Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Ich spiel jetzt mal Erklärbär 😁. Er sagt damit, daß es trotz eines allseelig machenden Limits einen Unfall gegeben hat. Du verstehen ? 🙄
Was will er uns damit sagen?
Trotz Hinweisschild "Ufer" ist er in den Kanal gefahren!
Welchen Schluss ziehen wir jetzt daraus?
Alle Schilder abschaffen?
Gruß
Ulicruiser
Zitat:
Original geschrieben von nixfuerungut
Sollten sie auf der Autobahn einen dicken Heckspoiler eines Kadett im Rückspiegel sehen und er wird immer kleiner, dann sollte einer von Ihnen schleunigst die Bahn verlassen.Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Den sehe ich im Rückspiegel. Kleiner werden. Deswegen: aTL - nein danke.
Wieso, der ist doch bestimmt soooo dick und mind. dreistöckig, dass der 1m übers Auto rausragt 😁
Und das Schöne ist: bei 55PS fällt der so leicht auch nicht ab, weil man eh nicht mehr als 130 drauf kriegt.
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Was will er uns damit sagen?Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Ich spiel jetzt mal Erklärbär 😁. Er sagt damit, daß es trotz eines allseelig machenden Limits einen Unfall gegeben hat. Du verstehen ? 🙄Trotz Hinweisschild "Ufer" ist er in den Kanal gefahren!
Welchen Schluss ziehen wir jetzt daraus?
Alle Schilder abschaffen?Gruß
Ulicruiser
Ähm, und was soll das nun heißen? 😕 Also nix verstanden. Wie zu erwarten.
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Ähm, und was soll das nun heißen? 😕 Also nix verstanden. Wie zu erwarten.
Du bist sehr eintönig, zusätzlich machst du entscheidende Fehler. Man könnte annehmen, du kennst die einfachsten Grundregeln der Kommunikation nicht!
Der, der etwas sagen will, ist dafür verantwortlich, dass es der andere, dem er es mitteilen möchte, versteht. Wenn er es nicht versteht, sollte der Erzähler darüber nachdenken, was er falsch gemacht hat!
Einfach zu sagen, du verstehst es nicht, ist zu simpel. Das kann jeder!
Alles klar?
Gruß
Ulicruiser
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Du bist sehr eintönig, zusätzlich machst du entscheidende Fehler. Man könnte annehmen, du kennst die einfachsten Grundregeln der Kommunikation nicht!Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Ähm, und was soll das nun heißen? 😕 Also nix verstanden. Wie zu erwarten.Der, der etwas sagen will, ist dafür verantwortlich, dass es der andere, dem er es mitteilen möchte, versteht. Wenn er es nicht versteht, sollte der Erzähler darüber nachdenken, was er falsch gemacht hat!
Einfach zu sagen, du verstehst es nicht, ist zu simpel. Das kann jeder!Alles klar?
Gruß
Ulicruiser
Mit diesem Beitrag hast du es geschafft. Ich trete dem Club bei die dich auf Igno haben. Außer solchen sinnfreien Einwürfen habe ich von dir zum Thema hier bisher nichts gelesen. Adios mit os.🙂 Jede weitere Kommunikation mit dir ist nämlich völlig sinnlos.
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Mit diesem Beitrag hast du es geschafft. Ich trete dem Club bei die dich auf Igno haben.
Es ist halt so.
Entweder man gibt sich Mühe oder man steckt den Kopf in den Sand.
Deine Entscheidung!
Gruß
Ulicruiser
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Was will er uns damit sagen?Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Ich spiel jetzt mal Erklärbär 😁. Er sagt damit, daß es trotz eines allseelig machenden Limits einen Unfall gegeben hat. Du verstehen ? 🙄Trotz Hinweisschild "Ufer" ist er in den Kanal gefahren!
Welchen Schluss ziehen wir jetzt daraus?
Alle Schilder abschaffen?Gruß
Ulicruiser
Nein. Den Fahrschulen klarmachen, das sie in jahrelangen mühevollen Schulungen jedem Dummbeutel beibringen müssen, was ein Ufer ist.
hallo
naja ...ich wohne nun 1 1/2 jahre hier ziemlich direkt am main. hier im umkreis gibts 2 fähren ( die eine von mühlheim rüber nach maintal, die andere von rumpenheim rüber nach bischoffsheim) in dieser zeit habens 3 leute geschafft in den main zu fahren. wie blöd muss man da sein? das ist zwar jetzt OT aber mal ehrlich .....ich kann mich an schildern orientieren und wenn ich auf der AB unterwegs bin und dort keine limits stehen, gehts halt voll drauf, wenns die umstände zulassen. who, the fuck, cares? jeder lebt sein leben. ich nicht deins, du nicht meins. lassen wirs dabei.
gruß
John
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Ich spiel jetzt mal Erklärbär 😁. Er sagt damit, daß es trotz eines allseelig machenden Limits einen Unfall gegeben hat. Du verstehen ? 🙄Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Gehst du etwa davon aus, dass dieser Unfall nicht passiert wäre, wenn es kein Limit gegeben hätte? Wenn es so ist, dann ist das schon sehr mutig von dir!
Du bist ein guter. 🙂
Und wieder ein Toter, trotz Limit.Nummer 38 in diesem Jahr in Berlin. Nummer 37 dürfte die 19 Jährige vor 6 Tagen gewesen sein, die sich vom Mittelstreifen am Leipziger Platz hat umfahren lassen.
