Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Waren wir nicht beim Stau?
Nö, ich persönlich war bei dem Klassiker "vorne ein dröger Langsamüberholer, der nicht und wieder nicht am LKW vorbei will, weil ihm 106,7km/h als ausreichend erscheinen und eine wachsende Kolonne von durchaus 20+X Autos auf der linken Spur dahinter", die dann mit 50-100 hinter dem Schleicher herruckeln. So erleb ichs tagtäglich, mag aber sein, dass ich da an der Gesprächsrunde vorbeiinterpretiert habe. 😉
Nur: wenn RICHTIG Stau ist, hab ichs eigentlich seltenst erlebt, dass dann auch die rechte Spur frei war. Da schieben sich die LKW doch irgendwann auch aufeinander. Und dann macht Rechtsüberholen eh nur noch auf dem Standstreifen Spaß. 😉
Oder halt als Lückenhopser, was mich persönlich total NERVT. Im dicksten Stau die Hektik machen für nickes. Jaja, sags nur: die Fläche optimal nutzen, schon klar. Deswegen nutzen andere dann die Fläche vor sich eben auch optimal und fahren auf 2m auf. Und was bringts uns allen? Nix. Nur Stress und Hektik. Wenn voll dann eben voll. Dann kommen wir doch eh alle zu spät. Wofür dann son Gehampel?
Zitat:
Ansonsten gäbe es mit den Rechtsüberholern auch keine Probleme, wenn man Abstände einhalten würde. Die gehen nämlich nach efolgtem Überholen vom LKW wieder rechts rüber und belegen nicht unsinnigerweise links den Verkehrsraum.
Die kommen aber erst gar nicht dazu, den LKW zu überholen. Das wollen ja auch alle anderen 25 Autos dahinter, die quasi links fahrend aufgelaufen sind. RECHTLICH richtig wäre es ggf., wenn ALLE eigentlich nach Rechtsfahrgebot solange rechts blieben, bis der Schleicher weg ist und jeder dann erfolgreich seinerseits seinen Überholvorgang einleiten könnte. Funktioniert aber de Facto nullkommanull, weil Dich ja dann Deinerseits die nächsten von hinten normal überholen, bis sie vor der Schlafmütze hängen.
Was willste denn da machen? Reißverschluss am "fahrenden" Hindernis? Klappt doch schon an nem festen Hindernis nie 😉
Ergo ists wies ist: der brave Bürger läuft links auf, wartet ab, dass es endlich vorwärts geht, und wenn irgendein ganz sportlicher rechts vorbeibrät wird selbst aus normalen Autofahrern dann ein Polonnaise von Oberlehrern, die den dann verhungern lässt. Daher mein Appell nochmal: vorne schneller Platz machen, dann gibts hinten nicht so schnell Geschiebe. 😉
Wenn es schon mal einer schafft in 14s von 0 auf 100kmh zu beschleunigen, dann bin ich damit hochzufrieden. Das schaffen viele nichtmal in einer Stunde!
Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
Oder halt als Lückenhopser, was mich persönlich total NERVT
kommt nur dann vor wenn wie schon erwähnt der vordermann meint 100m abstand lassen zu müssen
Heute hätte ich zum ersten Mal fast einen behindert. 😰
Den nachfolgenden erkannte ich als ältere C-Klasse ( die mit den noch rechteckigen Scheinwerfern). Kaum war vor uns frei kam das Gaspedal, wo es hingehört, auf den Teppich.
Seltsamerweise war der trotz über 200kmh immer noch in meinem Heck. Also mal lieber rechts rüber und trotz 220kmh dachte ich, der lässt mich stehen.
Mercedes Benz 600SEL
Weil der nicht gedrängelt hat sonder fast 100m Abstand hielt , sah der mit etwas Abstand aus wie die alte C-Klasse.
peinlich, dieses Missgeschick, aber so eine alte Kiste mit so viel Dampf würde ich sowas von dermaßen gerne mal fahren. 😉
Allerdings nicht zum Tanken. 😁
Aber Wahnsinn, wie so ein alter dicker Kahn durchgezogen hat. Da bekommt man richtig feuchte Augen. Wow.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von schlang
kommt nur dann vor wenn wie schon erwähnt der vordermann meint 100m abstand lassen zu müssenZitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
Oder halt als Lückenhopser, was mich persönlich total NERVT
DAS hab ich nur mal hingekriegt, als mir nach ner Stunde Staugegurke mit 5439 Anfahrvorgängen die Kupplung pappen geblieben ist. Da hab ich dann versucht, jaaa nicht wieder auszukuppeln. Trotz Warnblinker gabs n super Hupkonzert 😉
Zitat:
Original geschrieben von citius
Mercedes Benz 600SEL
Weil der nicht gedrängelt hat sonder fast 100m Abstand hielt , sah der mit etwas Abstand aus wie die alte C-Klasse.
