Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Meine These von oben möchte ich noch gern ergänzen, um sie so noch schlagkräftiger zu machen:

Wer mit Richtgeschwindigkeit fährt, kann nicht von einem, der 131km/h fährt , dahingehend behindert werden, dass er abbremsen muss.

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser


Meine These von oben möchte ich noch gern ergänzen, um sie so noch schlagkräftiger zu machen:

Wer mit Richtgeschwindigkeit fährt, kann nicht von einem, der 131km/h fährt , dahingehend behindert werden, dass er abbremsen muss.

Gruß
Ulicruiser

😕😕😕

Und wer Brause trinkt kann nicht besoffen werden.

Was willst Du damit sagen ?

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


[😕😕😕

Und wer Brause trinkt kann nicht besoffen werden.

Was willst Du damit sagen ?

Endlich wundert sich außer mir noch jemand. 🙂

Übrigens:

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser


Wer mit Richtgeschwindigkeit fährt, kann nicht von einem, der 131km/h fährt , dahingehend behindert werden, dass er abbremsen muss.

... und wer (exakt) mit Richtgeschwingikeit fährt (und das auf der Überholspur tut) kann jemanden, der mit 131 kommt, behindern.

PS
Sagen will der Uli im übrigen GAR NICHTS.

Tscha, mal wieder wurde bewiesen: Auf meiner Ignoliste stehen immer genau die richtigen ! 😁😎

Ähnliche Themen

Er wollte eben auch mal Zustimmung haben und hat daher eine wahre Aussage getroffen.

Der blaue Himmel
Der weiße Schnee 

Swallow: lies richtig. Ich fahre 7er BMW, aber er ist nicht mein und schon längst wieder beim Besitzer. Ich bin auch schon mal einen Iltis oder gar einen Marder gefahren.

Zitat:

Original geschrieben von Tim61


Swallow: lies richtig. Ich fahre 7er BMW, aber er ist nicht mein und schon längst wieder beim Besitzer.

Richtig lesen? Meinst Du bei Deinem Posting hier zwischen den Zeilen?

Zitat:

Original geschrieben von Tim61


die 90% zeige ich dir wenn du bei mir über eine Behörde einen Kurs buchst. Ansonsten, schau mal durchs Autofenster.

Auf der anderen Seite, es liegt tatsächlich an der Reaktionsstrecke, die man durch eine andere Sitzposition verkürzen kann. Aber, möchtest du wie ein Ralleyfahrer hinter dem Lenkrad klemmen? Beim jetzigen 7er BMW heisst das bei mir (185cm), dass das Lenkrad ganz raus gezogen werden muss und mittel hoch. Sitz ganz hoch. Linke Faust auf 3 Uhr und zwischen Ellebogen und Lenkrad noch zwei Handbreit. Das ist den Meisten zu unbequem, zum Nachteil der Sicherheit, die Reaktionsstrecke wird länger.

Die ADAC Statistik müsste es öffentlich für die Normalfahrer geben. Such mal!

PS

Laß mich raten. Der 7er ist wieder beim Chef, richtig?

PPS
Haben wenigstens der Iltis oder der Marder Dir gehört? 😁

Zitat:

Original geschrieben von Swallow


Laß mich raten. Der 7er ist wieder beim Chef, richtig?

PPS
Haben wenigstens der Iltis oder der Marder Dir gehört? 😁

der BMW steht wieder bei BMW in München oder bei irgendeinem der ihn geleast hat.

Und Iltis und Marder fährt man bei der Bundeswehr. Die leihen einem die, damit man richtig Spaß hat und Räuber und Gendarm spielen kann. Nicht gedient?

Ich hatte mal einen Mungo und einen Kübel.

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser


Meine These von oben möchte ich noch gern ergänzen, um sie so noch schlagkräftiger zu machen:

Wer mit Richtgeschwindigkeit fährt, kann nicht von einem, der 131km/h fährt , dahingehend behindert werden, dass er abbremsen muss.

