Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Du bist mutig! Ist das nicht grenzwertig?Zitat:
Original geschrieben von Klaus125
[Ironie]
Also Schlussfolgerung: ein ATL von 30 kmh!
[/Iroinie]
Ich hab' nur aus deinen Ausführung den Schluss gezogen. Ok, ich hab' die Steuerzeichen vergessen. Hab' ich jetzt geändert
Zitat:
Original geschrieben von SamEye
wo steht das bzw. wer schreibt das?
Ich finde solche, ohne Zusammenhang in dem Raum geschmissenen Thesen immer etwas gewagt und auch etwas sinnfrei 😉
Bevor du andere Posts als Thesen oder gar sinnfrei bezeichnest, solltest du dir evtl. mal den Thread durchlesen. Ich fahre auf der Autobahn, wenn es möglich ist, zw. 140 und 160 Km/h. Das hatte ich hier mal gepostet, gepaart mit meiner Meinung, dass ich ein allg. Tempolimit von 120 Km/h für nicht gerechtfertigt halte. Dafür wurde ich etwas später als Raser bezeichnet.
Scheinbar ist dein Post ohne Zusammenhang in den Raum gestellt, denn du hast dich ja auch nicht über den Grund meines Posts informiert. 😉
sorry, falls Du Dich jetzt auf den Schlips getreten fühlst, aber in einen Thread, der mittlerweile aus mehr als 3300 Seiten besteht, kann man ja wohl nicht jede Seite im Überblick behalten und wissen, auf welcher der letzten 30 neuen Seiten der Beitrag steht, der als Basis für Dein Statement dient.
Da ist es meiner Meinung nach nicht zuviel verlangt, ggf. auch mal die eigenen Beiträge zu zitieren. Nicht jeder, der sich in dieses Thema einbringen möchte, besitzt die Zeit, alle derzeit 3325 Seiten zu lesen 😉
Im übrigen ist jedes Posting, das nicht zu den unmittelbar davor stehenden Beiträgen passt, "ohne Zusammenhang in den Raum gestellt"; auch wenn ein Seitenwechsel stattgefunden hat; das ist aber nur meine persönliche Meinung, dazu, wie man in Foren seine Beiträge der besseren Lesbarkeit und Verständlichkeit wegen verfassen sollte; wie gesagt, nochmal sorry, just my 2 Cents 😉
Zitat:
Original geschrieben von HTC
Was bringen die besten Geräte wenn der Bediener ein D.pp ist?Ein Meister kann selbst mit altem Gerät noch Wunder vollbringen, ein Azubi dagegen kann selbst mit neuestem Gerät, Schriftlichen Anweisungen usw selbst bei der einfachsten Aufgabe scheitern!
Wir wollen mit allen besser schneller und sicherer werden, dabei vergessen wir den Faktor, der stets
SCHLECHT LANGSAM und UNZUVERLÄSSIG bleibt: Der Mensch!
HTC
Umso erstaunlicher ist es, daß wir mit einer enorm größeren Wahrscheinlichkeit als zu verunfallfallen, doch meist gesund ankommen, wo auch immer wir ankommen wollen!
Im Zeitalter um die 1850 herum war die Wahrscheinlichkeit in London an einem Verkehrsunfall tödlich zu verunglücken deutlich größer als 150 Jahre später!
Und selbst heute noch finden wir reichlich Hinweise auf Pferdekutschen-Verkehrstote. Einfach mal googeln: Unfälle, Pferdekutschen.
Wer auf die Geschwindigkeit als vermeintliche Ursache von Unfällen starrt, sieht nicht, daß Unfälle erstens mal Zufälle* sind und zweitens daß Geschwindigkeit als zu 100 % immer vorhandenes Merkmal ein Alles- und Nichts-Erklärer darstellt.
* Wären Unfälle mit Todesfolgen nicht auf Zufällen (= zufällig nicht vorhersagbaren Geschehnissen), sondern auf Absicht basieren, müsste man diese unter Mord oder Totschlag juristisch verfolgen!
wolf
Ähnliche Themen
@Uli
Bevor wir uns deinen Phantastereien widmen denke ich, daß wir erstmal die wirklichen Probleme lösen sollten:
Im Jahr 2006 (das sind die jüngsten Zahlen) sind nach der Zählung des Statistischen Bundesamtes 6455 Menschen bei häuslichen Unfällen ums Leben gekommen. Das sind mehr als im gleichen Zeitraum im Straßenverkehr (5174).
Quelle
Daher fordere ich, daß wir diese Gefahrenquelle eliminieren und den Haushalt verbieten.
🙂
MfG
invisible_ghost
Dagegen,soll jeder selbst entscheiden wieviel man sein Auto durch den Auspuff blasen tut und wie derjenige sein Auto beherrscht!!!Wenn Limit dann so bei 150!Man will ja vorwärts kommen PS.:die meisten Unfälle passieren bei niedriger Geschwindigkeit!
Zitat:
Original geschrieben von chris80106
Dagegen,soll jeder selbst entscheiden wieviel man sein Auto durch den Auspuff blasen tut
und wie derjenige sein Auto beherrscht!!!
Wenn Limit dann so bei 150!Man will ja vorwärts kommen
PS.:die meisten Unfälle passieren bei niedriger Geschwindigkeit!
