Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von XX-Ghost


Aber (bitte aufgepasst!), selbst wenn es 100 m wären, hat kein Lkw-Fahrer das Recht, einem 100 m vor die Nase zu fahren, der mit 200 km/h ankommt.

Geht es hier in dieser Diskussion um 100 Meter bei 200 Kmh nach hinten ?
Ich glaube nicht.
Hier geht es schlicht und ergreifend darum das es eine bestimmte Gruppe als Nötigung ansieht wenn sie nur das Gas lupfen müssen.

Es geht um das Recht die Geschwindigkeit nach oben frei wählen zu dürfen und der langsamere hat sich gefälligst danach zu richten.

Stimmt ja im Prinzip auch, aber nur solange sich der Schnellere auch an das Rechtsfahrgebot hält. Macht er oft aber nicht, erfüllt somit also nicht seine Pflichten, besteht aber auf seine Rechte.

Und schon kommt es zu Konflikten.

Die Begriffe wie z.B. Gefährdung oder Nötigung sollten hier mal fest definiert werden.

Wieder Stoff für 3000 Seiten.

Na prima! Den Zusammenhang nicht verstehen, weil mind. 3 Seiten nicht gelesen, dann aber den Senf dazu abgeben. Schön unqualifiziert, mit Vorurteilen verziert und fast schon in sich widersprüchlich.

Es ging tatsächlich um 100 m nach hinten. Das ist klar man, wenn man den Zusammenhang im Blick hat.

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


Ja klar das habe ich schon oft erlebt wenn mich  ein  anderer Lkw überholt, es gibt dabei aber auch Missverständnisse : Ein Pkw Fahrer macht die Lichthupe um zu sagen: Kannst rauskommen ich gehe vom Gas, der andere macht Lichthupe und meint damit : Achtung nicht rausfahren ich gehe nicht vom Gas. Wenn die Fahrzeuge sich im Bereich bis zu 200 km/h aufhalten is das alles noch gut  erkennbar.

Hier beträgt bei einer guten Verzögerung der Bremsweg von 200 km/h auf 80 km/h  = 129,8 m
Bei Extremgeschwindigkeiten von 250 km/h  (wovon ich immer geschrieben habe)      = 226,3 m

Mit der Reaktionszeit betragen die Wege dann sogar
bei 200 km/h = 184.5 m  und bei 250km/h = 275 m

Dann dürfte Dich, als Freund plakativer Zahlen, nachfolgendes wohl auch interessieren:

Um die Geschwindigkeit von 250km/h auf 80 km/h zu reduzieren, wird bei der von Dir angesetzten Verzögerung von 10m/s² inklusive einer Reaktionszeit von 1s eine Zeit von 5,7s benötigt. In dieser Zeit fährst Du mit Deinem Gefahrgutgeschoss (per se sehr hohe Betriebsgefahr!) 127m weiter. Zu eng für den "Raser" kann´s also nur werden, wenn Du die Spur wechselst, als er sich Dir schon auf weniger als 148m genähert (3 Leitpfosten) hat. Dein Horrorszenario - Raser bohrt sich mit noch immenser Differenzgeschwindigkeit unangespitzt in den Heckunterfahrschutz und ist mausetot - "klappt nur", wenn Du den Raser bis zu Deinem Spurwechsel auf weniger als 100m herankommen lässt.

Also nochmal: Wenn sich Dir ein Raser unangespitzt ins Heck bohrt, hast Du eklatant gegen Deine Rückschaupflicht verstoßen. Da nützen auch plakative Zahlen nix! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Die dich nicht darann hintern sollten meine fragen zu verstehen.
Und es sind ausreden!

Die habe ich verstanden, akzeptierst du die Gerichtsurteile?

