Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Du musst Spiegelverkehrt morsen! Er muss es doch im Rückspiegel lesen können! 😁

Morsen dauert einfach zu lange 😉

Am besten nen kurzen unmissverständlichen Hinweis spiegelverkehrt über die ganze Front: DA ist DEINE Spur ->
Leider musst du dann aber näher ran, damit er das auch lesen kann, denn viele haben während der Fahrt nicht ihre Lesebrille auf.
Überhaupt ist der richtige Abstand gar nicht so einfach. Du must nahe genug ran, das es gut su lesen ist, aber weit genug weg, das auch der gesamte Satz in der SchminkRückspiegel passt.

Zitat:

Original geschrieben von Han_Omag F45


@ Klaus125:
... und was machst du, wenn die Lichthupe aussagen sollte: "Hallo? Hast du mich gesehen? Jetzt nicht, du siehst doch das ich es eilig habe"?

Manche Leute können ja nicht mal das geschriebene Wort richtig interpretieren, wie sollen sie das bei einem Lichtzeichen hinkriegen?

Kurze Lichthupe - Du kannst rüberfahren

Lange Lichthupe - Bleib gefälligst, wo Du bist

Links blinken - Bleib bitte, wo Du bist

Aber es stimmt schon, das ist alles missverständlich. Da hilft nur eines: flexibel bleiben und nicht starrköpfig sein, das hält jung! 😁

Eins noch vergessen:

Ins Auto reinfahren: "Du bist ohne zu schauen auf die linke Spur gezogen. Das machst du nie wieder!!!"

Ist denke ich unmissverständlich....

HTC

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Han_Omag F45


@ Klaus125:
... und was machst du, wenn die Lichthupe aussagen sollte: "Hallo? Hast du mich gesehen? Jetzt nicht, du siehst doch das ich es eilig habe"?

Warum soll man mit der Lichthupe anzeigen, dass man es eilig hat?

Wenn das jeder machen würde, dann würde es nur so blinken auf den Straßen.

Manch einer hat es auch mit 100 km/h eilig. Warum soll er damit andere belästigen, indem er es mit der Lichthupe anzeigt?

Gruß
Ulicruiser

Wir stellen fest, dass wir nicht einheitlich festlegen könne, ob die Lichthupe nun "ich lass dich rein" oder "bleib wo du bist" bedeutet.

Das bedeutet wir haben eine Zweifelsfall.

Ich denke die einzig logische Schlussfolgerung sollte sein, dass man bleibt, wo man ist und eben nicht die Spur wechselt. Natürlich ist das hochgradig situativ.

Im Reisverschlussverfahren, wenn man wirklich dran ist, dann würde ist die Lichthupe eher zu so zu deuten, dass man fahren darf.
Oder eben wenn einem einer 2, 3 mal die Lichthupe gibt, sollte man mal etwas verstärkt auf einen Blitzer achten.

Auf der Autobahn, wenn da einer mit 50 oder noch mehr schneller ankommt kann man das eigentlich nur als Warnung auffassen.
Im Stadtverkehr bei gleichzeitiger Verzögerung heißt die Lichthupe dagegen, dass man wen reinlässt.

Hat man dagegen einen hinter sich und der gibt Lichthupe (bzw. morst) dann würde ich das doch als freundliche Bitte betrachten, die Spur zu wechseln - oder auf Landstraßen mal etwas mehr rechts zu fahren.

Zitat:

Original geschrieben von HTC


Eins noch vergessen:

Ins Auto reinfahren: "Du bist ohne zu schauen auf die linke Spur gezogen. Das machst du nie wieder!!!"

Ist denke ich unmissverständlich....

HTC

... könnte auch heissen: du dachtest wohl ich bluffe.

Zitat:

Original geschrieben von citius


Wir stellen fest, dass wir nicht einheitlich festlegen könne, ob die Lichthupe nun "ich lass dich rein" oder "bleib wo du bist" bedeutet.

(...)

