Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



Zitat:

Original geschrieben von Swallow


Dann oute ich mich hier gleich mal:
Also:

Ich bin Raser dem das Wohl der Mitbürger (offensichtlich) völlig egal ist.

Bei aller Liebe. Ich glaube nicht, dass du mit über 250 km/h in deinem Gastland verbotenerweise über die Straßen ballerst. Ich vermute, das machst du nicht nur deswegen nicht, weil darauf eine Strafe steht.

Gruß
Ulicruiser

Du glaubst mir nicht? 🙁

Glaubst Du mir auch das nicht:

Zitat:

Ferner liebe ich Waffen, den Kapitalismus und die politisch äußerst unkorrekten Äußerungen eines gewissen Bundesbank Vorstands und SPD Mitglieds.

PS

Ich lebe nicht in einem Gastland.

Zitat:

Original geschrieben von Swallow


Getan hat sich etwas:
Stand 12.09.2010 8:30Uhr
3099 (18.9 %) Für ein Tempolimit (+26 Stimmen)
13275 (81.1 %) Gegen ein Tempolimit (+ 69 Stimmen)
nixfuerungut hatte also Recht, der Zähler "pro Limit" steigt wirklich.

Ist aber eigentlich auch zu erwarten, da der Zähler nicht rückwärts läuft. 😉

Dumm, wenn jemand aus solchen Eigenschaften - die er offensichtlich nicht recht begriffen hat, Argumente für ein TL zu machen versucht.

Man muss die Zahlen richtig wieder geben:

Die Anzahl der Tempolimit-Befürworter hat um 0,84 Prozent zugenommen.

Die Anzahl der Tempolimit-Gegner allerdings nur um 0,52 Prozent.

Eindeutiger geht es nicht.

Gruß
Ulicruiser

@ Hadrian
Ich bitte dich hiermit freundlichst, dich nicht immer in Gespräche anderer Teilnehmer einzumischen und diese zu verzerren.
Stell einfach eigene Thesen auf und diskutiere diese!

Lass es bitte bleiben!

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von Swallow


Du glaubst mir nicht? 🙁
Glaubst Du mir auch das nicht:

Sorry, bitte nicht falsch verstehen!

Du kannst gerne "ich glaube dir nicht" durch "ich kann mir nicht vorstellen".....ersetzen. Wer ist schon so mutig, in einem Gastland mit Geschwindigkeitsbeschränkung, mit mehr als 250 km/h auf öffentlichen Straßen durch die Landschaft zu sausen?

Gruß
Ulicruiser

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser


@ Hadrian
Ich bitte dich hiermit freundlichst, dich nicht immer in Gespräche anderer Teilnehmer einzumischen und diese zu verzerren.

Da muß ich Dich jetzt leider furchtbar enttäuschen. Zumal mir nicht ganz klar ist, was Du unter einem "Gespräch" verstehst. Sinnfreie Beiträge verfassen, dabei Fragen stellen die sich jeder Dreijährige selbst beantworten kann, und mit Unterstellungen und Diffamierungen gegenüber anderen Usern arbeiten - daß kann man doch nicht ernsthaft als Gespräch bezeichnen. Versuch Du doch mal diese destruktive Taktik aufzugeben, und etwas zu schreiben, daß auch nur rudimentären Sinn ergibt.

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



Zitat:

Original geschrieben von Han_Omag F45



Du hast es indirekt ja selbst schon gemacht, oder wer war das, der mit 210 LKWs überholte?

Nur Mut, weiter so 😉

Sicher wirst du bestätigen, dass es einen wesentlichen Unterschied macht, wenn man auf einer dreispurigen Autobahn ohne nennenswerten Verkehr (WM-Fußballspiel) 210 km/h fährt, oder ob man in einem Gastland, das die Geschwindigkeit bewusst auf 130 km/h linmtiert hat, mit über 250km/h durch die Gegend rast.

Sorry, ist doch ein klener Unterschied, oder?

Gruß
Ulicruiser

Also aus Sicht der Lichtgeschwindigkeit her betrachtet, kein nennenswerter Unterschied!

Aber hatte mir gedacht, daß die begrenzte Fraktion sich wie die Mücken auf die Schei... auf TC's Darstellung stürzen würde.

Dabei zeigt eben diese Prosa, daß eine gesetzliche Regelung erst mal in den Köpfen ankommen muss und offensichtlich selbst in den Köpfen der Fahrer und der Rennleiter, der von ihm durchquerten Länder, noch nicht angekommen ist!

