Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Es wird sowieo schon künstlich heruntergebremst. Zur Abzocke.
Ich hatte letzte Woche in Norddeutschland so einen Fall.
Kein Tempolimit.
Dann aus heiterem Himmel ein Tempo 60 Schild.
Aber warum?
Als "Baustelle" standen 10 Hütchen auf der Standspur. Danach wieder freie Fahrt.
Die Wenigsten werden am Schild voll in die Eisen gehen und danach wieder mühsam beschleunigen... wegen einer 500 Meter langen Pseudo-Baustelle.
Und nun der Hammer.
Da stand ein Radar, zum Glück einigermaßen gut sichtbar.
Ich hätte aussteigen und die Polizisten verdreschen können so sehr habe ich mich aufgeregt.
Aber die Schuld tragen ja nicht die braven Beamten. Sie tun nur ihre Arbeit, die ihnen aufgetragen wurde.
Aber ich würde gerne denjenigen sprechen, der sich diese Falle ausgedacht hat.
Zitat:
Original geschrieben von VincentVEGA_
Es wird sowieo schon künstlich heruntergebremst.Kein Tempolimit.
Dann aus heiterem Himmel ein Tempo 60 Schild.
Aber warum?
Das kann man auf der A9 Richtung Berlin, zw. Dessau und Fläming schön beobachten. Da stehen auf einmal 120 er Schilder ohne ersichtlichen Grund. Beim nächsten mal sind sie weg und stehen an anderer Stelle. Völlig sinnlos.
Ich fahre dort regelmäßig vorbei, dadurch fällt es auf.
Zitat:
Original geschrieben von AXR 763
Das kann man auf der A9 Richtung Berlin, zw. Dessau und Fläming schön beobachten. Da stehen auf einmal 120 er Schilder ohne ersichtlichen Grund. Beim nächsten mal sind sie weg und stehen an anderer Stelle. Völlig sinnlos.Zitat:
Original geschrieben von VincentVEGA_
Es wird sowieo schon künstlich heruntergebremst.Kein Tempolimit.
Dann aus heiterem Himmel ein Tempo 60 Schild.
Aber warum?Ich fahre dort regelmäßig vorbei, dadurch fällt es auf.
Nicht auszudenken wenn ich da mit 150 durchgekachelt wäre.
Wegen diesem Sch... Mist hätte ich meinen Führerschein und viel Geld verloren.
Indem ich abrupt abgebremst habe ist mir der A8 hinter mir fast reingedonnert.
Blitzer und Tempolimits dienen der Verkehrssicherheit?
In diesem Fall definitiv nicht.
Für mich war das eiskalte Abzocke bei der mit dem Leben der Autofahrer leichtfertig umgegangen wird.
Nicht auszudenken was passiert wäre wenn mir der A8 mit vollem Karacho in meinen Golf 3 gerummst wäre...
Ich finde es unverantwortlich, dass es solche Abzocke im Jahr 2010 überhaupt noch gibt. Hier wird mit der Sicherheit der Fahrer gespielt, nur um möglichst viel Geld einzutreiben. Von den USA könnten wir da lernen, die richten ihre Limits nämlich nachdem, was 85 Prozent der Fahrer fahren. Nur deshalb gibt es dort auch relativ flüssigen Verkehr.
Aber manche begreifen es nicht, dass bei nem generellen Tempolimit noch mehr Blitzer auf der Autobahn aufgestellt werden, die anderorts viel dringender gebraucht werden. Und dass das Kernproblem die Verkehrsdichte ist, ist manchen Politikern auch nicht klar.
Ähnliche Themen
Ich kann kein Verhältnis nennen, aber ich bremse deutlich öfter wegen eines Blitzers, als ich wirklich gefährlich auf der Autobahn ausgebremst werde und für Rehe und für Kinder zusammen. Allein dieses Jahr bislang 14 Blitzer, davon 5 oder 6 Mal eine Vollbremsung auf Zielgeschwindigkeit. Die Vollbremsungen waren mit einer Ausnahme Autobahnblitzer.
