Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Linus66



Weil ca. 300m vor Dir beide Spuren belegt sind.

Die hatten ihn doch gerade erst überholt! 😁😉

Zitat:

Original geschrieben von Linus66



Zitat:

Original geschrieben von wolf24


Wieso sollte ich im übrigen hier, siehe Bild, nicht 250 fahren? (Laut GPS geht mein Tacho bei 250 gerade mal 2 km vor!)
Weil ca. 300m vor Dir beide Spuren belegt sind.

Kennst Du eigentlich die Genauigkeit Deines GPS?

Wo ist das Problem?

Entweder ist die linke Spur bei Annäherung längst wieder frei oder Wolf lupft mal kurz das Gaspedal bis der Überholende sein Werk vollrichtet hat und drückt dann wieder auf den Pin...😉

Auf jeden Fall KEIN Grund für eine allgemeine Reglementierung!

Zitat:

Original geschrieben von letzterlude



Zitat:

Original geschrieben von Linus66



Weil ca. 300m vor Dir beide Spuren belegt sind.

Kennst Du eigentlich die Genauigkeit Deines GPS?

Wo ist das Problem?

Entweder ist die linke Spur bei Annäherung längst wieder frei oder Wolf lupft mal kurz das Gaspedal bis der Überholende sein Werk vollrichtet hat und drückt dann wieder auf den Pin...😉

Auf jeden Fall KEIN Grund für eine allgemeine Reglementierung!

Das Problem ist was in solchen Situationen passieren könnte - und offenbar von aktiven Schnellfahrern nicht erkannt wird.

300m bei 250 km/h - da ist "bei Annäherung" schon in vollem Gang, und die linke Spur ist eben nicht frei. Mit "mal eben lupfen" wenn etwas dazwischenkommt ist es da nicht unbedingt getan.

Selbstüberschätzung und falsche Situationseinschätzung aktiver Schnellfahrer - leider zwei sehr gute Gründe für allgemeine Reglementierung.

Ich sehe das so. Bei 300 Metern ist der Sollabstand gegeben:

Halber Tacho + Reserve (Wollen ja keine Vollbremsung vollführen).

Wo genau siehst du eine Gefahr? (Außer in der Annahme, daß du Schiss hättest so eine Geschwindigkeit zu fahren)

HTC

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Linus66



Zitat:

Original geschrieben von letzterlude


Wo ist das Problem?

Entweder ist die linke Spur bei Annäherung längst wieder frei oder Wolf lupft mal kurz das Gaspedal bis der Überholende sein Werk vollrichtet hat und drückt dann wieder auf den Pin...😉

Auf jeden Fall KEIN Grund für eine allgemeine Reglementierung!

Das Problem ist was in solchen Situationen passieren könnte - und offenbar von aktiven Schnellfahrern nicht erkannt wird.

300m bei 250 km/h - da ist "bei Annäherung" schon in vollem Gang, und die linke Spur ist eben nicht frei. Mit "mal eben lupfen" wenn etwas dazwischenkommt ist es da nicht unbedingt getan.

Selbstüberschätzung und falsche Situationseinschätzung aktiver Schnellfahrer - leider zwei sehr gute Gründe für allgemeine Reglementierung.

Absolute Fehleinschätzung!

Die Verkehrssituation ist dynamisch und nicht statisch!

Das Foto hingegen ist nur eine Momentaufnahme aus der weder die Geschwindigkeit der beiden Fahrzeuge (inkl. der Überholdifferenz) hervorgeht, noch wie lange Wolf die Situation schon vor dem Foto beobachtet hat und damit zu einer fundierten, nicht von "worst-case-Szenarien" getriebenen Einschätzung der Situation gekommen ist.

Jeder aktive (AB)-"Praktiker" (egal ob Schnell- oder Langsamfahrer) ist hierzu in der Lage, lediglich die Theoretiker...🙄

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser


Was ist denn an einer Volksabstimmung "Phantasterei"?
Zu deiner Info: Dieses ist ein in Deutschland schon seit langem etablietes Instrument, um den Bürger an Entscheidungen teilnehmen zu lassen.
Ist es nicht besser, wir stellen die Schilder auf, als die hier so häufig gescholtenen Behörden?
...

Nicht die Volksabstimmung selbst ist Phantasterei sondern Dein komisches beschriebenes Prozedere mit den Unfallzahlen und monatlich sinkender Geschwindigkeitsbegrenzung, bis einer Stop sagt.

