Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von IbiFR
Wie siehts deiner Meinung nach mit Lärmschutz aus?
Was denken wohl die Anwohner, wenn du nachts mit 100 km/h an ihrem Haus vorbei rauschst?Frau: Was war denn das?
Mann: Ach, das war nur ein Porsche, der hat sein Auto doch locker im Griff, schlaf weiter!Ich denke, die meisten Menschen mit gesundem Menschenverstand sehen in den Tempolimits abseits der Autobahn einen Sinn.
Was den Lärmschutz betrifft: da bin ich anderes gewöhnt. Einer, der mit 100 im 4. oder 5. vorbeirauscht, stört mich lärmschutztechnisch weniger, als der Trottel, der erst bei 80 im 2. ist, und auch mehr als 150 sind keine Seltenheit (wir befinden uns gerade in ner 50er). Was den gesunden Schlaf der Anwohner zusätzlich stört: einige dieser Vollhonks sind offensichtlich der Überzeugung, ihre rollenden Kanonenkugeln wären ab Werk viel zu leise.
Es ging jetzt mal nur um Lärmschutz. Was ich darüber denke, das in der Stadt mit 100 oder mehr gefahren wird, schreibe ich besser nicht. Möchte nicht von einem Mod gekickt werden.
Was das blinde Vertrauen in Keramikbremsen angeht: was ist eine Keramikbremse wohl noch wert, wenn der Reifenmonteur sie nicht als solche erkennt, oder nicht die Erfahrung und Kraft hat, die Felge berührungsfrei ab und an zu montieren? Schon mal drüber nachgedacht? (Kürzlich beim Reifendienst den Ausruf gehört: "schon wieder so ne schei** Keramik. Nee da geh ich nich bei!"😉 Die Sorge hätte ich mit ner 50PS Fiesta Bremse nicht. Da weis ich, das die keine Wunder vollbringen kann.
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Mehrere Jahre Gefängnis- das gibt 5 Punkte und eine Geldstrafe - fertig ist der Lack.
Die Höhe der Strafe ist ja wohl in erster Linie davon abhängig, mit welchen Auto man unterwegs ist und wieviel PS das hat. Dann ist noch von Bedeutung, ob gerade saure Gurken Zeit herrscht, und man dadurch über Wochen die Titelseite der BILD-Zeitung ziert. Wenn man da Pech hat, dann ist es durchaus möglich in den Knast zu wandern...🙄
Also, mit dem 123er kannst Du ruhig draufhalten, beim 129er wäre ich da etwas vorsichtiger...😁
Ein psychologisches Gutachten, ein paar gut platzierte Selbstmordbekundungen und ein sozial und grün und politisch korrektes Unfallauto und die Sache ist geritzt.
Wehe aber man ist einen neuen Mercedes oder BMW gefahren. Dafür gibts gleich noch 2 Jahre extra.
In die Zeitung sollte man freilich nicht kommen.
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Die Höhe der Strafe ist ja wohl in erster Linie davon abhängig, mit welchen Auto man unterwegs ist und wieviel PS das hat. Dann ist noch von Bedeutung, ob gerade saure Gurken Zeit herrscht, und man dadurch über Wochen die Titelseite der BILD-Zeitung ziert. Wenn man da Pesch hat, dann ist es durchaus möglich in den Knast zu wandern...🙄Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Mehrere Jahre Gefängnis- das gibt 5 Punkte und eine Geldstrafe - fertig ist der Lack.Also, mit dem 123er kannst Du ruhig draufhalten, beim 129er wäre ich da etwas vorsichtiger...😁
Das für den 123er galt aber nur bis vor ein paar Jahren, als man da noch den Migrantenbeirat hinter sich hatte 😁
Ähnliche Themen
Mit dem halte ich nirgendwo drauf. Bei dem, was ich da bisher reingesteckt habe.Elendige Kulturbanausen....😠😠😠
Tja, früher waren die Autos noch auf Fußgänger ausgelegt. So wie dieser alte Horch zum Beispiel.
http://upload.wikimedia.org/.../Horch_Kühlerfigur.jpg
😁
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Mit dem halte ich nirgendwo drauf. Bei dem, was ich da bisher reingesteckt habe.Elendige Kulturbanausen....😠😠😠
..es geht ja nur darum, dass die Rechtsprechung i. W. von Neid- und Kuschelfaktor des Fahrzeugs bestimmt wird 😉
Beim 123er ist eben mittlerweile!!! der "hab-lieb-Faktor" größer als der Neidfaktor bei nem neuwertigen CL oder so.
