Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TAlFUN



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Pysikalisch völliger Quatsch. Sorry ist aber so. Es ist schon für ein Stauende entscheident wieviele Autos zusammengeschoben werden, das sind bei 80 wesentlich mehr als bei 60. Verdopplung der Geschwindigkeit heist lange nicht auch Verdopplung der kinetischen Energie, selbige beträgt dann das vierfache.

Moin🙂
Ist mir schon klar, danke.
Ich wollte damit nur ausdrücken dass das Resultat das Gleiche ist 😉

Ebend nicht. Bei 60 Kmh werden x Autos zusammengeschoben, bei 80 Kmh x+Y Autos, also mehr, viel mehr.

Dem Brummifahrer könnte es egal sein, da gebe ich Dir Recht.

Das allgemeine Tempolimit wird in weiten Kreisen der Bevölkerung diskutiert. Jetzt gibt dazu den Vorschlag, das Tempolimit per Volksabstimmung zu regeln. Das Ganze soll dann folgendermaßen von Statten gehen:

Zunächst wird per Volksabstimmung abgestimmt, wieviele Tote auf Deutschlands Autobahnen pro Jahr akzeptiert werden. Anschließend wird das Tempolimit so weit herunter geschraubt, dass dieser Wert unterschritten wird.

Monat für Monat wird das Tempolimit angepasst: Steigen die Zahlen, wird das Tempolimit weiter herunter gesetzt; fallen die Zahlen, wird das Tempolimit herauf gesetzt.
Wenn nun überall variable Verkehrszeichen stehen, dann kann man das sehr einfach realisieren. Bis dahin wird das aktuelle Tempolimit zu Beginn des Monats in den Nachrichten verkündet.

Was ist davon zu halten?

Gruß
Ulicruiser

1. Du solltest nicht alles rauchen, was Dir in die Finger kommt.
2. Wo ist Schluss? Bei 0km/h unteres Limit?

Was, wenn ich 0,00 Tote fordere? Wie weit wird das TL gesenkt?
Um wieviel km/h soll das TL gesenkt werden, wenn ein Fahrer bei 50km/h einen tödlichen Herzinfarkt erleidet?

Senkt ein Reisebusunfall mit 4-8 Toten dann um den 4-8 fachen Faktor?

Gelten dann in Niedersachsen andere TL als in Bayern? Oder sogar Landkreisweit??

Wie wäre es dann mit der Wiedereinführung der Kleinstaaterei incl. Wege-& Brückenzoll??

Sorry, wenn ich etwas ironisch werde, aber DIESER Vorschlag ist ja wohl ein wenig unausgegoren & kindisch... Da war ich von Dir aber schon etwas bessere Qualität gewohnt.

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser


Zunächst wird per Volksabstimmung abgestimmt, wieviele Tote auf Deutschlands Autobahnen pro Jahr akzeptiert werden. Anschließend wird das Tempolimit so weit herunter geschraubt, dass dieser Wert unterschritten wird.

Monat für Monat wird das Tempolimit angepasst: Steigen die Zahlen, wird das Tempolimit weiter herunter gesetzt; fallen die Zahlen, wird das Tempolimit herauf gesetzt.
Wenn nun überall variable Verkehrszeichen stehen, dann kann man das sehr einfach realisieren. Bis dahin wird das aktuelle Tempolimit zu Beginn des Monats in den Nachrichten verkündet.

Was ist davon zu halten?

Gruß
Ulicruiser

Sag' mal, glaubst Du echt, daß man per TL -

wie an einem Stellrad

- die Zahl der Verkerhstoten regulieren kann?

Ansonsten sage ich lieber nicht, was ich von so einem bizarren Vorschlag halte.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von fire-fighter


Sorry, wenn ich etwas ironisch werde, aber DIESER Vorschlag ist ja wohl ein wenig unausgegoren & kindisch... Da war ich von Dir aber schon etwas bessere Qualität gewohnt.

Hallo, deine Fragen sind gar nicht so ironisch, wie du sie hier bezeichnest. Da sind durchaus sinnvolle Ansätze dabei.

