Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser


Wieso siehst du da keinen Zusammenhang?

Der Zusammenhang ist da, in dem verlinkten Thread kannst du deinen Irrtum nachlesen.😉

MfG

invisible_ghost

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser


Jetzt im Winter kommt wieder voll der Nachteil, dass es kein aTL gibt, zum Tragen.

Wieso dass?
Die Fahrzeuge werden, um sie bei hohen Geschwindigkeiten sicherer zu machen, mit immer breiteren Reifen ausgestattet. Dieses trifft dann natürlich auch für die Winterreifen zu.

Würde nur eine geringere Top-Speed zugelassen sein, könnte man die Fahrzeuge mit schmaleren Reifen ausstatten

Im Winter hätten 155er Reifen klare Vorteile, weil der Anpressdruck pro mm2 höher wäre, als bei den Breitreifen!

Wat nu?

Gruß
Ulicruiser

Ohne ein ausgesuchter Kenner der speziellen Materie zu sein, behaupte ich mal, Dein Ansatz ist hier nicht ganz richtig.

Zum Einen werden unsere Autos unabhängig von einem aTL nicht nur immer schneller sondern in der Regel auch immer größer und schwerer. Dadurch ist die Belastung deren Reifen nicht nur durch die mögliche (Maximal)Geschwindigkeit sondern auch wesentlich durch das (maximal mögliche) Gesamtgewicht geprägt. Dies bedingt dann sicher auch immer breitere Reifen, um den erforderlichen Load-Index vernünftig realisieren zu können. Quasi-LKW-Reifen mit entsprechendem Höhen-Breite-Verhältnis auf unseren PKW scheinen mir hier wohl nicht die geeignete Lösung zu sein.

Zum Anderen erlaubt der Gesetzgeber auch Reifen mit niedrigerem Geschwindigkeits-Index (z. B. Vmax 160 Km/h) auf schnelleren PKW, wenn am Armaturenbrett ein entsprechender deutlicher Hinweis angebracht ist.

Im Übrigen wurde hier im MT schon genügend auf die Nachteile schmälerer Reifen (z. B. Bremsweg) auf nicht unbedingt winterlichen Straßen während der Winterperiode hingewiesen oder sogar auf festgefahrener Schneedecke .
 

@Hadrian

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian



Stell Dir vor, ich würde bei meinem Auto die 275/35 gegen 155/75 austauschen - das wäre dem optischen Erscheinungbild äußerst abträglich...🙁

Das wiederum sehe ich nun wieder nicht so verbissen, gerade bei der Vette hätte das doch was.😎 Wenn es auch Sch***se aussieht und dem Grip abträglich ist, wärst Du auf jeden Fall der Einzige; welcher mit der Kombination rumfährt --> Ergo ein Unikum.

😁

MfG

invisible_ghost

Zitat:

Bei Ihnen ist keine Seite sonderlich stark ausgeprägt, doch sind Sie am ehesten ein fahrdynamisch geprägter Autofahrer. Sie haben zum Autofahren ein entspanntes Verhältnis ohne übertriebenen Ehrgeiz. Heute gehört es zum Leben wie das tägliche Zähneputzen; manchmal macht man es sogar richtig gerne. Probleme bereitet Ihnen der Verkehr ohnehin nicht. Sie bewältigen das Autofahren mit lässiger Selbstverständlichkeit, aber auch ohne große Ambitionen in fahrdynamischer Hinsicht. Kurvenkratzen und permanenter Topspeed auf der Autobahn entsprechen weniger Ihrem Temperament.

Ihr Sozialtrieb als Autofahrer tritt dahinter zurück. Sie sind durchschnittlich sozial und Ihr Verhalten hängt, wie bei vielen Menschen, sehr stark von persönlichen Stimmungen ab. Andere Autofahrer betrachten Sie nicht grundsätzlich als Konkurrenten im Fortkommen des täglichen Verkehrs, aber gelegentlich gehen sie Ihnen auf die Nerven.

