Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von patti106


Nö. Aber Limits sollen doch kommen, um das Sterben im Verkehr zu reduzieren.

Aber die Menschen Sterben
so gut wie garnicht
durch fahren mit Geschwindigkeiten bin mehr als 130 km/h. 😰

Es sind übrigens wieder drei Menschen auf winterlichen Straßen gestorben.

Ich bin ja dafür, dass erstmal der Winter verboten wird.

Patti für Dich auch nochmal, der Winter ist nicht Schuld an dem Elend zur Zeit in Berlin und dem Rest der Republik, da gibt es ne Menge anderer Faktoren, unter anderem auch unangepasste Fahrweise. Und auch nochmal für Dich, selbige ist schon verboten. Also lass mal schön den Winter in Frieden.

Ich muss wirklich überlegen ob Du Deine Argumente immer ernst meinst oder den gleichen Witz nur immer wieder zum Besten geben willst.😕

Und außerhalb der Winterzeit sind dann wieder fehlende Limits am Elend Schuld?

Zitat:

Original geschrieben von patti106



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Patti für Dich auch nochmal, der Winter ist nicht Schuld an dem Elend zur Zeit in Berlin und dem Rest der Republik, da gibt es ne Menge anderer Faktoren, unter anderem auch unangepasste Fahrweise. Und auch nochmal für Dich, selbige ist schon verboten. Also lass mal schön den Winter in Frieden.

Ich muss wirklich überlegen ob Du Deine Argumente immer ernst meinst oder den gleichen Witz nur immer wieder zum Besten geben willst.😕

Und außerhalb der Winterzeit sind dann wieder fehlende Limits am Elend Schuld?

Ne Patti, Du und Ich, der gemeine Mensch ist Schuld. Ganz einfach.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Ne Patti, Du und Ich, der gemeine Mensch ist Schuld. Ganz einfach.

Ja warum ist dann noch jemand an einer allgemeinen Limitierung interessiert?

Zitat:

Original geschrieben von patti106



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Ne Patti, Du und Ich, der gemeine Mensch ist Schuld. Ganz einfach.
Ja warum ist dann noch jemand an einer allgemeinen Limitierung interessiert?

Lies einfach die 3333 Seiten und Du weist es, ist mir zu mühselig Dir hier alle Meinungen zu erklären.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Klaus125


... Die Berufsausbildung hat man von dem Gutdünken der Betriebe abhängig gemacht, ...

😕

Inwiefern?

Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Zitat:

Original geschrieben von Klaus125


... Die Berufsausbildung hat man von dem Gutdünken der Betriebe abhängig gemacht, ...
😕

Inwiefern?

Wer ausbilden will kann das tun, und hat dann natürlich auch die Kosten dafür zu tragen. Man kann sich die Sache aber auch einfacher und vor allem billiger machen, in dem man sich auf dem Arbeitsmarkt (von anderen) ausgebildete Facharbeiter besorgt. Das ist allein in's Ermessen der Betriebe gestellt. Bei Facharbeitermangel kann man ja immer noch nach ausländischen Facharbeitern schreien!

K.

Zitat:

Original geschrieben von Klaus125



Zitat:

Original geschrieben von Swallow


😕

Inwiefern?

Wer ausbilden will kann das tun, ... Das ist allein in's Ermessen der Betriebe gestellt.

Hört sich an, als ob Dir auch dort Zwangsmaßnahmen recht wären.

Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Zitat:

Original geschrieben von Klaus125


Wer ausbilden will kann das tun, ... Das ist allein in's Ermessen der Betriebe gestellt.

Hört sich an, als ob Dir auch dort Zwangsmaßnahmen recht wären.

Nein.

Es sollte sich aber jeder Betrieb an den Kosten beteiligen müssen.

Jedenfalls ab einer bestimmten Betriebsgröße.

Hast du 'nen Betrieb???

K.

Zitat:

Original geschrieben von Klaus125



Zitat:

Original geschrieben von Swallow


Hört sich an, als ob Dir auch dort Zwangsmaßnahmen recht wären.

Nein. Es sollte sich aber jeder Betrieb an den Kosten beteiligen müssen.

Na ja, irgendwie handelt es sich da ja auch um Zwangsmaßnahmen.

Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Zitat:

Original geschrieben von Klaus125


Nein. Es sollte sich aber jeder Betrieb an den Kosten beteiligen müssen.

Na ja, irgendwie handelt es sich da ja auch um Zwangsmaßnahmen.

So gesehen haste Recht. Also können wir die Steuern weglassen. Warum die Müllabfuhr bezahlen? Tempo 50 in der Stadt ist auch 'ne Zwangsmaßnahme.

müssen haste aber schön herausgehoben. Das ist der Knackpunkt bei der deutschen Wirtschaft. müssen will keiner müssen. Viele Arbeitnehmerrechte sind aufgehoben worden, weil die Industrie Arbeitsplätze versprochen hat. Auf freiwilliger Basis natürlich, weil müssen will ja keiner müssen. Ist, glaub' ich, kein einziger geworden.

Zitat:

Original geschrieben von Klaus125


...

So gesehen haste Recht. Also können wir die Steuern weglassen. Warum die Müllabfuhr bezahlen? Tempo 50 in der Stadt ist auch 'ne Zwangsmaßnahme.
...

Hör mir bloß mit der Müllabfuhr auf. Kein VERNÜNFTIGER Mensch kann mir erklären, warum es ökologisch sinnvoll ist, dass statt früher einmal jetzt 3x die Woche die Sch... Müllwagen pünktlich zur Rush-hour die Straßen verstopfen, nur damit Altpapier, Plastik und "normaler Müll" in getrennten Wagen in dieselbe Verbrennungsanlage gefahren werden. DAS ist DEFINITIV ne nutzlose Zwangsmaßnahme!

Zitat:

Original geschrieben von Klaus125



Zitat:

Original geschrieben von Swallow


Na ja, irgendwie handelt es sich da ja auch um Zwangsmaßnahmen.

So gesehen haste Recht. ... Tempo 50 in der Stadt ist auch 'ne Zwangsmaßnahme.

Ein aTL auf der AB übrigens auch.

Deshalb bist Du dafür, und ich dagegen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Klaus125


Nein. Es sollte sich aber jeder Betrieb an den Kosten beteiligen müssen. Jedenfalls ab einer bestimmten Betriebsgröße.
Hast du 'nen Betrieb???

Das hatten wir doch schon einmal!

Was war das Resultat?

Gruß
Ulicruiser

Mir fällt gerade auf, dass wir auf einer "Schnapszahl-Seite" sind.

Wer gibt einen aus?

Gruß
Ulicruiser

Ähnliche Themen