Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Han_Omag F45
Hm
320 Nm bei 1500 U/Min reichen aus, um bei Regen auch noch im 4. die gelbe Kontrollleuchte auf den Plan zu rufen 😉
Na so schlecht sind meine Reifen dann doch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Was man so alles schaffen *kann*.
Das ASR ist aber nicht dafuer erfunden, dass man pruefen *kann* was man so alles schafft, sondern eher um unliebsame ueberraschungen zu vermeiden. Und die gibs mit PS starken fahrzeugen doch eher mal.3L
Ich nehme, zumindest im Winter, die ASR gerne als Indikator.
Denn bei Schneeglätte kann es schon noch im IV. passieren, dass die ASR eingreift. D
Sollte das passieren, wird auf der Autobahn eben nicht schneller als ~1300 Umdrehungen im IV. gefahren.
Man ist dann zwar oftmals einer der Langsamsten, aber nur, weil 120 auf den Schildern steht, muss ich die dann ja nicht fahren. So fahre ich dann lieber Unfallfrei nach hause, gucke mir in den Nachrichten nochmal die Autos an, an denen ich vorbei kam, während die im Graben lagen und warte auf den Sommer, um dann mit 200 die Autobahn zu benutzen. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Kennst du den bleifussreflex?
Haben leute die auf kleinen autos fahren gelernt haben, oder kuerzlich noch so autos fuhren. Kaumm schaltet die ampel auf gelb, schon pedal to the metal. Kann auch fuer die ein oder andere situation auf der AB gelten und ist bei wenig bis mittelmaessig motorisierten autos auch nicht schlimm.
Hast du aber ne rakete unterm hintern, geht das einfach nicht mehr. Der reflex muss sozusagen abtrainiert werden. Und da ist ASR erstmal eine sehr gute hilfe. Der umstieg von PS schwach nach PS stark ohne ASR ist nicht leicht. Nicht die ersten meter, solange man bewusst faehrt. Sondern eher mal im stress und dein gasfuss sieht die luecke schon ne halbe sekunde bevor dein hirn sie sieht.......3L
Dieses Phänomen kenne ich.
Den 106er konnte ich problemlos in der Stadt im III. mit Vollgas bewegen.
Drei Tage im 307 und ich hatte meinen ersten Punkt kassiert.😁
Da bin ich im III. und Vollgas am Blitzer vorbei. Man hatte nach Abzug aller Tolleranzen 21km/h Überschreitung festgestellt.
Mir war sehr schnell klar, dass der rechte Fuß auf dem Gaspedal eine neue Kallibrierung brauchte.
Zitat:
Original geschrieben von citius
Ja schon, aber dafür sind die G-Kräfte, die während der Verzögerung auf den Fahrer einwirken nicht so unangenehm groß.Zitat:
Original geschrieben von patti106
Original geschrieben von citius
Wem alles zuviel ist, der möge sich einen Lada kaufen.
Da haben die doch aber zu viel Bremsweg eingebaut.😰Ein weiteres Sicherheitsfeature eines Ladas: bereits in nur mäßig flott gefahrenen Kurven kommt es zu einer beachtlichen Neigung der Karosserie, welche abschreckend wirken soll.
Ich denke, die G-Kräfte von 70 auf 0 in 1,5m dürften nur dann angenehm sein, wen sie mit dem Tod enden.🙁
Zitat:
Original geschrieben von Ireton
Ich bin leider noch nie einen Lada gefahren, es würde mich schon interessieren, ob diese Autos sich wirklich so unmöglich fahren lassen. Ich vermute mal, die Realität ist weniger schlimm, als angenommen wird. Eher die Zuverlässigkeit und Haltbarkeit scheint ein kleines Problem zu sein.Aber wer weiß, was Renault mit den Russen noch so vorhat.
1988 war ich begeisterter Mitfahrer in einem neuen Lada Samara. Damals war das wie ein Rolls Royce in der DDR.
2008 eine kurze Runde in einem "aktuellen" Modell gefahren. Das Auto ist genau wie vor 20 Jahren! Stehengeblieben!
Klar schafft der "neue" Euro4 und hat einen Kat, aber Fahrverhalten (simulierte 4 doppelte Wodka), Seitenneigung in Kurven (Wolgakahn), Sitzgefühl (weich aber haltlos), und Heizung (Sibirien auf Sahara in 5 min) waren wie ehemals. Ebenso die im Kopf eingebrannten charakteristischen "Ausduftungen" aller Plastikteile im Innenraum.
Nostalgische Gefühle werden bedient, aber danach steigt man gerne wieder 20 Jahre in die Zukunft um.
