Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster



Da  Polen ein TL hat sollte man sich schon an die Regeln halten, sonst käme der nächste auf die Idee bei rot über die Ampeln zu fahren, dort kann man auch noch Zeit rausholen. Wenn wir uns an die Regeln halten Stoppschild, rote Ampel oder TL dann sollten wir auch alle beachten. Das gleiche gilt auch auf deutschen Autobahnen wo ein TL ist, sonst bringt die ganze rechnerei nichts, weil sie quasi illegal erreicht wurde.

Darfst du ja, hat keiner was dagegen. Aber, wie schon öfter mal geschrieben, es ist halt manchmal nicht nur schwarz oder weiß. In D halte ich mich auch überwiegend an TL (Nicht immer, als ich früher rund um OS unterwegs war, habe ich die TL 100 ab Hellern bis ich glaube hinter Bissendorf, Richtung H fahrend, bei Nacht auch mehr oder weniger ignoriert. Bin auch nie dabei erwischt worden)

Und in Polen? Wie gesagt, dort wird das etwas anders gehandhabt, und auf ner völlig leeren, schnurgeraden und neuen AB 130 zu fahren ist mir einfach zu blöde.

Zitat:

Original geschrieben von ArthurDentx


[auch die Nacht mit ein) mit wenig Verkehr, und wozu soll da ein aTL gut sein? Zumal gerade da die Zeitersparnis gewaltig sein kann.

Gewaltig ist nur der Verbrauch. Es gibt viele Versuche, wo ein Raser und ein 130 Fahrer von M nach HH unterwegs waren. Nicht mal halbe Stunde war der Unterschied. Mann muß die Fakten einfach zur Kenntnis nehmen und nicht sturr auf eigenem Standpunkt bleiben. Sag doch einfach ehrlich: ich will schnell fahren und Punkt. Alles andere hat keine Bedeutung für mich. Diese Haltung könnte ich super nachvollziehen.

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster



Zitat:

Original geschrieben von ArthurDentx


Was ist viel? Also ich bin letztens von Warschau nach Poznan gefahren, 370km Strecke, davon ca 240 AB, der Rest Landstrasse. Gegenüber dem Navi war ich um über eine Stunde schneller, Navi meinte 5h20Min, ich war in knapp über 4h da. Mit Pause und 1x Tanken. Und das ging nur, weil ich auf der AB zwischen 160 und 200 statt der erlaubten 130 gefahren bin, auf den Landstrassen und im Warschauer Stadtverkehr holt man nicht viel raus. Dreieinhalb Stunden reine Fahrtzeit gegenüber 5:20, das IST viel.

Da  Polen ein TL hat sollte man sich schon an die Regeln halten, sonst käme der nächste auf die Idee bei rot über die Ampeln zu fahren, dort kann man auch noch Zeit rausholen. Wenn wir uns an die Regeln halten Stoppschild, rote Ampel oder TL dann sollten wir auch alle beachten. Das gleiche gilt auch auf deutschen Autobahnen wo ein TL ist, sonst bringt die ganze rechnerei nichts, weil sie quasi illegal erreicht wurde.

in LT fahren die einheimischen vor den augen der polizei über rote fussgängerampeln, wenn dort keien fussgänger sind. in PL ist section control nicht verboten - man würde diese also an den mautstationen betreiben, wenn dort geschwindigkeiten von über 130km/h

tatsächlich

verboten, illegal wären.

Zitat:

Original geschrieben von bkj5



Zitat:

Original geschrieben von ArthurDentx


[auch die Nacht mit ein) mit wenig Verkehr, und wozu soll da ein aTL gut sein? Zumal gerade da die Zeitersparnis gewaltig sein kann.
Gewaltig ist nur der Verbrauch. Es gibt viele Versuche, wo ein Raser und ein 130 Fahrer von M nach HH unterwegs waren. Nicht mal halbe Stunde war der Unterschied. Mann muß die Fakten einfach zur Kenntnis nehmen und nicht sturr auf eigenem Standpunkt bleiben. Sag doch einfach ehrlich: ich will schnell fahren und Punkt. Alles andere hat keine Bedeutung für mich. Diese Haltung könnte ich super nachvollziehen.

Du musst nicht immer alles glauben, was die so auf RTL 2 und Vox zeigen. Und Lesen hilft auch manchmal. Ich habe einen dieser Versuche selbst mal im TV gesehen. Das Ergebnis war nicht überraschend, da dabei alle Rush-Hours und Verkehrsschwerpunkte mitgenommen wurden, derer man habhaft werden konnte. Ich spreche jedoch von Strecken mit WENIG Verkehr und Fahrten ausserhalb der Rush-Hours, die ja von einem aTL mit betroffen würden. Im übrigen war der Fahrer in dem Versuch sicher kein Raser, er hat nämlich alle TL peinlich genau eingehalten.

