Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von nixfuerungut


sie setzen so etwas wie meinungsfreiheit, pressefreiheit oder die freie entfaltung der persönlichkeit mit einer unlimitierten autobahn gleich?

Sorry, aber Sie haben doch den Zusammenhang hergestellt. Ich darf Sie nochmals zitieren:

Zitat:

wir leben in einem liberalem rechtsstaat mit großere individueller freiheit für jeden einzelnen. dies zeigt sich sogar auf einem großteil unserer autobahnen

Mein bescheidenes Anliegen war es nur darauf zu verweisen, daß Freiheit und Rechtsaatlichkeit nicht weniger wert sind, nur weil Sie diese Freiheit in einem bestimmten Bereich nicht selbst wahrnehmen.

Natürlich ist die freie Fahrt auf der BAB nicht mit der Meinungsfreiheit zu vergleichen. Das ändert aber nichts daran, daß ich die Freiheit nicht nur dort wünsche, wo sie mir persönlich von Nutzen ist.

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian



Zitat:

Original geschrieben von nixfuerungut


sie setzen so etwas wie meinungsfreiheit, pressefreiheit oder die freie entfaltung der persönlichkeit mit einer unlimitierten autobahn gleich?
Sorry, aber Sie haben doch den Zusammenhang hergestellt. Ich darf Sie nochmals zitieren:

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian



Zitat:

wir leben in einem liberalem rechtsstaat mit großere individueller freiheit für jeden einzelnen. dies zeigt sich sogar auf einem großteil unserer autobahnen

Mein bescheidenes Anliegen war es nur darauf zu verweisen, daß Freiheit und Rechtsaatlichkeit nicht weniger wert sind, nur weil Sie diese Freiheit in einem bestimmten Bereich nicht selbst wahrnehmen.

Natürlich ist die freie Fahrt auf der BAB nicht mit der Meinungsfreiheit zu vergleichen. Das ändert aber nichts daran, daß ich die Freiheit nicht nur dort wünsche, wo sie mir persönlich von Nutzen ist.

d’accord ... nur den bogen zum "zurücksehnen nach zeiten ohne freiheit und rechtsstaatlichkeit" haben sie gespannt. dagegen wehrte ich mich. nicht mehr, nicht weniger.

Zitat:

Original geschrieben von bkj5



Zitat:

Original geschrieben von nixfuerungut


[man rottet sich zusammen (81%), erhält anerkennung in form des grünen punktes, ist teil einer verschworenen gemeinschaft
In der Tat. Wenn man zur Mehrheit gehört, glaubt man auch stark zu sein.

In der Tat ist die Macht der Mehrheit, frei nach dem schönen 68er Spruch:"Einen Finger kann man brechen, 5e machen ne Faust!", größer als die Macht der Minderheit!

Zumindestens solange die Mehrheit ihre Macht nicht an die Minderheit delegiert!

Auch wenn die 19% hier manchmal brüllen, als ob sie die Mehrheit wären! 😁

Zitat:

Original geschrieben von wolf24



Zitat:

Original geschrieben von bkj5


In der Tat. Wenn man zur Mehrheit gehört, glaubt man auch stark zu sein.

In der Tat ist die Macht der Mehrheit, frei nach dem schönen 68er Spruch:"Einen Finger kann man brechen, 5e machen ne Faust!", größer als die Macht der Minderheit!

Zumindestens solange die Mehrheit ihre Macht nicht an die Minderheit delegiert!

Auch wenn die 19% hier manchmal brüllen, als ob sie die Mehrheit wären! 😁

Ja, aber der Anteil der aTl-Befürworter wächst ja stetig. Ich kann mich noch dunkel an Zeiten erinnern, als es noch 81,1! % gegen 18,9% stand *schnüff*

Was, wenn wie 10 Seiten vorher wieder ein Statistikgenie nachweist, dass nach Sichtung des aktuellen Abstimmverhaltens hier seit 3 Monaten die Tempolimitgegner eigentlich schon in der Minderheit waren, weil am Anfang überproportional viele gegen ein Tempolimit abgestimmt haben??? Wer ist dann der Lemming, der sich hinter der Mehrheit versteckt? 😁

