Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Klaus125
Aber auch hier wieder: Wenn der Speedfraktion die Argumente ausgehen verlegt man sich auf's beleidigen!!
Das Unterstellen des Konsums illegaler Betäubungsmittel ist besser?
Zitat:
Original geschrieben von Klaus125
1. Sorry sollte fiktiver Stau heißen. Da du ja Ausweichverkehr produziert hast kannst du garnicht sagen, ob da tatsächlich ein Stau war.2. Deine Aufforderung zum Denken kam zuerst. Das empfinde ich schon als Beleidigung, "Speedfraktion" nicht. Ich kann aber auch "aTL-Gegner" sagen, Wenn euch das lieber ist.
Nochmal:
Staus und Tempolimit sind unterschiedliche Dinge. Dass welche den Stau umfahren wollen und dabei die Nebentraßen verstopfen ist leider Tatsache.Dass aber jemand, weil er auf der Autobahn nur noch auf einen Schnitt von 110 - 130 kommt dann doch lieber 'nen Durchschnitt von 60 - 80 auf untergeordneten Straßen fährt, das ist einfach absurd!!
1. Wenn mein Navi sagt, da ist Stau, dann fahr ich nicht hin und schau nach, ob das stimmt.
2. Sorry, da schappst du jetzt nach dem falschen. Ich habe dich nicht zum denken aufgefordert.
Stau und Tempolimit sind unterschiedliche Dinge, aber mit ähnlichen Auswirkungen. Beide reduzieren Vorteile, überhaupt die AB zu nutzen.
Das jemand dann lieber untergeordnete Strassen fährt, ist aus deiner Sicht absurd.
Aus meiner Sicht ist das völlig normal und zunehmend alltäglich. War heute nachmittag noch arbeiten, und bin lieber mitten durch Bielefeld gefahren, als die A2 zu nutzen. Trotz Samstagnachmittagsverkehr wie in BI üblich war ich eher am Ziel, obwohl ich nicht mal den OWD (Ostwestfalendamm = Umgehungsstr.) genutzt habe, sondern wirklich mitten durch gefahren bin, da der OWD mir heute auch keinen Zeitvorteil gebracht hätte.
Zitat:
Original geschrieben von Klaus125
Ändert sich der Zustand auf der BAB (momentan der Fall wegen einer langen Baustelle mit 100 km/h aber fast nie Stau), wird eventuell dauerhaft Landstraße gefahren.Zitat:
Original geschrieben von XX-Ghost
Vergiß doch bitte den letzten Satz. Das hat doch mit dem Thema gar nichts zu tun. Und das hat hier auch nie jemand behauptet. Verda... nochmal!Und zu deiner Frage im ersten Absatz: du hat mich zitiert, also lies es gerade nochmals. Da steht es drin.
Dann kürz in deinem Text diese Stelle nicht raus. Ich hab ihn kursiv einkopiert
Erstens: ich habe meinen Text weder gekürzt noch irgendwo gekürzt zitiert. Er stand nur an einer einzigen Stelle als Original. Liest du überhaupt richtig? Und versucht du, zu verstehen?
Zweitens: in meinem Text ging es um den Ausweichverkehr wegen eines aTL. In obigem Satz (von
DIRgekürzt und kursiv wiedergegeben) mit dem Beispiel eines momentanen Limits auf 100 km/h. Ob der momentane Grund eine Baustelle, schlechter Straßenbelag oder sonstwas ist, spielt doch KEINE Rolle. Ich habe dir mit dem längeren Beispiel mit Strecken-/Zeitberechnung klar machen wollen, dass es sich in manchen Fällen sehr wohl lohnen kann, auf die Landstraße auszuweichen.
Dass das stimmt, hast du ja sogar direkt danach schon bestätigt.Hurra!
Trotzdem, jemand, der keine logischen Argumente annimmt, sondern grundsätzlich immer nur widerspricht und sich dann dabei sogar selbst widerspricht (!!), hat sich für mich als Diskussionspartner disqualifiziert.
Anbei zwei Zitate kommentarlos als Beispiel:
Zitat:
Original geschrieben von Klaus125
...