Blitzer: 14; davon 5-6 mal Vollbremsung und 1x Übersehen für 35€
Reh: 3
Fuchs: 1
Wildschwein: 0
Katze: 0 (Trotz Vollgas nicht mehr erwischt. 😁)
gefährlicher Ausbremser: 1 (gefährlich= zuerst Vollbremsung, danach Hupe)
Kinder/Radfahrer/Fußgänger: 0
Ein Blitzer ist damit die für mich mit Abstand häufigste Gefahrensituation im Straßenverkehr und passiert mir so gut einmal im Monat.
Gegenüber den vergangen Jahren merkt man: Die Merkeln braucht Kohle für ihre Banken.
Zusammen mit zwei Parknollen summiert sich meine Spende fürs Vaterland in 7 Jahren und 200.000 Kilometerchen damit auf aktuell immerhin 110€!
Zitat:
Original geschrieben von AXR 763
Das kann man auf der A9 Richtung Berlin, zw. Dessau und Fläming schön beobachten. Da stehen auf einmal 120 er Schilder ohne ersichtlichen Grund. Beim nächsten mal sind sie weg und stehen an anderer Stelle. Völlig sinnlos.Ich fahre dort regelmäßig vorbei, dadurch fällt es auf.
Das Ganze nennt man dann WVZ.
Wanderverkehrszeichen!
Gruß
Ulicruiser
Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
Von den USA könnten wir da lernen, die richten ihre Limits nämlich nachdem, was 85 Prozent der Fahrer fahren. Nur deshalb gibt es dort auch relativ flüssigen Verkehr.
Mit dieser Aussage wäre ich in diesem Forum vorsichtig. ich wundere mich, dass du noch nicht zurück gepfiffen worden bist.
In den USA darf man um die 60 Meilen pro Stunde fahren. Da kann man nicht mehr viel nach unten limitieren. Eh man sich versieht, ist man beim Limit "Null" angelangt.
Bist du immer noch für das amerikanische System?
Gruß
Ulicruiser
Zitat:
Original geschrieben von VincentVEGA_
Nicht auszudenken wenn ich da mit 150 durchgekachelt wäre.Zitat:
Original geschrieben von AXR 763
Das kann man auf der A9 Richtung Berlin, zw. Dessau und Fläming schön beobachten. Da stehen auf einmal 120 er Schilder ohne ersichtlichen Grund. Beim nächsten mal sind sie weg und stehen an anderer Stelle. Völlig sinnlos.
Ich fahre dort regelmäßig vorbei, dadurch fällt es auf.
Wegen diesem Sch... Mist hätte ich meinen Führerschein und viel Geld verloren.Indem ich abrupt abgebremst habe ist mir der A8 hinter mir fast reingedonnert.
Blitzer und Tempolimits dienen der Verkehrssicherheit?
In diesem Fall definitiv nicht.Für mich war das eiskalte Abzocke bei der mit dem Leben der Autofahrer leichtfertig umgegangen wird.
Nicht auszudenken was passiert wäre wenn mir der A8 mit vollem Karacho in meinen Golf 3 gerummst wäre...
Hässlich sowas, nur gut, daß der A8 hinter Dir aufgepasst hat. Aber sag mal, stand da tatsächlich ohne die übliche und dem Standard entsprechende Hinweise auf Baustelle in 2 km und entsprechende Verlangsamung, von 130 bis schließlich 60 km/h, ein Blitzer bei dieser Hütchen-Pseudo-Baustelle?
Wenn dem so ist und ich glaube es Dir, dann hättest Du, nen vernünftigen Anwalt vorausgesetzt, wohl vor Gericht recht gute Karten gehabt! Wäre sogar denkbar, daß eine Strafanzeige wegen vorsätzlicher Straßenverkehrsgefährdung durch eine solche Falle, die ohne verkehrsgerechte Absicherungsmaßnahmen installiert wurde, Erfolg hätte.
