Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



Zitat:

Original geschrieben von Swallow


Rekordjahrzehnt»: Drastisch weniger Verkehrstote
Naja, mal endlich wieder eine erfreuliche Nachricht.

Dieses Mal verkneifen wir es uns, auch die Informationen, die zwischen den Zeilen stehen, zur Diskussion zu stellen.

Ich freue mich!

Gruß
Ulicruiser

Ehrlich, du kneifst? Ist es zu spät heute oder möchtest du einen Daumen? 😉

Übrigens, ich finde nichts zwischen den Zeilen. Und wenn, dann wäre es nicht objektiv, sondern wieder subjektiv. Also reine Interpretation, die zum erneuten "Streit" und zu "bösen Worten" führen würde.
Aber lassen wir das lieber, ich möchte keine schlafenden Hunde wecken.
Und auch keinen "schlafenden Uli". 😉

Es ist gut so, wie es ist. Ohne Geheimschrift zwischen den Zeilen und ohne TL.

Gruß, Ghost

Zitat:

Original geschrieben von fire-fighter



Zitat:

Original geschrieben von nixfuerungut


meine worte.

Armer Wolf... Der Nix stimmt Dir zu....😰

Mist, Beifall aus der falschen Ecke! Ich geh in mich!

Zitat:

Original geschrieben von odobenus


Wieso haben alle Länder mit schnell befahrbaren Straßen mit einer Ausnahme ein allgemeines Tempolimit?

Die wurden während der sog. " Ölkrise " eingeführt und dann vergessen wieder aufzuheben. Alles nach dem Motto: " Das haben wir immer schon so gemacht ". Gutes Beispiel dafür ist die schwachsinnige Sommerzeit: Sie kostet nur, spart nichts, aber wir haben den Blödsinn immer noch. Es lebe das freie Europa.

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan



Zitat:

Original geschrieben von odobenus


Wieso haben alle Länder mit schnell befahrbaren Straßen mit einer Ausnahme ein allgemeines Tempolimit?
Die wurden während der sog. " Ölkrise " eingeführt und dann vergessen wieder aufzuheben. Alles nach dem Motto: " Das haben wir immer schon so gemacht ". Gutes Beispiel dafür ist die schwachsinnige Sommerzeit: Sie kostet nur, spart nichts, aber wir haben den Blödsinn immer noch. Es lebe das freie Europa.

Jupp und wie in vielen Dingen zu sehen ist, wird nicht immer die vernünftigste oder beste Lösung oder Regelung gewählt, wie das von Dir zutreffend erwähnte Beispiel mit der Sommerzeit. Siehe den "Erfolg" des VHS-Systems gegenüber dem damals besten Videosystem "Video 2000". (Wer es noch kennt, weiss, daß Video 2000 schon damals nahezu ein streifenfreie Zeitlupe lieferte).

Interessant ist auch die Frage, weshalb die europäischen außerdeutschen Länder so scharf darauf sind, uns ihr Tempolimit als Maß aller Dinge aufzupropfen!

Daß die aTLer Fraktion immer noch nicht erkannt hat, daß sie den wirtschaftlichen Interessen der nichtdeutschen EG-Länder Vorschub leisten, weil sie ja "gute Absichten" haben, ist bezeichnend!

Wetten, daß jetzt einige schlaue Fragen kommen, worin denn für die Anrainer ein wirtschaftliches (und technisches) Interesse liegen könnte, daß sie bei uns ein Limit einführen wollen!

Und wetten ebenfalls, wenn dann einige logische Gründe genannt werden, welchen Vorteil F und I aus nem deutschen aTL ziehen, wird diese Antworten natürlich verworfen, weil nicht sein darf, was nicht sein darf! 😠

Wolf

Ähnliche Themen

Da brettern Member der bayerischen Staatsregierung im "Formationsflug" am Samstag Nachmittag mit 200 km/h über die Autobahn und können nur knapp einem Geisterfahrer ausweichen.
Da der Fahrer vorausschauend gefahren ist, konnte er das gerade eingeleitete Überholmanöver abbrechen und wieder rechts einscheren.

Solche und ähnliche Situation gibt es sicher täglich, wobei allerdings nicht darüber berichtet wird. Schön ist es allemal, auch mal eine positive Nachricht zu erhalten!

