Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Schon Klar! Natürlich sollte man sein Auto und die Situation unter Kontrolle haben.
Morgens um 8:00 vor einer Schule sollte man natürlich weiterhin 30 km/h fahren um die Kinder nicht zu gefährden (schließlich will man die Situation unter Kontrolle behalten) ... Wenn man aber Nachts um 3:00 mit 100 km/h durch eine einsame 30er Zone fährt, und dabei sein Fahrzeug vollständig unter Kontrolle hat, sehe ich da überhaupt keine Schwierigkeiten bei.
Ausserdem: Ein Sportwagen mit Keramikbremse sollte schneller fahren dürfen (auch in 30er Zonen) als der Fiesta Baujahr 1990 mit schwachen Bremsen. Der 50 km/h Porsche wird doch eh schneller stehen als der 30 km/h Fiesta ... wieso sollte man ihm also verbieten 50 km/h zu fahren???
Zitat:
Original geschrieben von ReicherSchlingel
Ausserdem: Ein Sportwagen mit Keramikbremse sollte schneller fahren dürfen (auch in 30er Zonen) als der Fiesta Baujahr 1990 mit schwachen Bremsen.
Woher soll der Fußgänger wissen, welche Bremsanlage das Auto verbaut hat?
Gruß
Ulicruiser
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Woher soll der Fußgänger wissen, welche Bremsanlage das Auto verbaut hat?Zitat:
Original geschrieben von ReicherSchlingel
Ausserdem: Ein Sportwagen mit Keramikbremse sollte schneller fahren dürfen (auch in 30er Zonen) als der Fiesta Baujahr 1990 mit schwachen Bremsen.Gruß
Ulicruiser
Das muss er doch nicht wissen! Wenn ein Auto kommt, dann bleibt er stehen! Wenn keines kommt, dann darf er gehen! Um mehr braucht er sich keinen Kopf zu machen!
Zitat:
Original geschrieben von ReicherSchlingel
Das muss er doch nicht wissen! Wenn ein Auto kommt, dann bleibt er stehen! Wenn keines kommt, dann darf er gehen! Um mehr braucht er sich keinen Kopf zu machen!Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Woher soll der Fußgänger wissen, welche Bremsanlage das Auto verbaut hat?
Gruß
Ulicruiser
Aber sag mal, müssen Keramik-Scheiben nicht etwas angewärmt sein, damit sie volle Leistung bringen? Wie machst Du das? Heftig Stop and go? 😁
Ähnliche Themen
Hm, also wenn schon angefahren werden, dann lieber von einem Porsche. Da ist die Chance höher, dass der Fahrer ein gescheites Schmerzensgeld abdrücken kann, bzs. darauf verklagt werden kann. Bei dem Fahrer des 1990er Fiesta ist da weniger was zu holen. 😁
In der 30ger Zone sehe ich eine gewisse Gleichmacherei ja ein. Wenn da keiner vor mir schläft, fahre ich gleichmäßig 50, wenn die Situation es zulässt. Die meisten 30ger Zonen sind ja sowieso nur politisch motiviert.
Viel schlimmer ist ja das TL von 80kmh für gespanne. Das wird nun wirklich dem ältesten rollenden Wohnklo mit Kochnische gerecht. So ein schöner Tandemachser mit auf 120kmh zugelassenen Reifen klebt einem auch mit 160kmh noch im Heck und drängelt - gibt aber keine Lichthupe. 😁 Beladen wäre das zwar schwieriger, auch wegen der leistung des Zugfahrzeuges, aber wenn man die Hinfahrt konstant 130kmh anlegen dürfte und rückzu beladen 100kmh, statt 80/80, dann spart man Zeit in Größenordnungen. Aber die 80kmh sind eben auch für den alten DDR-Klaufix Hänger geeignet
Zitat:
Original geschrieben von ReicherSchlingel
Das muss er doch nicht wissen! Wenn ein Auto kommt, dann bleibt er stehen! Wenn keines kommt, dann darf er gehen! Um mehr braucht er sich keinen Kopf zu machen!Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Woher soll der Fußgänger wissen, welche Bremsanlage das Auto verbaut hat?Gruß
Ulicruiser
Klar, der Fußgänger rechnet natürlich damit, dass ein Auto angepfeffert kommt, weil der Fahrer sein Fahrzeug im Griff hat, und nicht mit einem Fußgänger in der 30er Zone rechnet.
Irgendwie passt das nicht, oder?
Gruß
Ulicruiser
Zitat:
Original geschrieben von ReicherSchlingel
Schon Klar! Natürlich sollte man sein Auto und die Situation unter Kontrolle haben.