Dass aber jemand, weil er auf der Autobahn nur noch auf einen Schnitt von 110 - 130 kommt dann doch lieber 'nen Durchschnitt von 60 - 80 auf untergeordneten Straßen fährt, das ist einfach absurd!!
Zitat:
Original geschrieben von Klaus125
Doch, tut es. Große Umwege über die Autobahn sind ökonomischer und ökologischer Unsinn.
Hier wurde schon öfter die Meinung vertreten, dass eintöniges Fahren mit einem aTL gefährlich ist. Weil man mit den Gedanken woanders ist, nicht gefordert wird, ... und dadurch die Unfallgefahr steigt. Dies ist ja bekanntermaßen auch meine Meinung. Limitierer streiten das immer ab.
Ließen sich tatsächlich Unfallopfer durch geringere Maximalgeschwindigkeiten wegen eines TL einsparen (was unbewiesen ist), könnte es aber durchaus sein, dass einerseits durch Abwanderung auf Landstraßen (siehe letzte Seiten) und andererseits durch monotones, eintöniges Fahren ... diese Zahl wieder ausgeglichen wird. Über ein Plus oder Minus kann man def. keine genaue Aussage treffen. Nachdem die Zahlen der im Verkehr ums Leben gekommenen auf limitierten bzw. unlimitierten Strecken fast gleich sind, kann man erahnen, dass ein TL nichts bringen wird, also sowieso kein Handlungsbedarf besteht.
Eine Untersuchtung bzgl. dem Straßenverkehr habe ich nicht gefunden. Aber zufällig eine ganz neue Untersuchung, die das zumindest indirekt bestätigt. Es geht hierbei um ein Beispiel aus dem Arbeitsleben. Und Autofahren ist ja auch "Arbeit", man muss sich konzentrieren und sollte nicht in geistige Lethargie verfallen.
Hier ein paar Zitate in fett:
Forschergruppe um Prof. Michael Falkenstein an der Uni Dortmund
Forscher untersuchen Auswirkungen eintöniger Arbeit (27.08.2010)
„Die Tests zeigen ..., dass Fließbandarbeiter ihr Gehirn bei der Arbeit abschalten würden. Die Hände funktionierten fast automatisch, der Kopf sei ganz woanders.“
„Die Ergebnisse seiner Auswertung nennt Falkenstein „ernüchternd, aber nicht anders erwartet“.“
(meine Bemerkung dazu: genau, wie es einem der gesunde Menschenverstand sagt)
Dass die Aussage "...ihr Gehirn bei der Arbeit abschalten..." nicht in Anführungszeichen steht, spricht für sich. Die haben das mit EEG ... gemessen.
Wieder zum Verkehrsgeschehen:
Bei dichtem Verkehr mit 130 km/h wird das wahrscheinlich eher nicht passieren, da ist man als Autofahrer noch gefordert. Bei konstant 130 km/h auf schwach besetzter Bahn aber sehr wohl. Nicht allen, aber einigen. Und das reicht.
Und genau auf schwach besetzter Bahn braucht man kein TL. Bei dichtem Verkehr geht es sowieso i. d. R. nicht schneller.
Wer das alles nicht glaubt, sollte mal auf der nächsten längeren Autobahnfahrt mit konstant ca. 85 Km/h stundenlang hinter einem Lkw herfahren. Er wird sich dabei wahrscheinlch selbst ertappen, dass er wegen der Eintönigkeit und mangelnder Abwechslung mit den Gedanken irgendwo ist, aber nicht beim Verkehr. Dann wieder schneller und konzentriert. Den Unterschied merkt jeder, zugeben werden es bestimmte Personen hier aber nicht. Aber nicht umsonst passieren so viele Lkw-Unfälle. Gestern in mehreren Stunden vier Verkehrsdurchsagen in unserer Region: 1 x Stau wegen Pkw-Unfall in einer Baustelle, 3 x Stau wegen Lkw-Unfällen.
Ähnliche Themen
Ich werde mich für einige Zeit aus diesem Thread zurückziehen und schau dann in ein paar Monaten nochmal rein.
Vielleicht werden die Prozente und Meinungen ja dann anerkannt.
Sehen manche hier ein, dass, wenn man etwas verändern will auch den Sinn belgen muss. Und nicht umgekehrt.