Angenommen da kommt einer mit 250 an. Selbst wenn er das Schild dann aus 150 Meter Entfernung realiisert, hätte er bis zur Einleitung einer Bremsung schon mal rund 70 Meter gefahren und Sportbremsen und ne Notbremsung vorausgesetzt, immer noch weit über 150 km/h am Meßpunkt drauf! Eigentlich ne gute Geschwindigkeit um den Blitzer mit nem Rechtsschwenk, äh Schleudern, weil durch die Spurrillen etwas nach rechts gerutscht, in den Hades zu befördern. 😁 Oder Alternativ, so press am Blitzer vorbei, daß der durch den Luftdruck umfällt oder falls im PKW eingebaut, welche Mindestentfernung zur Erzielung einer präzisen Messung muss denn vorhanden sein?
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Das Ganze nennt man dann WVZ.
Wanderverkehrszeichen!Gruß
Ulicruiser
Das hilft bei der Suche nach dem Sinn nicht weiter, aber trotzdem danke.
Edit: Leider gibt die Googlesuche auch wenig dazu her.
@Ulicruiser, ich verstehe nicht ganz, was du meinst. Vielleicht war ich in meinem Beitrag aber auch nicht detaiiliert genug. Ich wollte damit sagen, dass dort eben die Limits überprüft und ggf. an die Geschwindigkeit der besagten 85 Prozent angepasst werden, wenn sonstige Umstände dies erlauben. Man nennt das glaub ich auch "85 percentile rule". Durch diese Regelung haben die Amis ihre Limits auf Teilstrecken in Texas erfolgreich auf 80 mph erhöht.
Jedenfalls findet so eine Überprüfung hier in Deutschland viel zu selten statt, was aber dringend nötig ist, um die Sicherheit auf den Straßen zu gewährleisten.
Zitat:
Original geschrieben von AXR 763
Das kann man auf der A9 Richtung Berlin, zw. Dessau und Fläming schön beobachten. Da stehen auf einmal 120 er Schilder ohne ersichtlichen Grund. Beim nächsten mal sind sie weg und stehen an anderer Stelle. Völlig sinnlos.Zitat:
Original geschrieben von VincentVEGA_
Es wird sowieo schon künstlich heruntergebremst.Kein Tempolimit.
Dann aus heiterem Himmel ein Tempo 60 Schild.
Aber warum?
genau.
und welcher idiot muss voll in die falle laufen?
ich.
diesmal mit erheblich zu viel.
(darf man hier gar nicht ausschreiben, weil man sonst noch gespteinigt wird).
wie war das nochmal mit der verjährung? wenn da innerhalb von 3 monaten nix kommt, isses gegessen. diese warterei macht einen fertig.
irgendjemand meinte neulich, man könne sich über sowas irgendwo beschweren und dann wird das limit "abgebaut". mal angenommen es wird 😁 wenn ICH mich beschwere 😁 tatsächlich abgebaut. aber die fahrerlaubnis ist doch trotzdem in gefahr, weil so lange das limit noch stand, durfte man ja nicht.
*rumsitz*
*wart*
*zitter-zitter*
Zitat:
Original geschrieben von turbocivic
genau.Zitat:
Original geschrieben von AXR 763
Das kann man auf der A9 Richtung Berlin, zw. Dessau und Fläming schön beobachten. Da stehen auf einmal 120 er Schilder ohne ersichtlichen Grund. Beim nächsten mal sind sie weg und stehen an anderer Stelle. Völlig sinnlos.
und welcher idiot muss voll in die falle laufen?
ich.diesmal mit erheblich zu viel.
(darf man hier gar nicht ausschreiben, weil man sonst noch gespteinigt wird).wie war das nochmal mit der verjährung? wenn da innerhalb von 3 monaten nix kommt, isses gegessen. diese warterei macht einen fertig.
irgendjemand meinte neulich, man könne sich über sowas irgendwo beschweren und dann wird das limit "abgebaut". mal angenommen es wird 😁 wenn ICH mich beschwere 😁 tatsächlich abgebaut. aber die fahrerlaubnis ist doch trotzdem in gefahr, weil so lange das limit noch stand, durfte man ja nicht.
*rumsitz*
*wart*
*zitter-zitter*
Abwarten und die Zeit nutzen um nen guten Anwalt für Verkehrsrecht zu suchen. Alleine machen sie dich ein und auch mit dem blossen Beschweren ist es nicht getan.
