Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Na warum wurde auf der A1 denn die Geschwindigkeit von 7 Uhr bis 19 Uhr auf 120 km/h limitiert?? Für Dich gilt auch lesen was ich schreibe und nichts zudichten was sichoben zwischen deinen Ohren abspielt. Wo habe ich geschrieben das ich Autobahnen wo kaum Schwerlastverkehr fährt limitieren soll ???. Bitte mal den Satz raussuchen und hier reinstellenZitat:
Original geschrieben von meehster
Natürich gibt es Strecken, wo kein nennenswerter Schwerlastverkehr herrscht. Mein inzwischen berühmtes Bild von der mittäglichen A29 gibt da Aufschluß. Dort konnten wir mit Vollgas locker 20 Minuten auf der rechten Spur bleiben, dann mußten wir von der Autobahn runter, weil wir schon an der Abfahrt waren.Das ist hier in der Gegend Gang und Gäbe, wenn man nicht zu den falschen Zeiten unterwegs ist.
Und Strecken ohne Schwerlastverkehr wegen des (da offensichtlich imaginären) Schwerlastverkehrs limitieren zu wollen, läßt schon etwas am Verstand zweifeln. Sorry.
Du sprichst Dich für ein allgemeines Limit aus und berufst Dich auf den Schwerlastverkehr. Das schließt auch die Autobahnen ohne nennenswerten Schwerlastverkehr ein.
Könntet ihr mal bitte wieder runterfahren!!!!
Ist ja hier fast wie im Frauenforum während der roten Wochen...
Die Problematik mit LKW langsam und PKW schnell ist schon schwierig genug, auch ohne daß man die Objektivität verliert...
HTC
Ich werde manchmal den Eindruck nicht los das viele, die mit 200+ unterwegs sind, selbst gar nicht einschätzen können wie schnell sie sind, das sollen bitte die anderen machen, hauptsache ich habe meine Freiheit...soviel zum Miteinander auf der AB und wieder 5€ für´s Phrasenschwein🙄 Schade das nicht mehr Bugatti Veyrons unterwegs sind dann würde zur Abwechslung Euch mal der Schweiß auf der Stirn stehen: kommt einer oder kommt keiner, und wenn möglich noch in AB-Grau, damit er von selbiger nicht zu unterscheiden ist😰).Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster [/i
Eine Kamera wäre zwar wünschenswert, aber in so einem Extremfall wie ich in absichtlich beschrieben habe ist ein Auto welches mit 250 km/h ankommt auch nicht sicherer
Da schwingt aber der Sozialneid mit - donnerknispel 😁😎Zitat:
Original geschrieben von dr.cooper
Ich werde manchmal den Eindruck nicht los das viele, die mit 200+ unterwegs sind, selbst gar nicht einschätzen können wie schnell sie sind, das sollen bitte die anderen machen, hauptsache ich habe meine Freiheit...soviel zum Miteinander auf der AB und wieder 5€ für´s Phrasenschwein🙄 Schade das nicht mehr Bugatti Veyrons unterwegs sind dann würde zur Abwechslung Euch mal der Schweiß auf der Stirn stehen: kommt einer oder kommt keiner, und wenn möglich noch in AB-Grau, damit er von selbiger nicht zu unterscheiden ist😰).Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster [/i
Eine Kamera wäre zwar wünschenswert, aber in so einem Extremfall wie ich in absichtlich beschrieben habe ist ein Auto welches mit 250 km/h ankommt auch nicht sicherer
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Da schwingt aber der Sozialneid mit - donnerknispel 😁😎Zitat:
Original geschrieben von dr.cooper
Ich werde manchmal den Eindruck nicht los das viele, die mit 200+ unterwegs sind, selbst gar nicht einschätzen können wie schnell sie sind, das sollen bitte die anderen machen, hauptsache ich habe meine Freiheit...soviel zum Miteinander auf der AB und wieder 5€ für´s Phrasenschwein🙄 Schade das nicht mehr Bugatti Veyrons unterwegs sind dann würde zur Abwechslung Euch mal der Schweiß auf der Stirn stehen: kommt einer oder kommt keiner, und wenn möglich noch in AB-Grau, damit er von selbiger nicht zu unterscheiden ist😰).
