Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von knollennase


hallo
ist doch irgendwie seltsam. unsere prolimit fraktion möchte gern ein aTL im bereich von 120/130 km/h. dadurch wird alles besser, die blumen bunter und das leben sicherer. die bösen "raser" werden eingebremst und alles ist tutti. das problem ist halt nur immernoch, daß es nun immer noch nicht so viele raser gibt, wie hier oft propagiert. fahrt doch mal eine normal genutzte AB. also den durchschnitt in D. so ca 200 km sollten als strecke reichen. und zählt dann doch mal die fahrer, die euch mit geschätzten 200+ überholen. also auf meinem weg, den ich öfter fahre ( von mühlheim / main - hamm / west....A661, A5, A45, A1 ), werde ich, wenn ich 160 fahre, praktisch nicht überholt.

bis denn
John

Diesen floralen Effekt habe ich noch garnicht gesehen. Ist der belegt?

Zitat:

Original geschrieben von Klaus125


floralen Effekt

😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁 ( Tschuldigung 😉 )

Zitat:

Original geschrieben von Klaus125


Diesen floralen Effekt habe ich noch gar nicht gesehen. Ist der belegt?

Nee, glaube nicht. Aber der kann ja auf den nächsten 10 Seiten ausdiskutiert werden.

Wenn Uli den entdeckt, ist's vorbei mit Witz und Ruhe. 😉

Sorry, musste sein.

Zitat:

Original geschrieben von XX-Ghost



Zitat:

Original geschrieben von Klaus125


Diesen floralen Effekt habe ich noch gar nicht gesehen. Ist der belegt?
Nee, glaube nicht. Aber der kann ja auf den nächsten 10 Seiten ausdiskutiert werden.
Wenn Uli den entdeckt, ist's vorbei mit Witz und Ruhe. 😉

Sorry, musste sein.

Ist es mal langsam gut ? 😠 Ich platz gleich vor lachen.....😎

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan



Zitat:

Original geschrieben von XX-Ghost


Nee, glaube nicht. Aber der kann ja auf den nächsten 10 Seiten ausdiskutiert werden.
Wenn Uli den entdeckt, ist's vorbei mit Witz und Ruhe. 😉

Sorry, musste sein.

Ist es mal langsam gut ? 😠 Ich platz gleich vor lachen.....😎

hahaha... wollt ich auch gerade sagen... Ich weiß gar nicht, was witziger war, der florale Effekt oder der Spruch mit Uli...

Zitat:

Original geschrieben von wolf24



Zitat:

Original geschrieben von Klaus125



Aber natürlich fahre ich auch Auto. Und bin damit auch mal 240, 600, 800 oder mehr km auf der Autobahn unterwegs. Und da wird ein Tempolimit durchaus relevant!
... weil es ja soooo viel Spaß macht, mehr Zeit auf der Bahn zu verbringen! Gell?😁

So viel mehr Zeit ist es nicht es kommt schließlich auf die gefahrene Durchschnittsgeschwindigkeit an als wie ab und an mal 200 km/h fahren zu können. Den Durchschitt bekommt man dadurch auch nicht viel höher.

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster



Zitat:

Original geschrieben von wolf24


... weil es ja soooo viel Spaß macht, mehr Zeit auf der Bahn zu verbringen! Gell?😁

So viel mehr Zeit ist es nicht es kommt schließlich auf die gefahrene Durchschnittsgeschwindigkeit an als wie ab und an mal 200 km/h fahren zu können. Den Durchschitt bekommt man dadurch auch nicht viel höher.

definiere "viel" - bei mir war es kürzlich so "viel", dass es gereicht hat, die mich interessierende person in LV abzufangen und nicht nach EST fahren zu müssen. 🙂

(in bezug auf einen anderen beitrag von dir - empfindest du DAS als etwas, was der evolution entgegenwirkt?)

Wolfs navi gibt auch recht oft zu anfang der fahrt eine ankunftszeit an, die wesentlich später, als die der tatsächlichen ankunft ist.