Aber das Ding fuhr damals auf den DDR-Holperpisten seelenruhig gegen die 160kmh an! Zumindest so lange keine engeren Kurven kamen, war das problemlos machbar und bei der damaligen Verkehrsdichte ist einem da auch nicht immer einer penetrant vor die Nase gezogen.
Linke Spur und laufen lassen was geht. Tja, woher habe ich das heute nur geerbt ? 😁 Auch konnte man sich damals mit den netten Polizisten notfalls auch nochmal arrangieren. Reine Abzockkontrollen gab es sowieso nur für Klassenfeinde (😉)und wenn man mal angehalten wurde, konnte man sich auf einen Korb Champignons einigen.
Jaja ich weiß: Es war nicht alles gut damals, aber drüben wie hüben war man früher bei den Alltäglichkeiten noch viel entspannter. Wenn man da nicht das Öl direkt in den Bach gekippt hat oder den ganzen Sonntag die Kreissäge laufen lässt, dann hat sich da nicht gleich jeder in der heutigen Penetranz über den Nachbarn aufgeregt. den Weihnachtsmarkt wegen Ruhestörung verklagen? Den Nachbarn wegen der Wagenwäsche? Oder dem vorgezogenen Aprilfeuer im Februar?
Das Spießbürgertum ist ein echtes Symptom des wiedervereinigtem Deutschlands, dem es viel zu gut geht und das keine echten Probleme mehr hat. Satt und Saturiert suchen sich dann unausgelastete Subjekte eine Beschäftigung und einen gewissen Hang sich zum Herr über seinen Gegenüber zu stellen, hat der Deutsche ja etwas.
Danke citius für den aufschlussreichen Bericht! 😉 Als ich vor wenigen Wochen auf Autosuche war, hätte ich die Gelegenheit zur Probefahrt wirklich mal nutzen sollen. Jetzt ist das nicht mehr so richtig plausibel, wenn man sich mit einem westlichen neueren Fabrikat zum Ladahändler begibt und behauptet, man wolle einen Kalina kaufen. Mir ist dabei noch eingefallen: Der Vater meiner ersten Flamme fuhr tatsächlich einen Samara, und ich durfte einmal sogar mitfahren, für mich als autoverrückten Jugendlichen war das ein Highlight, und ich habe versucht, von der Rückbank aufs Genaueste das Fahrverhalten des Samara mit dem BMW meiner Eltern zu vergleichen. 😁 Ob das der Grund war, weshalb ich bei dem Mädel damals nicht gelandet bin, weiß ich nicht mehr. 😉
Und ja, leben und leben lassen ist nicht gerade die Stärke der Deutschen. Da sind andere einfach entspannter und unkomplizierter. Deshalb fand ich es immer im pragmatischen UK so großartig. 🙂
Ähnliche Themen
Hallo.
Ich bin generel für Tempolimit.Aber nicht wie unsere Politiker 120,sondern 140 maximal.Vorteile ist beim Tempolimit:weniger Sprit verbrauch und weniger oder fast keine Staus (sehe Ausland).Staus entstehen wenn die möchte gerne Schumis auf die langsamere Fahrzeuge treffen.
Gruß Gery
Zitat:
Original geschrieben von Gery24
Hallo.
Ich bin generel für Tempolimit.Aber nicht wie unsere Politiker 120,sondern 140 maximal.Vorteile ist beim Tempolimit:weniger Sprit verbrauch und weniger oder fast keine Staus (sehe Ausland).Staus entstehen wenn die möchte gerne Schumis auf die langsamere Fahrzeuge treffen.Gruß Gery
Nur als Tip: Diese Thesen wurden bereits auf den vorigen 3308 Seiten widerlegt ( eh das Widerkäuen wieder los geht ) .
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Nur als Tip: Diese Thesen wurden bereits auf den vorigen 3308 Seiten widerlegt ( eh das Widerkäuen wieder los geht ) .Zitat:
Original geschrieben von Gery24
Hallo.
Ich bin generel für Tempolimit.Aber nicht wie unsere Politiker 120,sondern 140 maximal.Vorteile ist beim Tempolimit:weniger Sprit verbrauch und weniger oder fast keine Staus (sehe Ausland).Staus entstehen wenn die möchte gerne Schumis auf die langsamere Fahrzeuge treffen.Gruß Gery
Du machst es dir zu einfach! Mit einem Wisch möchtest du einfach alles vom Tisch herunterschieben. So geht das nicht!
Zum anderen ist es so, dass es immer wieder neue Teilnehmer mit ihre Ansichten geben wird. Da wir nicht im Stillstand leben, kann es durchaus sein, dass Thesen von gestern, heute möglicherweise nicht mehr als Argumente zählen können.
