Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von wolf24


ABER: X Mal mit 1 oder 2 km/h plus überholt worden (oder diesem erkennbar sich anbahnenden Elefantenrennen durch kurzes Gastreten oder -lüften entronnen) und dann 2 Meter vor einem eingeschert und vom Windschatten angesaugt, so daß immer wieder ein Deaktivieren des Tempomats erforderlich war. Plus X-Mal wurde in Parklückenabstände der vor mir, fahrenden Fahrzeuge reingefahren, so daß zur Wiederherstellung eines ausreichenden Sicherheitsabstandes ebenfalls reagiert werden musste!

Gemütlich war es nur dann, wenn die Verkehrsdichte den Eindruck erweckte ein einsamer Wolf, mit seiner Wölfin 🙂, zu sein. Aber in diesen Situationen mit entsprechend geringer Verkehrsdichte bedarf es keines Limits, sobald aber die Verkehrsdichte und sei es nur auf ein paar Pulks von 5-10 PKWs, evtl. noch ein Bus oder LKW dazwischen, angewachsen war, war da nichts mehr gemütlich, weil man regelrecht gezwungen war, auf das Gros der Fahrer, die "weil ja so sicher und gemütlich unterwegs", aufpassen zu müssen. Sprich deren illusionäre Verkennung bereitet mehr Stress als auf ner deutschen unlimitierten AB mit V 250 km/h unterwegs zu sein!

Wäre mein Ziel primär das ankommen, das just-in-time, gewesen und ich beruflich unterwegs gewesen, hätte ich gerne auf diese "Gemütlichkeit" verzichtet.       

Die Erfahrung hab ich auch immer wieder gemacht. Ich habs ja hin und wieder wirklich versucht. Aber nach spätestens 15min "gemütlichen" Hin- und Hereumelns mit Gasgeben und Bremsen zwischen den ach so gemächlichen Langsamfahrern hatte ich meist die Nase gestrichen voll und fuhr wieder ganz einfach so schnell wie möglich ;-) Da muss man letztlich weniger bremsen und wieder beschleunigen als bei der anderen Version 😉

Ein Auszug aus dem Bußgeldkatalog:

Sicherheitsabstand unterschritten bei mehr als Tempo 80 – der Abstand in Metern nicht weniger als 1/4 des Tachowertes 35 Euro

Sicherheitsabstand unterschritten bei mehr als Tempo 80 – der Abstand betrug weniger als 5/10 des Wertes »halber Tacho« 75 Euro 1 Punkt

weniger als 4/10 100 Euro 2 Punkte

weniger als 3/10 (Fahrverbot bei mehr als 100 km/h) 160 Euro 3 Punkte 1 Monat Fahrverbot

weniger als 2/10 (Fahrverbot bei mehr als 100 km/h) 240 Euro 4 Punkte 2 Monate Fahrverbot

weniger als 1/10 (Fahrverbot bei mehr als 100 km/h) 320 Euro 4 Punkte 3 Monate Fahrverbot

Bei mehr als Tempo 130 war der Abstand weniger als 5/10 des Wertes »halber Tacho« 100 Euro 2 Punkte

weniger als 4/10 180 Euro 3 Punkte

weniger als 3/10 240 Euro 4 Punkte 1 Monat Fahrverbot

weniger als 2/10 320 Euro 4 Punkte 2 Monate Fahrverbot

weniger als 1/10 400 Euro 4 Punkte 3 Monate Fahrverbot

-----------------

Außerorts rechts überholt 50 Euro 3Punkte

-----------------

Nicht möglichst weit rechts gefahren, obwohl dies möglich gewesen wäre, mit Gefährdung 80 Euro 1Punkt

ohne Gefärhdung ist nicht aufgeführt, koste warscheinlich nur ein Verwarnungsgeld
-----------------

Hier nachzulesen:
Bußgeldkatalog

Klaus

Was ich immer wieder erlebt habe:

Bundesstrasse, 2 Fahrstreifen in eine Richtung.
Es kommt eine Einfahrt und ca. 700m später wieder eine Ausfahrt.
Nun fährt man (Tempolimit 120) an der Einfahrt vorbei, man sieht jemand will rein und geht nach möglichkeiten auf die Linke spur das derjenige auf die Straße kommt. Wunderbar, man fährt also 120 auf der linken Spur, möchte wieder nach rechts, blinkt, der andere gibt Gas und bleibt auf der Höhe das es ohne Gefährdung nicht möglich ist wieder auf die rechte Spur zu kommen anstatt kurz vom Gas zu gehen, denjenigen nach rechts zu lassen der einen reingelassen hat und dann einfach zu überholen. Dann kann ich ja nur meine Geschwindigkeit reduzieren um wieder nach rechts zu kommen ohne dabei die Angegebene Maximalgeschwindigkeit zu überschreiten, zumal man mit seinem Kleinwagen auch dumm dasteht wenn neben einem jemand mit 140 + x PS fährt.