Und die Krönung wäre wenn wirklich jemand den Beweis erbringt, dass das aTL von ca. 120 oder 130 Km/h der Allgemeinheit dient und die Sicherheit dadurch erhöht wird.
Oder die Sache endlich als Schwachsinn verworfen wird.
Eine Meinung kann man ändern und man kann sich der Meinung eines anderen annehmen. Dies geschieht durch viele verschiedene Ursachen. Bei mir passiert das weder durch Autorität oder Sympathie, sondern durch Argument oder Beweis.
Da ich noch immer die selbe Meinung habe wie anfangs.....
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
So, tut er das?Zitat:
Original geschrieben von nixfuerungut
ohah! zwischenzeitlich werden hier ja sogar befürworter eines atl mit berliner randalierern, welche fahrzeuge in flammen setzen verglichen.(...)
bei diesen schlagkräftigen "argumenten" bzw. vergleichen wundert es nicht, dass der zähler "pro limit" in den letzten Wochen stetig steigt.
Momentan: 3073 Stimmen pro Limit. (13206 dagegen)
Schaun' wir mal, ob sich da was tut.
😉
Getan hat sich etwas:
Stand 12.09.2010 8:30Uhr
3099 (18.9 %) Für ein Tempolimit (+26 Stimmen)
13275 (81.1 %) Gegen ein Tempolimit (+ 69 Stimmen)
nixfuerungut hatte also Recht, der Zähler "pro Limit" steigt wirklich.
Ist aber eigentlich auch zu erwarten, da der Zähler nicht rückwärts läuft. 😉
Dumm, wenn jemand aus solchen Eigenschaften - die er offensichtlich nicht recht begriffen hat, Argumente für ein TL zu machen versucht.
Zitat:
Original geschrieben von meehster
Das Unterstellen des Konsums illegaler Betäubungsmittel ist besser?Zitat:
Original geschrieben von Klaus125
Aber auch hier wieder: Wenn der Speedfraktion die Argumente ausgehen verlegt man sich auf's beleidigen!!
Sorry, aber das war nicht meine Absicht!
Speed = Geschwindigkeit!!!Wir reden hier doch über die Frage: "Tempolimit, ja oder nein"?
Ich empfinde es als Beleidigung, wenn jemand sagt: "Versuch doch mal zu denken" oder "das Organ zwischen deinen Ohren ist nicht nur dazu da, damit deine Frisur nicht so eindellt"!
Zitat:
Original geschrieben von Klaus125
Sorry, aber das war nicht meine Absicht!Zitat:
Original geschrieben von meehster
Das Unterstellen des Konsums illegaler Betäubungsmittel ist besser?
Speed = Geschwindigkeit!!!
Wir reden hier doch über die Frage: "Tempolimit, ja oder nein"?Ich empfinde es als Beleidigung, wenn jemand sagt: "Versuch doch mal zu denken" oder "das Organ zwischen deinen Ohren ist nicht nur dazu da, damit deine Frisur nicht so eindellt"!
Und nochmal extra für Dich! Ich habe Dir mindestens drei mögliche Gründe angeboten, die DEINE imho andere als Märchenerzähler beleidigende Haltung erklärt. Daß Du Dich darauf stürzt, das als Retourkutsche zu wertende Motiv 3 auszuwählen, zeigt, daß du Deine Märchengeschichte als Beleidigung gemeint hast!
Wer, wie Du von etwas spricht, das er sich lediglich nicht vorstellen kann, weil die Erfahrungswelt dafür zu fehlen scheint und andere, deren Erfahrung, z.B. weil sie in der Fläche leben, in der es tatsächlich für viele einen erkennbaren Unterschied macht, ob sie schneller fahrend, eine längere Strecke in Kauf nehmen oder kürzer fahrend, weil der Vorteil einer längeren Strecket durch die dort nicht mehr mögliche höhere V eben kein Vorteil mehr ist! Ganz davon abgesehen, daß Du zwei weitere, wichtige Faktoren, die bei nem aTL auf den ABen wahrscheinlich sind! Plus Verkehrsdichte = mehr Abstandsunterschreitungen und mehr unsachgemäße Spurwechsel, weil "ja alles im sicheren Bereich fahrend ..." plus mehr Staus sowohl aus dem Nichts (=> zu geringer ABstand wird nach hinten durchgereicht), als auch vermehrten Unfällen.