Ähnliche Themen

hallo

manchmal habe ich das gefühl, es geht gar nicht mehr um die sache an sich, sondern ums ändern um des ändern willens. wir haben hier kein aTL wie die meissten andern länder. das kann doch nicht sein .....ändern wir es. die welt befindet sich schliesslich auch in stegigem wandel. aber wenn muttis waschmaschine seit 25 jahren problemlos läuft, bekommt sie dann auch eine neue, obwohls nicht unbedingt sein muss?? da verwenden einige menschen hier viel zeit und energie, um ihre meinung hier kund zu tun und zu untermauern. auch ich versuch immer, einigermassen auf dem laufenden zu bleiben und schaue 2 mal am tag hier vorbei. oft habe ich, wenn ich abends von der arbeit komme, 4 seiten und mehr, auf zu arbeiten.
muss man eigentlich auf, verzeihung, allen käse, der hier zum teil geschrieben wird, mit seitenlangen kommentaren antworten? ich, für meinen teil, versuche mich nur dann ein zu bringen, wenn ichs für nötig betrachte......mal täglich mal eben auch nicht. manchmal juckts mich auch, aber ich lass es besser, weil ich nicht noch mehr öl ins feuer giessen will ( ich denke da an einen speziellen user 😉 )
für mich ist fakt: es ist eigentlich alles zu diesem thema gesagt worden und meines erachtens ist ein aTL totaler blödsinn, denn never change a winning (team) system 🙂

bis denn
John

Wie schrieb es schon der olle Tucholsky: " Ich kann nicht, also darf der andere auch nicht " . Damit ist wohl alles gesagt.

Zitat:

Original geschrieben von knollennase


hallo

...
muss man eigentlich auf, verzeihung, allen käse, der hier zum teil geschrieben wird, mit seitenlangen kommentaren antworten?

...
bis denn
John

Nö muss man eigentlich nicht. Aber wie Du schon sagst, manchmal juckts einen einfach in den Fingern :-)

Ich denke, an dem Thema wird man noch weitere 3236 Seiten herumdiskutieren können, ohne dass eine Seite sagen wird: jepp, DAS war jetzt aber mal n Argument. Ihr habt Recht, alles prima.

Aber darum geht´s vielen vielleicht auch gar nicht mehr wirklich. Es ist einfach ein illustrer Zeitvertreib und das Spiel mit Wort und Sinn macht halt einfach Spaß. Ist eher so eine Art Debattierclub.

Dass da manchem mal etwas auf den Schlips getreten wird (oder er sich so fühlt) passiert leider genau wie im Straßenverkehr auch mal Unfälle passieren, weil trotz "Emoticons" oder wie immer das heißt Ironie und Tonlage nur unvermögend rüberzubringen sind. Aber damit das nicht zu arg wird, gibts ja die Forumsregeln.

Mag sein, dass ich mit meinen ironisierenden Kommentaren nicht unbedingt immer und ausschließlich zur sachlichen Diskussion beitrage, aber vielleicht amüsierts ja doch den einen oder anderen - so, wie ich mich umgekehrt z. B. auch über andere witzige, spitze Kommentare im "Waldorf-und-Staedler-Style" hier immer wieder checkig lachen kann.

Zitat:

Original geschrieben von knollennase


hallo

1. ) manchmal habe ich das gefühl, es geht gar nicht mehr um die sache an sich, sondern ums ändern um des ändern willens. wir haben hier kein aTL wie die meissten andern länder. das kann doch nicht sein .....
(...)
....mal täglich mal eben auch nicht. manchmal juckts mich auch, aber ich lass es besser, weil ich nicht noch mehr öl ins feuer giessen will ( ich denke da an einen speziellen user 😉 )
für mich ist fakt: es ist eigentlich alles zu diesem thema gesagt worden und meines erachtens ist ein aTL totaler blödsinn, denn
2.) never change a winning (team) system 🙂

bis denn
John

1.) Glaubst du das wirklich? Der Weg ist das Ziel? Dann lass uns das doch das Tempolimit einführen. Danach können wir es ja wieder abschaffen! Noch 'ne Änderung!

2.) Der Spruch stammt aus der Computersteinzeit. Inzwischen laufen die Kisten auch nach Eingriffen zuverlässig.

Grüße Klaus

Zitat:

Original geschrieben von Klaus125


1.) Glaubst du das wirklich? Der Weg ist das Ziel? Dann lass uns das doch das Tempolimit einführen. Danach können wir es ja wieder abschaffen! Noch 'ne Änderung!

Ne, ne. Was hier einmal eingeführt wurde gibt es dann bis zur neuen Steinzeit. Die Flotte des Kaisers ist schon lange vorrostet- die zum Aufbau eingeführte Sektsteuer hat bis heute alles überstanden 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Klaus125



Zitat:

Original geschrieben von knollennase


hallo

1. ) manchmal habe ich das gefühl, es geht gar nicht mehr um die sache an sich, sondern ums ändern um des ändern willens. wir haben hier kein aTL wie die meissten andern länder. das kann doch nicht sein .....

bis denn
John

1.) Glaubst du das wirklich? Der Weg ist das Ziel? Dann lass uns das doch das Tempolimit einführen. Danach können wir es ja wieder abschaffen! Noch 'ne Änderung!

