Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von HTC
Kommt hier irgendwann mal auch was vernünftiges?Zitat:
Original geschrieben von citius
wenn du bimmelst, gibts Keile 😁
HTC
ständig 😉
Zitat:
Original geschrieben von hungryeinstein
Einzelschicksale sollten nicht in jedem Fall als das einig Wahre dargestellt werden.
Genau darum geht es doch die ganze Zeit. Weil Einzelne nicht mit Geschwindigkeiten über 130 klarkommen, sollen alle auf diese Einzelnen limitiert werden. Dabei klappt das doch jetzt schon im Grossen und Ganzen recht gut, bis auf eben Einzelschicksale, die noch dazu seit Jahren weniger werden, weil alle an Verbesserungen arbeiten.
Aber schön. Jemand brachte ja schon die sichersten Verkehrsmittel zur Sprache - die Autoscooter.
Machen wir es einfach so: kleine Ein- und Zweisitzer mit 50 bis 100ccm Motörchen und ner dicken Gummiwurst rundum für Alle. Downsizing total.
Und damit die Gummiwürste und Reifen nicht zu Lasten des Öls gehen, nehmen wir wieder Naturkautschuk. Das bringt neuen Aufschwung am Amazonas und wir bleiben weit genug weg vom Dreck. Fehlen dann nur noch Elektroschiffe, die den Kram zu uns bringen.
Zitat:
Original geschrieben von Klaus125
LinkZitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Wo ist denn die Zahl her ? Das kann nicht stimmen.
ok, nach obenstehendem Link sind es etwa 74%. Etwas nach unten blättern.
Sorry, will ja nicht nerven, kann die Zahl nicht finden, auf welcher Seite der Präsentation ist sie ersichtlich?
Habe gerade etwas nachgeforscht:
Zugelassene Kfz in D: ca 55 Mio
Öljahresverbrauch: ca 118 Mio T ÖL
Zugelassene Kfz in C (China): ca 20 Mio
Öljahresverbrauch: ca 401 Mio T ÖL
Irgendwie geht die Rechnung mit den 75 oder 90 % nicht ganz auf. Vielleicht bin ich ja auch nur schlecht in Mathe...
Hier noch als Anhang die Verbrauchstabelle. Erklärt übrigens auch wieso die USA dauernd nach Öl bohren muß 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
(...)
Tja, doch schon und wie schon bereits gesagt, hilft ne höhere Geschwindigkeit zunächst mal genauso, wie ein Pott Kaffee oder irgendein Speed-Medikament Kampfflieger zunächst etwas leistungsfähiger machen! Ob es lange hilft und absolut hilft, ist wohl eher nicht der Fall!Nur hat dies nichts mit dem Thema aTL zu tun, denn auch unter nem aTL kann sich jemand den Kick zur Kompensation seiner Unterforderungssituation suchen, die ebenfalls zu Problemen führen kann!
(...)
Die Frage, die hier berechtigterweise gestellt wird, ist doch, ob bei einem bestehenden allgemeinen Tempolimit durch die gleichmäßigere Geschwindigkeit auf langen Strecken die Aufmerksamkeit der Verkehrsteilnehmer(die heute schneller als 130 km/h fahren) stärker abnimmt und dadurch mehr (schwere) Unfälle zu befürchten sind.
Aufgrund der gegebenen Strukturen in Deutschland kann ich bislang nicht nachvollziehen, weshalb sich dadurch ein gravierendes Problem ergeben sollte.
Die höhere Aufmerksamkeit bei höheren Geschwindigkeiten ist ggf. ein Trugschluss - und bei einem Unfall sind schwerere Verletzungen zu erwarten.
Wenn die Wirkung des höheren Reizstroms nur relativ kurze Zeit (z.B. 1 Stunde) anhält, so wäre ein "positiver" Effekt auch nur auf kurzen Strecken (< 200 km) zu erwarten, auf denen ein allgemeines Tempolimit auch auf heute unlimitierten Strecken nur zu einer geringen Verlängerung der Fahrzeiten führt.