( Du hast nicht zufällig letztens was bei MyHammer.de eingestellt. Irgendwie erkenne ich da Parallelen 😉 )

Denn 1.) sind die Zahlen bei einer monatlichen Ermittlung viel zu ungenau, außerdem witterungs- und Jahreszeitabhängig, 2.) ein irrsinniger Aufwand, bis so eine Gesetzvorlage überhaupt erst mal vorliegen würde; 3.) die Kosten und der Aufwand, wenn 60? Mio Wahlberechtigte jedes Mal abstimmen müssten.

Du hast offenbar keine Ahnung, wie viel Vorlauf so ein Gesetzesentwurf braucht, um überhaupgt verabschiedungsreif zu sein, egal ob durch VE oder Bundestag.

Selbst WENN es VEs auf Bundesebene gäbe, könnte sowas nur in der Form laufen, dass eine politische Körperschaft eine Gesetzesvorlage mit einer klaren Vorgabe (also z. B. generell 100) und ca. 254 erklärenden Kommentierungsseiten, die dann nur noch die Fachleute interessieren 😉 als Eingabe erstellt, über die dann exakt 1x abgestimmt wird.
Und da schießt sich die ATL Fraktion nämlich dank ihrer Uneinheitlichkeit jedes Mal selbst ins Aus:
Da es nämlich keine sinnvolle sachliche Grundlage für ein aTL gibt, will ja jeder, dass SEINE PERSÖNLICHE WOHLFÜHLGFESCHWINDIGKEIT für alle verbindlich festgeschrieben wird. Da will der eine 100, der nächste 120, der dritte 140. In der Gesetzesvorlage wird aber nur eine Zahl stehen können. Und schon gibts KEINE Mehrheit mehr für diesen Unsinn. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Linus66



Zitat:

Original geschrieben von wolf24


Wieso sollte ich im übrigen hier, siehe Bild, nicht 250 fahren? (Laut GPS geht mein Tacho bei 250 gerade mal 2 km vor!)
Weil ca. 300m vor Dir beide Spuren belegt sind.

Kennst Du eigentlich die Genauigkeit Deines GPS?

Mit Entfernungschätzen hast Du es nicht, häng ne Null dran, dann passt es in etwa. Die beiden Fahrzeuge befinden sich ca. 3 KM vor mir und in Beobachtung. Und da 1 KM weiter ohnehin, wie auch ersichtlich eine Kuppe ist und nicht ersichtlich, aber ich wissen, daß da die Geschwindigkeitsregelanlage meist, weil 2 Ausffahrten, dicht hintereinander folgen, Speedlimit 130 angesagt ist, lasse ich mich spätestens dann, wenn ich in der Senke, ca. 2 KM weiter bin, vom Glauben, äh vom Speed runterfallen, um dann die Luft der inzwischen nicht mehr vor mir sichtbaren 2 PKW, zu durchschneiden.

Wären die 300 Meter vor mir, würde ich höchstens dann, wenn der linke ebenfalls ca. 250 fährt, meine Geschwindigkeit halten. Würden die mit 110 zu 100 aneinander vorbeifahren, wäre ich nicht so bescheuert, ein entsprechendes Foto zu machen und auch noch zu fragen, wieso ich da nicht 250 fahren soll. Ich mag zwar manchmal blöd sein, aber so blöd auch wieder nicht. Also folgere nciht von Dir auf andere! 😁

Und zu deiner Frage. Nun die Genauigkeit meines GPS kenne ich so gut wie ich Frauen kenne. Nämlich gar nicht! 😁

Vergleiche meiner Alpine-NVE haumichblau Luxus Navigation mit vd. PDA-Navi GPS Teilen, zeigen mir eine relativ gute Übereinstimmung. Bzgl. Position manchmal auf bis zu 10 oder gar weniger Meter Abweichung.

Brummbrumm Wolf

Zitat:

Original geschrieben von Elk_EN



Zitat:

Original geschrieben von Linus66



Weil ca. 300m vor Dir beide Spuren belegt sind.
Die hatten ihn doch gerade erst überholt! 😁😉

😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von letzterlude



Zitat:

Original geschrieben von Linus66


Das Problem ist was in solchen Situationen passieren könnte - und offenbar von aktiven Schnellfahrern nicht erkannt wird.

300m bei 250 km/h - da ist "bei Annäherung" schon in vollem Gang, und die linke Spur ist eben nicht frei. Mit "mal eben lupfen" wenn etwas dazwischenkommt ist es da nicht unbedingt getan.