Kleine Anekdote off topic: als ich seinerzeit mit Vatterns 230E (Limousine, weiß, damals schon ziemlich abgerockt und 20 Jahre alt) in einen aufgerödelten Kadett reingekracht bin, hab ich von den Grünchargierten erst mal haufenweise Knöllchen und Punkte gekriegt. Vermutlich, weil die per se davon ausgegangen sind, dass ich die Versicherung bescheißen will oder was auch immer. Und ich wurde bei JEDER! allgemeinen Fahrkontrolle rausgewunken.
Soviel zum Thema objektive Rechtsstaatlichkeit.
Zitat:
Original geschrieben von citius
Tja, früher waren die Autos noch auf Fußgänger ausgelegt. So wie dieser alte Horch zum Beispiel.
http://upload.wikimedia.org/.../Horch_Kühlerfigur.jpg😁
Taster für die Abschußrampe in der Hupe integriert?
Man, beim Öffnen des Bildes war ich sehr überrascht, da ich etwas anderes erwartet hatte.
Gruß
Ulicruiser
Zitat:
Original geschrieben von citius
Jedenfalls hat mein nächstes Auto in zwei/drei Jahren sicherlich einen Bremsomaten, der auch Fußgänger erkennt. Nicht dass ich mich dann drauf verlassen würde, aber eine Reaktionszeit von 5ms hat was für sich. Wenn es sowas für schnöden Mammon zu kaufen gibt, dann kommt das rein.
Einen Bremsassi habe ich schon. Aber das, was du vorschlägst, würde auch auf meiner Aufpreisliste stehen. Die Technik macht Fortschritte und das ist gut so.
Nur, nützt uns der fußgängererkennende Bremsomat mit 5 ms etwas, wenn wir dann rechtzeitig stehen und die junge Mutter hinter uns, die bei 30 oder 50 sowieso nur 3 m Abstand hatte, uns telefonierend und mit unangeschnalltem Kind hinten rein kracht und uns 10 m weiter schiebt? 😉
Als das ABS aufkam, hatten manche extra einen Aufkleber hintendrauf.
Ich hätte gerne einen Aufkleber in kleiner Schrift: "Wenn Sie das lesen können, stehen wir oder der Abstand ist zu klein." Nur, diejenigen, die zu dicht auffahren und den Satz lesen, verstehen ihn in aller Regel nicht. 😉 Nützt also nix.
Ich finde, Herr Lehmann hat es eine Seite vorher gut auf den Punkt gebracht: TL auf BAB nein, aber in der Stadt schon.
Bei uns im Wohngebiet laufen die Jugendlichen noch nachts um 02:30 Uhr auf der Straße rum (nicht auf dem Gehweg, sondern echt mittig auf der Straße - die Erziehung macht leider keine Fortschritte). Oder sie sind mit unbeleuchtetem Fahrrad/Roller unterwegs.
Nachts in einem Industriegebiet oder auf einer Ausfallstraße ist das etwas anderes.
Aber auch Keramikbremsen hebeln nicht die Physik aus. Deutlich mehr als 11 m/s2 schafft man bei geringem Tempo nicht, egal welche Bremse oder Reifen man hat.
Ein kleines Lob für "unsere" Limitierer hier. Sie haben die Diskussion der letzten Seite (noch) nicht ausgeschlachtet und mit dem Begriff "Raser" um sich geworfen.
hallo
100 km/h in ner innenstädtischen tempo 30 zone? also auch wenns nachts um 3 ist, ists nicht drin. egal, was für ein auto man hat. ich will mir gar nicht ausmalen, was da alles passieren kann.
neenee.......das geht mal garnicht.
bis denn
John
Wer hat schon was gegen innerstädische Tls ?