Deutlich am schwächsten ausgeprägt ist bei Ihnen der normative Typ. Sie kennen die Verkehrsregeln und akzeptieren sie auch - grundsätzlich. Aber doktrinär gehen Sie dabei nicht vor. Sie pochen auch bei anderen Verkehrsteilnehmern nicht stur auf strikte Beachtung von Regeln und sehen manches auch selbst schon mal etwas großzügiger. Klar, wer hält denn schon vorschriftsmäßig an jedem Stopp-Schild? Mit Ihrer Interpretation der Verkehrsregeln komme Sie stressfrei durch den Verkehr, denn so ganz genau sollte man es wirklich nicht nehmen

Soviel zu meinem Ergebnis. Hab mich etwas gewundert, aber ich nehme an, vor 10 bis 15 Jahren wäre es eindeutiger in Richtung "Fahrdynamiker" (gefällt mir viel besser als Raser) ausgefallen.

Ähnliche Themen

Ich verstehe immer noch nicht den Zusammenhang zwischen Reifengröße und fest vorgeschriebenen, zu jeder Jahreszeit geltenden Tempolimmit.

Dann müssten wir ja jetzt sagen, Tempo 60 für alle, weil es ja welche gibt, die mit mehr oder weniger Profil durch die Gegend fährt.

Zitat:

Original geschrieben von MvM


Ich verstehe immer noch nicht den Zusammenhang zwischen Reifengröße und fest vorgeschriebenen, zu jeder Jahreszeit geltenden Tempolimmit.

Musst Du auch nicht, da gibt es keinen Zusammenhang.😉

MfG

invisible_ghost

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian



Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser


Also, welche Argumente sprechen gegen schmale Reifen im Winter?
Stell Dir vor, ich würde bei meinem Auto die 275/35 gegen 155/75 austauschen - das wäre dem optischen Erscheinungbild äußerst abträglich...🙁

Da stimme ich dir vollkommen zu. Ich würde es auch nicht machen!

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser


Alles, was mit dem Auto zusammen hängt, hat auch etwas mit der Geschwindigkeit zu tun!

Gruß
Ulicruiser

Also auch das Handschuhfach? 😉

Zitat:

Original geschrieben von dodo32



Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser


Alles, was mit dem Auto zusammen hängt, hat auch etwas mit der Geschwindigkeit zu tun!

Gruß
Ulicruiser

Also auch das Handschuhfach? 😉

Der Heckspoiler.

Zitat:

Original geschrieben von MvM



Zitat:

Original geschrieben von dodo32


Also auch das Handschuhfach? 😉

Der Heckspoiler.

Die Frontlippe.

Zitat:

Original geschrieben von dodo32



Zitat:

Original geschrieben von MvM


Der Heckspoiler.

Die Frontlippe.

Die Wagenfarbe

Zitat:

Original geschrieben von dodo32



Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser


Alles, was mit dem Auto zusammen hängt, hat auch etwas mit der Geschwindigkeit zu tun!

Gruß
Ulicruiser

Also auch das Handschuhfach? 😉

Zitat:

Original geschrieben von MvM


Der Heckspoiler.

Zitat:

Original geschrieben von dodo32


Die Frontlippe.

Zitat:

Original geschrieben von MvM


Die Wagenfarbe

Mensch, das habe ich gar nicht gewusst. So viel geballte Fachkompetenz hier im Forum!

Wenn man überlegt, dass ein Auto aus mehrern tausend Teilen besteht, habt ihr wirklich erst den kleinsten Teil erfasst. Ich sehe, wir sind auf dem richtigen Weg.

Alles Fachbeiträge zur ursprünglichen Detailthese. Nur so kommen wir zu einer Lösung!

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser


Jetzt im Winter kommt wieder voll der Nachteil, dass es kein aTL gibt, zum Tragen.