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser


Da brettern Member der bayerischen Staatsregierung im "Formationsflug" am Samstag Nachmittag mit 200 km/h über die Autobahn und können nur knapp einem Geisterfahrer ausweichen.
Da der Fahrer vorausschauend gefahren ist, konnte er das gerade eingeleitete Überholmanöver abbrechen und wieder rechts einscheren.

Solche und ähnliche Situation gibt es sicher täglich, wobei allerdings nicht darüber berichtet wird. Schön ist es allemal, auch mal eine positive Nachricht zu erhalten!

Gruß
Ulicruiser

😁Und diese Meldung ausgerechnet von Dir! 😁

Da hast Du den Beweis, dass man auch mit 200 und vorausschauender Fahrweise sicher unterwegs sein kann! Und das bei einer geschätzten Annäherungsgeschwindigkeit von 300+ (vorausgesetzt, der Geisterfahrer war mitca. 100 unterwegs...)
Und hier wird immer ein riesen Zirkus bei einer Differenz von 160 gemacht (LKW mit 80 bei PKW mit 200 im Überholvorgang...)

Tja, ich sag nur zwei Dinge:

1. Ausbildung (Fahrsicherheitstraining)
und
2. Realität vs. Stammtischgelaber

hallo

wow......200.....und n geisterfahrer?? keine katastrophe? respekt. kann nicht jeder 😉 nee mal ernsthaft.....gute reaktion und aufmerksamkeit. so, wie es sein soll.

@ wolf...
weisst du nicht, warum sich video 2000 damals nicht durchsetzte???
ich kanns dir sagen: die lizensgeber dieses systems, haben sich geweigert, ihr system für pornos frei zu geben. das hat ihnen das genick gebrochen 😉 "OT off"

tja ansonsten keine neuen meldungen von der speedfront 🙂

bis denn
John

Zitat:

Original geschrieben von knollennase


@ wolf...
weisst du nicht, warum sich video 2000 damals nicht durchsetzte???
ich kanns dir sagen: die lizensgeber dieses systems, haben sich geweigert, ihr system für pornos frei zu geben. das hat ihnen das genick gebrochen 😉 "OT off"

Geschah ihnen ganz Recht.

Auf Streifenfreie Pornos in Zeitlupe mußten wir deswegen bis zur Marktreife der DVD warten. 😠

😁

Zitat:

Original geschrieben von Klaus125


ich habe kein Verständnis für Leute, die bewusst Tempolimits um fast nochmal den gleichen Betrag überschreiten. Und ich habe auch kein Verständnis für Leute, die das gut finden.

und wenn diese leute kein TL um nichts überschreiten - da kein TL vorhanden - find' ich das auch nicht gut... und es muss dringend ein TL her. 🙄

(irgendwie muss man "diese leute" ja kriminalisieren).

Zitat:

Original geschrieben von odobenus


Wieso haben alle Länder mit schnell befahrbaren Straßen mit einer Ausnahme ein allgemeines Tempolimit?

ein möglicher grund wäre die lokale mentalität - das gen.tl. dort wird wie die richtgeschwindigkeit hier empfunden, gehandhabt und umgesetzt.

Zitat:

Original geschrieben von Han_Omag F45


Ja, warum haben sie, wenn es auch ohne geht? Kohle schaufeln?

die schweden (und bestimmt noch einige andere) - ja. aber was die ost-eu und fr betrifft - nein.

Zitat:

Original geschrieben von fire-fighter


Und hier wird immer ein riesen Zirkus bei einer Differenz von 160 gemacht (LKW mit 80 bei PKW mit 200 im Überholvorgang...)

Kannst du den mal genauer erklären?

Gruß
Ulicruiser

Also, jetzt wäre mir ja fast dieser Satz rausgerutscht:

"Den Clowns, die im Zirkus auftreten, muss man den Zirkus nicht erklären."

Gottseidank konnte ich ihn mir verkneifen und habe nur laut gedacht... 😉

Uppps...

Zitat:

Original geschrieben von knollennase


hallo

wow......200.....und n geisterfahrer?? keine katastrophe? respekt. kann nicht jeder 😉 nee mal ernsthaft.....gute reaktion und aufmerksamkeit. so, wie es sein soll.