Du als Vertreter der Luftlösung aTL, wärst noch froh, wenn auch nur 20 % Verkehrsverlagerung stattfinden würde! übrigens interessant, daß die Limitexperten, zwar von einer Verkehrsverlagerung ausgehen, also damit rechnen, sich aber kategorisch weigern, eine verläßliche Größe zu benennen! Ich rechne, aufgrund meiner Erfahrungen mit einer Verkehrsverlagerung von 15 %! Und dies wäre für die ohnehin gebeutelten Bundes-, Land-, Kreis-, Dorfverbindungs- und Stadt-/Dorfstraßen, auf denen bereits jetzt 90 % aller tödlichen Verkehrsunfälle entfällt ne Katastrophe!
Wie unverantworltich kann man eigentlich sein und sehenden Auges ein gut funktionierendes System ändern wollen und dann woanders ein mit an Sicherheit grenzend hoher Wahrscheinlichkeit bestehendes erheblich größeres Risiko zu schaffen?
Hättest Du gesagt, ok, ich kann mir ne Verkehrsverlagerung nicht vorstellen, akzeptiere aber die Erfahrungen anderer, als auch die Überlegungen "meiner Experten", daß es doch dieses Problem gibt, statt andere als Märchenerzähler zu diffamieren, hättest Du nicht die folgende Antwort (mit Auswahlmöglichkeit von 1. bis unendlich) von mir bekommen!
Wer hier ein Glaskinn hat, ist nicht derjenige, der dein Märchen als dein Konflikt aufdeckt!
Ursprüngliches Zitat von Wolf:
"Deine Abwertung der, selbst von den Limitiererpropheten, wie dem VCD und Herr Zängl vertretene, Verkehrsverlagerungsthese als Märchen, lassen bei Dir auf mindestens drei Gründe schließen:
1) Du bist auch im Jahre 2010 ein Kleinbürger.
2) Du bist selbst ein Märchenonkel und fürchtest die Konkurrenz und erklärst deshalb die Überlegungen, von denen du dich bedroht fühlst, zu Märchen. Dumm nur, daß dadurch deine Märchen nciht zu Tatsachen werden!
3) Du benutzt deinen bordeigenen Computer zwischen den Ohren nur als Unterlage für deine Frisur, damit sich die nicht so eindellt!
4 - x ...Demagogig, Schwätzerei ...
Bub, merke Dir, daß nur, weil Du etwas nicht kennst, das noch lange nicht heisst, daß diejenigen, die davon sprechen, Unrecht haben und Märchen erzählen! Oder gibt es etwa keine Bakterien, nur weil du noch keine gesehen hast? Behalte deine plumpe Rhetorik bei Dir! Sie spricht nicht für dich! ...."
Ach ja und die vielen unerfahreren oder älteren Fahrer, die sich aufgestachelt von einer verantwortungslosen Anti-Raser (Schneller fahren)-Kampagne wegen der Schnelleren nicht mehr auf die ABen trauen, die trauen sich danach nicht mehr, weil dann auf den ABen ein Sekundenschindendes die 129 km/h Fahrer, gegen die plus 2 km Fahrer, salopp gesagt ein permanenter Le Mans-Start-Fahrstil herrscht! Viel Spaß, wenn/falls...
Wolf
Zitat:
Original geschrieben von turbocivic
desweiteren bin ich im besitz einer polnischen fahrerlaubnis - d.h. ich "riskierte" nicht nur die FE für PL zu verlieren, sondern sie vom land der erteilung auch für die anderen 26 staaten europas entzogen zu bekommen.
Puhh, ein richtig toller Kerl, der alles riskiert.
Andere sprechen von Leichtsinn!
Gruß
Ulicruiser
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Dann oute ich mich hier gleich mal:
Also:Ich bin Raser dem das Wohl der Mitbürger (offensichtlich) völlig egal ist.