Uli, du nervst. Nicht nur, dass Deine Argumentationen immer fadenscheinig sind und auf an den Haaren herbei gezogenen Einzel-und Spezialfällen beruhen (wie Kinder auf der Autobahn, oder eben LKW, die rausziehen, wenn gerade einer auf ner 2-spurigen Strecke mit 250 angebrezelt kommt, und was weiß ich noch alles), mit denen du dann versuchst, allgemein gültige Regeln für alle herzuleiten.

Und wenn das alles nicht mehr klappt, dann kommen deine heiß geliebten Paragraphen und Gerichtsurteile.

Und egal welche Paragraphen, Dien Argumentation ist einfach schief und passt nicht. Du benutzt die Paragraphen als Ausreden, und genau dafür sind sie nicht gedacht.

Die Sache ist doch so: Ob es dir passt oder nicht, ich DARF über 130 fahren. Ob ich dann versicherungstechnisch eventuell Probleme habe, ist doch erstmal nur allein mein Problem. Die Versicherung tritt, soweit es Dritte betrifft, ja erstmal ein, muss also keiner außer mir um seinen Schadenersatz bangen.
Und das berechtigt dich und andrere 40-Tonnen-Rowdys nicht dazu, rauszuziehen, weil "wenn er 130 fahren würde, würde er es ja noch schaffen". Stell dir vor: das ist verboten, du DARFST das nicht. Das scheint das einzige Argument zu sein, das du kapierst.

DU DARFST NICHT MIT DEINEM 40-TONNER ÜBERHOLEN; WENN DU:
1. NICHT WESENTLICH SCHNELLER ALS DER ÜBERHOLTE BIST
2. DAZU ÜBER 80 FAHREN MÜSSTEST
3. ANDERE DABEI IN GEFAHR BRINGST ODER BEHINDERST

Jetzt kapiert?

Und irgendwelche Urteile gehen mir an der Hose vorbei, solange ich so vorausschauend fahre, dass die Wahrscheinlichkeit, doch in einen Unfall verwickelt zu werden so gering ist, dass sie gegen Null geht.
Um der Frage voraus zu eilen: Ja, ich habe schon 2 Unfälle gehabt in den 26 Jahren als Autofahrer, beide unverschuldet und beide im innerstädtischen Bereich, keine Verletzten. Ansonsten seit ca. 15 Jahren unfallfrei.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Geht es hier in dieser Diskussion um 100 Meter bei 200 Kmh nach hinten ?
Ich glaube nicht.
Hier geht es schlicht und ergreifend darum das es eine bestimmte Gruppe als Nötigung ansieht wenn sie nur das Gas lupfen müssen.

Es geht um das Recht die Geschwindigkeit nach oben frei wählen zu dürfen und der langsamere hat sich gefälligst danach zu richten.

Stimmt ja im Prinzip auch, aber nur solange sich der Schnellere auch an das Rechtsfahrgebot hält. Macht er oft aber nicht, erfüllt somit also nicht seine Pflichten, besteht aber auf seine Rechte.

Und schon kommt es zu Konflikten.

Die Begriffe wie z.B. Gefährdung oder Nötigung sollten hier mal fest definiert werden.

Wieder Stoff für 3000 Seiten.

Merkst du eigentlich noch die Einschläge??? Hauptsache dagegen, scheint deine Devise zu sein. Naja, nicht immer, manchmal sagst du ja auch was zustimmungswürdiges, aber das sind dann meist Allgemeinplätze. Im Ernst, dein Kommentar ist völlig am Kontext und am Thema vorbei, evident hast du die letzten paar Seiten der Diskussion entweder nicht gelesen oder nicht verstanden. Aber erstmal lospoltern (den Satz hab ich schon mal gehört...grübel)

Rechtsfahrgebot ist hier sowas von irrelevant, man KANN nämlich nicht rechts fahren, wenn da LKW sind, die man ja überholen will. Das Thema hier, aufgemacht von Pepperduster (ehemals MR WEISHEIT, jetzt NOBODY IS PERFECT) drehte sich um LKW, die ausscheren, wenn von hinten einer mit 250 angebrezelt kommt. Was das bringen soll, wenn der rechtser als rechts fährt, musste mir mal erklären. Eher sogar besser, er bleibt links, dann sehen ihn die LKW vielleicht eher. Ach ja, auf 2-spuriger Bahn, weil, sonst wär das Rausziehen des LKW ja unerheblich. Und zwischen Gas lupfen müssen (kein Problem) und Vollbremsung hinlegen (großes Problem und evtl. bei nachfolgendem mutwilligen Blockieren der Überholspur auch Nötigung) ist ein kleiner aber wichtiger Unterschied.