Und wenn ich mir die Regelbefolgungsquoten, z.B. in Österreich betrachte, liegen meiner Erinnerung nach (ein paar Posts weiter oben hatten es schon mal dargestellt), bei ca. 60 %, bei uns sind sie sogar erstaunlich hoch, irgendwas mit > 75%, dann stelle ich mir die einfache Frage, wie es dann aussieht, wenn nur 20 % die Regeln mißachten, sich aber die restlichen 80 % im Glauben, alle beachten die Limits, nur mit vagem Rückspiegel benutzen, die Spur wechseln!

Dann ist es doch besser, alle verlassen sich darauf, dass IMMER EIN SCHNELLERER KOMMEN KÖNNTE! Praktizieren damit das, was Polizisten Eigensicherung nennen!

Und ne nette Story: Aus der Zeit als ich mal beruflich bedingt (HIWI-Job) einige Nächte im Streifenwagen mitfahren durfte. Einmal überholt uns doch glatt ein Ludwigshafener mit mindestens 100 km/h und ich hatte das (für mich) seltene Vergnügen einer Blaulicht-Verfolgungsfahrt im Streifenwagen beizuwohnen. 🙂 Als der Speedfahrer merkte, daß wir hinter ihm her sind, düste er ungerührt weiter. Auf die nächste Rheinbrückenauffahrt nach MA. Die Kurve peilte er richtig schön sauber auf der Ideallinie an. Was wiederum nen schmunzelnden Kommentar des Streifenwagenfahrers zur Folge hatte:"Aber fahren kann er ja schon! Lassen wir ihn fahren, sollen die Mannemer (anderes Bundesland) sich ihm annehmen. Machen wir es uns wieder gemütlich! 😎" 

Ich verlasse mich lieber auf mich selbst, als darauf, daß irgendwelche Leute, vielleicht, aber vielleicht auch nicht irgendwelche Regeln einhalten. (Abgesehen davon, daß ich davon ausgehe, daß der Gegenverkehr auf ner Landstraße tatsächlich auch rechts fährt! Denn das jedesmal ausdiskutieren - 😁 )

Zitat:

Original geschrieben von citius


Och ja in ein Gastland einfügen.

Sagt das mal den radikalen Elementen welche vorwiegend aus dem Kreise der muslimsichen Einwanderer kommen.
der Islam hat eine derart enthemmende Wirkung, dass berechtigterweise oder unberechtigterweise verletzter Stolz mal so eben in Mord und Totschlag umschlägt.

Das ist eine blanke Verweigerung anderen ihren Lebenswandel zuzugestehen.

Der Glaube an die heilende Wirkung eines aTL oder "Sicherheitsregeln", welche das freie Denken unnötig machen/vermeiden wollen ist ein ganz ähnlicher Gedankenansatz.

Hier wie da lässt sich eine dumme Menge von Mitläufern von Demagogen, die sich nicht die Hände schmutzig machen wollen, das Messer in die Hand drücken um Amok zu laufen.

Da ist kein Volk zu blöd dazu.

Únter dem Aspekt der Sicherheit in der Welt, sollten wir erstmal sämtliche Regligionen abschaffen (bis auf den Buddhismus, die einzige Religion in deren Namen noch keine größeren Kriege geführt wurden)
Das ist nämlich auch eine Glaubensfrage und wie es ohne ein aTL besser läuft, so läuft es auch ohne Religion besser.

Ein guter Mensch sein oder auch nicht geht auch ohne einen Götzen zum anbeten.

JA! Ich befürchte nur, daß diejenigen, die sich der Religionen als Rechtfertigung für ihr Machtausübungsspiel bedienen, mit großer Wahrscheinlichkeit bestimmt irgendeine andere Ideologie finden werden und diese als herrschende Lehre mit Feuer und Schwert durchsetzen. Siehe Kommunismus, siehe die religionsähnliche NS-Doktrin, siehe die modernen Psychosekten.

Das Prinzip ist dabei immer dasselbe: Erst wird der Mensch als "sündig" (weil Abrahamsches Gottesbild) oder als "böse" oder "entfremdet" (Marx) oder sonstwie von vornherein "schlecht" betrachtet, um dann teuer für das Waschmittel wahrer Glauben/Ideologie/Lehre/Dogma/Wahrheit bezahlen zu dürfen. Und damit das ganze funktioniert bekommen die kleinen Leutchen eine Karrierehoffnung verpasst und enden als Blocktwart oder Feldwebel in Stalingrad, Bagdad oder Kabul!