Ich würde mal sagen, weil der Fahrer der "hohen" Herren vermutlich eine gute Fahrausbildung hat und wohl auch über ein gut funktionierendes und aktiviertes Gefahrenabwehrsystem* verfügte, hat er die passende Entschärfungsreaktion gezeigt! Ob sein System genügend aufmerksam gewesen wäre, wenn er mit 100 lang geschaukelt wäre, kann bezweifelt werden.

* = Angstsystem!

Zitat:

@ wolf...
weisst du nicht, warum sich video 2000 damals nicht durchsetzte???
ich kanns dir sagen: die lizensgeber dieses systems, haben sich geweigert, ihr system für pornos frei zu geben. das hat ihnen das genick gebrochen 😉 "OT off"

Ok, das könnte stimmen und begründen, warum das schlechtere System eben für viele, die gerne wutzige Bildchen und Filmchen schauen, das bessere System war. Ich habe allerdings mehr in Erinnerung, daß seinerzeit Sony sein VHS-System genauso gut wie Bill Gates seine Dosen, vermarktete und Grundig, als Video 2000 Hauptproduzent und Entwickler, einfach wirtschaftlich nicht mit dem Giganten mithalten konnte.

Anderes Beispiel wäre das dem seinerzeitigen MS-Dosen-System überlegene Motoralaprozessor-System (680XX) von Commodore, im Amiga verbaut, von Commodore den Bach heruntergewirtschaftet wurde, weil die Gewinne aus dem AMIGA Sektor in die Dosen-Abteilung von Commodoofe gesteckt wurde!

Man mag nun streiten ob unser Speedsystem auf den ABen nun besser sein mag, als das limitierter Länder. Das ist allerdings unwichtig, da der Nachweis, daß ein aTL die BESSERE Lösung sei, nach wie vor fehlt!

Man sollte ein gutes System erst dann, durch ein anderes System ersetzen, wenn sicher gestellt ist, daß das neue System wirklich besser ist! Und bisher liefern die Limitierer dafür, ausser dem sektiererähnlich vorgetragenen Glauben, keine ausreichenden Belege! PUNKTUM!

Um die Verkehrssicherheit auf Autobahnen weiter zu erhöhen ist es wichtig, die Limits regelmäßig zu überprüfen und wirklich nur dort anzuordnen, wo sie nötig sind, so wie es in der stvo vorgeschrieben ist!
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass auf Abschnitten, die ständig wechseln zwischen freie Fahrt, dann Limit, dann wieder freie Fahrt, die Fahrer aggressiv werden.

Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


Um die Verkehrssicherheit auf Autobahnen weiter zu erhöhen ist es wichtig, die Limits regelmäßig zu überprüfen und wirklich nur dort anzuordnen, wo sie nötig sind, so wie es in der stvo vorgeschrieben ist!
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass auf Abschnitten, die ständig wechseln zwischen freie Fahrt, dann Limit, dann wieder freie Fahrt, die Fahrer aggressiv werden.

Einen ständigen/häufigen Wechsel kenne ich nicht. Wenn es freigegeben ist, dann immer mindestens für 5 km, eher für 10 km.

Aber manchmal nerven die 120er Zonen, wenn man sie für unnötig hält. Beispiel A5, Ausfahrt BR. Über 10 Jahre lang war ca. 2 km weit nur 120. Jetzt seit gut 3 Jahren freigegeben, kein Limit mehr. Und trotzdem anscheinend kein Unfall (nichts gehört, nichts gelesen, nichts gesehen). Bin vorhin dort vorbei. Mit ca. 140 km/h. Nur wenige haben überholt, wie üblich. Und das mit geschätzten max. 180 km/h, meist max. 160 km/h. Keine gefährliche Situation. Jetzt müssen die 180/160er Fahrer auf der linken Spur nicht mehr runter mit dem Tempo, früher mussten (sollten) sie es und es kam einem unsinnig vor. In beide Richtungen sind danach über 10 km freie Fahrt.

Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


Um die Verkehrssicherheit auf Autobahnen weiter zu erhöhen ist es wichtig, die Limits regelmäßig zu überprüfen und wirklich nur dort anzuordnen, wo sie nötig sind, so wie es in der stvo vorgeschrieben ist!

so, wie es in hessen gemacht wird. 🙂

Ähnliche Themen