Gruß
Ulicruiser

DER

war gut! 😁

Mensch Uli, jetzt leih Dir doch einfach mal einen

*530D*

oder so was und

fahr

einfach auf die Bahn! Mit dem Kabinenroller den Du da als Bild hast, ist ja klar dass Dir das AB fahren keine Spass macht - weil Du net drauf darfst 😁 😉 Oder hast Du das schon probiert? 😰 Das würde manches erklären... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Tim61


Ich hatte mal einen Mungo und einen Kübel.

Ich kannte mal einen, der hatte einen an der Pfanne.

strom kommt ja bekanntermassen aus der steckdose.

wahrscheinlich denkt tim61, dass durch ein gen.tl. die von ihm entwickelten ressourcenschonenden elektrorollstühle attraktiver werden...

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser


Meine These von oben möchte ich noch gern ergänzen, um sie so noch schlagkräftiger zu machen:

Wer mit Richtgeschwindigkeit fährt, kann nicht von einem, der 131km/h fährt , dahingehend behindert werden, dass er abbremsen muss.

Gruß
Ulicruiser

Ich will ja nicht sagen, das ich perfekt fahre, aber ich bremse nur sehr wenig. Der Abstand zwischen anderen Fahrzeugen die mit einer langsameren Geschwindigkeit auf meine Spur ziehen ist so groß, das die Motorbremse auch bei höhreren Geschwindigkeiten (bis ca. 180KMH) vollkommen ausreicht.

Bremsen muss man praktisch immer, auch beim Tempolimmit. Auf der rechten Spur werden LKW's immer noch 80 fahren dürfen, und Wohnwagen 100. Gibt es ein Tempolimmit muss man immer noch von 130 auf ca 90 abbremsen. Da die Abstände beim Tempolimmit geringer sind muss ich häufiger die energiefressende Fußbremse benutzen.

danke turbocivic, dass ich dich sofort bei deinem ersten Satz in die niedrigste Schublade stecken darf. Schön, dass du laufen kannst, ich werde es irgendwann auch wieder.

ich habe vor ein paar tagen schon einige kontaktaufnahmeversuche zu deiner person unternommen. zusätzlich zu den widersprüchen, in die du dich verwickelst, scheint auch eine sehschwäche vorzuliegen.

wird mir dann noch das vorgelegt, was special agent Swallow zwischenzeitlich so alles ermittelt hat:

Zitat:

Original geschrieben von Tim61



Wochen hinter einem Quattro im Tiefschnee im Hunsrück über die Autobahn gedüst. Absolute Bergziege wenn man sich mal traut die 6000min-1 Grenze zu knacken. Und mit dem Bremsassistenten habe ich schon 1-2 Benze zum Schwitzen gebracht. Der Wagen steht, richtig gebremst, wie eine Granitwand.

...
...

ritte !!! Spur, frische Schneedecke.
Vor mir fuhr ein Audi, an den ich mich dran gehängt habe.
Zugegeben es war eine Verzweiflungstat und mir war ein Unfall ziemlich wurscht.

kann ich - noch bevor wir bei

deinen

körperlichen mängeln angekommen sind - zu keinem anderen ergebnis kommen, als dass fuer dich tatsächlich eine generelle geschwindigkeitsbegrenzung besser wäre und du vorerst (zumindest) keine fahrzeuge, die 60km/h erreichen können fahren solltest.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser


Meine These von oben möchte ich noch gern ergänzen, um sie so noch schlagkräftiger zu machen:

Wer mit Richtgeschwindigkeit fährt, kann nicht von einem, der 131km/h fährt , dahingehend behindert werden, dass er abbremsen muss.

Gruß
Ulicruiser

😕😕😕

Und wer Brause trinkt kann nicht besoffen werden.

Was willst Du damit sagen ?

Ist doch klar! Wer sich an die Umgebungsrealität anpasst, läuft nicht Gefahr, ausgebremst zu werden.

Wie kann man das besser darstellen, als mit einem überzogenem Beispiel?
Unter diesem Umständen würden die Forderungen aus diesem Forum, dass langsam fahrende Zeitgenossen von der Autobahn verbannt werden müssen, keine Akzeptanz mehr finden.

Gruß
Ulicruiser

Ähnliche Themen