Sorry für diese o.T., aber soweit oT. ist es ja nicht mal, wenn ich mir so die Karriere gewisser Tempolimitierer auf politischer Ebne so betrachte! Gut Wollen, (zumindestens was die eigenen Interessen angeht) und schlechtes Können und dafür super abkassieren! 😠

wolf

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian



Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser


@ Hadrian
Ich bitte dich hiermit freundlichst, dich nicht immer in Gespräche anderer Teilnehmer einzumischen und diese zu verzerren.
Da muß ich Dich jetzt leider furchtbar enttäuschen. Zumal mir nicht ganz klar ist, was Du unter einem "Gespräch" verstehst. Sinnfreie Beiträge verfassen, dabei Fragen stellen die sich jeder Dreijährige selbst beantworten kann, und mit Unterstellungen und Diffamierungen gegenüber anderen Usern arbeiten - daß kann man doch nicht ernsthaft als Gespräch bezeichnen. Versuch Du doch mal diese destruktive Taktik aufzugeben, und etwas zu schreiben, daß auch nur rudimentären Sinn ergibt.

@ Hadrian

Schade,
mit der Antwort habe ich nicht gerechnet!

Was soll man sagen, wenn Jemand selbst eine freundliche Bitte mit Füßen tritt. Die Strategie ist jetzt klar.

Gruß
Ulicruiser

Citus und Wolf

müssen wir auf dieses Niveau hier runter???

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser


Als Idealist gebe ich dir Recht.
In der Praxis sieht das allerdings häufig ganz anders aus. Nicht alle Menschen arbeiten im Kollektiv am Fließband. Ein Beispiel von vielen.

Das bestreitet ja niemand. Heisst aber nicht, das es gar nicht vorkommt. Mitfahrzentralen: Beispiele von vielen.

Zitat:

Den Benzinverbrauch pro Kopf kann man bein einem Zweirad ganz einfach halbieren, wenn man einen Sozius mitnimmt. Ist doch ganz klar. Den minimalen Mehverbrauch wegen des zusätzlichen Gewichtes vernachlässige ich einmal.

Und das hast du bisher wie oft gemacht?

Den Verbrauch des Autos kann ich ganz einfach vierteilen, indem ich einfach 3 Leute mitnehme. Und das mache ich mindestens einmal jeden Monat, wenn unser Büro zu einer Veranstaltung fährt. Treffen am Büro und gemeinsame Weiterfahrt mit so wenig Fahrzeugen wie nötig. Wer unterwegs jemand anderen mitnehmen kann, tut das auch. Und da wir die Fahrten regelmässig machen, wissen wir auch wie lange wir brauchen, planen einen entsprechenden Vorlauf ein, der es erlaubt langsamer zu fahren, und müssen deshalb einen Zusatzverbrauch wegen des Zusatzgewichtes nicht vernachlässigen, da kein zusätzlicher Verbrauch anfällt.

PS: ich fahr dann freiwillig nicht schneller als 140. Man(n) achte auf freiwillig. Dann bleibt am Ankunftsort noch Zeit für eine Zigarette.

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



Zitat:

Original geschrieben von Han_Omag F45


... oder auch nicht. Schon vor dem Internet haben Menschen kommuniziert. Müsstest du zu jedem Diskussionsforum hinfahren, würdest du dir überlegen, ob du überall deinen Senf dazu geben müsstest.
Zeitlich schafft man das sicher nicht.
Allein, wenn man zu einem Forum fahren würde, könnte so viel Energie benötigt werden, um den Rechner jahrelang laufen zu lassen.

Gruß
Ulicruiser

Kein Grund sich solchen Treffen zu verweigern. Allerdings läuft man Gefahr seinen persönlichen Horizont zu erweitern, wenn man mal die Strapazen und Kosten auf sich nimmt.

Moin🙂
Könnten wir dann mal wieder sachlich btt kommen ? 🙄

Danke.

Gruss TAlFUN

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



Zitat:

Original geschrieben von Han_Omag F45



Du hast es indirekt ja selbst schon gemacht, oder wer war das, der mit 210 LKWs überholte?

Nur Mut, weiter so 😉

Sicher wirst du bestätigen, dass es einen wesentlichen Unterschied macht, wenn man auf einer dreispurigen Autobahn ohne nennenswerten Verkehr (WM-Fußballspiel) 210 km/h fährt, oder ob man in einem Gastland, das die Geschwindigkeit bewusst auf 130 km/h linmtiert hat, mit über 250km/h durch die Gegend rast.

Sorry, ist doch ein kleiner Unterschied, oder?

Gruß
Ulicruiser

Da du für das aTL stimmst, NEIN! Hier war schon oft genug zu lesen, das alle aTL-Gegner Raser sind. Aber wenn ein aTL-Befürworter "rast" ist das natürlich was ganz anderes. Wenn du gegen hohe Geschwindigkeiten stimmst, dann fährst du auch konsequenterweise keine hohen Geschwindigkeiten, egal unter welchen Umständen.

Aber anderen eben dieses vorwerfen = Wasser predigen und Wein saufen.

Ähnliche Themen