Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Nicht? Mein Diesel davor lag bei ca. 600rpm.
Was man eher unterscheiden sollte ist Drehzahl bei Vmax zur Drehzahl mit max. Leistung und nicht roter Bereich 😉
Hier lieg ich jetzt beim Golf bei 600rpm, vorher bei 0.
Der Motor im Fiesta ist auch noch ein Sauger, bei denen ist das was anderes mit der Drehzahl, die brauchen das, weil sie ohne Aufladung im unteren Drehzahlbereich nicht die Kraft haben um lange Gänge effizient zu bewegen!
Zitat:
Original geschrieben von citius
"unnötige" Leistung... ah ja.
Autobahnring um Stuttgart, Freitagabend, dunkel, Kolonne bei um die 100kmh und das übliche Gedränge. wenige Autos vor mir kommen sich zwei zu nahe Vollbremsung und wer wenigstens 1/5 Tacho Abstand hatte schaffte es noch gerade so eben.ich als Kolonnenletzter hätte ohne etwas Leistung die Wahl gehabt zwischen abwarten, bis der von hinten kommende mir draufrauscht, oder in die Mitte zu ziehen, wo mir dann der dort fahrende auffährt, weil entsprechend wenig Platz war.
Mit einem Minimum an Leistung und DSG hatte ich Glück gehabt, dass Vollgas und rauf auf die Mitte noch ausgereicht hat. Beim angstvollen Blick in den Spiegel und dem Gaspedal auf dem Asphalt durfte ich noch den Plautzer auf der ganz Linken ansehen, wo ich gerade noch war.
Also hört mir auf mit "unnötiger Leistung". Mein folgendes Auto wird sogar noch mehr Leistung haben als 140PS und definitiv wieder ein DSG!!!
Ja stimmt, viel Leistung bewahrt Dich definitiv ständig vor gefährlichen wenn nicht tödlichen Unfällen.🙄
Ich liebe solche tollen Beispiele. Nimm lieber 250 PS, dann bist Du für alle Zeit sicher.😁
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Nicht? Mein Diesel davor lag bei ca. 600rpm.
Was man eher unterscheiden sollte ist Drehzahl bei Vmax zur Drehzahl mit max. Leistung und nicht roter Bereich 😉Hier lieg ich jetzt beim Golf bei 600rpm, vorher bei 0.
Der Motor im Fiesta ist auch noch ein Sauger, bei denen ist das was anderes mit der Drehzahl, die brauchen das, weil sie ohne Aufladung im unteren Drehzahlbereich nicht die Kraft haben um lange Gänge effizient zu bewegen!
Bei (abgeregelter) Vmax liege ich etwa 100 Umdrehungen über der maximalen Leistung und 300 Umdrehungen unter dem Beginn des roten Bereichs.
Immer diese blöden Kommentare, ist doch wohl klar, mit 150PS fährt es sich angenehmer als mit 100PS, allerdings wirds aber ab 200PS wieder gefährlicher, vorallem ohne elektrische Helferlein. (Zahlen sind nur Beispiele!)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hungryeinstein
Ja stimmt, viel Leistung bewahrt Dich definitiv ständig vor gefährlichen wenn nicht tödlichen Unfällen.🙄Zitat:
Original geschrieben von citius
"unnötige" Leistung... ah ja.
Autobahnring um Stuttgart, Freitagabend, dunkel, Kolonne bei um die 100kmh und das übliche Gedränge. wenige Autos vor mir kommen sich zwei zu nahe Vollbremsung und wer wenigstens 1/5 Tacho Abstand hatte schaffte es noch gerade so eben.ich als Kolonnenletzter hätte ohne etwas Leistung die Wahl gehabt zwischen abwarten, bis der von hinten kommende mir draufrauscht, oder in die Mitte zu ziehen, wo mir dann der dort fahrende auffährt, weil entsprechend wenig Platz war.
Mit einem Minimum an Leistung und DSG hatte ich Glück gehabt, dass Vollgas und rauf auf die Mitte noch ausgereicht hat. Beim angstvollen Blick in den Spiegel und dem Gaspedal auf dem Asphalt durfte ich noch den Plautzer auf der ganz Linken ansehen, wo ich gerade noch war.
Also hört mir auf mit "unnötiger Leistung". Mein folgendes Auto wird sogar noch mehr Leistung haben als 140PS und definitiv wieder ein DSG!!!
Ich liebe solche tollen Beispiele. Nimm lieber 250 PS, dann bist Du für alle Zeit sicher.😁
Das ist mit Verlaub: geistiges Ejakulat.
Etwas mehr Leistung ist nicht mehr und nicht weniger als ein zusätzlicher Handlungsparameter, mit dem man arbeiten kann. Daraus abzuleiten, ich wöllte sagen dass Leistung vor Unfällen schützt ist nichts mehr als beuwsstes missverstehen wollen, um die eigene Position zu bekräftigen.
Zitat:
Original geschrieben von citius
Das ist mit Verlaub: geistiges Ejakulat.Zitat:
Original geschrieben von hungryeinstein
Ja stimmt, viel Leistung bewahrt Dich definitiv ständig vor gefährlichen wenn nicht tödlichen Unfällen.🙄
Ich liebe solche tollen Beispiele. Nimm lieber 250 PS, dann bist Du für alle Zeit sicher.😁
Etwas mehr Leistung ist nicht mehr und nicht weniger als ein zusätzlicher Handlungsparameter, mit dem man arbeiten kann. Daraus abzuleiten, ich wöllte sagen dass Leistung vor Unfällen schützt ist nichts mehr als beuwsstes missverstehen wollen, um die eigene Position zu bekräftigen.