Mangelnde Vigilanz und Müdigkeit im Straßenverkehr sind zweifellos relevante Risikofaktoren im Straßenverkehr. Mir fehlen allerdings noch immer nachvollziehbare Gründe, weshalb ein allgemeines Tempolimit hier in letzter Konsequenz zu einem höheren Risiko für schwere und tödliche Verletzungen auf Autobahnen führen sollte.
Zum Thema Energieverbrauch: Nach der AGEB, zitiert vom UBA werden ca. 7 % der Primärenergie in Deutschland "nicht-energetisch" verbraucht. Etwa 60 % der Primärenergie gelangen in den Endenergieverbrauch, wovon wiederum 30 % auf den Verkehrssektor entfallen.
Grüße, südwikinger
Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Nur ein kurzer Einwurf zum Thema Ölreserven.Ist euch eigentlich auch aufgefallen das seit gut 30 Jahren immer die gleiche Litanei wiederholt wird, nämlich das in spätestens 30 Jahern die Reserven erschöpft sind, bzw. die Förderung unrentabel wird...
Ist schon so eine Art "running gag" der Ökohysteriker und Weltuntergangspropheten...😁
Traurig.
Wenn die Erde unendlich groß wäre, wie du versuchst zu suggerieren, dann würde dein "Gag" ankommen. So ist es allerdings nicht. Das kann man in jedem Buch nachlesen, auch im Internet. Einfach mal googeln.
Dank der sich weiter entwickelnden Technik ist es heute möglich, weitere Vorräte zu entdecken und abzubauen. An der Endlichkeit ändert das allerdings nichts.
Mit solchen Dingen sollte man schon ehrlich umgehen und sich nicht einfach etwas einreden.
Gruß
Ulicruiser
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ich fand Blau besser.😁Zitat:
Original geschrieben von Klaus125
Was issen jetzt los? Wird man hier schon wegen der verwendeten Farbe angegriffen?? Ich kann doch nicht wissen, welche Farbe bei euch gut rüberkommt! Das Blau sollte nur den Wikipedia-Text von meinem abheben! Ich hab's jetzt in rot geändert. Hoffentlich ist das genehm!
Schade, ich hab es erst gelesen, als es rot war. Kann man das bitte noch einmal rückgängig machen?
Gruß
Ulicruiser
Zitat:
Original geschrieben von Han_Omag F45
Genau darum geht es doch die ganze Zeit. Weil Einzelne nicht mit Geschwindigkeiten über 130 klarkommen, sollen alle auf diese Einzelnen limitiert werden. Dabei klappt das doch jetzt schon im Grossen und Ganzen recht gut, bis auf eben Einzelschicksale, die noch dazu seit Jahren weniger werden, weil alle an Verbesserungen arbeiten.Zitat:
Original geschrieben von hungryeinstein
Einzelschicksale sollten nicht in jedem Fall als das einig Wahre dargestellt werden.
Aber schön. Jemand brachte ja schon die sichersten Verkehrsmittel zur Sprache - die Autoscooter.
Machen wir es einfach so: kleine Ein- und Zweisitzer mit 50 bis 100ccm Motörchen und ner dicken Gummiwurst rundum für Alle. Downsizing total.
Und damit die Gummiwürste und Reifen nicht zu Lasten des Öls gehen, nehmen wir wieder Naturkautschuk. Das bringt neuen Aufschwung am Amazonas und wir bleiben weit genug weg vom Dreck. Fehlen dann nur noch Elektroschiffe, die den Kram zu uns bringen.
Na ja, ein bißchen Schwund ist immer. 😉
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Dank der sich weiter entwickelnden Technik ist es heute möglich, weitere Vorräte zu entdecken und abzubauen. An der Endlichkeit ändert das allerdings nichts.Mit solchen Dingen sollte man schon ehrlich umgehen und sich nicht einfach etwas einreden.