Zitat:

Original geschrieben von Penny21


Was ich immer wieder erlebt habe:

Bundesstrasse, 2 Fahrstreifen in eine Richtung.
Es kommt eine Einfahrt und ca. 700m später wieder eine Ausfahrt.
Nun fährt man (Tempolimit 120) an der Einfahrt vorbei, man sieht jemand will rein und geht nach möglichkeiten auf die Linke spur das derjenige auf die Straße kommt. Wunderbar, man fährt also 120 auf der linken Spur, möchte wieder nach rechts, blinkt, der andere gibt Gas und bleibt auf der Höhe das es ohne Gefährdung nicht möglich ist wieder auf die rechte Spur zu kommen anstatt kurz vom Gas zu gehen, denjenigen nach rechts zu lassen der einen reingelassen hat und dann einfach zu überholen. Dann kann ich ja nur meine Geschwindigkeit reduzieren um wieder nach rechts zu kommen ohne dabei die Angegebene Maximalgeschwindigkeit zu überschreiten, zumal man mit seinem Kleinwagen auch dumm dasteht wenn neben einem jemand mit 140 + x PS fährt.

Tja, der Fehler liegt hier aber bei dir. Dieses Spurwechseln zum reinlassen ist Quatsch und verursacht nur unnötige Behinderungen für andere und, wie vorliegend, für einen selbst. Der Auffahrende hat den Beschleunigungsstreifen, der bei sachgemäßer Nutzung i.d.R. auch völlig ausreicht. Alternativ, könntest du zum Reinlassen deine Geschwindigkeit leicht reduzieren, aber nach links ausweichen ist voll daneben. Gilt auch und insbesondere auf der Autobahn.

Ähnliche Themen

Zitat:

Dieses Spurwechseln zum reinlassen ist Quatsch und verursacht nur unnötige Behinderungen für andere und, wie vorliegend, für einen selbst. Der Auffahrende hat den Beschleunigungsstreifen, der bei sachgemäßer Nutzung i.d.R. auch völlig ausreicht. Alternativ, könntest du zum Reinlassen deine Geschwindigkeit leicht reduzieren, aber nach links ausweichen ist voll daneben. Gilt auch und insbesondere auf der Autobahn.

Ja, sollen die anderen zukünftig schauen wie sie reinkommen. Rechts voll, links frei. Hat er halt pech 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Penny21


Ja, sollen die anderen zukünftig schauen wie sie reinkommen. Rechts voll, links frei. Hat er halt pech 🙂

Wo ist das Problem? Reinkommen tun die schon, wenn du deinen Abstand einigermaßen einhältst und die auf dem Beschleunigungsstreifen auch mal Gas geben. Besser so als links voll und rechts frei, was ansonsten nämlich der Effekt wäre, wenn das alle so handhaben würden.

Zitat:

Original geschrieben von Penny21



Zitat:

Dieses Spurwechseln zum reinlassen ist Quatsch und verursacht nur unnötige Behinderungen für andere und, wie vorliegend, für einen selbst. Der Auffahrende hat den Beschleunigungsstreifen, der bei sachgemäßer Nutzung i.d.R. auch völlig ausreicht. Alternativ, könntest du zum Reinlassen deine Geschwindigkeit leicht reduzieren, aber nach links ausweichen ist voll daneben. Gilt auch und insbesondere auf der Autobahn.

Ja, sollen die anderen zukünftig schauen wie sie reinkommen. Rechts voll, links frei. Hat er halt pech 🙂

Es ist trotzdem Unsinn, so wie von Dir geschildert auf die Überholspur zu gehen, denn hier gilt eben nun mal die StVO und diese besagt, daß der fließende Verkehr genauso Vorrang hat, wie bei einer normalen Kreuzung der von rechts kommende oder der sich auf der Vorfahrtsstraße befindliche.

Natürlich kannst Du, als freundlicher Fahrer, wenn links ausreichend frei ist und Du deshalb nicht den evtl. schneller ankommenden Überholer gefährdest oder behinderst, nach links raus ziehen. Wenn Du es aber so, wie von Dir geschildert machst, darfst Du Dich nicht wundern, daß der aufgefahrene rechts mit 120 deine Geschwindigkeit beibehält und deshalb deine Spur, die du für ihn freigeräumt hast, gemütlich weiter blockiert. Schließlich macht er ja auch nichts anderes als relativ unflexibel, so wie du, die Geschwindigkeit von  120 km/h einzuhalten!