(jaja - was ich alles weiss).

auch wenn man nur 'ne halbe stunde früher da ist... hat man 'ne halbe stunde mehr fürs forum - hat doch auch was. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von turbocivic



Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


So viel mehr Zeit ist es nicht es kommt schließlich auf die gefahrene Durchschnittsgeschwindigkeit an als wie ab und an mal 200 km/h fahren zu können. Den Durchschitt bekommt man dadurch auch nicht viel höher.

definiere "viel" - bei mir war es kürzlich so "viel", dass es gereicht hat, die mich interessierende person in LV abzufangen und nicht nach EST fahren zu müssen. 🙂

(in bezug auf einen anderen beitrag von dir - empfindest du DAS als etwas, was der evolution entgegenwirkt?)

Wolfs navi gibt auch recht oft zu anfang der fahrt eine ankunftszeit an, die wesentlich später, als die der tatsächlichen ankunft ist.

(jaja - was ich alles weiss).

auch wenn man nur 'ne halbe stunde früher da ist... hat man 'ne halbe stunde mehr fürs forum - hat doch auch was. 🙂

Na das versuche mal zb. auf der Stecke Osnabrück-Hamburg oder Osnabrück- Köln  Wenn du es dort schaffst am Tage 15 minuten eher dort zu sein, bedeutet dieses mehr :Stress,Bremsenverschleiß,Reifenverschleiß, Spritverbrauch diese Kosten stehen in keiner Relation zu der Zeiteinsparung.

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster



Zitat:

Original geschrieben von wolf24


... weil es ja soooo viel Spaß macht, mehr Zeit auf der Bahn zu verbringen! Gell?😁

So viel mehr Zeit ist es nicht es kommt schließlich auf die gefahrene Durchschnittsgeschwindigkeit an als wie ab und an mal 200 km/h fahren zu können. Den Durchschitt bekommt man dadurch auch nicht viel höher.

Was ist viel? Also ich bin letztens von Warschau nach Poznan gefahren, 370km Strecke, davon ca 240 AB, der Rest Landstrasse. Gegenüber dem Navi war ich um über eine Stunde schneller, Navi meinte 5h20Min, ich war in knapp über 4h da. Mit Pause und 1x Tanken. Und das ging nur, weil ich auf der AB zwischen 160 und 200 statt der erlaubten 130 gefahren bin, auf den Landstrassen und im Warschauer Stadtverkehr holt man nicht viel raus. Dreieinhalb Stunden reine Fahrtzeit gegenüber 5:20, das IST viel.

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster



Zitat:

Original geschrieben von wolf24


... weil es ja soooo viel Spaß macht, mehr Zeit auf der Bahn zu verbringen! Gell?😁

So viel mehr Zeit ist es nicht es kommt schließlich auf die gefahrene Durchschnittsgeschwindigkeit an als wie ab und an mal 200 km/h fahren zu können. Den Durchschitt bekommt man dadurch auch nicht viel höher.

Fahre morgen mal wieder zu ner Weiterbildung in BAD. Werde dir von der Hinfahrt, vermutlich wie immer entsprechende Verkehrsdichte mit entsprechendem Durchschnitt und der Rückfahrt, meist recht flüssig im direkten Vergleich berichten.

Meine bisherigen Durchschnittswerte lagen so etwa bei 20 - 40 Minuten Differenz, bei ca. 180 km Strecke. Genauere Zahlen hatte ich schon einige tausend Posts vorher dargestellt. Also morgen neue, aktuelle reale Werte, auf die es mir ankommt!

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster



Zitat:

Original geschrieben von turbocivic


definiere "viel" - bei mir war es kürzlich so "viel", dass es gereicht hat, die mich interessierende person in LV abzufangen und nicht nach EST fahren zu müssen. 🙂

(in bezug auf einen anderen beitrag von dir - empfindest du DAS als etwas, was der evolution entgegenwirkt?)

Wolfs navi gibt auch recht oft zu anfang der fahrt eine ankunftszeit an, die wesentlich später, als die der tatsächlichen ankunft ist.