Selbstüberschätzung und falsche Situationseinschätzung aktiver Schnellfahrer - leider zwei sehr gute Gründe für allgemeine Reglementierung.

Absolute Fehleinschätzung!

Die Verkehrssituation ist dynamisch und nicht statisch!

Das Foto hingegen ist nur eine Momentaufnahme aus der weder die Geschwindigkeit der beiden Fahrzeuge (inkl. der Überholdifferenz) hervorgeht, noch wie lange Wolf die Situation schon vor dem Foto beobachtet hat und damit zu einer fundierten, nicht von "worst-case-Szenarien" getriebenen Einschätzung der Situation gekommen ist.

Jeder aktive (AB)-"Praktiker" (egal ob Schnell- oder Langsamfahrer) ist hierzu in der Lage, lediglich die Theoeretiker...🙄

So ist es! 🙂

Grüße nach oben. Was macht der Schnee bei Euch?

Zitat:

Original geschrieben von HTC


Ich sehe das so. Bei 300 Metern ist der Sollabstand gegeben:

Halber Tacho + Reserve (Wollen ja keine Vollbremsung vollführen).

Wo genau siehst du eine Gefahr? (Außer in der Annahme, daß du Schiss hättest so eine Geschwindigkeit zu fahren)

HTC

Er hat ja Schiß, weil er eine Gefahr sieht. Das dumme ist nur, daß nicht jede Vorstellung, es sei gefährlich, von einer realen Gefährdung ausgeht, sondern häufig nur auf einer Fehlkalkulation, es sei eben gefährlich, basiert. Stell Dir mal vor, es würde ein Reifen platzen, ein Ufo vor dir landen oder ein Kolbenklemmer sich ergeben oder die Windschutzscheibe platzen oder die Tachonadel Dir in die Augen stechen. Also wenn ich mir so ausmale, was alles passieren könnte, käme ich zum Schluß, daß das Leben eine so gefährliche Angelegenheit darstellt, daß ich mir wünschen würde, ich wäre tot, bevor ich noch tödlich verunglücke! 😁

Es fehlen manchen halt die Erfahrungen zu einer realistischen Gefährdungslageneinschätzung.

Gruß Wolf

Zitat:

Original geschrieben von HTC


Ich sehe das so. Bei 300 Metern ist der Sollabstand gegeben:

Halber Tacho + Reserve (Wollen ja keine Vollbremsung vollführen).

Wo genau siehst du eine Gefahr? (Außer in der Annahme, daß du Schiss hättest so eine Geschwindigkeit zu fahren)

HTC

Wie schon von letzterlude richtig festgestellt wurde,

Zitat:

Die Verkehrssituation ist dynamisch und nicht statisch!

Das Foto hingegen ist nur eine Momentaufnahme aus der weder die Geschwindigkeit der beiden Fahrzeuge (inkl. der Überholdifferenz) hervorgeht, noch wie lange Wolf die Situation schon vor dem Foto beobachtet hat und damit zu einer fundierten, nicht von "worst-case-Szenarien" getriebenen Einschätzung der Situation gekommen ist.

Von einer realen Gefährdung kann hier demnach nur dann ausgegangen werden, wenn die Differenzgeschwindigkeit zum Vordermann entsprechend hoch war, was wir hier alle nicht wissen.

Angenommen werden hier lediglich die 250 Fahrgeschwindigkeit von unserem Wolf und die 300 m Abstand zum Vordermann.

In der logischen Konsequenz bedeutet das also für den realen Abstand zum Vordermann, dass sich dieser schon einen Augenblick später in Abhängigkeit von der aktuellen Geschwindigkeitsdifferenz dramatisch verändert haben und dann von einem Sicherheitsabstand nicht mehr gesprochen haben kann. Wenn hier der Vordermann auch schon weit über 200 km/h schnell war, kann man hier von einer übermäßigen Gefahrensituation wohl kaum sprechen. Bei einem Delta von 100 oder mehr km/h, dann wird’s wirklich knapp.

Na wie ich aber jetzt erst sehe, hat Wolf ja die von Linus66 in den Raum geworfene Entfernung von 300 m auf wesentlich größer richtiggestellt. Dann ist ja erst mal alles im Lot und alle Aufregung umsonst.

Zitat:

Original geschrieben von wolf24


So ist es! 🙂

Grüße nach oben. Was macht der Schnee bei Euch?

