Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ArthurDentx


Was an Wolf´s Beiträgen aggressiv sein soll, kann ich nicht nachvollziehen. Sicher sind die Beiträge manchmal etwas pointiert, aber doch in aller Regel sehr fundiert und logisch argumentiert.
So wie ich das sehe, gibt es 2 Minderheiten von Fahrern, die immer wieder als Einzelfälle herausgegriffen werden und als Argument für ein aTL angegeben werden:
1. Die bösen Raser und Drängler, die es natürlich gibt, aber m.E. viel weniger als hier meist behauptet. Noch vor kurzem las ich hier bei einem aTL-Befürworter, dass er solche Situationen 1-2 mal im Monat erlebt. Das finde ich wirklich nicht viel und keinesfalls genug, um daraus eine allgemeine Situationsanalyse abzuleiten. Ich erlebe solche Situationen eher noch seltener, und wer öfter von hinten "angeleuchtet" wird, sollte eventuell seine Fahrweise überdenken, denn dann ist er wahrscheinlich unnötig langsam bzw. lange auf der linken Spur unterwegs. (oder auf der mittleren, aber das ist nur eine andere Facette desselben Themas)
2. Die Langsamfahrer, die sich unsicher fühlen und bei höheren V (auch, wenn diese nur von anderen gefahren werden) Angst bekommen. Zu diesen ist zu sagen: Üben oder den öff. Nahverkehr nutzen. In D sind Autobahnfahrten un der Umgang mit den dort üblichen Geschwindigkeiten Teil der Ausbildung, nur leider nicht Bestandteil der praktischen Prüfung. Und ansonsten können diese Leute ja auch rechts bleiben, es kann jedenfalls nicht angehen, dass wegen einiger objektiv nicht der AB-Fahrt mächtiger VT alle anderen eingebremst werden.
Auch die Mär von der erhöhten Sicherheit durch ein aTL wurde hier schon mehr als einmal widerlegt, dies wurde sogar von einigen unserer eingefleischtesten aTL-Befürworter eingeräumt.
Also nach wie vor gegen ein aTL!

Aber es gilt noch das Argument, "wir brauchen kein aTL, weil oberhalb von 130 so schrecklich wenig Unfälle passieren" außer Kraft zu setzen. Und das versuche ich obwohl ich gegen ein aTL gestimmt habe, aber mir ist es wichtig hier mit fairen Argumenten zu arbeiten.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Nimm hin was ich geschrieben habe und gib Ruhe, man muss nicht jeden Sch... bis ins Letzte ausdisskutieren.
Danke für Dein Verständniss.

Verständnis habe ich weder für den Verfolgungswahn einiger Tempolimitierer, noch für ....

... ach lassen wir das.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von fire-fighter


...Ich wünsche mir einfach mal mehr RÜCKSICHT.....

Na da sind wir doch beisammen, wünschen wir uns alle, aber, es gibt Rücksichtslosigkeit in allen Lagern, nicht nur den bösen Rauszieher wie Du ihn beschrieben hast. Das hat mich ein wenig angepiekst.

Schimpf doch mal so wie ich auf alle, auf die Schleicher, auf die Blockierer, auf die Drängler , auf die Raser, also auf alle Rücksichtslosen.

Und weil heute Freitag ist darfst Du noch ein wenig über mich schimpfen.😉

Dickr, bist gut drauf! Gefällt mir. 🙂 Ich reihe mich ein in die Gruppe der Beschimpftwerdendürfer! 😁

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Aber es gilt noch das Argument, "wir brauchen kein aTL weil oberhalb von 130 so schrecklich wenig Unfälle passieren" außer Kraft zu setzen. Und das versuche ich obwohl ich gegen ein aTL gestimmt habe, aber mir ist es wichtig hier mit fairen Argumenten zu arbeiten.

Umgekehrt wird doch ein Schuh draus: Wir brauchen kein aTL, weil V<130 nicht so häufig, wie von aTL-Forderern behauptet, die Unfallursache ist, sondern, wie alle Statistiken belegen oder zumindest nicht widerlegen, erheblich seltener.

Mehrfach wurde hier schon vorgerechnet und statistisch belegt, dass die sowohl die Zahl der Unfälle sowie der hierbei Getöteten auf Strecken ohne TL nicht höher ist als auf Strecken mit TL, wenn man denn korrekt rechnet und die jeweilige Streckenlänge mit in Betracht zieht. Ich erinnere mich da z.B. gut an die Diskussionen mit einem gewissen Südwikinger, der unermüdlich Statistiken angeschleppt hat...

