Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Du musst Die Sache mal global sehen. Meinst Du wenn die Welt durstet können wir hier weiter unseren Rasen mit kostbarem Trinkwasser sprengen. Ich will keine Panik machen, ich sehe es realistisch.

Selbst die Amis lernen dazu.

Dann besprenge mal den Rasen von dem Haus zu bestimmten Zeiten.

Da kommt ganz schnell jemand mit der Donnerbüchse.

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



Geht doch!

Gruß
Ulicruiser

Du, ich habe nicht ohne Grund die Änderung als Zitat gesetzt.

😉

Zitat:

Original geschrieben von citius



Zitat:

Original geschrieben von Klaus125


Ist leider Standart. Wer hier nicht mit den Wölfen heult der muss doch eine Charakterschwächen haben. Da wird schon mal kräftig mit der Keule draufgehauen!

Und meine Antwort auf den an mich gerichteten Beitrag hast du nicht gelesen.
Ist leider Standard. - die Leseschwäche

Ich lese eigentlich alles. Warum löschst du deinen Beitrag aus dem Zitat?

Du unterstellst Peperduster Diebstahl!

.

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Du wirst nichtmal zahlen finden zum stromverbrauch der bahn.

Das kann durchaus sein. Mir liegen auch keine Zahlen vor.

Vom Flugzeug kenne ich den Wert 3 Liter pro Person pro 100 km.

Naja.

Jeder muss für sich jeweils vor Fahrtbeginn entscheiden, welches Verkehrsmittel für ihn in dieser Situation das Beste ist.
Es ist durchaus denkbar, dass er sich heute bei der gleichen Strecke für das Auto entscheidet und Morgen für die Bahn.

Wenn man die einzelne Entscheidung für sich betrachtet, ist sie sicher immer richtig gewesen.

Gruß
Ulicruiser

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Du wirst nichtmal zahlen finden zum stromverbrauch der bahn.
Das kann durchaus sein. Mir liegen auch keine Zahlen vor.
Vom Flugzeug kenne ich den Wert 3 Liter pro Person pro 100 km.
Naja.

Jeder muss für sich jeweils vor Fahrtbeginn entscheiden, welches Verkehrsmittel für ihn in dieser Situation das Beste ist.
Es ist durchaus denkbar, dass er sich heute bei der gleichen Strecke für das Auto entscheidet und Morgen für die Bahn.

Wenn man die einzelne Entscheidung für sich betrachtet, ist sie sicher immer richtig gewesen.

Gruß
Ulicruiser

So einfach nicht...

Auf welcher strecke und bei welcher auslastung 3L pro person?

Und wieviel von den 100km sind nuetzliche km?

Zuege und flugzeuge befoerdern die menschen ja selten zum ziel, sondern man muss extra km in kauf nehmen um zum bhf/flugplatz zu gelangen, das veraendert die statistik erheblich.

(rechne aus die entfernung potsdam <-> friedberg, mit dem auto, mit der bahn mit dem flieger.)

Richtig ist, das man durchaus von fall zu fall entscheiden kann.
Aber wie kann man von energiebedarf beim auto sprechen, wenn man die kosten fuer die alternativen garnicht kennt?!

3L

Zitat:

Original geschrieben von Klaus125



Zitat:

Original geschrieben von citius


Und meine Antwort auf den an mich gerichteten Beitrag hast du nicht gelesen.
Ist leider Standard. - die Leseschwäche

Ich lese eigentlich alles. Warum löschst du deinen Beitrag aus dem Zitat? Du unterstellst Peperduster Diebstahl!.

Klaus, das war ein scherz, die zwei haben das laengst hinter sich.

Bitte belaste uns nicht mit deiner finsteren limitianer seele.