Ich hoffe die Sätze waren jetzt nicht wieder zu lang und zu verschachtelt 😁

Übrigens, bei der Art deiner Kommentare frage ich mich, wer hier wohl verbiestert ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Elk_EN


Also nochmal: Wenn sich Dir ein Raser unangespitzt ins Heck bohrt, hast Du eklatant gegen Deine Rückschaupflicht verstoßen. Da nützen auch plakative Zahlen nix! 😉

Es auch auch durchaus möglich, dass der Schnellfahrer "gepennt" hat. So eindeutig ist es nun doch nicht.

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



Zitat:

Original geschrieben von Elk_EN


Also nochmal: Wenn sich Dir ein Raser unangespitzt ins Heck bohrt, hast Du eklatant gegen Deine Rückschaupflicht verstoßen. Da nützen auch plakative Zahlen nix! 😉
Es auch auch durchaus möglich, dass der Schnellfahrer "gepennt" hat. So eindeutig ist es nun doch nicht.

Gruß
Ulicruiser

das jemand einen unfall nicht verhindern konnte, heisst nicht das der unfallverusacher keiner ist.

3L

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Pass mal auf Du Komiker, ich rede hier nicht von wilden Spurwechselorgien, ich rede von normalen Überholvorgängen.

also wenn du mit uns reden moechtest, dann solltest du auf fragen antworten die gestellt wurden und nicht mittendrinn das thema aendern. Wir reden hier nicht von normalen ueberholvorgaengen.

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Zitat:

......

Junge Du bist echt ein Fall fürs Sofa.

Gute Nacht.

😉
Auf dem sofa kannst du dir ja dann gedanken machen welchen sinn es gibt auf fragen zu antworten die niemand stellt. 🙂

gute nacht

3L

Über Dinge zu reden die höchst selten sind und dazu absolut falsch (da wird hier jeder zustimmen) ist aber auch ein wenig sinnlos.

Deshalb auch meine "Forderung" mal kurz "Gefährdung" bzw. "Nötigung" zu definieren, damit wir vom gleichen reden. Biste ja nicht drauf eingegangen. Tja, das haste nu davon.🙂

Zitat:

Original geschrieben von ArthurDentx



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Geht es hier in dieser Diskussion um 100 Meter bei 200 Kmh nach hinten ?
Ich glaube nicht.
Hier geht es schlicht und ergreifend darum das es eine bestimmte Gruppe als Nötigung ansieht wenn sie nur das Gas lupfen müssen.

Es geht um das Recht die Geschwindigkeit nach oben frei wählen zu dürfen und der langsamere hat sich gefälligst danach zu richten.

Stimmt ja im Prinzip auch, aber nur solange sich der Schnellere auch an das Rechtsfahrgebot hält. Macht er oft aber nicht, erfüllt somit also nicht seine Pflichten, besteht aber auf seine Rechte.

Und schon kommt es zu Konflikten.

Die Begriffe wie z.B. Gefährdung oder Nötigung sollten hier mal fest definiert werden.

Wieder Stoff für 3000 Seiten.

Merkst du eigentlich noch die Einschläge??? Hauptsache dagegen, scheint deine Devise zu sein.

Absolut falsch. Meine Devise ist "Gegen ein aTL, aber nicht auf Kosten der Fairness". 🙂

"Rechtsfahrgebot ist hier sowas von irrelevant"

Es gehört für mich 100%ig dazu, steht im Maßnahmekatalog auf Punkt eins.
Und ohne geht es absolut nicht.

