Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Die Aussage "bescheuertes Argument" bezog sich selbstverständlich auf die Behauptung, ein TL auf Autobahnen hätte schmalere Winterreifen zu Folge.
O.K., das habe ich mir gedacht!
Stell dir vor, die Formel 1 würde bei Schnee und somit Straßenglätte ausgetragen werden. Ich vermute, der Wille, einen Sieg zu gewinnen, wäre so groß, dass man den Witterungsverhältnissen angepasste Pneus aufziehen würde.
Dieses würde bedeuten, dass man mit schmaleren Reifen fahren würde. Sicher hätte von den Akteuren niemand Bedenken, dass das ev. "blöd" ausschaut!
Soviel zur Vernunft der Autofahrer!
Gruß
Ulicruiser
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
O.K., das habe ich mir gedacht!Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Die Aussage "bescheuertes Argument" bezog sich selbstverständlich auf die Behauptung, ein TL auf Autobahnen hätte schmalere Winterreifen zu Folge.
Aber erst mal völlig anders argumentieren ...
Zitat:
Stell dir vor, die Formel 1 würde bei Schnee und somit Straßenglätte ausgetragen werden. Ich vermute, der Wille, einen Sieg zu gewinnen, wäre so groß, dass man den Witterungsverhältnissen angepasste Pneus aufziehen würde.
Dieses würde bedeuten, dass man mit schmaleren Reifen fahren würde. Sicher hätte von den Akteuren niemand Bedenken, dass das ev. "blöd" ausschaut!
Nachdem geklärt wäre, daß ein TL sicher keinen Einfluß auf die Reifenbreite hätte:
Was hat jetzt die F1 - ausgetragen im Winter - mit einem TL auf der Autobahn zu tun? 😕
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Dieses würde bedeuten, dass man mit schmaleren Reifen fahren würde. Sicher hätte von den Akteuren niemand Bedenken, dass das ev. "blöd" ausschaut!
In der F1 werden ja noch immer 13"-Felgen verwendet. Auf einer solchen Felge, da bin ich mir sicher, wird auch ein schmalerer Reifen nicht blöd aussehen.
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Was hat jetzt die F1 - ausgetragen im Winter - mit einem TL auf der Autobahn zu tun? 😕
Die Formel 1 soll hier als gutes Beispiel dienen. Der Sieg ist dermaßen wichtig, dass der Vernunft die oberste Priorität eingeräumt wird. Natürlich muss der ordinäre Autofahrer nicht siegen; gemeinsam haben sie allerdings, dass sie sicher und in vertretbaren Zeiten am Ziel ankommen wollen.
Nun, zur Erinnerung:
Immer schneller > immer breiter!
> Limitiert > generell schmaler > hörere Sicherheit, und das als integraler Bestandteil beim Neuwagenkauf.
M.E. sind diese Zusammenhänge eindeutig miteinander verbundelt. Da kann man einfach nichts machen!
Gruß
Ulicruiser
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Nun, zur Erinnerung:
Immer schneller > immer breiter!
> Limitiert > generell schmaler > hörere Sicherheit, und das als integraler Bestandteil beim Neuwagenkauf.
Also, Du bleibst bei der völlig unsinnigen Aussage, daß ein aTL zu schmaleren Reifen führt?
Dir ist schon bekannt, daß breite Reifen die Vmax eines Auto eher reduzieren?
Ansonsten:
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Die Formel 1 soll hier als gutes Beispiel dienen. Der Sieg ist dermaßen wichtig, dass der Vernunft die oberste Priorität eingeräumt wird. Natürlich muss der ordinäre Autofahrer nicht siegen; gemeinsam haben sie allerdings, dass sie (...) in vertretbaren Zeiten am Ziel ankommen wollen.Nun, zur Erinnerung:
Immer schneller > immer breiter!
> Limitiert > generell schmaler > hörere Sicherheit, und das als integraler Bestandteil beim Neuwagenkauf.M.E. sind diese Zusammenhänge eindeutig miteinander verbundelt. Da kann man einfach nichts machen!
Also in der F1 ist die (Fahr-) Zeit der Maßstab.
