Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

hallo

also am we hatte ich ja mal wieder das vergnügen, auf der AB unterwegs sein zu dürfen. trotz schnellerer gangart ( so um die 170 wo es möglich und erlaubt war )lag mein durchschnittsverbrauch unter 8l super. und das trotz einer leistungssteigernden elekronischen aufarbeitung meiner motorsteuerung. ich finde, daß ist fürn nen 97er vectra 2,0 16v verdammt gut 🙂

bis denn
John

Zitat:

Original geschrieben von 02.01.1959



Zitat:

Original geschrieben von chris80106


Dagegen,soll jeder selbst entscheiden wieviel man sein Auto durch den Auspuff blasen tut
und wie derjenige sein Auto beherrscht!!!
Wenn Limit dann so bei 150!Man will ja vorwärts kommen
PS.:die meisten Unfälle passieren bei niedriger Geschwindigkeit!
1. Wir dürfen nicht so egoistisch sein - es wollen noch fachfolgende Generationen auf dier Erde leben.
2. Gehe davon aus das mir 90% aller Autofahrer, die Ihr Auto auf den Kopf stellten, sich für gute Autofahrer halten.
3. Je schneller du fährst desto stressiger wird das ganze für dich bei dichtem Verkehr.
4. Bei einem solchen Unfall komme ich zumindestens lebend raus
5. Wird ein Limit von 150 angesetzt wird um die 170 gefahren.

Gruß

Zu 1:

Liefere mir bitte mal den Nachweis, daß durch ein Tempolimit in unserem weltumspannenden Ländchen das Leben nachfolgender Generationen gesichert wird. Dein Argument ist einfach nur lächerlich!

Zu 2.
Wage sogar die Behauptung, daß sich selbst Fahranfänger, nach etwa nem halben Jahr Fahrpraxis für geniale Autofahrer halten. Dein Schätzung ist also eher zu niedrig. Nur liefere doch bitte mal die Zahlen der Unfälle die oberhalb von sagen wir mal 150 KM/h passierten und auf mangelhafter Beherrschung des Fahrzeuges infolge der Geschwindigkeit passierten. Weder die Bundesanstalt für Straßen- und Verkehrswesen nach das stat. Bundesamt, noch die Verkehrsforscher verfügen über entsprechende Zahlen.

Zu 3.
a) Für mich wird es erheblich stressiger längere Strecken im Knäuel, umgeben von langsamen und weder die Sicherheitsabstände, noch die StVo, angefangen von § 1 bis zu fehlerhaften Spurwechseln, beachtenden, sich ach so sicher, weil ja langsam, fühlenden Chaoten unterwegs zu sein.
b) Zum chillen und relaxen lege ich mich in die Badewanne oder geniese die Kunst des Faulenzens, auch Autogenes Training genannt. Kurz gesagt, ist es meine Sache, wie ich mit Stress umgehe und nicht deine!
c) Je dichter der Verkehr, desto weniger schnell kann und darf man überhaupt fahren. Damit führt eine entsprechende Verkehrsdichte zu faktischen, aber dynamischen Limits, die sich jedoch dann, wenn kein Limit besteht auch locker wieder auflösen.

Zu 4.
Wie Du angesichts der extrem größeren Zahl von Unfällen auf limitierten Strecken erkennen kannst, kamen von den ca. 4500 Verkehrstoten letztes Jahr, ca. 4300 Menschen trotz Limits nicht lebendig aus ihren Fahrzeugen raus. Deine Wahrnehmung und Hoffnung fällt ziemlich illusionär aus.

Zu 5.
Hat mit dem Thema eines allgemeinen Limits nichts zu tun und spricht eher für eine fehlerhafte Kontrolle, nämlich dort wo Knete gemacht werden kann, statt dort, wo es wirklich der Verkehrssicherheit dienen würde.

Nur durch ein allgemeines Limit, das unsinnigerweise auch dort, wo kein oder wenig Verkehr herrscht, gefordert ist, würde auch die allgemeine Befolgungsrate wohl noch mehr sinken!

Wieso sollte ich im übrigen hier, siehe Bild, nicht 250 fahren? (Laut GPS geht mein Tacho bei 250 gerade mal 2 km vor!)

Ich sehe mit Interesse dem Nachweis für die Richtigkeit deiner Behauptungen entgegen. 🙂

Wolf

00250-sonntag-10-uhr-30

Zitat:

Original geschrieben von invisible_ghost


@Uli

Bevor wir uns deinen Phantastereien widmen denke ich, daß wir erstmal die wirklichen Probleme lösen sollten:

Im Jahr 2006 (das sind die jüngsten Zahlen) sind nach der Zählung des Statistischen Bundesamtes 6455 Menschen bei häuslichen Unfällen ums Leben gekommen. Das sind mehr als im gleichen Zeitraum im Straßenverkehr (5174).