Du irrst mein Junge, Du irrst. Komm mal mit was anderem als dieser ewige "Sozialneid"🙂🙄
Zitat:
Original geschrieben von dr.cooper
Ich werde manchmal den Eindruck nicht los das viele, die mit 200+ unterwegs sind, selbst gar nicht einschätzen können wie schnell sie sind, das sollen bitte die anderen machen, hauptsache ich habe meine Freiheit...soviel zum Miteinander auf der AB und wieder 5€ für´s Phrasenschwein🙄 Schade das nicht mehr Bugatti Veyrons unterwegs sind dann würde zur Abwechslung Euch mal der Schweiß auf der Stirn stehen: kommt einer oder kommt keiner, und wenn möglich noch in AB-Grau, damit er von selbiger nicht zu unterscheiden ist😰).Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster [/i
Eine Kamera wäre zwar wünschenswert, aber in so einem Extremfall wie ich in absichtlich beschrieben habe ist ein Auto welches mit 250 km/h ankommt auch nicht sicherer
Wo ist das Problem?
Selbst mit 250km/h ist man nicht am oberen Ende der Automobilen Nahrungskette... Es gibt immer einen schnelleren...
Genau deswegen ist die eingehende Beobachtung des rückwärtigen Verkehrs (egal in welchem V-Bereich) vor einleiten eines Überholvorganges auch so wichtig!
Das Unvermögen einiger Verkehrsteilnehmer Entfernungen & Geschwindigkeiten richtig einzuschätzen ist nun wirklich kein ernstzunehmender Grund für die Einführung eines aTL!
Hatte am Samstag gerade:
War gerade im 3ten Gang fast Roter Bereich, und habe dann im Rückspiegel die Sillhouette (schwieriges Wort) eines Porsche wahrgenommen. War gerade am Überholen, also habe ich scharf gebremst rechts geblinkt und abgewartet bis dieser, gefolgt von einem Motorrad, mit 250 bis 280 Km/h vorbeigezogen ist.
Bin dann (lächelnd wie ein Geisteskranker) wieder raus und habe versucht meine müden Pferdchen zu mobilisieren, um wennigstens für ein paar Sekunden das Gespann weiter beobachten zu können...
Und übrigens weiß jeder ganz genau wie schnell 200 sind, da jeder mal auf ein langsameres Fahrzeug gelernt hat 🙂
HTC
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Na warum wurde auf der A1 denn die Geschwindigkeit von 7 Uhr bis 19 Uhr auf 120 km/h limitiert?? Für Dich gilt auch lesen was ich schreibe und nichts zudichten was sichoben zwischen deinen Ohren abspielt. Wo habe ich geschrieben das ich Autobahnen wo kaum Schwerlastverkehr fährt limitieren soll ???. Bitte mal den Satz raussuchen und hier reinstellenZitat:
Original geschrieben von meehster
Natürich gibt es Strecken, wo kein nennenswerter Schwerlastverkehr herrscht. Mein inzwischen berühmtes Bild von der mittäglichen A29 gibt da Aufschluß. Dort konnten wir mit Vollgas locker 20 Minuten auf der rechten Spur bleiben, dann mußten wir von der Autobahn runter, weil wir schon an der Abfahrt waren.Das ist hier in der Gegend Gang und Gäbe, wenn man nicht zu den falschen Zeiten unterwegs ist.
Und Strecken ohne Schwerlastverkehr wegen des (da offensichtlich imaginären) Schwerlastverkehrs limitieren zu wollen, läßt schon etwas am Verstand zweifeln. Sorry.
Aber gerne:
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Wo herrscht denn heut kein Schwerlastverkehr mehr?Zitat:
Original geschrieben von meehster
Und deswegen dort, wo kein (nennenswerter) Schwerlastverkehr herrscht, begenzen? Geht's noch???