Meine Erfahrungen zeigen mir jedoch was ganz anderes, und dass deckt sich mit den Erfahrungen vieler anderer. Auf freien Strecken und bei entsprechender Streckenwahl und Tageszeit kann man enorm viel Zeit sparen, die paar Liter Sprit (bzw. Gas in meinem Fall) zahle ich dann gerne. (200km/h bei ca. 4000U/min und 14l/100km, das entspricht den Kosten für 7l Benzin/100km, damit kann ich leben, zumal ich ja nicht durchgehend 200 fahre))

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von wolf24


Fahre morgen mal wieder zu ner Weiterbildung in BAD. ...

OT: Auf der A5 ist an der Ausfahrt BAD ist eine neue, lange Baustelle (mit TL 😉). Von Süden her auch schon eine bei Bühl und von Norden her bei Rastatt. Wenn du von Norden kommst, dann ist "RA-Süd" raus besser und dann die neue B3 (Umgehungsstraße - ist auf dem Navi meist nicht drin).

Nur als Tipp.

Zitat:

Original geschrieben von ArthurDentx



Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster



Da  Polen ein TL hat sollte man sich schon an die Regeln halten, sonst käme der nächste auf die Idee bei rot über die Ampeln zu fahren, dort kann man auch noch Zeit rausholen. Wenn wir uns an die Regeln halten Stoppschild, rote Ampel oder TL dann sollten wir auch alle beachten. Das gleiche gilt auch auf deutschen Autobahnen wo ein TL ist, sonst bringt die ganze rechnerei nichts, weil sie quasi illegal erreicht wurde.
Darfst du ja, hat keiner was dagegen. Aber, wie schon öfter mal geschrieben, es ist halt manchmal nicht nur schwarz oder weiß. In D halte ich mich auch überwiegend an TL (Nicht immer, als ich früher rund um OS unterwegs war, habe ich die TL 100 ab Hellern bis ich glaube hinter Bissendorf, Richtung H fahrend, bei Nacht auch mehr oder weniger ignoriert. Bin auch nie dabei erwischt worden)

Da haste einfach Glück gehabt der rote VW Bus steht auch ab und an mal nachts am Kreuz Os Süd A33/ A 30

Zitat:

Original geschrieben von turbocivic


in LT fahren die einheimischen vor den augen der polizei über rote fussgängerampeln, wenn dort keien fussgänger sind. in PL ist section control nicht verboten - man würde diese also an den mautstationen betreiben, wenn dort geschwindigkeiten von über 130km/h tatsächlich verboten, illegal wären.

So ist es. Die Vorschrift ist theoretisch da, aber sie wird allgemein weder eingehalten noch kontrolliert. Weil es einfach allen Beteiligten, inkl. Rennleitung, völlig einleuchtend ist, dass TL 130 auf besagter Strecke völliger Humbug ist. Meine Frau hat letztens gelacht, als sie die Belege von den Mautstationen gesehen hat, die ich für die Spesenabrechnung mitgebracht habe. 11 Minuten von einer Station zur anderen, das ist ja neuer Rekord 😁 (War mir noch gar nicht aufgefallen)

So gesehen gibt´s die Section Control, gut dass das Finanzamt nicht auf solche Dinge achtet 😉

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster



Zitat:

Original geschrieben von ArthurDentx


Darfst du ja, hat keiner was dagegen. Aber, wie schon öfter mal geschrieben, es ist halt manchmal nicht nur schwarz oder weiß. In D halte ich mich auch überwiegend an TL (Nicht immer, als ich früher rund um OS unterwegs war, habe ich die TL 100 ab Hellern bis ich glaube hinter Bissendorf, Richtung H fahrend, bei Nacht auch mehr oder weniger ignoriert. Bin auch nie dabei erwischt worden)

Da haste einfach Glück gehabt der rote VW Bus steht auch ab und an mal nachts am Kreuz Os Süd A33/ A 30

Jo, kann schon sein. Damals hatten die glaube ich aber noch so´n häßlichen champagnerfarbenen Opel, wenn ich mich recht erinnere. 😁 (Damals heißt vor ca. 15 Jahren... Mein Gott, wie die Zeit vergeht..)

Zitat:

Original geschrieben von wolf24



Fahre morgen mal wieder zu ner Weiterbildung in BAD. Werde dir von der Hinfahrt, vermutlich wie immer entsprechende Verkehrsdichte mit entsprechendem Durchschnitt und der Rückfahrt, meist recht flüssig im direkten Vergleich berichten.

Meine bisherigen Durchschnittswerte lagen so etwa bei 20 - 40 Minuten Differenz, bei ca. 180 km Strecke. Genauere Zahlen hatte ich schon einige tausend Posts vorher dargestellt. Also morgen neue, aktuelle reale Werte, auf die es mir ankommt!

addieren sie beide fahrten teilen sie diese durch die zeit für hin- und rückfahrt und sie erhalten die gefahrene durchschnittsgeschwindigkeit. das sind reale werte.

die durchschnittswerte des vergleichs hin-/rückfahrt (zähflüssig/frei) sind uninteressant, oder wollen sie damit zum ausdruck bringen, dass es nachts kälter als draußen ist?