Falls es hier wirklich nur um 100 Meter Rausziehorgien geht, bin ich natürlich zu 100% auch nicht mit einverstanden.
Gibt es hier jemand der soetwas begrüßst ? Ich denke nicht. Deshalb bin ich auch nicht drauf gekommen das es nur darum geht. Dies nur zur Richtigstellung, ich habe von normalen Überholvorgängen gesprochen.

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Ich kann dir jetzt nicht ganz folgen.

Das glaube ich dir gerne,

fuer den meister der ausreden erstaunlich!

Zitat:

ergo darf niemand mehr die Spur mehr wechseln, da er nicht ausschließen kann das von hinten irgendwann einmal ein Bugatti Veron mit 450 km/h oder 125m/s ankommt den man gar nicht sehen kann.

man kann!

Es ist eine ausrede man koenne nicht!

Im uerbigen kenne ich kein fahrzeug das 450, strassenzugelassen auf der AB faehrt, du sicher auch nicht. Was soll das also?

Zitat:

( Vielleicht haste ja meinen Wink verstanden)

verstanden habe ich dich,

aber den quatsch glauben muss ich genausowenig wie du selbst.

Bitte streng dich mehr an, du kannst das besser!

Zitat:

Ich bin jedenfalls ganz anders erzogen und sehe die gegenseitige Rücksicht als Gebot gegenüber schwächeren, älteren ( hat auch nichts mit der Stvo zu tun.) oder langsameren.

genau,

nicht ueberholen, wenn nicht frei ist!

Zitat:

Da ich nun aufgrund meiner Erfahrung nicht nur in der Lage bin Verkehrssituationen zu erkennen sondern diese auch "lesen" kann ich viel eher reagieren damit diese brenzlichen Situationen erst gar nicht entstehen. Da gehe ich dann lieber vom Gas und poche nicht auf mein "Recht" Ich verzichte sogar darauf.

prima!

nicht ueberholen, wenn ein spurwechsel nicht sicher moeglich ist!

Zitat:

Und wenn vor mir ein Fahrzeug einen Spurwechsel macht, dann macht er Ihn eben, wo ist da das Problem?

Unter umstaenden das problem, dass eine mauer 0 meter vor dir auftaucht und du 80 sachen schnell bist.

Das ist ein problem, oder nicht?

3L

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



also wenn du mit uns reden moechtest, dann solltest du auf fragen antworten die gestellt wurden und nicht mittendrinn das thema aendern. Wir reden hier nicht von normalen ueberholvorgaengen.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


😉
Auf dem sofa kannst du dir ja dann gedanken machen welchen sinn es gibt auf fragen zu antworten die niemand stellt. 🙂

gute nacht

3L

Über Dinge zu reden die höchst selten sind und dazu absolut falsch (da wird hier jeder zustimmen) ist aber auch ein wenig sinnlos.

Deshalb auch meine "Forderung" mal kurz "Gefährdung" bzw. "Nötigung" zu definieren, damit wir vom gleichen reden. Biste ja nicht drauf eingegangen. Tja, das haste nu davon.🙂

Nein

, du musst dem thema folgen und dann schweigen, oder sinnvoll antworten.

Nicht mittendrinn auf dinge "antworten" die niemand behauptet hat.

3L

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Über Dinge zu reden die höchst selten sind und dazu absolut falsch (da wird hier jeder zustimmen) ist aber auch ein wenig sinnlos.

Deshalb auch meine "Forderung" mal kurz "Gefährdung" bzw. "Nötigung" zu definieren, damit wir vom gleichen reden. Biste ja nicht drauf eingegangen. Tja, das haste nu davon.🙂

Nein, du musst dem thema folgen und dann schweigen, oder sinnvoll antworten.
Nicht mittendrinn auf dinge "antworten" die niemand behauptet hat.