Ganz genau so ist es. Das heißt wir betreiben hier wohl beide ein und dieselbe Strategie.🙂
Zitat:
Original geschrieben von Klaus125
Es werden heute schon hohe Risiken bei der Erdölförderung eingegangen. Dass sie teilweise schon nicht mehr beherrscht werden zeigt diese Katastrophe.
Nein. Es zeigt lediglich, das Sicherheitsmassnahmen Geld kosten, und wie manche Konzerne/Länder darüber denken, wenn es um die Kosten geht. Wir lassen da mal ein bischen weg, sparen ne Menge Geld, und jammern, wie teuer das alles doch ist, um die Preise hoch zu treiben. Und in der Werbung machen wir auf grün um unser schwarzes Gold an den Mann zu bringen.
Zitat:
Original geschrieben von Klaus125
Das ist falsch. Über 90% werden in Motoren, Kraftwerken oä. verbrannt!Zitat:
Original geschrieben von HTC
@Klaus:Es ist egal ob man das Öl für Medikamente, Kunststoffe, Schmierstoffe oder Thermik verwendet.
Fakt ist, daß die Industrie der größte Verbaucher war ist und bleiben wird.
HTC
Kraftwerke sind also nicht Industrie? Und welche Motoren verbrennen den Stoff? Natürlich nicht die Schiffsdiesel, Flugzeugtriebwerke, und die Heizkessel der Stahlindustrie 🙄
Willst du das gesamte Transportwesen auf Elektroantrieb umstellen? Wo soll dann der Strom herkommen?
Zitat:
Original geschrieben von hungryeinstein
Ganz genau so ist es. Das heißt wir betreiben hier wohl beide ein und dieselbe Strategie.🙂Zitat:
Original geschrieben von citius
Das ist mit Verlaub: geistiges Ejakulat.
Etwas mehr Leistung ist nicht mehr und nicht weniger als ein zusätzlicher Handlungsparameter, mit dem man arbeiten kann. Daraus abzuleiten, ich wöllte sagen dass Leistung vor Unfällen schützt ist nichts mehr als beuwsstes missverstehen wollen, um die eigene Position zu bekräftigen.
Nee, mal ernsthaft. Ich will ja gar nicht stänkern, auch wenn es Spaß macht.😉
Aber hier dem PS-Wahn zu verfallen, weil dadurch in einem speziellen Fall ein Unfall verhindert werden konnte halte ich nicht für aussagekräftig.
Wie viele starke Unfälle könnten bei Geschwindigkeitsbegrenzungen und weniger Leistung auf der Straße im Gegenzug verhindert werden.
Einzelschicksale sollten nicht in jedem Fall als das einig Wahre dargestellt werden.
LinkZitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Wo ist denn die Zahl her ? Das kann nicht stimmen.Zitat:
Original geschrieben von Klaus125
Das ist falsch. Über 90% werden in Motoren, Kraftwerken oä. verbrannt!
ok, nach obenstehendem Link sind es etwa 74%. Etwas nach unten blättern.
Zitat:
Original geschrieben von HTC
Hier sollte mal ein Mod vorbeischauen 😉HTC
wenn du bimmelst, gibts Keile 😁
Zitat:
Original geschrieben von citius
wenn du bimmelst, gibts Keile 😁Zitat:
Original geschrieben von HTC
Hier sollte mal ein Mod vorbeischauen 😉HTC
Kommt hier irgendwann mal auch was vernünftiges?
HTC
Zitat:
Original geschrieben von hungryeinstein
Nee, mal ernsthaft. Ich will ja gar nicht stänkern, auch wenn es Spaß macht.😉Zitat:
Original geschrieben von hungryeinstein
Ganz genau so ist es. Das heißt wir betreiben hier wohl beide ein und dieselbe Strategie.🙂
Aber hier dem PS-Wahn zu verfallen, weil dadurch in einem speziellen Fall ein Unfall verhindert werden konnte halte ich nicht für aussagekräftig.
Wie viele starke Unfälle könnten bei Geschwindigkeitsbegrenzungen und weniger Leistung auf der Straße im Gegenzug verhindert werden.
Einzelschicksale sollten nicht in jedem Fall als das einig Wahre dargestellt werden.
Naja ich es gibt aber schon einen Unterschied zwischen Leistung zur Verfügung zu haben und nicht zur Verfügung zu haben zu dem Gedanken, sich nicht mehr anzuschnallen, weil man in einem von 10.000 Fällen unageschnallt überlebt, weil man aus dem Auto geschleudert wird.
Zum Totfahren reichen 45PS im alten Fiesta wunderbar.
Leistung wie auch Geschwindigkeit wird erst gefährlich, wenn man nicht damit umgehen kann.
Ich halte nichts von so Zwangsbeglückugsmaßnahmen ala Einheitsauto mit sicheren 26PS und Vmax von 110kmh bei einem aTL von 100kmh.
Auch in DDR hat man zugesehen etwas gleicher zu sein und einen Lada zu ergattern. 72PS und Viertakter ohne rengtengteng mit wahnwitzigen 150kmh an den ganzen Trabbis vorbeizurauschen. Hach ja damals war die Autobahn noch schön frei. Der war schon so modern, dass man nur noch jedes 2. bis 3. mal verbleites Benzin tanken musste.
Genau so wie die Gutmenschengesellschaft einem Sarazzin den Maulkorb verpasst, wird bzw. soll nach Wünschen der proTLer in die Entscheidungsfreiheit fremder Leute einmal mehr eingegriffen werden.