Du sagst zwar nicht, dass Du ABen limitieren willt, wo kaum Schwerlastverkehr unterwegs ist, bezweifelst aber, dass es überhaupt solche gäbe. Da hat Meester schon recht (verdammt - warum muss ich ihr eigentlich so häufig recht geben?)
Außerdem bist Du mir noch eine Antwort auf die Frage schuldig, ob Du wirklich glaubst, dass weniger Leute mit überhöhter (sprich schneller als erlaubter) Geschwindigkeit unterwegs sein werden, wenn es ein aTL (meinetwegen auch nur auf 95% der ABen) geben würde... - die habe ich mal vor 25 Seiten oder so gestellt, nachdem Du das so in den Raum stelltest.
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Ich schreibe hier von einem theoretischen Beispiel,
stimmt. Die meisten von den wenigen, die 250 fahren können, tun das dann, wenn es möglich ist, und das ist in der regel nicht auf nur 2-spurigen Abschnitten mit ausscherenden LKW. Außerdem: wenn du tatsächlich bei 700m Abstand, wie du es schreibst, ausscherst, dann ist es kein Problem, weil dann auch noch von 250 auf deine knapp 90 abgebremst werden kann. Also reine Polemik, was du hier betreibst.
Zitat:
Ich schreibe das extra damit ihr mal einen Einblick bekommt,gute Ratschläge von vollkommen Unkundigen die gerade mal wissen wie Lkw geschrieben wird könnt ihr euch ersparen, dazu fehlt es euch an Praxis mit so einem Gerät.
Bin selbst jahrelang mit verschiedenen LKW unterwegs gewesen. Zugegeben, keine 40-Tonner, aber langsam waren die auch, und die Problematik ist bekannt. Noch einmal: In aller Regel gibt´s für euch gar keinen Grund zum Überholen auf der AB, das sollte ganz klar die Ausnahme sein. Andere FZ, die weniger als 80 fahren, sieht man recht selten, möchte ich meinen. Sogar seltener als solche, die 250 fahren.
Zitat:
Wie wäre denn mit ein wenig weiterdenken, wenn ich mit meinem Pkw auf der Autobahn über 200 km/h😰😉 fahre und ca 1 km vor mir 2 Lkws die nicht mit dem Sicherheitsabstand unterwegs sind sehe ,gehe ich vom Gas so das ich jederzeit bremsen kann
stimme dir zu in diesem Punkt. Habe auch nie etwas anderes behauptet. Die Tatsache, dass ich gegen ein aTL bin, heißt ja nicht, dass ich verlange dass 250km/h Pflicht werden.
Zitat:
Keine Ahnung was oder wer im Video gepennt hat , hier ging es auch lediglich darum zu zeigen was passiert wenn so ein Ding in die Luft geht ok?
stimmt nicht, du hast das in Zusammenhang mit Rasern, wie du es nennst, gestellt.
Zitat:
Was die Unfallstatistiken betrifft so ist ein Lkw nach ca 1 Million km an einem Unfall beteiligt. Pkw fahrer bei 100.000km
Was nichts daran ändert, LKW an einem überproportional großen Teil von Verkehrsopfern beteiligt sind. Der Bezug auf km anstatt auf Anzahl von Unfällen ist irreführend und ein typisches Statistikspielchen, weil LKW praktisch ständig rollen und natürlich viel mehr km fahren als PKW, die 90% der Zeit irgendwo stehen.
Zitat:
Hallo Partner Danke schön
Danke gleichfalls
"Überhöhte" Geschwindigkeit hat mit dem, was erlaubt ist, recht wenig zu tun. Ich habe vorhin erst auf der A28 (WST-OL) einen Regen erlebt... Selbst die sonst erlaubten 100 kurz vor Oldenburg wären überhöhte Geschwindigkeit gewesen...
Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Wo ist das Problem?Selbst mit 250km/h ist man nicht am oberen Ende der Automobilen Nahrungskette... Es gibt immer einen schnelleren...