Ich sehe, der Gedanke regt zum Nachdenken an. Lösungsansätze gibt es sicher viele; die Steine, die auf dem Weg dorhin liegen, müssen an die Seite geräumt werden.

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



Zitat:

Original geschrieben von fire-fighter


Sorry, wenn ich etwas ironisch werde, aber DIESER Vorschlag ist ja wohl ein wenig unausgegoren & kindisch... Da war ich von Dir aber schon etwas bessere Qualität gewohnt.
Hallo, deine Fragen sind gar nicht so ironisch, wie du sie hier bezeichnest. Da sind durchaus sinnvolle Ansätze dabei.

Ich sehe, der Gedanke regt zum Nachdenken an. Lösungsansätze gibt es sicher viele; die Steine, die auf dem Weg dorhin liegen, müssen an die Seite geräumt werden.

Gruß
Ulicruiser

Moin🙂

Ein Ausbau der ABen, sowie eine Weiterentwicklung der Fzg-Sicherheitssysteme und Verkehrsleitsystemen halte ich für bei weitem sinnvoller 😉

Gruss TAlFUN

Was bringen die besten Geräte wenn der Bediener ein D.pp ist?

Ein Meister kann selbst mit altem Gerät noch Wunder vollbringen, ein Azubi dagegen kann selbst mit neuestem Gerät, Schriftlichen Anweisungen usw selbst bei der einfachsten Aufgabe scheitern!

Bei 0 Km/h Tempolimit, wird dann das Gehen auch verboten????

Wie wäre es wenn wir mal den Strom auf 0 Volt runterdrosseln. Ist auch gefährlich.

Den Alkoholgehalt: 0.0%!

Die Internetgeschwindigkeit: KLAR!!!!

Wir wollen mit allen besser schneller und sicherer werden, dabei vergessen wir den Faktor, der stets

SCHLECHT LANGSAM und UNZUVERLÄSSIG bleibt: Der Mensch!

HTC

Zitat:

Original geschrieben von Swallow


Sag' mal, glaubst Du echt, daß man per TL - wie an einem Stellrad - die Zahl der Verkerhstoten regulieren kann?

Auch fire-fighter argumentiert in diese Richtung und fragt, wie weit man das Tempolimit reduzieren muss, um auf Null Toto zu kommen. Den Gedankengang kann ich voll nachvollziehen, zumal die Richtung richtig ist. Man muss allerdings die Konsequenzen bedenken, wenn man den Verkehr bis zum Stillstand drosseln will. Das kann man natürlich nicht zulassen!

Ich muss sagen, diese Idee hat schon einen gewissen Charme.

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser


Ich muss sagen, diese Idee hat schon einen gewissen Charme.

Gruß
Ulicruiser

Die "Idee" ist naiv!

Zitat:

Original geschrieben von HTC


Bei 0 Km/h Tempolimit, wird dann das Gehen auch verboten????

Wenn man vom Extremsten ausgeht, dann sind alle Ideen sofort zum Scheitern verurteilt.

Es wäre sicher interessant, welche Geschwindigkeit sich einstellt, um die größte Akzeptanz in der Bevölkerung zu erreichen.

Ich bin mir sicher, dass es dein Vorschlag mit einer Geschwindigkeit von Null nicht sein wird.

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



Zitat:

Original geschrieben von Swallow


Sag' mal, glaubst Du echt, daß man per TL - wie an einem Stellrad - die Zahl der Verkerhstoten regulieren kann?
Auch fire-fighter argumentiert in diese Richtung und fragt, wie weit man das Tempolimit reduzieren muss, um auf Null Toto zu kommen. Den Gedankengang kann ich voll nachvollziehen, zumal die Richtung richtig ist. Man muss allerdings die Konsequenzen bedenken, wenn man den Verkehr bis zum Stillstand drosseln will. Das kann man natürlich nicht zulassen!

Ich muss sagen, diese Idee hat schon einen gewissen Charme.

Gruß
Ulicruiser

All meine verlinkten Zeitungsartikel zeigen ja, dass 50 EINDEUTIG zuviel sind.