Wenn mir das einmal passiert wäre, würde ich drei mögliche Konsequenzen für mich daraus ziehen:
a) Nicht mehr auf meine Vorfahrt verzichten und dem Einfahrer deutlich machen, ggfs. Signal geben oder Stoff geben und keinen Platz machen.
oder
b) Eben kurz auf das Gas gehen, damit der problemlos hinter mir rein kann und ich mich vor ihm wieder auf die Limitgeschwindigkeit runter fallen lassen kann. Evtl. mit oder ohne kurzen Gebrauch der Ü-Spur. Käme darauf an.
oder
c) Eben kurz vom Gas gehen und rechts kurz blinken, damit dem klar wird, er darf rein.

Ansonsten finde ich es eine totale Unsitte, stur das Einfädeln durch auf die Ü-Spur ausweichen zu ermöglichen! Vor allem von den Fahrern, die nicht einmall schauen, ob sie durch ihr Ausscheren auf die Ü-Spur nicht andere noch gefährden! 😠

Hier müsste wirklich mal ne Aufklärungskampagne:"Wie auf die AB-Einfahren und wie dort einfahren lassen!" her!

Ist ja richtig prima, wenn kein Limit und man mit 180 ankommt und die Schnarchnase unnötig rüberzieht, um nen Reinfahrer, der die Vorfahrt zu beachten hat, auch wenn es sich "nur" um eine Einfädelspur handelt, rein zu lassen! 😠

Wolf

Zitat:

Ansonsten finde ich es eine totale Unsitte, stur das Einfädeln durch auf die Ü-Spur ausweichen zu ermöglichen! Vor allem von den Fahrern, die nicht einmall schauen, ob sie durch ihr Ausscheren auf die Ü-Spur nicht andere noch gefährden! 😠

Das steht ja eh außer Frage. Das sowas nur gemacht wird wenn sicher ist das dabei keiner Links behindert oder Gefährdet wird sollte eigentlich klar sein. Ich lasse auch niemanden mehr rein, die Frage ist nur ob das vom Gas gehen die Super Lösung ist, immerhin werden dadurch die hinter mir behindert, Gas geben? Das bringt bei einem Kleinwagen mit 60PS der 120 fährt nur bedingt was, wenn ich sehe das der rechte langsam fährt ok, bei der Ausfahrt kommt man aber von einer Brücke den Berg kerzengerade runter, da ist es kein Problem schon auf dem Beschleunigungsstreifen 120 zu fahren.

Hallo!
Heute musste ich wieder feststellen, dass starre Tempolimits keine Staus verhindern, wie ja immer wieder behauptet wird. War wie jeden Morgen Stau im Berufsverkehr auf der Autobahn, und da kam mir die Frage, wie man als Autofahrer am besten solche Staus auflösen helfen kann. Ich hatte dazu eine interessante Diskussion mit einem Bekannten; der meint, dass man durch rasches Aufschließen an den Vordermann im Stop and Go-Verkehr und durch kleine Abstände ein Auflösen des Staus bewirken kann. Ich handhabe es eher so, dass ich je nach Situation und unter Rücksicht auf meine Hintermänner etwas mehr Abstand halte, um so gleichmäßig durch den Stau rollen zu können.
Ich weiß, das gehört nicht direkt zum Thema, aber wenn jeder Fahrer sich einfach Gedanken dazu machen würde, hätten wir vielleicht weniger Staus und seltener diese Diskussion um generelle Tempolimits.

Gruß Chief Joseph

Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


Hallo!
Heute musste ich wieder feststellen, dass starre Tempolimits keine Staus verhindern, wie ja immer wieder behauptet wird. War wie jeden Morgen Stau im Berufsverkehr auf der Autobahn, und da kam mir die Frage, wie man als Autofahrer am besten solche Staus auflösen helfen kann. Ich hatte dazu eine interessante Diskussion mit einem Bekannten; der meint, dass man durch rasches Aufschließen an den Vordermann im Stop and Go-Verkehr und durch kleine Abstände ein Auflösen des Staus bewirken kann. Ich handhabe es eher so, dass ich je nach Situation und unter Rücksicht auf meine Hintermänner etwas mehr Abstand halte, um so gleichmäßig durch den Stau rollen zu können.
Ich weiß, das gehört nicht direkt zum Thema, aber wenn jeder Fahrer sich einfach Gedanken dazu machen würde, hätten wir vielleicht weniger Staus und seltener diese Diskussion um generelle Tempolimits.

Gruß Chief Joseph

Ich handhabe es auch lieber so, dass durch etwas mehr Abstand konstanter gefahren werden kann.