Quelle

Daher fordere ich, daß wir diese Gefahrenquelle eliminieren und den Haushalt verbieten.

🙂

MfG

invisible_ghost

Ich merk schon, hier wird noch immer auf der Stelle getreten, frei nach dem Motto lieber ein Argument was nix mit der Sache zu tun hat als gar kein Argument.

Zitat:

Original geschrieben von knollennase


und das trotz einer leistungssteigernden elekronischen aufarbeitung meiner motorsteuerung.

Du schreibst "trotz", ist es nicht vielleicht auch "wegen" der Steuerung?

Gruß
Ulicruiser

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



Zitat:

Original geschrieben von knollennase


und das trotz einer leistungssteigernden elekronischen aufarbeitung meiner motorsteuerung.
Du schreibst "trotz", ist es nicht vielleicht auch "wegen" der Steuerung?

Gruß
Ulicruiser

Uli jetzt hast du dich als Technikniete geoutet!

HTC

Zitat:

Original geschrieben von invisible_ghost


Bevor wir uns deinen Phantastereien widmen denke ich, daß wir erstmal die wirklichen Probleme lösen sollten:

Was ist denn an einer Volksabstimmung "Phantasterei"?

Zu deiner Info: Dieses ist ein in Deutschland schon seit langem etablietes Instrument, um den Bürger an Entscheidungen teilnehmen zu lassen.

Ist es nicht besser, wir stellen die Schilder auf, als die hier so häufig gescholtenen Behörden?

Über deine Nebelbombe "Unfälle im Haushalt" will ich mal hinwegsehen, wie ich schon gesagt habe.

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von HTC


Uli jetzt hast du dich als Technikniete geoutet!

Warum?

Du stellst einfach irgendwelche Statements in den Raum, ohne auch nur ein klein wenig zu argumentieren?

Schon mal etwas von Kennfeldern gehört, die man optimal nutzen kann?
Weisst du, worauf Opel Wert gelegt hat, bei der Interpretation der gesamten Komponenten?

Also, unterfüttere bitte deine Aussage.

Gruß
Ulicruiser

Wir sind hier in einem Technikforum. Ein Grundverständniss der Kfz Technik setze ich voraus. Wenn ich hier mit VAG Progs Flashen Tuningboxen oder Kennfelder anfangen soll, wird wohl ein neuer Thread notwendig 🙂

Jeder der schon mal eine Optimierung durchgeführt oder durchführen hat lassen, versteht was ich damit sagen will. Du offenbar nicht 🙂

Was Opel so denkt ist mir bis heute immer noch ein Rätsel!

Übrigens das mit den nicht argumentierten Statements ist doch eher deine Spezialität, oder?

HTC

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



Zitat:

Original geschrieben von HTC


Uli jetzt hast du dich als Technikniete geoutet!
Warum?
Du stellst einfach irgendwelche Statements in den Raum, ohne auch nur ein klein wenig zu argumentieren?

Schon mal etwas von Kennfeldern gehört, die man optimal nutzen kann?
Weisst du, worauf Opel Wert gelegt hat, bei der Interpretation der gesamten Komponenten?

Also, unterfüttere bitte deine Aussage.

Gruß
Ulicruiser

Ich erinnere mich da an 'ne Geschichte, die ich von 'nem Insider gehört habe. Als die ersten Direkteinspritzer-Diesel gebaut wurden sind denen bei Probeläufen reihenweise Getriebe geplatzt. Über das Motormanagement hat man das rausgeregelt Problemlösung via GM. Die Rüsselsheimer dürfen ja kaum was selbst entscheiden.

Das betrifft natürlich nicht den genannten Vectra. Es soll nur zeigen, dass nicht immer nachvollziehbare Entscheidungen die Motorsteuerung beeinflussen.

Zitat:

Original geschrieben von HTC


Wir sind hier in einem Technikforum. Ein Grundverständniss der Kfz Technik setze ich voraus. Wenn ich hier mit VAG Progs Flashen Tuningboxen oder Kennfelder anfangen soll, wird wohl ein neuer Thread notwendig 🙂

Jeder der schon mal eine Optimierung durchgeführt oder durchführen hat lassen, versteht was ich damit sagen will. Du offenbar nicht 🙂

Was Opel so denkt ist mir bis heute immer noch ein Rätsel!

Übrigens das mit den nicht argumentierten Statements ist doch eher deine Spezialität, oder?

HTC

Sorry, alles hohle Sätze.

Versuch es doch einfach mal.

Du wirst sehen, das ist gar nicht so schwer.

Ich werde dich dabei unterstützen!

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von HTC


Wir sind hier in einem Technikforum. Ein Grundverständniss der Kfz Technik setze ich voraus. Wenn ich hier mit VAG Progs Flashen Tuningboxen oder Kennfelder anfangen soll, wird wohl ein neuer Thread notwendig 🙂

Jeder der schon mal eine Optimierung durchgeführt oder durchführen hat lassen, versteht was ich damit sagen will. Du offenbar nicht 🙂

Was Opel so denkt ist mir bis heute immer noch ein Rätsel!