(jaja - was ich alles weiss).

auch wenn man nur 'ne halbe stunde früher da ist... hat man 'ne halbe stunde mehr fürs forum - hat doch auch was. 🙂

Na das versuche mal zb. auf der Stecke Osnabrück-Hamburg oder Osnabrück- Köln  Wenn du es dort schaffst am Tage 15 minuten eher dort zu sein, bedeutet dieses mehr :Stress,Bremsenverschleiß,Reifenverschleiß, Spritverbrauch diese Kosten stehen in keiner Relation zu der Zeiteinsparung.

Na und? Ist doch kein Grund für ein aTL. Dass man da, wo man aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens nicht schnell fahren kann,

1. eben keine Zeit einspart, weil man nicht schnell fahren kann und

2. deshalb dort auch kein aTL braucht

ist doch völlig klar.

Andererseits gibt´s aber, auch in D, durchaus Strecken bzw. Tageszeiten (das schließt per Definitionem auch die Nacht mit ein) mit wenig Verkehr, und wozu soll da ein aTL gut sein? Zumal gerade da die Zeitersparnis gewaltig sein kann.

Zitat:

Original geschrieben von XX-Ghost



Zitat:

Original geschrieben von Klaus125


Diesen floralen Effekt habe ich noch gar nicht gesehen. Ist der belegt?
Nee, glaube nicht. Aber der kann ja auf den nächsten 10 Seiten ausdiskutiert werden.
Wenn Uli den entdeckt, ist's vorbei mit Witz und Ruhe. 😉
Sorry, musste sein.

Blümchen Pflücken während der Fahrt verboten, oder so?

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von ArthurDentx



Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


So viel mehr Zeit ist es nicht es kommt schließlich auf die gefahrene Durchschnittsgeschwindigkeit an als wie ab und an mal 200 km/h fahren zu können. Den Durchschitt bekommt man dadurch auch nicht viel höher.

Was ist viel? Also ich bin letztens von Warschau nach Poznan gefahren, 370km Strecke, davon ca 240 AB, der Rest Landstrasse. Gegenüber dem Navi war ich um über eine Stunde schneller, Navi meinte 5h20Min, ich war in knapp über 4h da. Mit Pause und 1x Tanken. Und das ging nur, weil ich auf der AB zwischen 160 und 200 statt der erlaubten 130 gefahren bin, auf den Landstrassen und im Warschauer Stadtverkehr holt man nicht viel raus. Dreieinhalb Stunden reine Fahrtzeit gegenüber 5:20, das IST viel.

Da  Polen ein TL hat sollte man sich schon an die Regeln halten, sonst käme der nächste auf die Idee bei rot über die Ampeln zu fahren, dort kann man auch noch Zeit rausholen. Wenn wir uns an die Regeln halten Stoppschild, rote Ampel oder TL dann sollten wir auch alle beachten. Das gleiche gilt auch auf deutschen Autobahnen wo ein TL ist, sonst bringt die ganze rechnerei nichts, weil sie quasi illegal erreicht wurde.

Zitat:

Original geschrieben von Han_Omag F45



Zitat:

Original geschrieben von odobenus


Da die Limitierung meist aus Gründen der Sicherheit erfolgt
... auch das Thema hatten wir schon. Limitierungen werden durchaus auch aus anderen Gründen verhängt, z.B. Lärmschutz, Strassenschäden ...

Habe ich das Gegenteil behauptet? daher steht dort auch meist und nicht immer. Straßenschadenstempolimits werden aber natürlich hauptsächlich aus Gründen der Sicherheit verhängt. Dem Staat sind die Stoßdämpfer der Raser vollkommen egal.

Zitat:

Original geschrieben von odobenus


Straßenschadenstempolimits werden aber natürlich hauptsächlich aus Gründen der Sicherheit verhängt. Dem Staat sind die Stoßdämpfer der Raser vollkommen egal.

Primär nicht wegen der Sicherheit, sondern wegen der Haftung als Betreiber.

Gruß
Ulicruiser

Ähnliche Themen