Denn Stop&Go kommen eben durch dieses permanente aufschließen zustande. Man steht doch spätestens nach hundert Metern wieder, wenn man so verfährt.

Eine andere Variante der Stauvermeidung könnte hier zu sehen sein.

Mir ist aufgefallen, dass die CO2-Begründung schon lange nicht mehr kam (oder ich habe sie erfolgreich ausgeblendet). Normalerweise juckt mich diese Begründung auch nicht, da sie ja Nonsens ist.
Am Wochenende hatte ich dann einen Interessanten Artikel über Arzneimittelpreise gelesen und musste unweigerlich wieder daran denken, wie hier doch CO2-Einsparungen von Bruchteilen eines Promille erreicht werden sollen, wenn man Autofahrer in Deutschland einbremsen würde.

Zitat:

Solche Schachteln verlassen das Fließband in Berlin-Wedding beispielsweise mit einem portugiesischen Etikett und ebensolchem Beipackzettel. Sie werden auch nach Portugal verschickt, dort aber nach der Ankunft wegen ihres niedrigen Preises sofort von deutschen Reimporteuren erworben und zurück nach Deutschland transportiert. Dort versieht sie der Reimporteur, beispielsweise das saarländische Unternehmen Kohlpharma, mit deutschem Etikett und Beipackzettel und verkauft die Pillen an deutsche Apotheken, mit Gewinn.
http://www.zeit.de/2010/43/Arzneimittelkosten-Pharmaindustrie

Der Re-Import erfolgt bestimmt CO2-neutral und verursacht keinen weiteren Verkehr auf unseren Straßen.😛

ich hasse es wenn mein vordermann 100m abstand zu seinem vordermann im stau lässt... am liebsten würde ich aussteigen und demjenigen mal ordentlich was husten.

woran liegt das eigentlich? an der fehlenden automatik? lahmer fuss?

wenn jeder zügig vom fleck kommen würde, würde sich der stau auch viel schneller auflösen. aber zum glück gibts ja die experten die erstmal gemütlich mit tempo 50 1/2 am stauende weiterzuckeln...

Wo wir beim Thema Stau sind: Mich nervt, dass nach wie vor viele das Reißverschluss-Prinzip nicht anwenden und entweder viel zu früh auf die andere Spur drängen oder einen am Ende des Reißverschlusses nicht reinlassen wollen, weil sie fälschlicherweise einen als asozialen Assi ansehen, der an anderen vorbeigefahren sei und sich nicht rechtzeitig ums Einfädeln gekümmert habe...

Edit: Sorry, ich sehe gerade, das ist der falsche Thread. Man möge mir verzeihen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von schlang


ich hasse es wenn mein vordermann 100m abstand zu seinem vordermann im stau lässt... am liebsten würde ich aussteigen und demjenigen mal ordentlich was husten.

woran liegt das eigentlich? an der fehlenden automatik? lahmer fuss?

wenn jeder zügig vom fleck kommen würde, würde sich der stau auch viel schneller auflösen. aber zum glück gibts ja die experten die erstmal gemütlich mit tempo 50 1/2 am stauende weiterzuckeln...

Würde ich auch nicht gutheißen wenn er diesen Abstand nur im Stau lässt aber nicht im fliessenden Verkehr.

Löse mit Deinem Verlangen bitte keine Epidemie aus, bzw. wenn Du Deiner Versuchung nachgibst, aussteigst und die hundert Meter läufst könnte der Verkehr just in diesem Moment wieder anrollen und Du sitzt nicht hinterm Lenkrad😰 Du würdest Dir wünschen Dein Hintermann hätte 100 Meter Abstand gelassen😰😉

Jou, immer gleich feste aufs Gas treten. Warum nicht mal den Stau überholen😁

Zitat:

Original geschrieben von dr.cooper


Jou, immer gleich feste aufs Gas treten. Warum nicht mal den Stau überholen😁

frag ich mich auch immer warum diese assis mit hund und anhang auf der heimreise aus den sommerferien immer die lücken zumachen müssen... und somit die motorräder daran hindern, den stau zu überholen.

Zitat:

Original geschrieben von schlang


ich hasse es wenn mein vordermann 100m abstand zu seinem vordermann im stau lässt... am liebsten würde ich aussteigen und demjenigen mal ordentlich was husten.

aber mal wirklich - vor allem, wenn die das in der stadt machen. würden die das mal bleibenlassen, wäre der stau vllt. nur halb so lang und hätte nicht noch den perpendikulären stau erzeugt.

obwohl die stadt ja hier ot ist...

[/ot]

Ähnliche Themen