Wenn du ein wenig differenzierter vorgehen würdest, dann müstest du festhalten, dass die These "Weniger Benzinverbrauch bei geringerer Geschwindigkeit" auch von den Teilnehmern hier nicht wiederlegt werden konnte. Der Versuch war schon da; das ist klar, bei einigen Experten, die sich hier zu Wort melden.
Also, ganz so einfach ist es dann doch nicht!
Gruß
Ulicruiser
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
n.Also, ganz so einfach ist es dann doch nicht!
Es ist sehr einfach. Falsche Thesen werden durch ewiges Wiederholen auch nicht besser. Aber wenn du was neues hast: Bitte, ich warte.
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Es ist sehr einfach. Falsche Thesen werden durch ewiges Wiederholen auch nicht besser. Aber wenn du was neues hast: Bitte, ich warte.
Sei so lieb und zitiere komplett!
Natürlich wird etwas Falsches nicht plötzlich richtig. Das wissen doch alle. Aus diesem Selbstverständnis heraus resultiert, dass man es nicht extra schreiben muss. Sag bitte, was du uns mit dieser Aussage beweisen willst?
Gruß
Ulicruiser
Ich beweise damit, daß es nichts neues gibt - da du ja offenbar auch nichts neues hast und der Vorredner auch nicht und der Vorvorredner auch nicht........Aber geschrieben wird trotzdem...😎
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Zum anderen ist es so, dass es immer wieder neue Teilnehmer mit ihre Ansichten geben wird. Da wir nicht im Stillstand leben, kann es durchaus sein, dass Thesen von gestern, heute möglicherweise nicht mehr als Argumente zählen können.
So wie bei Dir geschehen. 🙂 Hatte ich doch noch richtig in Erinnerung, dass Du Dich nach monatelangen Diskussionen so ca. auf Seite 3301 doch zum Guten (nämlich GEGEN ein TL) hast bekehren lassen, oder? 😁
Da hast du vollkommen Recht!
Festzustellen ist, dass dieser Thread sowieso nicht mehr stark frequentiert ist. Ich vermute, er wird bald zu gemacht werden.
Es sei denn, die Statements von den Neuen werden hingenommen, obwohl es sich häufig um Wiederholungen handelt.
Gruß
Ulicruiser
Ich denke, dass ein Statement eines newbie in diesem thread durchaus "hingenommen" wird, allerdings ist ein Hinweis darauf, dass die auf seinen Thesen basierende Diskussion hier schon X-mal geführt wurde und er diese zumindest einmal nachlesen möge, durchaus legitim.
Zumal besagte Thesen, hier schon mehrfach widerlegt wurden und durch ein ständiges Wiederkäuen sich der Wahrheitsgrad nicht erhöht...
Natürlich immer noch GEGEN ein aTL...
P.S. Vom 1.12.10 bis 28.2.11 gilt bei mir nun ein individuelles TL von 215km/h (Vmax MiTO), der M3 geht in den Winterschlaf...🙁
Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
P.S. Vom 1.12.10 bis 28.2.11 gilt bei mir nun ein individuelles TL von 215km/h (Vmax MiTO), der M3 geht in den Winterschlaf...🙁
Ja, das ist immer hart. Damit muß ich jetzt bis zum Sommer auch auskommen...🙁🙁
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Du machst es dir zu einfach! Mit einem Wisch möchtest du einfach alles vom Tisch herunterschieben. So geht das nicht!Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Nur als Tip: Diese Thesen wurden bereits auf den vorigen 3308 Seiten widerlegt ( eh das Widerkäuen wieder los geht ) .
Zum anderen ist es so, dass es immer wieder neue Teilnehmer mit ihre Ansichten geben wird. Da wir nicht im Stillstand leben, kann es durchaus sein, dass Thesen von gestern, heute möglicherweise nicht mehr als Argumente zählen können.Wenn du ein wenig differenzierter vorgehen würdest, dann müstest du festhalten, dass die These "Weniger Benzinverbrauch bei geringerer Geschwindigkeit" auch von den Teilnehmern hier nicht wiederlegt werden konnte. Der Versuch war schon da; das ist klar, bei einigen Experten, die sich hier zu Wort melden.
Also, ganz so einfach ist es dann doch nicht!
Gruß
Ulicruiser
Dieser beitrag war nicht sinnvoll.
Mache es besser, oder schweig!
Dein vorredner hat voellig recht, er schreibt nichs neues, alles wurde gesagt.
Wenn das zuwenig ist dann suche es raus und bereite es auf.
Mit dem finger auf andere zeigen reicht nicht, auch wenn du hier gerne und viel schreibst und natuerlich nicht immer was sinnvolles sagen kannst.
3L