Bei aller Liebe. Ich glaube nicht, dass du mit über 250 km/h in deinem Gastland verbotenerweise über die Straßen ballerst. Ich vermute, das machst du nicht nur deswegen nicht, weil darauf eine Strafe steht.
Gruß
Ulicruiser
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Die von Dir praktizierte hirnlose Regelonanie als Dienst zum Wohle des Nächsten zu verbrämen, läßt sich dadurch jedenfalls nicht rechtfertigen. Obwohl Du das ja selbst weißt - Du konntest nur mal wieder Deinen Drang zum Pöbeln nicht unterdrücken.
Sorry, ich habe nicht zu tun mit dem Geschwindigkeitslimit in den anderen Ländern. Ich halte mich allerdings daran, nicht nur, weil ich dort als Gast unterwegs bin.
Was das mit Pöbeln zu tin hat, bleibt wohl dein Geheimnis.
Gruß
Ulicruiser
Zitat:
Original geschrieben von Han_Omag F45
Dummfug! Warum steigen Leute in den Bus/die Bahn/den Zug, obwohl die nie dort stehen, wo man losfahren will, nie dort anhalten, wo man hin will, und auch nicht dann fahren, wenn man es will? Weil es eine Möglichkeit ist, überhaupt zu reisen. Auf das Auto übertragen nennt sich das dann Fahrgemeinschaft. Warum wird davon so wenig Gebrauch gemacht? Weil das Herdentier Mensch sich einbildet, ein Individuum zu sein, es aber nur bis zum Egoisten geschafft hat.
Als Idealist gebe ich dir Recht.
In der Praxis sieht das allerdings häufig ganz anders aus. Nicht alle Menschen arbeiten im Kollektiv am Fließband. Ein Beispiel von vielen.
Den Benzinverbrauch pro Kopf kann man bein einem Zweirad ganz einfach halbieren, wenn man einen Sozius mitnimmt. Ist doch ganz klar. Den minimalen Mehverbrauch wegen des zusätzlichen Gewichtes vernachlässige ich einmal.
Gruß
Ulicruiser
Zitat:
Original geschrieben von Han_Omag F45
... oder auch nicht. Schon vor dem Internet haben Menschen kommuniziert. Müsstest du zu jedem Diskussionsforum hinfahren, würdest du dir überlegen, ob du überall deinen Senf dazu geben müsstest.
Zeitlich schafft man das sicher nicht.
Allein, wenn man zu einem Forum fahren würde, könnte so viel Energie benötigt werden, um den Rechner jahrelang laufen zu lassen.
Gruß
Ulicruiser
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Bei aller Liebe. Ich glaube nicht, dass du mit über 250 km/h in deinem Gastland verbotenerweise über die Straßen ballerst. Ich vermute, das machst du nicht nur deswegen nicht, weil darauf eine Strafe steht.
Vielleicht solltest Du am Sonntag lieber in die Kirche gehen, da wäre Dein Glauben besser aufgehoben. Darüber hinaus darf ich Dich bitten endlich damit aufzuhören, Mutmaßungen über andere User anzustellen, die jeglicher Grundlage entbehren.
Zitat:
Was das mit Pöbeln zu tin hat, bleibt wohl dein Geheimnis.
Grundlos anderen Menschen zu unterstellen, ihnen wäre das Wohl ihrer Mitbürger egal, ist mit damit noch euphemistisch ausgedrückt. Die richtige Bezeichnung für ein derartiges Verhalten wird leider durch die NUBs von MT sanktioniert.
Zitat:
Original geschrieben von Han_Omag F45
Du hast es indirekt ja selbst schon gemacht, oder wer war das, der mit 210 LKWs überholte?Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Mal schauen, ob sich diese Leute hier im Forum als solches zu erkennen geben.Nur Mut!
Nur Mut, weiter so 😉
Sicher wirst du bestätigen, dass es einen wesentlichen Unterschied macht, wenn man auf einer dreispurigen Autobahn ohne nennenswerten Verkehr (WM-Fußballspiel) 210 km/h fährt, oder ob man in einem Gastland, das die Geschwindigkeit bewusst auf 130 km/h linmtiert hat, mit über 250km/h durch die Gegend rast.
Sorry, ist doch ein kleiner Unterschied, oder?
Gruß
Ulicruiser