Und Du sagst, mit schmaleren Reifen kommt man im Winter schneller an's Ziel, sprich mit schmaleren Reifen kann man unter winterlichen Bedingungen schneller fahren?
Mir ist war immer noch nicht klar, warum das für ein TL spricht, aber sollte nicht das Ziel sein, bei Eis und Schnee langsamer zu fahren?
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Dir ist schon bekannt, daß breite Reifen die Vmax eines Auto eher reduzieren?
Das ist schon klar!
Auch in Deutschland wird die Höchstgeschwindigkeit durch die Unzulänglichkeit der Straßen begrenzt, nicht durch den zusätzlichen Luftwiderstand von breiteren Reifen.
Gruß
Uliruiser
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Das ist schon klar!Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Dir ist schon bekannt, daß breite Reifen die Vmax eines Auto eher reduzieren?
Auch in Deutschland wird die Höchstgeschwindigkeit durch die Unzulänglichkeit der Straßen begrenzt, nicht durch den zusätzlichen Luftwiderstand von breiteren Reifen.Gruß
Uliruiser
Es ist wohl eher der erhöhte Rollwiderstand, aber egal.
Ist Dir denn auch klar, warum man, außer aus optischen Gründen, Breitreifen montiert?
Tipp: Sicher nicht, um die Möglichkeit des schnellen Fahrens auf der AB besser ausnutzen zu können.
Ansonsten:
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Die Formel 1 soll hier als gutes Beispiel dienen. Der Sieg ist dermaßen wichtig, dass der Vernunft die oberste Priorität eingeräumt wird. Natürlich muss der ordinäre Autofahrer nicht siegen; gemeinsam haben sie allerdings, dass sie (...) in vertretbaren Zeiten am Ziel ankommen wollen.Nun, zur Erinnerung:
Immer schneller > immer breiter!
> Limitiert > generell schmaler > hörere Sicherheit, und das als integraler Bestandteil beim Neuwagenkauf.M.E. sind diese Zusammenhänge eindeutig miteinander verbundelt. Da kann man einfach nichts machen!
Also in der F1 ist die (Fahr-) Zeit der Maßstab.
Und Du sagst, mit schmaleren Reifen kommt man im Winter schneller an's Ziel, sprich mit schmaleren Reifen kann man unter winterlichen Bedingungen schneller fahren?
Die Gleichung - wenn die These Limit = Schmalreifen stimmt - lautet dann:
> Limitiert > generell schmaler > im Winter schneller 😉
Mir ist war immer noch nicht klar, warum das für ein TL spricht, aber sollte nicht das Ziel sein, bei Eis und Schnee langsamer zu fahren?
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Die Aussage "bescheuertes Argument" bezog sich selbstverständlich auf die Behauptung, ein TL auf Autobahnen hätte schmalere Winterreifen zu Folge.Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Schau dich doch bitte im Forum um, wo über die schlechte Bodenhaftung, insbesondere jetzt wieder im Winter, geklagt wird. Das sollte m.E. Grund genug sein, sich auch über die Reifen Gedanken zu machen. Ich stelle fest, dass allein die vier Reifen dafür verantwortlich sind, dem Fahrzeug Bodenhaftung zu geben. Hier wird ganz deutlich, wie wesentlich der Blick auf dieses Detail sein kann.Mit der Aussage "bescheuert" kann man versuchen, alles vom Tisch zu wischen.
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Im Bezug auf Deine Argumentation stellt sich diese Frage in der Tat.Zitat:
Die Frage bleibt natürlich, warum man so argumentieren muss?
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Wohl eher keine Argumente* ...Zitat:
Vielleicht gibt es keine Gegenargumente! Das wäre nicht das erste Mal hier im Forum!
😉
*pro TL
Genaugenommen ist der Begriff Gegenargumente unnötig.Erst sollte mal die Sinnhaftigkeit der Veränderung nachgewiesen werden.
Die Fraktion derer, die eine bestehende Regelung ändern will, hat die Sinnhaftigkeit der Änderung zu belegen.