Nach meinenen Erfahrungen, zB. bei kurzen Beschleunigungsspuren (Bundesstraßen!) funktioniert das mit der Lichthupe ganz gut. Die Angeblinkten haben immer verstanden, dass ich sie reinlassen wollte.

Andererseits habe ich noch nie erlebt, dass mir jemand mit der Lichthupe sagen wollte "bleib auf deiner Spur"!

Klaus

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



Zitat:

Original geschrieben von Han_Omag F45


@ Klaus125:
... und was machst du, wenn die Lichthupe aussagen sollte: "Hallo? Hast du mich gesehen? Jetzt nicht, du siehst doch das ich es eilig habe"?
Warum soll man mit der Lichthupe anzeigen, dass man es eilig hat?
Wenn das jeder machen würde, dann würde es nur so blinken auf den Straßen.

Manch einer hat es auch mit 100 km/h eilig. Warum soll er damit andere belästigen, indem er es mit der Lichthupe anzeigt?

Gruß
Ulicruiser

Denk noch mal drüber nach ...

Da stand nix von irgend einer Geschwindigkeit, lediglich von der Lichthupe - und was sie bedeuten könnte ...

In der obigen Umfrage habe ich mich gegen Lichthupe entschieden. 😕

Eine Lichthupe ist keine Belästigung, sondern:

Zitat:

original aus § 16 STVO

(1) Schall- und Leuchtzeichen darf nur geben
1.wer außerhalb geschlossener Ortschaften überholt (§ 5 Abs. 5) oder
2.wer sich oder andere gefährdet sieht.
(2) Der Führer eines Omnibusses des Linienverkehrs oder eines gekennzeichneten Schulbusses muß Warnblinklicht einschalten, wenn er sich einer Haltestelle nähert und solange Fahrgäste ein- oder aussteigen, soweit die Straßenverkehrsbehörde für bestimmte Haltestellen ein solches Verhalten angeordnet hat. Im übrigen darf außer beim Liegenbleiben (§ 15) und beim Abschleppen von Fahrzeugen (§ 15a) Warnblinklicht nur einschalten, wer andere durch sein Fahrzeug gefährdet oder andere vor Gefahren warnen will, zum Beispiel bei Annäherung an einen Stau oder bei besonders langsamer Fahrgeschwindigkeit auf Autobahnen und anderen schnell befahrenen Straßen.
(3) Schallzeichen dürfen nicht aus einer Folge verschieden hoher Töne bestehen.
 

Zitat:

Original geschrieben von citius


Eine Lichthupe ist keine Belästigung, sondern:

Das habe ich auch nicht behauptet. 😉

Ich wollte lediglich auf den Ursprung des Threads hinweisen.

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser


Warum soll man mit der Lichthupe anzeigen, dass man es eilig hat?
Wenn das jeder machen würde, dann würde es nur so blinken auf den Straßen.

Manch einer hat es auch mit 100 km/h eilig. Warum soll er damit andere belästigen, indem er es mit der Lichthupe anzeigt?

ganz einfach: weil man es darf 😎

Nein, niemals!!!

Ich bin jeden Tag stolz darauf, dass wir als fast einziges Land auf dieser Erde eine Straße haben, auf der man zumindest teilweise beim Beschleunigen nicht auf den Tacho schauen muss. 🙂

"Oberlehrer" auf der linken Spur werden freundlich angeblinkt, sollte das nicht helfen, werden sie freundlich rechts überholt. 😉

Ich lasse mir doch nicht meine staatlich zugesicherte Freiheit nehmen. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von HSV-Andy


"Oberlehrer" auf der linken Spur werden freundlich angeblinkt, sollte das nicht helfen, werden sie freundlich rechts überholt. 😉

Ich lasse mir doch nicht meine staatlich zugesicherte Freiheit nehmen. 🙂

Mal angenommen, Ihr werdet beide erwischt. Was glaust du, wer wird wohl härter bestraft?

Und mal angenommen, der "Oberlehrer" zieht dann doch nach rechts, wärend du rechts von ihm bist...

Klaus

Ähnliche Themen