Zitat:

Original geschrieben von XX-Ghost



Zitat:

Original geschrieben von wolf24


Fahre morgen mal wieder zu ner Weiterbildung in BAD. ...
OT: Auf der A5 ist an der Ausfahrt BAD ist eine neue, lange Baustelle (mit TL 😉). Von Süden her auch schon eine bei Bühl und von Norden her bei Rastatt. Wenn du von Norden kommst, dann ist "RA-Süd" raus besser und dann die neue B3 (Umgehungsstraße - ist auf dem Navi meist nicht drin).
Nur als Tipp.

THX! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von nixfuerungut



die durchschnittswerte des vergleichs hin-/rückfahrt (zähflüssig/frei) sind uninteressant, oder wollen sie damit zum ausdruck bringen, dass es nachts kälter als draußen ist?

Nee, aber ich mutmaße mal, dass er damit zum Ausdruck bringen will, dass nachts viel weniger Verkehr herrscht und dort insofern auch ein aTL, das ja auch nachts gelten würde, einfach überflüssig ist. Diese "nachts käter als draußen"-Logik kommt doch egentlich immer von den Limitierern, in Form von "je schneller desto aua"

Und der vergleich ist nur für den uninteressant, der eben nur zur Arbeit und zurück und 1 oder 2x im Jahr in den Urlaub fährt, sprich sich generell dann auf der AB bewegt, wenn es auch die meisten anderen tun. Für andere, die auch nachts und viele weite Strecken fahren, was größere Möglichkeiten der Routenwahl etc. einräumt, spielen diese Vergleiche durchaus eine Rolle.

Zitat:

Original geschrieben von ArthurDentx



Nee, aber ich mutmaße mal, dass er damit zum Ausdruck bringen will, dass nachts viel weniger Verkehr herrscht und dort insofern auch ein aTL, das ja auch nachts gelten würde, einfach überflüssig ist.

nachts weniger verkehr? das wollte er zum ausdruck bringen? respekt!

wenn dort noch dazu nachts ein tl gilt, wie holt er dann die "20 - 40 Minuten" heraus? fragen über fragen.

Zitat:

Original geschrieben von ArthurDentx



Und der vergleich ist nur für den uninteressant, der eben nur zur Arbeit und zurück und 1 oder 2x im Jahr in den Urlaub fährt, sprich sich generell dann auf der AB bewegt, wenn es auch die meisten anderen tun. Für andere, die auch nachts und viele weite Strecken fahren, was größere Möglichkeiten der Routenwahl etc. einräumt, spielen diese Vergleiche durchaus eine Rolle.

was denn nun? er vergleicht eine hinfahrt (="wie immer entsprechende Verkehrsdichte"=zähflüssiger verkehr) mit einer rückfahrt (="meist recht flüssig"😉 und erzählt uns morgen, dass er bei flüssigem verkehr schneller unterwegs ist als bei zähflüssigem verkehr?

na das sind ja bahnbrechende erkenntnisse ..

Zitat:

Original geschrieben von nixfuerungut



Zitat:

Original geschrieben von wolf24



Fahre morgen mal wieder zu ner Weiterbildung in BAD. Werde dir von der Hinfahrt, vermutlich wie immer entsprechende Verkehrsdichte mit entsprechendem Durchschnitt und der Rückfahrt, meist recht flüssig im direkten Vergleich berichten.

Meine bisherigen Durchschnittswerte lagen so etwa bei 20 - 40 Minuten Differenz, bei ca. 180 km Strecke. Genauere Zahlen hatte ich schon einige tausend Posts vorher dargestellt. Also morgen neue, aktuelle reale Werte, auf die es mir ankommt!

addieren sie beide fahrten teilen sie diese durch die zeit für hin- und rückfahrt und sie erhalten die gefahrene durchschnittsgeschwindigkeit. das sind reale werte.

die durchschnittswerte des vergleichs hin-/rückfahrt (zähflüssig/frei) sind uninteressant, oder wollen sie damit zum ausdruck bringen, dass es nachts kälter als draußen ist?

Ich bin beeindruckt! Und ist es drinnen höher als unten? Wer weiß es schon? Du vielleicht?

Und mal wieder bist du im Irrtum! Ob ich nun ein juristisches Limit oder ein verkehrsdichten bedingtes Limit habe, das keine Geschwindigkeiten oberhalb der RG erlaubt und ansonsten im Bereich der potientiellen Limits 100/120 oder 130 fließt, ist für die Zeiträuberei die durch ein generelles Limit entsteht, unerheblich! Selbstverständlich kann ich die langsamere Fahrt mit der schnelleren vergleichen! Ich kann Dir ja die entsprechenden Zahlen liefern und dann darfst du gerne deine Durchschnittswerte berechnen! Ist doch richtig nett von mir! Gell?

Ach ja und WENN, WENN ein aTL bestünde, würde dieses mir die meinen Erfahrungswerten entsprechende Zeit stehlen!😠
Ersetzt Du diese mir? 😕

Also, den nixfürungut packe ich jetzt auf igno, am schlimmsten sind Dumme, die sich für klug halten. So saublöde Kommentare hab ich ja schon lange nicht mehr gelesen.

Ähnliche Themen