Das heißt es muss eine ausreichend große Wahrscheinlichkeit bestehen, daß die Ziele, ob sie nun in der angeblich größeren Sicherheit, der Rettung der Erde vor dem Klimahype, soziale, persönliche und/oder wirtschaftlichen Traumziele auch tatsächlich erreicht werden können und nicht etwa Verschlechterungen erreicht werden.
Die auf den Tisch gelegten Thesen der Limitianer, ob nun tatsächlich von denen selbst überhaupt für vollgenommen oder einfach nur als Stimmenfang benutzt, genügen jedoch bestenfalls eine Augenscheingültigkeit. Auf ersten Blick scheint es ja nicht nur logisch zu sein, daß langsamer weniger sondern stimmt auf einer vulgär-physikalischen Ebene sogar.
Daß Fahrer sich jedoch aus sehr vielen Gründen für die oder jene Geschwindigkeit entscheiden oder daß die tatsächlichen geschehenen Unfälle in höheren Geschwindigkeitsbereichen in Wirklichkeit weitaus geringer sind, als sie sein müssten, wenn die Gefahrenprediger Recht hätten, wird verschwiegen.
Als ob die menschliche Irrationalität, mangelnde Disziplin, zu flexible Regeleinhaltung usw. durch Verbote bestimmter Maximalgeschwindigkeiten aus der Welt geschafft werden würde, ist Nonsens. Besser die Leute werden trainiert, diese Geschwindigkeiten zu beherrschen, statt von ihnen beherrscht zu werden.
wolf
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Mir ist war immer noch nicht klar, warum das für ein TL spricht, aber sollte nicht das Ziel sein, bei Eis und Schnee langsamer zu fahren?
Auf alle Fälle!
Natürlich wird langsamer gefahren. Der Vergleich soll nicht mit sommerlichen Verhältnissen durchgeführt werden, denn dieser Vergleich hinkt. Verglichen werden muss die Situation einmal mit breiten und dann mit schmalen Reifen, bei denselben Wetterbedingungen.
Es geht nicht darum, im Winter Höchstgeschwindigkeiten zu fahren.
Da wir nun die Autobahn nicht allein nutzen, hat jeder einen Vorteil davon, wenn auch der Vordermann zügig voran kommt.
Wenn man nur allein erreichen könnte, dass aufgrund der richtigen Bereifung ein Stau entfällt, haben wir schon sehr viel gewonnen.
Gruß
Ulicruiser
So, nun habe ich einmal etwas recherchiert.
Ich weiss gar nicht, warum hier nicht mit diesen Argumenten gearbeitet worden ist?
Bisher ist nur die Fragestellung angezweifelt worden!
Die Technik ist offensichtlich weiter als landläufig angenommen wird.
Ups
Muss man denn alles selber machen?
Gruß
Ulicruiser
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Auf alle Fälle!Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Mir ist war immer noch nicht klar, warum das für ein TL spricht, aber sollte nicht das Ziel sein, bei Eis und Schnee langsamer zu fahren?
Natürlich wird langsamer gefahren. Der Vergleich soll nicht mit sommerlichen Verhältnissen durchgeführt werden, denn dieser Vergleich hinkt. Verglichen werden muss die Situation einmal mit breiten und dann mit schmalen Reifen, bei denselben Wetterbedingungen.
Eben, und Du hast ja zurecht darauf hingewiesen, daß - je nach Wetterbedingungen -
schmalere Reifenschnelleres Fahrenermöglichen können.
Besser als auf die F1 zu verweisen, wäre aber ein Blick zum Rallyesport gewesen.
Auch dort fährt man bei Eis und Schnee, schmalere Reifen - und damit schneller als mit breiten.
Zitat:
Es geht nicht darum, im Winter Höchstgeschwindigkeiten zu fahren.
Da wir nun die Autobahn nicht allein nutzen, hat jeder einen Vorteil davon, wenn auch der Vordermann zügig voran kommt.
Wenn man nur allein erreichen könnte, dass aufgrund der richtigen Bereifung ein Stau entfällt, haben wir schon sehr viel gewonnen.
Die Begründungen, die für ein aTL herhalten müssen, werden auch immer absurder.
Jetzt also der Winter*.
Übrigens: Die richtige Bereifung bei winterlichen Bedingungen sind Winterreifen.
