Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ArthurDentx


Wie oft habt ihr denn schon Autos gesehen, die euch mit 400 überholen? Also mir ist das noch nicht unter gekommen.

Aber er könnte kommen, eines Tages😎

Zitat:

Original geschrieben von meehster


"Überhöhte" Geschwindigkeit hat mit dem, was erlaubt ist, recht wenig zu tun. Ich habe vorhin erst auf der A28 (WST-OL) einen Regen erlebt... Selbst die sonst erlaubten 100 kurz vor Oldenburg wären überhöhte Geschwindigkeit gewesen...

Da hast Du schon (im Allgemeinen) recht.

Im Speziellen war allerdings die Aussage im Raum, dass bei einem aTL weniger Fahrer "zu schnell" in limitierten Bereichen fahren würden. Daher auch meine Einschränkung auf "schneller als erlaubt" und nicht "schneller als a) erlaubt oder b) möglich, je nachdem was kleiner ist".

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


Ich schreibe hier von einem theoretischen Beispiel, und natürlich gibt es auch Pkws  oder Lkws die mit unter 80 km/h über die Autobahn brettern, die überhole ich dann auch schon mal, sonst werde ich fast nur überholt, da ich mich an die 80km/h halte. ok?

Wo bitte fahren (eine nennenswerte Anzahl) von PKWs oder LKWs deutlich unter 80 auf der AB?

Mal abgesehen von Baustellen, die mit 60 (oder auch gerade 80) begrenzt sind, von Starkregen, Glatteis oder ähnlichem?

Ich glaube aber schon, dass diese seltener sein dürften als Strecken, auf denen kaum/kein nennenswerter Schwerlastverkehr fährt...

Zitat:

Original geschrieben von HTC


Ich merke hier, daß Geschwindigkeiten einschätzen nicht für alle so einfach ist, wie ich es empfinde.

Das erklärt meine Erfahrungen mit vielen VTlern, die mir todesmutig vor dem Kühler zogen, in der Hoffnung, daß ich eine spitzen Bremsanlage habe...

HTC

Darf ich fragen wie denn so die Abstände waren?

Zitat:

Original geschrieben von letzterlude



Es geht auch nicht darum Geschwindigkeiten auf den Kilometer genau einzuschätzen, sondern festzustellen ob man seinen Überholvorgang einleiten kann, hat man da Zweifel, lässt man es schlicht bleiben, kann doch so schwer nicht sein...

Das klang auf Seite 3132 aber noch ganz anders als Du von "korrekt einschätzen" schriebst.

Von daher bin ich etwas beruhigt und der Sockel kann wieder etwas nach unten geschraubt werden😉

Gute Fahrt und Guten Abend

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von dr.cooper



Zitat:

Original geschrieben von ArthurDentx


Wie oft habt ihr denn schon Autos gesehen, die euch mit 400 überholen? Also mir ist das noch nicht unter gekommen.
Aber er könnte kommen, eines Tages😎

könnte. wird aber eher nicht, da die allermeisten Autos, die sich in dieser PS-Klasse bewegen, bei 250 abgeregelt sind. Die paar, die dann noch übrig bleiben, sind für mich nicht wirklich ein Argument, und schon gar nicht für ein aTL.

Zitat:

Original geschrieben von dr.cooper



Zitat:

Original geschrieben von ArthurDentx


Wie oft habt ihr denn schon Autos gesehen, die euch mit 400 überholen? Also mir ist das noch nicht unter gekommen.
Aber er könnte kommen, eines Tages😎

... und eines Tages könnte einem ein Reifen platzen, ein Ufo direkt vor einem landen und was auch immer. Und das alles kann ab einem aTL nicht mehr passieren, denn dann halten sich natürlich alle, so wie der Schwede die Tage im AMG Benz mit 296 in der Schweiz, dran und nichts mehr dergleichen Böses wird uns jemals wiederfahren!

Also mal ganz einfach und einfach nur persönlich und subjektiv: Nach einigen Millionen KM, zum größten Teil beruflich, habe ich mich an Speeds bis ca. 260 gewöhnt!

Und würde ich in nem Veyron sitzen, würde ich derzeit vielleicht dort, wo 260 möglich ist, auch 260 und vielleicht auch noch ca. 40 KM/h mehr drauflegen. Damit wäre ich vermutlich für längere Zeit ausreichend bedient und meine Angst, vor eigenen kleinsten Fehlern oder den Anderer würde wohl dazu führen, daß ich nicht schneller fahren würde! Und unter Garantie auch nicht auf ner 2-spurigen Bahn, auf denen sich auch noch LKWs tummeln!

Und bei allem Verständnis für die Sicht des Truckers und gelegentlich auch mal PKW-Fahrers von Dir Pepperduster und dem, daß du ja schon auch (gelegentlich) versuchst zw. diesen und jenen Verkehrsbedingungen zu unterscheiden, Du Pepper hast mir immer noch nicht die Frage beantwortet, ob die Häufigkeit von Unfällen oberhalb von 130, wirklich so häufig ist, daß ein nennenswerter Sicherheitsgewinn eintritt!