Übrigens das mit den nicht argumentierten Statements ist doch eher deine Spezialität, oder?

HTC

Für Opel wird in Detroit vorgedacht!!! Die dürfen größtenteils garnicht selbst denken!

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von invisible_ghost


@Uli

Bevor wir uns deinen Phantastereien widmen denke ich, daß wir erstmal die wirklichen Probleme lösen sollten:

Im Jahr 2006 (das sind die jüngsten Zahlen) sind nach der Zählung des Statistischen Bundesamtes 6455 Menschen bei häuslichen Unfällen ums Leben gekommen. Das sind mehr als im gleichen Zeitraum im Straßenverkehr (5174).

Quelle

Daher fordere ich, daß wir diese Gefahrenquelle eliminieren und den Haushalt verbieten.

🙂

MfG

invisible_ghost

Ich merk schon, hier wird noch immer auf der Stelle getreten, frei nach dem Motto lieber ein Argument was nix mit der Sache zu tun hat als gar kein Argument.

Natürlich hat dieses Argument nichts direkt mit dem Tempolimit zu tun. Genauso wenig wie ein kleines Löchchen im Acker, was mit nem 5 Meter Krater auf ner Bundesstraße zu tun hat.

Nur wird die Betonung der Unwichtigkeit einer Mini-Baustelle, mit Minieffekt in Bezug auf die Verkehrssicherheit und Verweis auf die effektivere Erhöhung der Sicherheit durch Beseitigung des 5 Meter Kraters erlaubt sein!

Nach wie vor ist nämlich die Behauptung, daß die Einführung eines aTl überhaupt einen faktischen Sicherheitsgewinn darstellt nicht bewiesen! Ich befürchte nach wie vor, daß wir innerhalb des Gesamtsystems Personenverkehr eher mit mehr Verkehrstoten zu rechnen haben. Und offensichtlich scheinen auch noch andere, wie hier z.B. der invisible dieser Auffassung zu sein und zitieren eben deshalb solche Analogieen!

Analoges Denken scheint nicht jedermans Stärke zu sein! 😁 Hoffentlich fährst du wenigstens analog und nciht digital! 🙂

Schneewolf

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



Zitat:

Original geschrieben von HTC


Wir sind hier in einem Technikforum. Ein Grundverständniss der Kfz Technik setze ich voraus. Wenn ich hier mit VAG Progs Flashen Tuningboxen oder Kennfelder anfangen soll, wird wohl ein neuer Thread notwendig 🙂

Jeder der schon mal eine Optimierung durchgeführt oder durchführen hat lassen, versteht was ich damit sagen will. Du offenbar nicht 🙂

Was Opel so denkt ist mir bis heute immer noch ein Rätsel!

Übrigens das mit den nicht argumentierten Statements ist doch eher deine Spezialität, oder?

HTC

Sorry, alles hohle Sätze.
Versuch es doch einfach mal.
Du wirst sehen, das ist gar nicht so schwer.
Ich werde dich dabei unterstützen!

Gruß
Ulicruiser

Sag mal Uli brauchst Du denn wirklich deine Plattitüden? Stellen die etwa deinen Beitrag zur Halswirbelgymnastik, durch Auslösen von Kopfschütteln dar?

Lieferst halt immer wieder mordsmäßig wertvollste Beiträge. Ach wie gut, daß niemand weiß, dass Du Rumpelsitlzchen heisst! 😁

Woher kannten dich Simon & Garfunkle mit Sounds of Silence:"...they are talking, without speaking ...", nur? 

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



Was ist denn an einer Volksabstimmung "Phantasterei"?
Zu deiner Info: Dieses ist ein in Deutschland schon seit langem etablietes Instrument, um den Bürger an Entscheidungen teilnehmen zu lassen.

Zu deiner Info: Derzeit gibt es für die Bürger in Deutschland keine Möglichkeit, auf Bundesebene einen Volksentscheid zu initiieren.

Ausnahme: Neugliederung des Bundesgebietes nach Artikel 29 GG und bei der Ablösung des Grundgesetzes durch eine neue Verfassung (Artikel 146 GG), wobei da keine Initiierung notwenidg ist, da dies automatisch passiert. (Quelle: wiki)

Bleibt also nur die Landesebene. Und das ist wieder nur Eierei.

Zitat:

Original geschrieben von wolf24


Wieso sollte ich im übrigen hier, siehe Bild, nicht 250 fahren? (Laut GPS geht mein Tacho bei 250 gerade mal 2 km vor!)

Weil ca. 300m vor Dir beide Spuren belegt sind.

Kennst Du eigentlich die Genauigkeit Deines GPS?

Ähnliche Themen