peinlich, dieses Missgeschick, aber so eine alte Kiste mit so viel Dampf würde ich sowas von dermaßen gerne mal fahren. 😉
Allerdings nicht zum Tanken. 😁Aber Wahnsinn, wie so ein alter dicker Kahn durchgezogen hat. Da bekommt man richtig feuchte Augen. Wow.
Modell "Elefant" fand ich ja nicht so gelungen, auch wenn der 12-Zylinder echt was wegzieht. Den alten 6.9 würd ich gerne mal fahren. Hat zwar "nur" 286PS, aber war immer schon der Traum meiner Kindertage 🙂
Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
Modell "Elefant" fand ich ja nicht so gelungen, auch wenn der 12-Zylinder echt was wegzieht. Den alten 6.9 würd ich gerne mal fahren. Hat zwar "nur" 286PS, aber war immer schon der Traum meiner Kindertage 🙂Zitat:
Original geschrieben von citius
Mercedes Benz 600SEL
Weil der nicht gedrängelt hat sonder fast 100m Abstand hielt , sah der mit etwas Abstand aus wie die alte C-Klasse.
peinlich, dieses Missgeschick, aber so eine alte Kiste mit so viel Dampf würde ich sowas von dermaßen gerne mal fahren. 😉
Allerdings nicht zum Tanken. 😁Aber Wahnsinn, wie so ein alter dicker Kahn durchgezogen hat. Da bekommt man richtig feuchte Augen. Wow.
Du meinst den W116 450SEL 6.9? Hatte mein Opa, absoluter Traum!🙂 Bin ich desöfteren zum Kiga/zur Schule gefahren worden; damals konnte ich das noch nicht richtig würdigen...
Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Du meinst den W116 450SEL 6.9? Hatte mein Opa, absoluter Traum!🙂 Bin ich desöfteren zum Kiga/zur Schule gefahren worden; damals konnte ich das noch nicht richtig würdigen...Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
Modell "Elefant" fand ich ja nicht so gelungen, auch wenn der 12-Zylinder echt was wegzieht. Den alten 6.9 würd ich gerne mal fahren. Hat zwar "nur" 286PS, aber war immer schon der Traum meiner Kindertage 🙂
Japp, unser Nachbar hatte so einen. Da hab ich als Kind immer vor gestanden und war fasziniert, dass der Tacho da bis 240 ging 😉 Wir hatten damals den /8. Hach ja, das waren noch Zeiten...
Heute hat ja jeder Seat Marbella nen Tacho bis 260, auch wenn er nur 160 schafft. Modulbauweise sei Dank...
der 600er aus dem W129 (facelift!) ist großartig... die schnellste und angenehmste sänfte die ich je gefahren habe 🙂
Zitat:
Original geschrieben von citius
Seltsamerweise war der trotz über 200kmh immer noch in meinem Heck. Also mal lieber rechts rüber und trotz 220kmh dachte ich, der lässt mich stehen.
😁 Ein Kunde eines Bekannten musste ertragen das er bei Höchstgeschwindigkeit seines Boxter S verdammt zügig von dem unauffälligen E-Klassekombi überholt wurde der sich bis zum Zeitpunkt an dem der störende Porsche die Überholspur räumte am Heck klebte,mit ausreichendem Abstand.
Die Zahl der Modelle die bei dem Tempo noch zügig beschleunigen können dürfte sich in einem sehr überschaubaren Rahmen halten.
Und was zeigt uns das? Es gibt immer einen Schnelleren.
Zitat:
Original geschrieben von citius
Heute hätte ich zum ersten Mal fast einen behindert. 😰Den nachfolgenden erkannte ich als ältere C-Klasse ( die mit den noch rechteckigen Scheinwerfern). Kaum war vor uns frei kam das Gaspedal, wo es hingehört, auf den Teppich.
Seltsamerweise war der trotz über 200kmh immer noch in meinem Heck. Also mal lieber rechts rüber und trotz 220kmh dachte ich, der lässt mich stehen.