3L

Sei doch nicht immer so hart zu mir.🙁

Im übrigen kann ich nicht glauben das Pepper sagt das er mit seinem LKW rauszieht wenn Du 100 Meter mit 250 hinter ihm bist.
Kannst Du mir die Stelle bitte zeigen ? Bitte.

Ich glaube man sollte sich hier über gesunde Fakten unterhalten nicht über absolute Extreme, die bedürfen keiner Diskussion, da herrscht meist Einigkeit.

Zitat:

Original geschrieben von XX-Ghost



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Geht es hier in dieser Diskussion um 100 Meter bei 200 Kmh nach hinten ?
Ich glaube nicht.
Hier geht es schlicht und ergreifend darum das es eine bestimmte Gruppe als Nötigung ansieht wenn sie nur das Gas lupfen müssen.

Es geht um das Recht die Geschwindigkeit nach oben frei wählen zu dürfen und der langsamere hat sich gefälligst danach zu richten.

Stimmt ja im Prinzip auch, aber nur solange sich der Schnellere auch an das Rechtsfahrgebot hält. Macht er oft aber nicht, erfüllt somit also nicht seine Pflichten, besteht aber auf seine Rechte.

Und schon kommt es zu Konflikten.

Die Begriffe wie z.B. Gefährdung oder Nötigung sollten hier mal fest definiert werden.

Wieder Stoff für 3000 Seiten.

Na prima! Den Zusammenhang nicht verstehen, weil mind. 3 Seiten nicht gelesen, dann aber den Senf dazu abgeben. Schön unqualifiziert, mit Vorurteilen verziert und fast schon in sich widersprüchlich.

Es ging tatsächlich um 100 m nach hinten. Das ist klar man, wenn man den Zusammenhang im Blick hat.

Was meinst Du mit Vorurteil ?

Das die Eiligfraktion oft nur links unterwegs ist ? Das ist kein Vorurteil das ist Realität auf der AB, auf vierspurig ausgebauten Bundesstraßen und in der Stadt.

Warum regt sich alle Welt so über Pepper auf? Nirgendwo in seinem Ursprungsbeitrag hat er das plötzliche Rausziehen von LKWs gutgeheisen. Er hat Gegenteil geschrieben, dass er selten überholt!! Und die Quereinsteiger sollten lieber zurückblättern und die Originalfassung lesen, anstatt sich auf die Kommentare anderer, die offensichtlich nicht genau gelesen haben,zu beziehen .

Zitat:

Original geschrieben von XX-Ghost



Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


Ja der Porsche Carrera GT II mit Keramikbremsen hat bei optimalen äußeren Bedingungen mit Slickreifen 11,5m/s².  Verzögerungswerte 10m/s² sind schon sehr gute Werte für ein Serien Pkw.

Aber rechne mir doch mal deine Berechnung  vor, ich bin ja Lernfähig und mein Rechenprogramm war auch nur auf 9m/s² eingestellt.

p.s. wir schreiben hier nicht  von  200 km/h und in 100m vor einem zieht ein LKW raus,das überlebt  eh  kein PKW Fahrer, denn es wären genau Zähle mal  mit : 21, 22, Einschlag ins Heck. Wobei der Pkw Fahrer bei 22 erst mit der Bremsung anfängt Die Aufprallgeschwindigkeit  beträgt dabei   92,1 km/h, Einschlagszeit :  1,9 sec. Wenn der LKW 80 km/h fährt.

Ich dachte, du hast so viel Erfahrung?!
Auch mit dem Rechnen? Und Wörter wie Luftwiderstand und Rollwiderstand überliest du einfach und machst hier eine Milchmädchenrechnung auf.
Das Beispiel mit 200 km/h war übrigens von dir.
Und lies und berücksichtige auch bitte nochmal das, was du bei meinem Zitat weggelassen hast. Danke.

Ich warte noch auch deinen Rechenweg

Ähnliche Themen