1. Wir dürfen nicht so egoistisch sein - es wollen noch fachfolgende Generationen auf dier Erde leben.
2. Gehe davon aus das mir 90% aller Autofahrer, die Ihr Auto auf den Kopf stellten, sich für gute Autofahrer halten.
3. Je schneller du fährst desto stressiger wird das ganze für dich bei dichtem Verkehr.
4. Bei einem solchen Unfall komme ich zumindestens lebend raus
5. Wird ein Limit von 150 angesetzt wird um die 170 gefahren.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von invisible_ghost
Im Jahr 2006 (das sind die jüngsten Zahlen) sind nach der Zählung des Statistischen Bundesamtes 6455 Menschen bei häuslichen Unfällen ums Leben gekommen. Das sind mehr als im gleichen Zeitraum im Straßenverkehr (5174).
Was haben die häuslichen Unfälle mit einem Tempolimit auf der Autobahn zu tun?
Ich sehe da keinen Zusammenhang!
Gruß
Ulicruiser
Zitat:
Original geschrieben von 02.01.1959
1. Wir dürfen nicht so egoistisch sein - es wollen noch fachfolgende Generationen auf dier Erde leben.
hat dein fahrzeug die kleinste angebotene motorisierung?!
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Ich sehe, der Gedanke regt zum Nachdenken an. Lösungsansätze gibt es sicher viele; die Steine, die auf dem Weg dorhin liegen, müssen an die Seite geräumt werden.
aber nicht, dass
dadurch dasssie zur seite geräumt werden eine lavine verursacht wird. man müsste zunächst mal berechnen, wieviele "tote" durch die monotonie (die meinetwegen schon bei permanenten 150 entsteht) verursacht werden... oder
feststellen, dass es keine monotonietoten gibt und gar nicht geben kann.
insofern sind die "weiten teile der bevölkerung" - lass es mich so sagen - ihrer zeit WEIT voraus.
zu weit. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von SamEye
sorry, falls Du Dich jetzt auf den Schlips getreten fühlst, aber in einen Thread, der mittlerweile aus mehr als 3300 Seiten besteht, kann man ja wohl nicht jede Seite im Überblick behalten und wissen, auf welcher der letzten 30 neuen Seiten der Beitrag steht, der als Basis für Dein Statement dient.
Da ist es meiner Meinung nach nicht zuviel verlangt, ggf. auch mal die eigenen Beiträge zu zitieren. Nicht jeder, der sich in dieses Thema einbringen möchte, besitzt die Zeit, alle derzeit 3325 Seiten zu lesen 😉
Schon klar, die 3000 Seiten kann man wirklich keinem zumuten. War auch nicht böse gemeint, ich wollte damit eben nur betonen, dass ich das nicht ohne Hintergrund geschrieben habe. Tatsächlich habe ich mir die Mühe gemacht, den von mir erwähnten Beitrag vor dem Posten zu suchen. Hab ihn leider nicht mehr gefunden.
Aus dem Grund sehe ich es dir nach, dass du die 3000 Seiten nicht gelesen hast. 😁
Schwamm drüber. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
hat dein fahrzeug die kleinste angebotene motorisierung?!Zitat:
Original geschrieben von 02.01.1959
1. Wir dürfen nicht so egoistisch sein - es wollen noch fachfolgende Generationen auf dier Erde leben.
Das war nur die Antwort darauf, daß es nicht egal ist wieviel Abgase in die Luft geblasen werden.
Auf deine eigentliche Frage: Nein - es sind stolze 116 Pferdchen😉
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von invisible_ghost
@UliBevor wir uns deinen Phantastereien widmen denke ich, daß wir erstmal die wirklichen Probleme lösen sollten:
Im Jahr 2006 (das sind die jüngsten Zahlen) sind nach der Zählung des Statistischen Bundesamtes 6455 Menschen bei häuslichen Unfällen ums Leben gekommen. Das sind mehr als im gleichen Zeitraum im Straßenverkehr (5174).
Quelle
Daher fordere ich, daß wir diese Gefahrenquelle eliminieren und den Haushalt verbieten.
🙂
MfG
invisible_ghost
reicht nicht auch ein Tempolimit, z.B. beim Fenster-, Treppen- oder Leitersturz?
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Was haben die häuslichen Unfälle mit einem Tempolimit auf der Autobahn zu tun?Zitat:
Original geschrieben von invisible_ghost
Im Jahr 2006 (das sind die jüngsten Zahlen) sind nach der Zählung des Statistischen Bundesamtes 6455 Menschen bei häuslichen Unfällen ums Leben gekommen. Das sind mehr als im gleichen Zeitraum im Straßenverkehr (5174).
Ich sehe da keinen Zusammenhang!Gruß
Ulicruiser
der Zusammenhang ist
Unfallund
ums Leben gekommen. Im Haushalt gibts auch kein TL. Also wäre es doch sinnvoll, zunächst TLs in Haushalten einzuführen, bevor die AB dran ist.
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
hat dein fahrzeug die kleinste angebotene motorisierung?!Zitat:
Original geschrieben von 02.01.1959
1. Wir dürfen nicht so egoistisch sein - es wollen noch fachfolgende Generationen auf dier Erde leben.
wenn es denn so einfach wäre. In vielen Fällen ist eine mittlere Motorisierung durchaus sparsamer, weil sie mit dem Fahrzeuggewicht besser klar kommt. Bei meinem PKW ist sogar die Topmotoriserung eindeutig die sparsamste - schreibt der Hersteller in seinen Angaben und zeigt auch die Praxis, in der die Werksangabe ggfls unterschritten werden kann.