Genau deswegen ist die eingehende Beobachtung des rückwärtigen Verkehrs (egal in welchem V-Bereich) vor einleiten eines Überholvorganges auch so wichtig!
Das Unvermögen einiger Verkehrsteilnehmer Entfernungen & Geschwindigkeiten richtig einzuschätzen ist nun wirklich kein ernstzunehmender Grund für die Einführung eines aTL!
Du fragst wo das Problem liegt? Es liegt zwischen 69PS und 1001PS. Oder zwischen 170km/h Spitzengeschwindigkeit und 400km/h. Ich gebe zu das mit dem Bugatti ist etwas überspitzt aber es soll mal aufzeigen in welcher Spanne wir uns bewegen auf einer öffentlichen AB, sprich für Oma Finchen wie für Michael Schumacher. Kannst Du ein Fahrzeug abschätzen das mit 400km/h "gefahren" kommt? Und das nur mit Rückspiegel? Wenn Du das kannst strick ich Dir einen blauen Anzug mit einem großen roten S drauf😁
Wie oft habt ihr denn schon Autos gesehen, die euch mit 400 überholen? Also mir ist das noch nicht unter gekommen.
@Pepperduster:
Ach ja der arme Schwerlastverkehr/LKW-Fahrer, alle müssen wir auf ihn Rücksicht nehmen...🙄
Ich kann dieses ewige Gejammer von Teilen dieser Zunft so langsam nicht mehr hören... (nicht nur zum Thema aTL)
Ich erinnere hier noch mal an die schon in den Raum geworfene Frage: Warum muss Lkw A, denn LKW B mit einem Geschwindigkeitsunterschied von max. 10km/h denn überhaupt überholen und das noch manchmal inkl. Ignoranz bezüglich des nachfolgenden Verkehrs?
Gerade wenn nach Deiner Aussage ein Überholmanöver so potentiell gefährlich sein kann (Massenträgheit, Spiegel, etc.) und man zudem nach Aussage der Limitianer ja durch schnelleres Fahren eh keine Zeit einsparen kann...?
Ich merke hier, daß Geschwindigkeiten einschätzen nicht für alle so einfach ist, wie ich es empfinde.
Das erklärt meine Erfahrungen mit vielen VTlern, die mir todesmutig vor dem Kühler zogen, in der Hoffnung, daß ich eine spitzen Bremsanlage habe...
HTC
Zitat:
Original geschrieben von dr.cooper
Du fragst wo das Problem liegt? Es liegt zwischen 69PS und 1001PS. Oder zwischen 170km/h Spitzengeschwindigkeit und 400km/h. Ich gebe zu das mit dem Bugatti ist etwas überspitzt aber es soll mal aufzeigen in welcher Spanne wir uns bewegen auf einer öffentlichen AB, sprich für Oma Finchen wie für Michael Schumacher. Kannst Du ein Fahrzeug abschätzen das mit 400km/h "gefahren" kommt? Und das nur mit Rückspiegel? Wenn Du das kannst strick ich Dir einen blauen Anzug mit einem großen roten S drauf😁Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Wo ist das Problem?Selbst mit 250km/h ist man nicht am oberen Ende der Automobilen Nahrungskette... Es gibt immer einen schnelleren...
Genau deswegen ist die eingehende Beobachtung des rückwärtigen Verkehrs (egal in welchem V-Bereich) vor einleiten eines Überholvorganges auch so wichtig!
Das Unvermögen einiger Verkehrsteilnehmer Entfernungen & Geschwindigkeiten richtig einzuschätzen ist nun wirklich kein ernstzunehmender Grund für die Einführung eines aTL!
Da brauch es keinen Anzug mit "S"...
Da ist lediglich Rückspiegelnutzung und Erfahrung gefragt, hat man letztere nicht, muss man das ganze halt vorsichtiger angehen lassen!
Es geht auch nicht darum Geschwindigkeiten auf den Kilometer genau einzuschätzen, sondern festzustellen ob man seinen Überholvorgang einleiten kann, hat man da Zweifel, lässt man es schlicht bleiben, kann doch so schwer nicht sein...