Morgens um 8:00 vor einer Schule sollte man natürlich weiterhin 30 km/h fahren um die Kinder nicht zu gefährden (schließlich will man die Situation unter Kontrolle behalten) ... Wenn man aber Nachts um 3:00 mit 100 km/h durch eine einsame 30er Zone fährt, und dabei sein Fahrzeug vollständig unter Kontrolle hat, sehe ich da überhaupt keine Schwierigkeiten bei.Ausserdem: Ein Sportwagen mit Keramikbremse sollte schneller fahren dürfen (auch in 30er Zonen) als der Fiesta Baujahr 1990 mit schwachen Bremsen. Der 50 km/h Porsche wird doch eh schneller stehen als der 30 km/h Fiesta ... wieso sollte man ihm also verbieten 50 km/h zu fahren???
Also bitte an alle Geschwindigkeitsberenzungen das Zusatzschild "gilt nicht für Porsche??"
100 in der 30er-Zone kann dich ins Gefängnis bringen oder arm machen, wenn du nicht über genügend Vermögen verfügst! Auch nachts um 3.00 Uhr können Fußgänger oder Radfahrer - gegebenenfalls mehr oder weniger alkolisiert - unterwegs sein, die Ihrerseits nicht mit Verkehr rechnen!
Grüße Klaus
Wer besoffen auf die Straße rennt, hat Pech gehabt. Das hätte sich der Betreffende vorher überlegen müssen.
Plakativ "gilt nicht für Porsche" hat niemand verlangt. Bitte nicht übertreiben. Auch macht die Porschebremse aus 50kmh kaum die Reaktionszeit gegenüber dem Fiesta aus 30kmh wett, aber 40kmh würden schon gehen. Es geht ja ums Prinzip, dass eine Verkehrsregel sich nicht am Mittelwert orientiert, sondern am 10. Perzentil, wenn überhaupt.
Zitat:
Original geschrieben von citius
Wer besoffen auf die Straße rennt, hat Pech gehabt. Das hätte sich der Betreffende vorher überlegen müssen.
Ne, nach der Meinung von ehemaligen Jurastudenten mußt du zu jeder Zeit damit rechnen, daß dir ein Alki vor die Karre rennt 🙄 . Demnächst wahrscheinlich auch auf der Autobahn. Deswegen muß ein aTL von 10 km/h überall her 😁.
Zitat:
Original geschrieben von ReicherSchlingel
Bin absolut gegen Tempolimits. Weder auf der Autobahn noch in der Stadt. Ich finde jeder sollte so schnell fahren, dass er sein Fahrzeug vollständig unter Kontrolle hat, nicht mehr aber auch nicht weniger.Dabei ist die Grenze individuell zu sehen:
Ich persönlich habe mein Fahrzeug bei 90km/h mehr unter Kontrolle bzw. fahre sicherer, als eine Fahranfängerin ihre Gurke bei 50 km/h. Das ist der Punkt.PS: Und weils so schön ist, hab ich euch noch ein kleines Video gedreht ... Quasi eine Neuverfilmung des "Aggressiver Porscheraser berichtet von Gewaltphantasien" - Videos von YouTube 😁
Bitte nicht ganz ernst nehmen: http://www.youtube.com/watch?v=_Alrewe9YDk
Wie siehts deiner Meinung nach mit Lärmschutz aus?
Was denken wohl die Anwohner, wenn du nachts mit 100 km/h an ihrem Haus vorbei rauschst?
Frau: Was war denn das?
Mann: Ach, das war nur ein Porsche, der hat sein Auto doch locker im Griff, schlaf weiter!
Ich denke, die meisten Menschen mit gesundem Menschenverstand sehen in den Tempolimits abseits der Autobahn einen Sinn.
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Ne, nach der Meinung von ehemaligen Jurastudenten mußt du zu jeder Zeit damit rechnen, daß dir ein Alki vor die Karre rennt 🙄 . Demnächst wahrscheinlich auch auf der Autobahn. Deswegen muß ein aTL von 10 km/h überall her 😁.Zitat:
Original geschrieben von citius
Wer besoffen auf die Straße rennt, hat Pech gehabt. Das hätte sich der Betreffende vorher überlegen müssen.
Ich stell mir folgendes Szenario vor:
Eine Gruppe Stammtischbrüder (alternativ eine Gruppe Jugendlicher, die in einem Park oder 'ner Garage gebechert haben) treten aus 'ner dunklen Ecke auf die Straße. Sie verlassen sich drauf, dass da Tempo 30 ist und werden von einer Restgeschwindigkeit von 60 oder 70 kmh niedergemacht. 2 sterben, 2 sitzen im Rollstuhl, der Rest ist leicht bis schwer verletzt.
Ich denke, da sind mehrere Jahre Gefängnis drin! Zusätzlich erhebliche Schmerzensgelder und Schadensersatz für ausgefallene Verdienste, auf durchschnittliche Lebendauer ausgerechnet! Auch für die getöteten, falls sie eine Familie ernährt haben. Außerdem Krankenhauskosten...
Der fehlende Führerschein ist dann wohl das kleinste Problem.