Ich stelle fest, Limits retten keine Leben.
die Zahl der Verkehrstoten ist weiterhin stark rückläufig in 2010 um rund 15%
Zitat:
Nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) kamen von Januar bis Ende Juni 2010 im deutschen Straßenverkehr 1.675 Menschen ums Leben. Das waren 291 Personen oder 15% weniger als im ersten Halbjahr 2009. Diese Abnahme ist umso bemerkenswerter, da auch schon im ersten Halbjahr des Vorjahres ein starker Rückgang zu beobachten war. Mit dieser sehr positiven Entwicklung in den ersten sechs Monaten 2010 ist zu erwarten, dass in diesem Jahr die Zahl der Todesopfer im Straßenverkehr erstmals unter 4.000 liegen wird. Bei den Verkehrsteilnehmern, die bei Straßenverkehrsunfällen schwer- oder leichtverletzt wurden, gab es im ersten Halbjahr 2010 gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum ebenfalls eine deutliche Abnahme, und zwar um 9,1% auf rund 168.100 Personen.
Insgesamt ereigneten sich in den ersten sechs Monaten dieses Jahres aber mehr Unfälle als im ersten Halbjahr 2009. Die Zahl der polizeilich erfassten Straßenverkehrsunfälle erhöhte sich um 2,4% auf rund 1,1 Millionen. Diese Zunahme ist ausschließlich auf die Unfälle mit Sachschaden zurückzuführen, die um 4,2% auf 1,0 Millionen gestiegen sind. Die Zahl der Unfälle, bei denen Personen zu Schaden kamen, ist dagegen um 9,4% auf rund 130.700 zurückgegangen.
In fast allen Bundesländern starben von Januar bis Juni 2010 weniger Menschen bei Straßenverkehrsunfällen als im ersten Halbjahr des Vorjahres. Prozentual am höchsten war die Abnahme in Schleswig-Holstein (– 44% oder 34 Personen), in Mecklenburg-Vorpommern (– 29% oder 22 Personen) und in Hamburg (– 25% oder 4 Personen). Nur in Bremen blieb die Zahl der Unfalltoten im Vergleich zum ersten Halbjahr 2009 unverändert.
Bezogen auf eine Million Einwohner starben im ersten Halbjahr 2010 durchschnittlich 20 Straßenverkehrsteilnehmer. Das größte Risiko im Straßenverkehr tödlich zu verunglücken, bestand in den ersten sechs Monaten dieses Jahres in Brandenburg mit 34 Getöteten je eine Million Einwohner, gefolgt von Mecklenburg-Vorpommern mit 33. Deutlich unter dem Bundesdurchschnitt lagen die Werte, abgesehen von den drei Stadtstaaten, die aufgrund ihrer Siedlungsstruktur generell niedrigere Werte aufweisen, in Nordrhein-Westfalen mit 14 und Schleswig-Holstein mit 15 Getöteten je eine Million Einwohner.
Im Monat Juni 2010 registrierte die Polizei in Deutschland rund 196.400 Straßenverkehrsunfälle, eine Zunahme um 3,9% gegenüber dem entsprechenden Vorjahresmonat. Erstmals in diesem Jahr wurden in einem Monat mehr Unfälle mit Personen schaden gezählt als im Vorjahr, die Zahl stieg im Juni 2010 um 6,0% auf 30.400. Auch die Zahl der Verunglückten hat sich mit + 4,3% gegenüber Juni 2009 erhöht. Während die Zahl der Verkehrstoten im Juni 2010 weiterhin zurückgegangen ist (– 4,3% auf 359 Personen), wurden mit rund 38.100 Personen mehr Menschen bei Straßenverkehrsunfällen verletzt als im Vorjahresmonat (+ 4,4%).
Quelle-->
http://de.statista.com/.../ich denke die notwendige Grundlage für ein aTL sieht anders aus😉
mfg Andy
Zur Zeit sterben aber noch Menschen auf Autobahnen, viell. will man ja solange limitieren, bis Menschen auf den Autobahnen geboren werden. Würde auch unserem demographischen Wandel einhalt gebieten.
Ich denke das scheint wohl das Ziel zu sein.
Zitat:
Original geschrieben von patti106
(...)
Und wieder ein Toter, trotz Limit.Nummer 38 in diesem Jahr in Berlin. Nummer 37 dürfte die 19 Jährige vor 6 Tagen gewesen sein, die sich vom Mittelstreifen am Leipziger Platz hat umfahren lassen.
Ich stelle fest, Limits retten keine Leben.
Beides typische Autobahnunfälle, oder???
Du hast die Haushaltsunfälle vergessen! Oder zählen die nicht weil kein Tempolimit???
Zitat:
Original geschrieben von Klaus125
Beides typische Autobahnunfälle, oder???Du hast die Haushaltsunfälle vergessen! Oder zählen die nicht weil kein Tempolimit???
Gefällt mir! Du bringst es auf den Punkt!
Gruß
Ulicruiser
Dagegen,
die Argumente der geschätzten Experten sind einfach haarsträubend.
Allerdings würde ich mich teilweise über mehr Rücksicht auf Autobahnen freuen, jedoch bin ich ganz klar der Meinung, dass uns die kleinen Freiheiten der unbegrenzten Teilabschnitte erhalten bleiben soll.
Gruß
Christian
Zitat:
Original geschrieben von Chris060892
Dagegen,die Argumente der geschätzten Experten sind einfach haarsträubend.
Kannst du das ein wenig spezifizieren?
Ich denke in diesem Zusammenhang nur an die drei kleinen Begriffe in deinem Statement: "Argumente", Experten" und "haarsträubend"!
Gruß
Ulicruiser