Schnee gibt es bei uns in der Gegend nur in homöopathischen Dosen (Landschaft leicht bepuderzuckert😉), aber in anderen Teilen des Nordens ist es heftiger...

Unlimitierte Grüße zurück in die Pfalz!

Zitat:

Original geschrieben von wolf24



Zitat:

Original geschrieben von Linus66


Weil ca. 300m vor Dir beide Spuren belegt sind.

Kennst Du eigentlich die Genauigkeit Deines GPS?

Mit Entfernungschätzen hast Du es nicht, häng ne Null dran, dann passt es in etwa. Die beiden Fahrzeuge befinden sich ca. 3 KM vor mir und in Beobachtung. Und da 1 KM weiter ohnehin, wie auch ersichtlich eine Kuppe ist und nicht ersichtlich, aber ich wissen, daß da die Geschwindigkeitsregelanlage meist, weil 2 Ausffahrten, dicht hintereinander folgen, Speedlimit 130 angesagt ist, lasse ich mich spätestens dann, wenn ich in der Senke, ca. 2 KM weiter bin, vom Glauben, äh vom Speed runterfallen, um dann die Luft der inzwischen nicht mehr vor mir sichtbaren 2 PKW, zu durchschneiden.

Laut Google Earth ca. 500m von der Kuppe die Du bereits passiert hattest bis zur Senke, weitere ca. 500m bis zur langezogenen Linkskurve auf der nächsten Kuppe.

Zitat:

Original geschrieben von wolf24


Wären die 300 Meter vor mir, würde ich höchstens dann, wenn der linke ebenfalls ca. 250 fährt, meine Geschwindigkeit halten. Würden die mit 110 zu 100 aneinander vorbeifahren, wäre ich nicht so bescheuert, ein entsprechendes Foto zu machen und auch noch zu fragen, wieso ich da nicht 250 fahren soll. Ich mag zwar manchmal blöd sein, aber so blöd auch wieder nicht. Also folgere nciht von Dir auf andere! 😁

Du verlässt Dich eben darauf daß die Fahrer vor Dir sich so verhalten wie Du das erwartest. Geht auch in 99,9% der Fälle gut, die restlichen 0,1% der Fälle heißen dann Unfälle.

Zitat:

Original geschrieben von wolf24


Das dumme ist nur, daß nicht jede Vorstellung, es sei gefährlich, von einer realen Gefährdung ausgeht, sondern häufig nur auf einer Fehlkalkulation, es sei eben gefährlich, basiert.

Das Dir eigene Schwarz-Weiß-Denken lässt Dir natürlich keine andere Möglichkeit als nur zwischen akut gefährlichen und ungefährlichen Situationen differenzieren zu können. Gerade im Straßenverkehr sind aber die Situationen omnipräsent, die tatsächlich und real gar nicht gefährlich sind, es aber werden könnten. In 99,9% der Fälle werden sie es auch nicht, sonst s.o.

Aber wie schreibt ein blöder, aber nicht so blöder Mann:Original geschrieben von wolf24
Es fehlen manchen halt die Erfahrungen zu einer realistischen Gefährdungslageneinschätzung.Letztlich möchte ich solchen Einfaltspinselsn halt nicht begegnen wenn sie mit 250 km/h durch die Gegend fahren, drum halte ich ein tempolimit - leider- für sinnvoll. Auch wenn ich es lieber sehen würde diese Einfaltspinsel vom Steuer zu verbannen.

Zitat:

Original geschrieben von Linus66



Zitat:

Original geschrieben von wolf24


Wieso sollte ich im übrigen hier, siehe Bild, nicht 250 fahren? (Laut GPS geht mein Tacho bei 250 gerade mal 2 km vor!)
Weil ca. 300m vor Dir beide Spuren belegt sind.

Kennst Du eigentlich die Genauigkeit Deines GPS?

"warum denn nicht 250 km/h ..", dachte sich auch der, der für die bremsspuren im bild verantwortlich war, kurz bevor er in der planke landete.

ps. das bild des eingeblendeten tachos ist unscharf.
pps. gibt es nicht eigentlich ein rechtsfahrgebot?
ppps. beide bilder wurden sicher vom beifahrer aufgenommen, nicht wahr?

Zitat:

Original geschrieben von letzterlude



Das Foto hingegen ist nur eine Momentaufnahme ...

eben! daher ist dieses lichtbild für einen, was auch immer nachweis nicht verwendbar.

Ähnliche Themen