Zitat:
von XX Ghost
Nur, nützt uns der fußgängererkennende Bremsomat mit 5 ms etwas, wenn wir dann rechtzeitig stehen und die junge Mutter hinter uns, die bei 30 oder 50 sowieso nur 3 m Abstand hatte, uns telefonierend und mit unangeschnalltem Kind hinten rein kracht und uns 10 m weiter schiebt?
In der Anfangsphase dieser neuen Generation von Bremsomaten, die voll in die Eisen steigen wird scih ein Unfall um genau ein Fahrzeug nach hinten verlagern.
Das folgende mag sich zwar egoistisch anhören, aber wenn ich einen Bremsomaten habe, der den Unfall mit dem Kind verhindert, und es dann von hinten rummst und ich dann doch über das Kind geschoben werde, dann kann ich mit sowas deutlich besser leben, als wenn ich selbst Schuld wäre. Natürlich ist kein system ein Freibrief um durch die Ortschaft zu prügeln, aber ein gewisses Tempo und Sicherheit lässt sich eben doch zunehmend besser erreichen.
Zitat:
Original geschrieben von citius
In der Anfangsphase dieser neuen Generation von Bremsomaten, die voll in die Eisen steigen wird scih ein Unfall um genau ein Fahrzeug nach hinten verlagern.
Das folgende mag sich zwar egoistisch anhören, aber wenn ich einen Bremsomaten habe, der den Unfall mit dem Kind verhindert, und es dann von hinten rummst und ich dann doch über das Kind geschoben werde, dann kann ich mit sowas deutlich besser leben, als wenn ich selbst Schuld wäre. Natürlich ist kein system ein Freibrief um durch die Ortschaft zu prügeln, aber ein gewisses Tempo und Sicherheit lässt sich eben doch zunehmend besser erreichen.
Absolut einverstanden. 🙂
Der allerletzte Halbsatz gilt ja auch wieder für das eigentliche Thema.
Auf der BAB wird es durch den technischen Fortschritt auch immer sicherer, ohne TL.
ABS, Bremsassistent, ESP, Spurwechselassistent, Spurhalteassistent, Abstandsradar, künftig "Bremsomat" oder was auch immer. Und das Navi ebenso: früher hat man auf die Karte geschielt, ob die nächste Ausfahrt die richtige ist, heute bekommt man das ins Ohr geflötet.
Wäre das ein nächster Diskussionspunkt: grün/rot = technikfeindlich = TL-Wunsch?
Oder besser nicht... 😉 Das ufert sicher wieder aus...
Zitat:
Original geschrieben von XX-Ghost
...Wäre das ein nächster Diskussionspunkt: grün/rot = technikfeindlich = TL-Wunsch?
Oder besser nicht... 😉 Das ufert sicher wieder aus...
meinst Du die politischen Parteien mit Rot/Grün?
Jaaah, das ufert aus.
Und das Schlimme ist, ich würd da nicht ganz unschuldig dran sein... 😁
Mit meiner Meinung über die Bahnlobby- und "wieder zurück auf die Bäume statt sinnvoll Technik fördern und nutzen" Partei könnte ich nen eigenen Fred vollschreiben.
Zitat:
Original geschrieben von XX-Ghost
Wäre das ein nächster Diskussionspunkt: grün/rot = technikfeindlich = TL-Wunsch?
Oder besser nicht... 😉 Das ufert sicher wieder aus...
Die ganze Bundesrepublik wird mit Windmühlen zugepflastert. Wo noch Platz ist, werden Solarmodule aufgestellt.
Da kann man doch nicht von Technikfeindlichkeit = rot/grün reden.
Mir fehlt hier die richtige Bezeichnug. Vielleicht finden wir gemeinsam eine?
Gruß
Ulicruiser