Wichtig ist es, daß der Richter sich der Auffassung anschließt, daß die Messung nicht korrekt war, weil entsprechende Vorschriften und die Rechtslage nicht beachtet war, dann wird der BG-Bescheid aufgehoben und damit ist auch den Fleppen nicht mehr in Gefahr.
Ansonsten geht die Welt wegen ein paar Wochen Fahrverbot nicht unter, vielleicht triffst Du ja an der Bushaltestelle ein paar nette Leute - 🙂
Zitat:
Original geschrieben von turbocivic
...
wie war das nochmal mit der verjährung? wenn da innerhalb von 3 monaten nix kommt, isses gegessen. diese warterei macht einen fertig.irgendjemand meinte neulich, man könne sich über sowas irgendwo beschweren und dann wird das limit "abgebaut". mal angenommen es wird 😁 wenn ICH mich beschwere 😁 tatsächlich abgebaut. aber die fahrerlaubnis ist doch trotzdem in gefahr, weil so lange das limit noch stand, durfte man ja nicht.
*rumsitz*
*wart*
*zitter-zitter*
Demnächst nicht selbst an die Tür gehen, wenn es klingelt. Ist das Foto unscharf, kommen die Beamten vorbei und wollen das "Original" zum Vergleich von Angesicht zu Angesicht sehen. Ist man nicht da, fragen sie evtl. noch einen Nachbarn, ob er den Typ auf dem Foto erkennt und das war's dann (nette Nachbarn sagen nein).
Sind die drei Monate rum, aufatmen und aufhören zu zittern.😉
Ich kenne auch solch einen Fall, allerdings nur einen in >20 Jahren. Da war auf der AB für ca. 100 m nur 60 erlaubt (in Worten: sechzig). Einfach so, ohne vorherige Runterstufung der Geschwindigkeit oder irgendeinen Hinweis. Grund also nicht ersichtlich. Kein Loch in der Straße, keine Delle, kein wechselnder Belag, nichts, nicht mal Hütchen auf dem Standstreifen, absolut nada. Eindeutig reine Schikane. Allerdings auch keine Radarfalle, zumindest als ich dort vorbeifuhr.
naja, wenn der fahrer nicht festgestellt werden kann, bekommt der halter sicher eine fahrtenbuchführauflage. von wann bis wann, von wo nach wo...
ich bin seit mitte august ca. 8500km gefahren, davon vllt. 5tkm in D. zwei geschwindigkeitsüberschreitungen im ausland - wobei ich dort eigentlich nicht, wie es sich für einen "ausländer" gehört, extrem regelkonform oder so bin - eigentlich genau so wie in D... und in D schon so oft, dass ich selbst nicht mehr weiss. manchmal blitzt es 2 mal am tag. das wie ich meine fahrerlaubnisirrelevante kommt recht schnell, die punkteverstösse lassen auf sich warten. vllt. hab ich ja einen schutzengel, der vorausfliegt und die filme rausnimmt. ;p
57km/h war der rekord meiner lieben frau mutter - die eigentlich NIE irgendwas "gesetzeswidriges" macht. hab ich unterboten - 56km/h. auf einer schönen breiten - 4 fahrspuren in jede richtung - strasse, die zudem auch noch leer war. argh!
wie soll man hier fahren?
entweder man braucht ein illegales radarwarngerät oder einen noch illegaleren scrambler... oder man sucht brücken, laternen, bäume, mülltonnen etc. nach der blitzanlage ab. dann aber ist es nicht die strasse / der verkehr, worauf man sich konzentriert.
was mir in letzter zeit häufiger auffällt: eigentlich fahren die polen ziemlich gut. bei sich in polen. aber wenn ich aus der richtung komme und in D 'nen polen vor mir habe - der schleicht da was zusammen.
einige sind navigeleitet und haben wohl nicht die aktuellsten karten drauf oder so. navi zeigt erlaubte 80, in wirklichkeit darf man 100. die polen fahren aber genau 80... auch keine 82 oder 83 sondern genau 80. bis zum nächsten schild jedenfalls. haben wohl schon bittere erfahrungen gemacht, im land der unbegrenzten autobahnen.