Die Sache ist doch die: Wer ein gut funktionierendes System ändern möchte, obwohl es viele Leute gibt, die aus guten Gründen dagegen sind, der ist doch in der Bringschuld, was stichhaltige Beweise und Argumente angeht. Und nicht umgekehrt. Und bis dato hab ich noch keinen stichhaltigen Beweis gesehen, der mich überzeugt, dass ein aTL zwischen 100 und 130 die Verkehrsstatistiken in D verbessern würde. Das Gegenteil ist der Fall, es gibt viele Gründe, die die Annahme rechtfertigen, dass die Statistiken sich verschlechtern oder zumindest die stetige Tendenz zu dreren Verbesserung verlangsamt würde.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Nimm hin was ich geschrieben habe und gib Ruhe, man muss nicht jeden Sch... bis ins Letzte ausdisskutieren.
Danke für Dein Verständniss.
Verständnis habe ich weder für den Verfolgungswahn einiger Tempolimitierer, noch für ....

... ach lassen wir das.

Danke.🙂

Zitat:

Original geschrieben von ArthurDentx



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Aber es gilt noch das Argument, "wir brauchen kein aTL weil oberhalb von 130 so schrecklich wenig Unfälle passieren" außer Kraft zu setzen. Und das versuche ich obwohl ich gegen ein aTL gestimmt habe, aber mir ist es wichtig hier mit fairen Argumenten zu arbeiten.
Umgekehrt wird doch ein Schuh draus: Wir brauchen kein aTL, weil V<130 nicht so häufig, wie von aTL-Forderern behauptet, die Unfallursache ist, sondern, wie alle Statistiken belegen oder zumindest nicht widerlegen, erheblich seltener.

Bestreitet das hier jemand ?

Wohl nicht wirklich.

Mir geht es um das "WARUM". Und das WARUM ist nicht, weil alle Schnellfahrer die Heiligkeit oder die Könner in Person sind, sondern aus den von mir genannten Gründen.

Auch ein bekennender Schnellfahrer muss bei entsprechender Verkehrsdichte oder schlechten Bedingungen mal langsam fahren. Wie er sich dann benimmt, bzw. ob er bei widrigen Bedingungen wirklich langsam fährt steht auf einem anderen Blatt Papier.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Bestreitet das hier jemand ?
Wohl nicht wirklich.

Mir geht es um das "WARUM". Und das WARUM ist nicht, weil alle Schnellfahrer die Heiligkeit oder die Könner in Person sind, sondern aus den von mir genannten Gründen.

Auch ein bekennender Schnellfahrer muss bei entsprechender Verkehrsdichte oder schlechten Bedingungen mal langsam fahren. Wie er sich dann benimmt, bzw. ob er bei widrigen Bedingungen wirklich langsam fährt steht auf einem anderen Blatt Papier.

Ich versteh manchmal die deiner Argumentation zugrunde liegende Intention nicht so wirklich. Worauf willst du hinaus? Und was meinst du mit WARUM? Warum was???

Dass man bei entsprechender Verkehrsdichte gar nicht schnell fahren KANN und insofern selbst aus diesem Grunde kein aTL benötigt, weil der Verkehr hier selbstregulierend wirkt, ist offenkundig und wurde hier schon viele Male thematisiert bzw. als Argument angeführt.

Dass es dennoch Idioten gibt, die mit nicht angepasster V dennoch versuchen, schneller zu sein als es die Verkehrslage zulässt, ist ebenfalls unstrittig. Gegen diese hilft aber auch kein aTL, da sie sich ja ohnehin kaum an Vorschriften halten. Mindestens gleichermassen gefährlich und vermutlich sogar zahlreicher sind aber auch die Oberlehrer, Mittel-und Linksspurschleicher und Abstandssünder, die mit 10m Abstand fahren, weil 100-130 ja sooo sicher ist und eigentlich nix passieren kann. Ich behaupte, dass diese Dinge noch viel viel schlimmer würden, wenn es ein aTL geben sollte, und dass dadurch die Unfallzahlen sogar steigen würden.

hallo

ich glaube ja eigentlich gar nicht mehr, daß es jetzt noch wirklich um ein aTL geht. wenn man einigen mitmenschen endlich mal einprügeln würde, was angepasste fahrweise bedeutet, würde sich diese diskussion wahrscheinlich gar nicht in diesem masse stellen. man kann eben nicht schnell fahren wenn man a)nichts sieht b)schnee liegt c)regnet d)die straße vor, hinter und um einen herum voll ist. es gibt leider noch genug zeitgenossen, die dieses noch nicht so geblickt haben......

bis denn
John

Zitat:

Mir geht es um das "WARUM". Und das WARUM ist nicht, weil alle Schnellfahrer die Heiligkeit oder die Könner in Person sind, sondern aus den von mir genannten Gründen.