Grüße Klaus

Wenn das Ziel Stillstand ist, gibt's keinen Weg mehr! 😁

... Und die Kreuze an anderen Orten, als den bisher unlimitierten ABen, auf dem Weg in die glückselige Träumerei eines aTLs in between, werden dann unter Kollateralschaden verbucht? 😠

Zitat:

Original geschrieben von Klaus125



Zitat:

Original geschrieben von knollennase


hallo

1. ) manchmal habe ich das gefühl, es geht gar nicht mehr um die sache an sich, sondern ums ändern um des ändern willens. wir haben hier kein aTL wie die meissten andern länder. das kann doch nicht sein .....
(...)
....mal täglich mal eben auch nicht. manchmal juckts mich auch, aber ich lass es besser, weil ich nicht noch mehr öl ins feuer giessen will ( ich denke da an einen speziellen user 😉 )
für mich ist fakt: es ist eigentlich alles zu diesem thema gesagt worden und meines erachtens ist ein aTL totaler blödsinn, denn
2.) never change a winning (team) system 🙂

bis denn
John

1.) Glaubst du das wirklich? Der Weg ist das Ziel? Dann lass uns das doch das Tempolimit einführen. Danach können wir es ja wieder abschaffen! Noch 'ne Änderung!

2.) Der Spruch stammt aus der Computersteinzeit. Inzwischen laufen die Kisten auch nach Eingriffen zuverlässig.

Grüße Klaus

1.) NEIN! Ich will schneller am Ziel sein, also schneller auf dem Weg 🙂

2.) Das glaubst Du doch selber nicht, oder arbeitest Du mit LINUX? Was war denn die größte Änderung mit Win98? Multimedia! Also Systemabstürze animiert mit Bild und Ton. Und seitdem? Mehr Rechenleistung, also noch schnellere Systemabstürze. Seit Einführung des Farbbildschirms gibt es den Bluescreen... Auch bei Vista! MS glaubt, mit 64 Bit ist alles möglich. Wenn ich 64 Bit intus habe, glaube ich das auch... Nee nee, wenn ein sicher ist, der MS Rechner ist es nicht! Das ist mal ganz siccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccccc..... [SyntaxError in Line 46, Press CTRL + ALT + DEL + Space + NumLock to deinstall Windoofs]

Zitat:

Original geschrieben von wolf24



Zitat:

Original geschrieben von bkj5


In der Tat. Wenn man zur Mehrheit gehört, glaubt man auch stark zu sein.

In der Tat ist die Macht der Mehrheit, frei nach dem schönen 68er Spruch:"Einen Finger kann man brechen, 5e machen ne Faust!", größer als die Macht der Minderheit!

Zumindestens solange die Mehrheit ihre Macht nicht an die Minderheit delegiert!

Auch wenn die 19% hier manchmal brüllen, als ob sie die Mehrheit wären! 😁

Das Brüllen ist ja eher dein Metier - beinahe jeder Satz von dir wird mit einem Ausrufezeichen abgeschlossen. Du redest dich manchmal in Rage.. Achte lieber ein wenig auf dein schwaches Herz..

Zitat:

Original geschrieben von LeiderHeiser



Zitat:

Original geschrieben von wolf24


In der Tat ist die Macht der Mehrheit, frei nach dem schönen 68er Spruch:"Einen Finger kann man brechen, 5e machen ne Faust!", größer als die Macht der Minderheit!

Zumindestens solange die Mehrheit ihre Macht nicht an die Minderheit delegiert!

Auch wenn die 19% hier manchmal brüllen, als ob sie die Mehrheit wären! 😁

Das Brüllen ist ja eher dein Metier - beinahe jeder Satz von dir wird mit einem Ausrufezeichen abgeschlossen. Du redest dich manchmal in Rage.. Achte lieber ein wenig auf dein schwaches Herz..

Manche sind ja "leiderHeiser" von der ganzen Brüllerei... 🙂

Wenn Dein Auto == dem Avatar ist, dann verstehe ich die TL-Forderung. Bei DEM Spoiler 😰

Apropos: Die meisten TL-Länder der Welt haben keinen TÜV o.ä.
Gibt es da vielleicht einen Zusammenhang??

Zitat:

sie setzen so etwas wie meinungsfreiheit, pressefreiheit oder die freie entfaltung der persönlichkeit mit einer unlimitierten autobahn gleich?