Ich befürchte nicht einmal Gleichstand, sondern definitive Verböserungen durch Einführung eines aTLs! Vielleicht bin ich ja nur ein Angsthase! Nur die Beruhigungen der Limitierer beruhigen mich so wenig, wie der Doc, der mir erzählt, es würde nicht wehtun! 😁

Zitat:

Original geschrieben von adder33



Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


Na warum wurde auf der A1 denn die Geschwindigkeit von 7 Uhr bis 19 Uhr auf 120 km/h limitiert?? Für Dich gilt auch lesen was ich schreibe und nichts  zudichten was sichoben zwischen deinen Ohren abspielt. Wo habe ich geschrieben das ich Autobahnen wo kaum Schwerlastverkehr fährt limitieren soll ???. Bitte mal den Satz raussuchen und hier reinstellen

Aber gerne:

Zitat:

Original geschrieben von adder33



Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


Wo herrscht denn heut kein Schwerlastverkehr mehr?

Du sagst zwar nicht, dass Du ABen limitieren willt, wo kaum Schwerlastverkehr unterwegs ist, bezweifelst aber, dass es überhaupt solche gäbe. Da hat Meester schon recht (verdammt - warum muss ich ihr eigentlich so häufig recht geben?)

Außerdem bist Du mir noch eine Antwort auf die Frage schuldig, ob Du wirklich glaubst, dass weniger Leute mit überhöhter (sprich schneller als erlaubter) Geschwindigkeit unterwegs sein werden, wenn es ein aTL (meinetwegen auch nur auf 95% der ABen) geben würde... - die habe ich mal vor 25 Seiten oder so gestellt, nachdem Du das so in den Raum stelltest.

Wenn ich eine Frage stelle  mit dem Satz wo herrscht heute kein Schwerlastverkehr mehr?, dann stelle ich eine Frage an eine Person,hieraus irgendwas zu schließen ist aber sehr weit hergeholt. Da willst du mir aber was in den Mund legen.

Deine Frage kann ich nicht beantworten.

@ Dr Cooper:

Um auf deine Frage zu antworten:

Der Abstand betrug ca 10 Meter. Also ca ein 10tel dessen was ich benötigt hätte 🙁

HTC

Zitat:

Original geschrieben von ArthurDentx



Zitat:

Ich schreibe das extra damit ihr mal einen Einblick bekommt,gute Ratschläge von vollkommen Unkundigen die gerade mal wissen wie Lkw geschrieben wird könnt ihr euch ersparen, dazu fehlt es euch an Praxis mit so einem Gerät.

Bin selbst jahrelang mit verschiedenen LKW unterwegs gewesen. Zugegeben, keine 40-Tonner, aber langsam waren die auch, und die Problematik ist bekannt. Noch einmal: In aller Regel gibt´s für euch gar keinen Grund zum Überholen auf der AB, das sollte ganz klar die Ausnahme sein. Andere FZ, die weniger als 80 fahren, sieht man recht selten, möchte ich meinen. Sogar seltener als solche, die 250 fahren.

In aller Regel  gibts  dann auch für Pkw fahrer keinen Grund schnell zu fahren, das sollte ganz klar die Ausnahme sein😛😛

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


Wenn ich eine Frage stelle  mit dem Satz wo herrscht heute kein Schwerlastverkehr mehr?, dann stelle ich eine Frage an eine Person,hieraus irgendwas zu schließen ist aber sehr weit hergeholt. Da willst du mir aber was in den Mund legen.

Nein, ich will gar nichts jemandem in den Mund legen. Ich hatte es als rhetorische Frage aufgefasst; ich war auch wohl nicht der einzige, der es so verstanden hat. Da Du es aber offensichtlich nicht so meintest: sorry.

Zitat:

Deine Frage kann ich nicht beantworten.

Wirklich nicht? Gut, danke!

Damit ist allerdings das Argument, dass durch ein aTL die Einhaltung von durchaus sinnvollen lokalen/temporären Limits (oder auch sogar der "Empfehlungen" durch die Leitsysteme) verbessert werden könnte, nicht viel wert. Fürs Protokoll:
ich gehe sogar davon aus, das die Akzeptanz gewaltig abnimmt und die Überschreitungen noch häufiger würden als jetzt. Dass das Ziel, weniger Unfälle und Unfalltote zu "produzieren" hinfällig ist, wenn in AB-Baustellen mit 120-130 gefahren wird und am laufenden Band Leute verunglücken, sollte allerdings jedem klar sein.

Wegen der durch diese Unfälle entstehenden Staus ist leider auch jeder Vorteil, der durch "gleichmäßigere" Geschwindigkeiten erreicht werden könnte, dahin (gleichmäßig Null bringt nämlich auch nichts).