Gruß
Ulicruiser
Ok dann gehen wir doch mal ehrlich um. Wieviel verbraucht dein Zweirad mit Dach? Könnte man bei gleicher Geschwindigkeit mit dem Verbrauch auch ein kleines Auto für 2 bis 4 Personen betreiben? Ehrliche Antwort erbeten.
Zitat:
Original geschrieben von Klaus125
Was issen jetzt los? Wird man hier schon wegen der verwendeten Farbe angegriffen?? Ich kann doch nicht wissen,Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Bei dem Blau bekommt man ja Augenherpes
Wer welchen Wein trinktgeht mir am .... vorbeiist mir völlig egal!
Sei mal nicht so empfindlich, ich habe lediglich zum blau, welches man nicht lesen kann was gesagt sollte nicht persönlich sein, also locker bleiben.
Zitat:
Original geschrieben von Han_Omag F45
Ok dann gehen wir doch mal ehrlich um. Wieviel verbraucht dein Zweirad mit Dach? Könnte man bei gleicher Geschwindigkeit mit dem Verbrauch auch ein kleines Auto für 2 bis 4 Personen betreiben? Ehrliche Antwort erbeten.Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Dank der sich weiter entwickelnden Technik ist es heute möglich, weitere Vorräte zu entdecken und abzubauen. An der Endlichkeit ändert das allerdings nichts.Mit solchen Dingen sollte man schon ehrlich umgehen und sich nicht einfach etwas einreden.
Gruß
Ulicruiser
Die Frage ist ja gut und schön, hat doch aber nichts damit zu tun das man ehrlich zu sich selbst und gegenüber anderen ist und eingesteht das die Vorräte an Rohölvorkommen endlich sind.
Ich gestehe es mir ein, aber trotsdem leiste ich mir meine Dicke und blase damit durchs Land, meine Dicke verbraucht auch wie ein Kleinwagen (bei zurückhaltender Fahrweise 🙂).
Unser gesamtes Ökosystem ist endlich, inkl UNS!
Das heißt aber nicht, daß man gleich Panik bekommen sollte, wenn etwas knapper wird. Wir werden weder durch Sparen oder durch bessere Ausnutzung die Tatsache verhindern, daß das Öl irgendwann mal alle ist.
Wir ziehen es nur hinaus...
Und das gleiche haben wir mit all unseren Problemen gemacht, ist also nicht wirklich was neues. Deswegen ist die Welt aber nicht untergegangen.
Also ruhig Blut behalten und erstmal abwarten ist zwar sicherlich auch keine Lösung, aber es gibt uns wennigstens die Möglichkeit zeit und Energie für die Probleme zu verschwenden, die wir lösen können!
Aus dieser Perspektive betrachtet ist in letzter Zeit herzlich wenig gemacht worden, aber umso mehr aufgrund altbekannter Tatsachen Panikmache betrieben worden. Ich empfinde es als heuchlerisch 🙁
HTC
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Schade, ich hab es erst gelesen, als es rot war. Kann man das bitte noch einmal rückgängig machen?Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ich fand Blau besser.😁
Gruß
Ulicruiser
so nun kannst du vergleichen.😉
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Traurig.Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Nur ein kurzer Einwurf zum Thema Ölreserven.Ist euch eigentlich auch aufgefallen das seit gut 30 Jahren immer die gleiche Litanei wiederholt wird, nämlich das in spätestens 30 Jahern die Reserven erschöpft sind, bzw. die Förderung unrentabel wird...
Ist schon so eine Art "running gag" der Ökohysteriker und Weltuntergangspropheten...😁
Wenn die Erde unendlich groß wäre, wie du versuchst zu suggerieren, dann würde dein "Gag" ankommen. So ist es allerdings nicht. Das kann man in jedem Buch nachlesen, auch im Internet. Einfach mal googeln.Dank der sich weiter entwickelnden Technik ist es heute möglich, weitere Vorräte zu entdecken und abzubauen. An der Endlichkeit ändert das allerdings nichts.
Mit solchen Dingen sollte man schon ehrlich umgehen und sich nicht einfach etwas einreden.