*Im Sommer ist dann wohl kein TL mehr erforderlich?
Hallo!
Dass wir keine generelle Begrenzung haben, kommt auch den Fahranfängern zugute. Durch die Möglichkeit, sich langsam an höhere Geschwindigkeiten ranzutasten, kann man sein Gefahrenbewusstsein weiterentwickeln. Neben normalen Fahrern bekommen vor allem die Fahranfänger ein Gespür für potenziell gefährliche Situationen und wann es angebracht ist, langsamer oder schneller zu fahren.
Wenn die Geschwindigkeit pauschal beschränkt wird, besteht nicht mehr die Möglichkeit, diese wichtigen Erfahrungen zu sammeln und seinen eigenen Fahrstil weiter zu optimieren. Eine pauschale Regelung fördert ganz klar aggressives Fahrverhalten, da man sich nicht mehr so an den Verkehrsfluss anpassen darf, wie es erforderlich ist.
hallo
breite oder schmale reifen.....hauptsache ist doch, daß sie zur witterung und zur geschwindigkeit des fahrzeugs passen. ich, persöhnlich, fänd es besser, wenn in den fahrschulgebühren ein fahrsicherheits training enthalten wär, wo den jungen (oder auch älteren) menschen der umgang mit dem auto, auch bei hohen geschwindigkeiten, gezeigt wird. ich könnte mir vorstellen, daß sowas eher zur sicherheit aller beitragen würde, als ein stupides, stumpfes aTL.
P.S. immer noch gegen ein solches
schönen 3ten advent
John
Zitat:
Original geschrieben von knollennase
hallo
breite oder schmale reifen.....hauptsache ist doch, daß sie zur witterung und zur geschwindigkeit des fahrzeugs passen. ich, persöhnlich, fänd es besser, wenn in den fahrschulgebühren ein fahrsicherheits training enthalten wär, wo den jungen (oder auch älteren) menschen der umgang mit dem auto, auch bei hohen geschwindigkeiten, gezeigt wird. ich könnte mir vorstellen, daß sowas eher zur sicherheit aller beitragen würde, als ein stupides, stumpfes aTL.P.S. immer noch gegen ein solches
schönen 3ten advent
John
bei fast allen Fahrschulen hier herum gibt es nach bestandener Prüfung einen Gutschein für ein Fahrsicherheitstraining; offensichtlich lassen die Gebühren für die Fahrschule so ein Schmankerl zu. Es liegt nur in der Verantwortung und wirtschaftlichen Gutdünken des Fahrschulen-Inhabers, dies für seine Fahrschüler quasi "on top" dazu zu legen 😉
Der Beitrag ist ja lustig zu lesen. Die Diskussion "Breitreifen, oder Schmalreifen" ist ja fast so wie ein Vergleichstest "Golf gegen den Rest der Welt". Der Golf gewinnt, aber keiner weiß warum. Den Test Golf Gegen Civic hat der Golf gewonnen, weil er im Rückwärtsgang schneller fährt als der Civic, und das, obwohl beide rückwärts über 60KMH fahren können. Ich frage mich wüfür man diesen Vergleich braucht, aber egal...
Die Fraktion, die jetzt meint, man braucht ein Tempolimmit, damit schmalere Reifen kommen scheint dies sehr ernst zu nehmen. Genau so ernst wie einen Vergleichstest mit einem Golf.
Oder der Fraktion gehen die Argumente für ein Tempolimmit aus. Ich wollte dieser Fraktion ja einen gefallen machen, damit besser mal das Thema gewechselt wird, um nicht unglaubwürdig da zu stehen. Aber sie machen immer schön weiter, und mit jedem weiteren unglaubwürdigem Argument bin ich um so mehr der meinung das wir besser kein Tempolimmit einführen sollten.
Ich finde man solte der Natur den freien Lauf lassen, was Umweltschutz angeht. Nächstes Jahr wird Euro 5 Pflicht, danach kommt Euro 6, und die Autos immer etwas sauberer. Um den Spritverbrauch zu reduzieren wird es vielleicht auch bald schmalere Reifen geben, aber das ist ein ganz anderes Thema, denn auch mit sparsamen Autos kann man schnell fahren.