinen über diesem Statement aufgefühten Thesen.

Warum?

Zitat:

Original geschrieben von Swallow


Übrigens, der Grund warum v.a. Linke für ein TL eintreten - und wahrscheinlich die meisten Tempolimitierer links sind:

Welchen bekannten Soziologen kannst du als Quelle für die aufgeführten Thesen benennen?

Zitat:

Original geschrieben von Hafi545



Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Bevor jetzt unter den angesprochen ein Aufschrei der Empörung einsetzt, noch ein Tipp:
Das wäre jetzt wirklich mehr, als dieser Beitrag verdient hat, egal ob man angesprochen wurde oder nicht...

Aber danke für Deine Gedanken. Schon toll, was man hier alles lernen kann.
*PRUUUST*

😁😁😁

Ich verbuche das mal unter "Getroffene Hunde bellen."😎

Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Wirklich?
Ich sehe da eher einen krassen Widerspruch zu deinen über diesem Statement aufgefühten Thesen.
Warum?

Weil ein Akademiker i.d.R. in der Lage ist, seine eigenen Befindlichkeiten zu reflektieren und sein Handeln danach auszurichten. Ansonsten hätte er es vorgezogen, seine Brötchen als einfacher Arbeiter zu verdienen und sich nicht den Mühen eines akademischen Studiums zu unterziehen.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von Swallow


Übrigens, der Grund warum v.a. Linke für ein TL eintreten - und wahrscheinlich die meisten Tempolimitierer links sind:
Welchen bekannten Soziologen kannst du als Quelle für die aufgeführten Thesen benennen?

Die politischen Programme der Grünen und der Linken dürften doch wohl für die Bestätigung der Behauptung, daß v.a. Linke für ein TL sind, ausreichen ...

.. und von den Tempolimitieren hier, kann sich jeder mal fragen, ob er eher bei den Liberalen, der CDU/CSU oder eher im linken Spektrum bei Wahlen sein Kreuzchen macht.😉

(sofern er ob des Gefühles der eigenen Machtlosigkeit nicht schon längst zu den Nichtwählern gewechselt ist)

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Warum?
Weil ein Akademiker i.d.R. in der Lage ist, seine eigenen Befindlichkeiten zu reflektieren und sein Handeln danach auszurichten. Ansonsten hätte er es vorgezogen, seine Brötchen als einfacher Arbeiter zu verdienen und sich nicht den Mühen eines akademischen Studiums zu unterziehen.

Heißt das unter Akademikern gibt es keine oder nur wenig Linke?

Zitat:

Original geschrieben von Swallow


Heißt das unter Akademikern gibt es keine oder nur wenig Linke?

Nein, das bedeutet, daß die von dir aufgeführten Linken-Klischees auf die wenigsten linken Akademiker zutreffen.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Warum?
Weil ein Akademiker i.d.R. in der Lage ist, seine eigenen Befindlichkeiten zu reflektieren und sein Handeln danach auszurichten. Ansonsten hätte er es vorgezogen, seine Brötchen als einfacher Arbeiter zu verdienen und sich nicht den Mühen eines akademischen Studiums zu unterziehen.

Sorry, aber wer das glaubt, der glaubt auch, dass Zitronenfalter Zitronen falten 😁

Unter Akademikern gibt es genau so viele Duennbrettbohrer wie in allen anderen Bevoelkrungsgruppen, man sollte doch bitte Bildung nicht mit Intelligenz verwechseln. (Ja, ich hab auch studiert, aber was soll's)

Davon abgesehen, stimme ich mit Swallows Thesen nicht wirklich ueberein, da doch einige Zusammenhaenge stark verkuerzt und vereinfacht dargestellt sind und sich auch nicht mit meinen Erfahrungen und Ansichten decken.

Generell habe ich Zweifel, ob man die Meinung zu einem aTL mit anderen politischen Ueberzeugungen verknuepft betrachten kann, finde es aber andrerseits auch ziemlich unerheblich.

Dass natuerlich die Gruenen an dieser Diskussion ihren Anteil haben und auch fuer einige teils absurde Agumente verantwortlich sind, dier auch hier immer wieder auftauchen, ist natuerlich unstrittig. Na und? Ich habe vor vielen Jahren auch schon mal die Gruenen gewaehlt, aber da war auch das aTL noch nicht wirklich ein Thema.

Zitat:

Original geschrieben von Swallow


Ich verbuche das mal unter "Getroffene Hunde bellen."😎

Wieder Blödsinn. Offenbar hast Du keinen meiner Beiträge gelesen oder verstanden.

Aber dafür lernen wir viel über Dich...

Weiter so!

😁

Ähnliche Themen