Klaus
Das hier manche für Vorstellungen haben ist immer wieder luschtig. Mehrere Jahre Gefängnis- das gibt 5 Punkte und eine Geldstrafe - fertig ist der Lack. Den Rest regelt die Versicherung, die dem Schuldigen eine Mitbeteiligung auferlegen kann. Ist der aber pleite: Pech gehabt. Ich würde mich mal mit der Realität und nicht mit fünftklassigen Gerichtsserien auf RTL Blöd oder wie die alle heißen beschäftigen 🙄 .
Zitat:
Original geschrieben von ReicherSchlingel
...
Wenn man aber Nachts um 3:00 mit 100 km/h durch eine einsame 30er Zone fährt, und dabei sein Fahrzeug vollständig unter Kontrolle hat, sehe ich da überhaupt keine Schwierigkeiten bei.Ausserdem: Ein Sportwagen mit Keramikbremse sollte schneller fahren dürfen (auch in 30er Zonen) als der Fiesta Baujahr 1990 mit schwachen Bremsen. Der 50 km/h Porsche wird doch eh schneller stehen als der 30 km/h Fiesta ... wieso sollte man ihm also verbieten 50 km/h zu fahren???
Ich denke, solche Aussagen heizen nur wieder unnötig die Stimmung an und bringen auch nicht weiter. Hier geht es um die Autobahn, da gibts kein (allgemeines) Tempolimit und das ist auch gut so.
In der Stadt seh ich das wieder anders. Da ist nämlich nicht Deine tolle Brembo-Scheibenbremsanlage der begrenzende Faktor, sondern Deine Gehirnzellen und Nervenbahnen. Bis die nämlich dem Fuß gesagt haben, latsch auf die Bremse, ist mehr Strecke zurückgelegt als beim Bremsvorgang an sich und auch nachts rechnet keiner mit Autos, die mit 100 durch die Innenstadt plästern. Dann müßtest Du schon eine Art Sperrstunde einführen, ab der sich Fussgänger nicht mehr auf die Straße trauen dürfen und ...
Du siehst, diese Diskussion lenkt nur vom Thema ab und gibt aTLs nur wieder Futter, auf dass sie sich alle stürzen können 😉 - aber vielleicht war das ja Deine Absicht 😁
Und so ein: mein Auto kann aber.. und ich bin aber so ein toller Kerl, ich hab auch im Hinterkopf Augen-Geprahle bringt in der sachlichen Diskussion nix. Wie sollte man das auch regeln?? FÜNF Geschwindigkeitsbegrenzungen abgestuft nach KFZ-Klasse in der Ortschaft?
Für funktionierende Bremsen ist der TÜV da, und wenn die beim Fiesta nix sind, dann gehört der ausgemustert.
Auf der Autobahn geb ich Dir wieder recht: wenn da einer seinen Kia auf 170 mit Rückenwind quält hat er m.E. sein Fahrzeug nicht mehr unter Kontrolle und landet bei der ersten Vollbremsung im Busch, weil die Karre dafür nicht ausgelegt ist. Und das muss auch jeder für sich selber wissen und einschätzen können, sonst gehört er nicht in den öffentlichen Straßenraum.
Fehler 1: Die Jugendlichen verlassen sich auf......
Fehler 2: 70kmh des PKW
Pech für Kuh Elsa, wenn es der 1990er Fiesta ist. Da ist vom Fahrer nichts zu holen. Angearscht ist nur er Besitzende, der um Geld erleichtert wird. Die Belastung auf dem Gewissen haben freilich beide, sofern ein Gewissen vorhanden ist.
Ich möchte da nicht Beteiligter sein. Aus extrener Beobachtersicht hat es aber nur gescheppert, weil zwei einen Fehler gemacht haben.
Mit einem guten Anwalt und einem psychologsichen Gutachten halte ich es für nicht unwahrscheinlich, dass der PKW-Fahrer nur eine Bewährung bekommt sowie Geldstrafe gemäß seiner finanziellen Möglichkeiten.
Am teuersten dürften die Rollstulfahrer kommen. Die Hinterbliebenen des Toten dürften dagegen nur sehr niedrige Summen sehen. Dass angeheiterte Jugendliche aus einem Park bereits eine Familie zu versorgen haben, dürfte selten sein. Ansonsten orientiert sich das eher am Ehefrauen und Kindesunterhalt und insbesondere ersteres wird ja auch selten gezahlt und ewig darf sich die Ehefrau auch nicht aushalten lassen.
Naja und wer richtig einen sitzen hat, der verlässt sich nicht mehr auf die 30kmh, weil er die gar nicht mehr mitbekommt. Der latscht auf die Straße und versucht den zwei entgegenkommenden Lichtern des Motorads oder den 4 Lichtern eines PKW noch auszuweichen. 😁
Jedenfalls hat mein nächstes Auto in zwei/drei Jahren sicherlich einen Bremsomaten, der auch Fußgänger erkennt. Nicht dass ich mich dann drauf verlassen würde, aber eine Reaktionszeit von 5ms hat was für sich. Wenn es sowas für schnöden Mammon zu kaufen gibt, dann kommt das rein.