Mercedes Benz 600SEL
Weil der nicht gedrängelt hat sonder fast 100m Abstand hielt , sah der mit etwas Abstand aus wie die alte C-Klasse.
peinlich, dieses Missgeschick, aber so eine alte Kiste mit so viel Dampf würde ich sowas von dermaßen gerne mal fahren. 😉
Allerdings nicht zum Tanken. 😁Aber Wahnsinn, wie so ein alter dicker Kahn durchgezogen hat. Da bekommt man richtig feuchte Augen. Wow.
Da kann man nur sagen: souveräner Wagen, aber auch souveräner Fahrer!
Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
Es gibt immer einen Schnelleren.
Das habe ich gestern auch fest gestellt.
Ich fahre recht zügig auf der linken Spur, da kommt von hinten ein Auto angerauscht. Oh, denke ich, hat der sein vorderes Nummernschild verloren? Kann sein.
Nachdem ich ihn vorbei gelassen hatte, konnte ich ihn von hinten sehen. Auch dort war kein Nummernschild angeschraubt!
Hat das System?
Freie Fahrt für freie "namenlose" Bürger!
"Kann ja mal passieren, oder?"
Gruß
Ulicruiser
Zitat:
Original geschrieben von schlang
nicht jedes auto hat ne drosseklappe 🙂
Ein Golf III Benziner aber sicher schon. 😉
ich glaube aber, dass sogar mein Diesel ne Drosselklappe hat. Damit dat Motörchen schneller nach dem Abschalten steht. Die steckt dann aber auch im Abgastrackt.
Zitat:
Original geschrieben von schlang
kommt nur dann vor wenn wie schon erwähnt der vordermann meint 100m abstand lassen zu müssenZitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
Oder halt als Lückenhopser, was mich persönlich total NERVT
Neee. kommt auch vor, wenn man 20m Abstand hält. Bei 80. Sobald ein Auto in die Lücke passt, fängt jeder hecktische Idiot an zu springen.
Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
Heute hat ja jeder Seat Marbella nen Tacho bis 260, auch wenn er nur 160 schafft. Modulbauweise sei Dank...
Und ich musste auch beim zweiten Peugeot feststellen, dass die bei der Skala sparen.
Bei beiden hab ich es druchaus schon geschafft, die gefahrene Vmax nur noch zu schätzen.😁
Das waren dann beim 60PS 106er geschätze 185 bei Skalenende vo 180. Beim jetzigen waren es geschätzte 230 bei Skalenende 220.
Ab3er vielleicht sind die Indschinöhre bei Peugeot auch nur schlau. Wissen wir doch alle, dass kurz vor Vollausschlag eine Analoge Anzeige die geringste Abweichung hat.
Liegt hier vielleicht der Grund, warum bei VAG-Fahrzeugen die Tachos so arg voreilen?.😕
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Das habe ich gestern auch fest gestellt.Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
Es gibt immer einen Schnelleren.
Ich fahre recht zügig auf der linken Spur, da kommt von hinten ein Auto angerauscht. Oh, denke ich, hat der sein vorderes Nummernschild verloren? Kann sein.
Nachdem ich ihn vorbei gelassen hatte, konnte ich ihn von hinten sehen. Auch dort war kein Nummernschild angeschraubt!Hat das System?
Freie Fahrt für freie "namenlose" Bürger!
"Kann ja mal passieren, oder?"Gruß
Ulicruiser
😕
Du siehst keine Nummernschilder, ich sehe gerade keinen Sinn.
Kommt drauf an. Beim OctaviaII eilt der Tacho um exakt 5% vor. Bei jedem Tempo bis zur abgeregelten Vmax. Da kann man das Navi danach stellen und der exakte Wert ist mir auch schon polizeilich geeicht worden.
Beim Fabia I dagegen ging die Skale bis 220kmh und der Tacho auf Anschlag, also irgendwas knapp unter 240kmh. Der Blick aufs Navi offenbarte dann doch nur 192 echte kmh. Das ist schonmal eine Hausnummer von einer Abweichung.
Zitat:
Original geschrieben von patti106
😕
Du siehst keine Nummernschilder, ich sehe gerade keinen Sinn.
Sorry, hast du das nicht verstanden?
Im Klartext: Der ist in der Tat ohne Nummernschilder gefahren!
Grß
Ulicruiser