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster



Zitat:

Original geschrieben von ArthurDentx


Bin selbst jahrelang mit verschiedenen LKW unterwegs gewesen. Zugegeben, keine 40-Tonner, aber langsam waren die auch, und die Problematik ist bekannt. Noch einmal: In aller Regel gibt´s für euch gar keinen Grund zum Überholen auf der AB, das sollte ganz klar die Ausnahme sein. Andere FZ, die weniger als 80 fahren, sieht man recht selten, möchte ich meinen. Sogar seltener als solche, die 250 fahren.

In aller Regel  gibts  dann auch für Pkw fahrer keinen Grund schnell zu fahren, das sollte ganz klar die Ausnahme sein😛😛

BLÖDSINN. Kannst du auch sinnvoll? Für LKW gibt es keinen Grund, weil sie nicht schneller können und dürfen und insofern, auch aufgrund der lächerlichen V-Unterschiede, praktisch keinen Zeitgewinn heraus holen. 2 km/h mehr, 8 Stunden Fahrzeit, macht 16km Gewinn aus. Bestenfalls. D.h. 10 Minuten Fahrzeit. Mach dich doch nicht lächerlich.

PKW können und dürfen schneller, es ging, wie du dich vielleicht erinnerst, um Überholen. Weil du ja das Überholen mit dem 40-Tonner so wichtig findest, und auch als so gefährlich ansiehst, dass das für dich ein Grund für ein aTL ist.

Zitat:

Original geschrieben von adder33



Wo bitte fahren (eine nennenswerte Anzahl) von PKWs oder LKWs deutlich unter 80 auf der AB?
Mal abgesehen von Baustellen, die mit 60 (oder auch gerade 80) begrenzt sind, von Starkregen, Glatteis oder ähnlichem?

Ich glaube aber schon, dass diese seltener sein dürften als Strecken, auf denen kaum/kein nennenswerter Schwerlastverkehr fährt...

Das erlebe ich öfters als mir lieb ist  Pkw mit Anhänger zb um nur einige zu nennen. Polnische DB 207 Autokleintrasnporter mit Anhänger fahren  die "Warschauer Allee" ( A2) in  massenweise in Richtung Polen,Russland und andere Ostblockstaaten.

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster



Das erlebe ich öfters als mir lieb ist  Pkw mit Anhänger zb um nur einige zu nennen. Polnische DB 207 Autokleintrasnporter mit Anhänger fahren  die "Warschauer Allee" ( A2) in  massenweise in Richtung Polen,Russland und andere Ostblockstaaten.

Du kannst wohl doch nicht sinnvoll. Die Warschauer Allee ist nur noch auf wenigen Teilstücken freigegeben, da herrscht fast überall TL. Also in der Regel nix mit 250 fahrenden Sportwagen.

Und massenweise? Das war vor 10 Jahren, ich wohne in Polen und fahre die Strecke des öfteren, die meisten der auf dieser Strecke bewegten FZ fahren durchaus 80. Nur dass ihr LKW-Fahrer der Meinung seid, ihr müsstet 82 fahren, weil das der Begrenzer gerade noch hergibt.

Zitat:

Original geschrieben von ArthurDentx



Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


In aller Regel  gibts  dann auch für Pkw fahrer keinen Grund schnell zu fahren, das sollte ganz klar die Ausnahme sein😛😛

BLÖDSINN. Kannst du auch sinnvoll? Für LKW gibt es keinen Grund, weil sie nicht schneller können und dürfen und insofern, auch aufgrund der lächerlichen V-Unterschiede, praktisch keinen Zeitgewinn heraus holen. 2 km/h mehr, 8 Stunden Fahrzeit, macht 16km Gewinn aus. Bestenfalls. D.h. 10 Minuten Fahrzeit. Mach dich doch nicht lächerlich.
PKW können und dürfen schneller, es ging, wie du dich vielleicht erinnerst, um Überholen. Weil du ja das Überholen mit dem 40-Tonner so wichtig findest, und auch als so gefährlich ansiehst, dass das für dich ein Grund für ein aTL ist.

Ja und der Zeitgewinn bei einem Pkw ist auch gering wenn du schonmal was von der Richtgeschwindigkeit gehört hast, falls du das nicht kannst musste deine Reise so planen das du rechtzeitig losfährst. Als Pkw Fahrer haste keine Sonderrechte und musst dich auch an die Stvo halten.

Wer von anderen Fordert das andere Verkehrsteilnehmer nicht überholen dürfen aus welchen gründen auch immer sollte sich zuerst mal an seine eigene Nase fassen und es genauso handhaben.Also gehe als  Vorbild voran.

Ich stelle  dir gerne  den Spiegel auf damit du da mal selbst   reinschaust Das war mit meinem Satz  gemeint.

Halt LANGSAM:

Richtgeschwindigkeit ist eine Empfehlung und keine Verordnung.

Wer dagegen verstößt, hat keine verkehrsrechtlichen Konsequenzen zu tragen!

HTC

Ähnliche Themen