Gruß
Ulicruiser
Wieso glaubt Ihr eigentlich alle vorbehaltlos, dass das Öl quasi fast verbraucht ist? Wie "LetzterLude" schon anmerkte, wird diese "Weisheit" seit den 60er Jahren immer wieder verbreitet. Nach der damaligen Kernaussage müssten wir schon seit 10 Jahren "trocken" liegen.
Da wird lieber ein TL hinterfragt, es werden sonstwas für Studien herangezogen, die beweisen, dass ein TL Sprit spart, oder nicht; dass ein TL Unfäller vermeidet, oder nicht; usw, usw...
Aber die Binsenweisheit des "endlichen" Öls wird vorbehaltlos akzeptiert. Ohne wenn und aber... Warum eigentlich?
Die Ölkatastrophe im Golf von Mexico wird als "Beweis" genommen, weil man inzwischen an Stellen bohren muss, die früher als unrentabel galten... Tja, warum bohrt der Ami vor seiner Küste? Vielleicht, weil der Saudi den Preis künstlich hochhält und es deshalb rentabel ist?
Wer fragt eigentlich mal, wie das Öl da überhaupt hinkommt? 1500m unter Wasser wird 4500m tief gebohrt... Dann zerfetzt die Sicherheitseinrichtung die schlampig (?) ausgeführt wurde, weil das Öl mit einem Druck von 950bar und einer Temperatur nahe dem Sidepunkt nach oben schießt...
Quelle Diese und die verlinkten Seiten befassen sich mit der Ölkatastrophe. Viel zu lesen, aber sehr interessant....
Es gibt also Ölfelder in Tiefen von über 6000m Die Deepwater Horizon soll 2009 sogar eine Rekordbohrung von über 13500m fertiggestellt haben. Genauere Angaben verschweigt BP aber.
Fazit: Wieviel Öl wir wirklich noch haben, können wir nicht bewerten. Aber wir können die Theorien hinterfragen und uns Gedanken machen... Es ist nicht immer alles Schwarz und Weiß.
Zurück zum TL: Einen wirklichen Vorteil bei dem Verbrauch kann ich bei einem aTL nicht wirklich erkennen!
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Traurig.Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Nur ein kurzer Einwurf zum Thema Ölreserven.Ist euch eigentlich auch aufgefallen das seit gut 30 Jahren immer die gleiche Litanei wiederholt wird, nämlich das in spätestens 30 Jahern die Reserven erschöpft sind, bzw. die Förderung unrentabel wird...
Ist schon so eine Art "running gag" der Ökohysteriker und Weltuntergangspropheten...😁
Wenn die Erde unendlich groß wäre, wie du versuchst zu suggerieren, dann würde dein "Gag" ankommen. So ist es allerdings nicht. Das kann man in jedem Buch nachlesen, auch im Internet. Einfach mal googeln.Dank der sich weiter entwickelnden Technik ist es heute möglich, weitere Vorräte zu entdecken und abzubauen. An der Endlichkeit ändert das allerdings nichts.
Mit solchen Dingen sollte man schon ehrlich umgehen und sich nicht einfach etwas einreden.
Gruß
Ulicruiser
Traurig ist höchstens, dass ein gewisser Prozentsatz Menschen auf falsche Propheten/Ökophantasten hereinfällt die mit den Prognosen bezüglich Zeitpunkt(!) der Endlichkeit, bzw. den daraus resultierenden Folgen seit Jahrzehnten Panikmache betreiben.
Besagte Katasstrophenprediger haben gar kein Interesse an einer ernsthaften Auseinandersetzung mit dem Thema, sondern nutzen es lediglich als Vehikel, um andere Menschen mit ihren abstrusen Gesellschaftsumbau/Verzichts/Ökophantastereien zu missionieren... (wenn es sein muss halt zwangsweise...)
Auch Dir sollte aufgefallen seien, dass die Prognosen bezüglich des Zeitpunktes des Endes der (wirtschaftlichen) Ölförderung ständig weiter in die Zukunft korrigiert werden (müssen)...