Wieso dass?
Die Fahrzeuge werden, um sie bei hohen Geschwindigkeiten sicherer zu machen, mit immer breiteren Reifen ausgestattet. Dieses trifft dann natürlich auch für die Winterreifen zu.

Würde nur eine geringere Top-Speed zugelassen sein, könnte man die Fahrzeuge mit schmaleren Reifen ausstatten.

Im Winter hätten 155er Reifen klare Vorteile, weil der Anpressdruck pro mm2 höher wäre, als bei den Breitreifen!

Wat nu?

Gruß
Ulicruiser

Ein weiteres - sorry -

bescheuertes

Argument pro TL.

Erinnert an die Argumentation, daß ein TL dazu führen würde, daß die Autos leichter werden, weil man - u.a. - kleinere Bremsen verbauen könnte.

PS
Wie sieht das eigentlich im Ländern mit TL aus. Verkauft da die Reifenindustrie nur Straßen-Trennscheiben?

Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser


Jetzt im Winter kommt wieder voll der Nachteil, dass es kein aTL gibt, zum Tragen.

Wieso dass?
Die Fahrzeuge werden, um sie bei hohen Geschwindigkeiten sicherer zu machen, mit immer breiteren Reifen ausgestattet. Dieses trifft dann natürlich auch für die Winterreifen zu.

Würde nur eine geringere Top-Speed zugelassen sein, könnte man die Fahrzeuge mit schmaleren Reifen ausstatten.

Im Winter hätten 155er Reifen klare Vorteile, weil der Anpressdruck pro mm2 höher wäre, als bei den Breitreifen!

Ein weiteres - sorry - bescheuertes Argument pro TL.

Erinnert an die Argumentation, daß ein TL dazu führen würde, daß die Autos leichter werden, weil man - u.a. - kleinere Bremsen verbauen könnte.

PS
Wie sieht das eigentlich im Ländern mit TL aus. Verkauft da die Reifenindustrie nur Straßen-Trennscheiben?

Schau dich doch bitte im Forum um, wo über die schlechte Bodenhaftung, insbesondere jetzt wieder im Winter, geklagt wird. Das sollte m.E. Grund genug sein, sich auch über die Reifen Gedanken zu machen. Ich stelle fest, dass allein die vier Reifen dafür verantwortlich sind, dem Fahrzeug Bodenhaftung zu geben. Hier wird ganz deutlich, wie wesentlich der Blick auf dieses Detail sein kann.

Mit der Aussage "bescheuert" kann man versuchen, alles vom Tisch zu wischen. Die Frage bleibt natürlich, warum man so argumentieren muss? Vielleicht gibt es keine Gegenargumente! Das wäre nicht das erste Mal hier im Forum!

Fakt ist halt Fakt; und das schreit eigentlich nach einer seriösen Diskussion. Ich sehe, dass doch so mancher Autofahrer, die wesentliche Dinge gar nicht richtig erkannt hat!

Schade.

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser


Schau dich doch bitte im Forum um, wo über die schlechte Bodenhaftung, insbesondere jetzt wieder im Winter, geklagt wird. Das sollte m.E. Grund genug sein, sich auch über die Reifen Gedanken zu machen. Ich stelle fest, dass allein die vier Reifen dafür verantwortlich sind, dem Fahrzeug Bodenhaftung zu geben. Hier wird ganz deutlich, wie wesentlich der Blick auf dieses Detail sein kann.

Mit der Aussage "bescheuert" kann man versuchen, alles vom Tisch zu wischen.

Die Aussage "

bescheuertes Argument

" bezog sich selbstverständlich auf die Behauptung, ein TL auf Autobahnen hätte schmalere Winterreifen zu Folge.

Zitat:

Die Frage bleibt natürlich, warum man so argumentieren muss?

Im Bezug auf Deine Argumentation stellt sich diese Frage in der Tat.

Zitat:

Vielleicht gibt es keine Gegenargumente! Das wäre nicht das erste Mal hier im Forum!

Wohl eher keine Argumente* ...

😉

*pro TL

Ähnliche Themen