Es ist absurd und ein gefährlicher Ansatz (oder schlicht arrogant?), wenn man Freiheit in ihren individuellen Ausprägungen in eine Werteabstufungskorsett zwängen will - gerade das Recht auf freie Entfaltung würde dadurch geradezu pervertiert. Grundsätzlich ist jedes freiheitliche Gut gleichwertig zu betrachten, die jeweils persönliche Wertung zu respektieren.

Wo würde es hinführen.... wenn irgendwer (wer eigentlich?) die Wertigkeit einzelner Freiheiten für andere abstuft/festlegt/reduziert oder gar abschafft? Hallo?

Jegliche Einschränkung der individuellen Freiheit ist mehr als gut zu begründen und höchste Hürden vorstehend - gut so. So rum wird auch ein Schuh draus - es gibt klar definierte No Go´s und alles andere ist gleichwertig als Element der "Freiheit" zu betrachten und zu werten. Die umgekehrte Herangehensweise wird übrigens gerne von totalitären Gedankenträgern benutzt... nur am Rande gesagt.

Zitat:

Das sehe ich doch grundsätzlich ein, aber doch nicht, dass ich mich absichtlich einem Übel aussetze, nur um Beachtung zu finden. natürlich will auch ich anerkannt, gebrauchtm geliebt.....usw. werden, aber nach dem Motto besser schlechte Presse als gar keine Presse, dass es Leute gibt, die so denken, dass kann ich nicht nachvollziehen, warum wer so handelt.

Nun, da spielen ja auch noch andere Dinge mit rein und letztendlich folgt jeder Mensch seinen jeweiligen erlernten Mustern - der, Du, ich... egal. Vieles ist auch eine Kompensationshandlung, auf einer Kritikstörung oder mangelnder Frustrationstoleranz beruhend, Projektionsverhalten usw. usf. - es basiert jedenfalls nicht auf einer rationalen Faktenbetrachtung und/oder einer pragmatisch adäquaten Handlungsabsicht.

Oder anders gesagt, an einem Beispiel trivial versucht:
Jemand hat von mir aus von Kindesbeinen an Fähigkeiten wie Autofahren als persönlich wertend erlernt, er konnte oft bei anderen Dingen in ähnlicher Art nicht mithalten und wurde entsprechend "gemaßregelt", dies als Demütigung erfahren, weiß... dass er "nicht so gut" ist und kann diese Frustrationserlebnisse nicht vertragen - und verdrängt diesen Fakt, indem er seinen Level als normal zwangswahrnimmt, jeden darüber als unverantwortlich erkennt und "die Schuld" für sein innerliches Dilemma auf diese projeziert.... mit den bekannten Folgen.

Und wir folgen alle (so alt kann gar keiner werden, dass es nicht mehr so wäre..) diesen unseren "Programmen" - von neutral über positiv bis eben auch negativ. Womit wir wieder bei dieser schwersten aller Fragen sind: Um was gehts eigentlich wirklich? Welcher sich nunmal kaum jemand ernsthaft stellt... leider schade wäre das aber der einzige Weg zu Veränderung, innerem Frieden und letztendlich Glück.
Sprich - es gibt genau einen Menschen auf dieser Welt, der etwas verändern kann: Man selbst. Kein Gesetz, kein aTL und auch keine Hupe. 😉

Kinder dürfen heute keine Watschen mehr bekommen, das Thema Missbrauch wird gerade populistisch aufgekocht... ich sage oft: Viel schlimmer ist heute, was Kindern für psychische/seelische Gewalt angetan wird und wie sie nicht sexuell, sondern erschreckend oft zur Befriedigung des Elternegos/Eigenschaden missbraucht werden.

Und wie Wolf sagt - stigmatisierende Kampagnen bedienen diese Automatismen geradezu, anstatt Freude und Eigenwertgefühl am Selbst und am Geben wie auch Lernen zu wecken.
Übrigens ist der Mensch ein "Abschau/Nachahmwesen" - wir haben Wirtschaftseliten, Machteliten, Wissenseliten... allen möglichen Mist... nur Werteeliten, ritterliche Eliten haben wir nicht? Tja... ja... nun... eigentlich verwundert mich nur noch relativ wenig.

Zitat:

Original geschrieben von fire-fighter



Apropos: Die meisten TL-Länder der Welt haben keinen TÜV o.ä.
Gibt es da vielleicht einen Zusammenhang??

Die meisten, sicher? Europaweit ist dies zumindest geregelt und selbst viele US-Staaten haben eine turnusmäßige technische Untersuchung.

Ähnliche Themen