Ja, ja, das olle Warum aus der Denkentwicklungsstufe des konkret, anschaulichen Denkens, das zur Alterstufe zw. 4-6 Jahren passt.

Also wenn jemand weiß, warum er nen Plattfuss hat, weiß er zwangsläufig wie ein Radwechsel geht? 😁

😕😕😕
ich bin gegen ein gen.tl., habe auch so abgestimmt aber mir geht es darum, dass die gen.tl.-pro seite recht bekommt. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Auch ein bekennender Schnellfahrer muss bei entsprechender Verkehrsdichte oder schlechten Bedingungen mal langsam fahren. Wie er sich dann benimmt, bzw. ob er bei widrigen Bedingungen wirklich langsam fährt steht auf einem anderen Blatt Papier.

ja nee, weisste, das macht der schnellfahrer aber nicht. der haelt da voll drauf und verunfallt - einhundert mal jeden tag.

mann...

besonders gefallen mir deine komentare a la

Zitat:

was hast du mit deinem beitrag zum thema beigetragen?

warum?

weil die naechsten 5-6 beitraege die DU verfasst absolut NICHTS mit dem thema zu tun haben. waere jetzt - da man's von dir nicht anders kennt - ja auch gar nicht so schlimm... wenn mit meiner derzeitigen internet connection nicht jede seite einige minuten zum laden in anspruch nehmen wuerde.

wenn du so freundlich waerst und (wenigstens mal) innerhalb der naechsten woche etwas kuerzer treten wuerdest, bitte... 🙂

DANKE. 😁

ich seh schon, ihr hattet viel spass

Also, ich muss feststellen, dass die autofahrer auf Deutschlands Straßen doch besser sind, als hier stets propagiert wird.

Wenn ich schnell fahre, dann werde ich selten durch einen Überholer behindert.
Wenn ich feststelle, dass es häufiger vorkommt, dann reduziere ich meine Gescheindigkeit. Das nennt man dann, "sich an die aktuellen Verhältnisse anpassen".

Wenn sich die Schnellfahrer-Fraktion auch so verhalten würde, müsste es gar nicht zu diesen "lustigen" Auseinandersetzungen kommen. Man kann die kritischen Situationen auch provozieren.

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser


Also, ich muss feststellen, dass die autofahrer auf Deutschlands Straßen doch besser sind, als hier stets propagiert wird.

Gruß
Ulicruiser

Na da sind wir doch mal einer Meinung!

Ich (und nicht nur ich) habe ähnliches hier schon öfter gepostet. In der Realität ist die Anzahl der echten AB-Chaoten (Drängler/Raser/Blockierer/Provokateure/Oberlehrer,etc.) wesentlich geringer, als in den Weiten des www weisgemacht werden soll.

Und somit ist ein aTL auf deutschen ABen zur Optimierung der Verkehrssicherheit überflüssig...

Zitat:

Original geschrieben von letzterlude


Und somit ist ein aTL auf deutschen ABen zur Optimierung der Verkehrssicherheit überflüssig...

Daraus kannst du das nicht ableiten. Das ist zu flach, dafür ist das ganze Thema viel zu komplex.

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von turbocivic



Zitat:

was hast du mit deinem beitrag zum thema beigetragen?

Machst Du das böswillig ?

Sorry aber der von Dir zitierte Satz ist nicht von mir. Jedenfalls nicht in den letzten 6 Monaten.

Und sonst muss ich Dir leider mitteilen das Du nicht in der Position bist mir hier den Mund zu verbieten. Kannst Du gerne über einen Moderator versuchen.😁

Allerdings musst Du dann damit rechnen das ich Deine anderen per PN an mich gesendeten anmaßenden Beiträge weiterleite.

Ähnliche Themen