Wobei der LKW auf der Frankfurter Allee vermutlich immernoch langsamer fuhr, als ihm die Rentner vor den Bug liefen.

Wahrscheinlich fahre ich selbst mit dem Fahrrad schon weitaus schneller als man limitieren müsstee, damit es NULL Tote gibt.😁

Zitat:

Original geschrieben von patti106



(...)
All meine verlinkten Zeitungsartikel zeigen ja, dass 50 EINDEUTIG zuviel sind.

Wobei der LKW auf der Frankfurter Allee vermutlich immernoch langsamer fuhr, als ihm die Rentner vor den Bug liefen.

Wahrscheinlich fahre ich selbst mit dem Fahrrad schon weitaus schneller als man limitieren müsstee, damit es NULL Tote gibt.😁

Also Schlussfolgerung: ein ATL von 30 kmh!

Zitat:

Original geschrieben von HTC


Was bringen die besten Geräte wenn der Bediener ein D.pp ist?

Ein Meister kann selbst mit altem Gerät noch Wunder vollbringen, ein Azubi dagegen kann selbst mit neuestem Gerät, Schriftlichen Anweisungen usw selbst bei der einfachsten Aufgabe scheitern!

Bei 0 Km/h Tempolimit, wird dann das Gehen auch verboten????

Wie wäre es wenn wir mal den Strom auf 0 Volt runterdrosseln. Ist auch gefährlich.

Den Alkoholgehalt: 0.0%!

Die Internetgeschwindigkeit: KLAR!!!!

Wir wollen mit allen besser schneller und sicherer werden, dabei vergessen wir den Faktor, der stets

SCHLECHT LANGSAM und UNZUVERLÄSSIG bleibt: Der Mensch!

HTC

"Ein Mensch, ein Problem, kein Mensch, kein Problem."

Das kann man jetzt anders sehen, oder verurteilen, weil das der Stalin gesagt hat, aber drum herum kommen wir nicht. Solange es den Menschen gibt, gibt es menschliche Fehler und gibt es Probleme. Ohne uns menschen würde es natürlich auch Probleme geben, nur bekommen wir die nicht mit.

Und Probleme die wir nicht mitbekommen, sind uns ja schließlich auch egal. So stören wir uns an den paar Toten im deutschen Straßenverkehr ganz offensichtlich mehr als an der Tatsache, dass soviele Verkehrstote, wie es in Deutschland in einem Jahr gibt, an einem einzigen Tag an der Malaria sterben. Zum einen weil viele sich die Medikamante nicht leisten können und zum anderen weil mehr Geld in die Erforschung von Anti-haarausfall-Mitteln gesteckt wird, als in eine Impfung gegen diese Krankheit.

Die ganze Diskussion zeigt mir immer wieder:

Wir haben ein Luxusproblem.

Dabei ist eine Optimierung an den deutschen Verkehrstoten höchst unwirtschaftlich, da an anderen Fronten mit viel kleinerem Kräfteeinsatz das Gleiche erreicht werden könnte.

Zitat:

Original geschrieben von Klaus125



Zitat:

Original geschrieben von patti106



(...)
All meine verlinkten Zeitungsartikel zeigen ja, dass 50 EINDEUTIG zuviel sind.

Wobei der LKW auf der Frankfurter Allee vermutlich immernoch langsamer fuhr, als ihm die Rentner vor den Bug liefen.

Wahrscheinlich fahre ich selbst mit dem Fahrrad schon weitaus schneller als man limitieren müsstee, damit es NULL Tote gibt.😁

Also Schlussfolgerung: ein ATL von 30 kmh!

Du bist mutig! Ist das nicht grenzwertig?

aber es wird eben vieles nur als Problem angesehen und nicht als Chance. Der Schnee zum Beispiel. wie umständlich ist sonst das Wenden auf der "Straße" vor dem Landratsamt? Dauert ewig. Jetzt mit Schnee einmal voll eingeschlagen, Handbremse gezogen, kräftig Gas und in in einem Zug rum. 😁

Ähnliche Themen