Server haben einen erheblichen energiebedarf, bitte verschwende diese nicht so unnsinnig. Schreibe langsam und wenig, das spart! Und sowas wie oben spare dir ganz!

danke
3L

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



Zitat:

Original geschrieben von citius


Der ICE rast mit bis zu 300kmh durch die Landschaft. Der zieht einen Saft dabei, das ist unglaublich. da raucht das Kohlekraftwerk aber.
100kmh sind auch für den ICE viel Ökologischer.
Flugzeugen gestatte ich notgedrungenerweise 200kmh.
Hier muss man den Verbrauch auf den gefahrenen Km pro Person umrechnen. So wird ein Schuh daraus.

Viele Autofahrer meinen, dass der Motor in ihrem Auto einen höhren Wirkungsgrad als ein Kraftwerk hat.

Gruß
Ulicruiser

Auch pro Person zieht der ICE weniger Saft, wenn er mit 100 statt 300kmh fährt.

Wenn so ein Zug dann noch dazu nicht mal halb voll ist, wird die Bilanz auch trüber.

Ein vollbesetzter Reisebus und auch PKW dürfte da sparsamer sein. Dank zuviel Zeit im Bummelzugtempo 4 Personen über 500km mit 1,3L/100km und Person zu befördern ist schon sehr ökologisch. Den Rückweg im Eiltempo mit 2,2L/100km und Person waren auch noch zu verschmerzen.

Ich schreibe das mit der Bahn ja nur, weil immer so auf dem bösen PKW rumgeritten wird als ob nur dort Einsparungen möglich wären.

Von mir aus soll der ICE ruhig Stoff geben.

ganz eineutig GEGEN Tempolimit...

leute die tempolimits fordern fahren meist kein auto oder sind irgendwelche verbitterten öko aktivisten schnallen die lediglich aus ihrem frust versuchen anderen ihr leben zu erschweren.

zur co2 diskusion, co2 ist nicht schädlich und ruft auch keine "klimaerwärmung" hervor, es gibt genügend studien darüber. bevor man also als grund für ein tempolimit co2 angiebt sollte man eher vulkane oder ozeane verbieten. und wer auf umweltschutz steht (das tuhe ich auch), kann ja erstmal anfangen irgendwelchen müll am straßenrand zu beseitigen oder sollte sich eher für höhere strafen für leute die ihren müll aus ihren autos werfen einsetzen, anstatt aus "umweltschutz-gründen" auf ein tempolimit zu pochen.

ich selber fahre oft auf autobahnen und nutze die maximal geschwindigkeit meines wagens trotz frei gegebener strecke wenig, nur gelegentlich, allerdings finde ich es gut zu wissen, dass ich es könnte. ich bin eindeutig gegen ein tempolimit, denn es ist nur eine weitere handschelle die uns weiter einschränkt.

Zitat:

Original geschrieben von Swallow


Du, ich habe nicht ohne Grund die Änderung als Zitat gesetzt.

Ich habe schon verstanden!

Letzendlich kommt es auf die Aussage an.

Wie ich sehe, kannst du dich nicht mit allen Statements identifizieren.

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von WallStreetWarrior


leute die tempolimits fordern fahren meist kein auto oder sind irgendwelche verbitterten öko aktivisten schnallen die lediglich aus ihrem frust versuchen anderen ihr leben zu erschweren.

Woher weisst du das denn so genau?

Schreib doch mal im gleichen Stil etwas über die andere Gattung.

xxxxxx xxxxx xxxxxxx xx xxxxxxx xxxxxxxx xxxxxxxxx xxxxxxxxxx xxxxxx xxxxxxx xxxxxx xxxxxxx xxxxxxx xxxxx xxxxxxx!

Ich denke, du kannst das besser als ich.

Gruß
Ulicruser

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



Zitat:

Original geschrieben von WallStreetWarrior


leute die tempolimits fordern fahren meist kein auto oder sind irgendwelche verbitterten öko aktivisten schnallen die lediglich aus ihrem frust versuchen anderen ihr leben zu erschweren.
Woher weisst du das denn so genau?
Schreib doch mal im gleichen Stil etwas über die andere Gattung.

xxxxxx xxxxx xxxxxxx xx xxxxxxx xxxxxxxx xxxxxxxxx xxxxxxxxxx xxxxxx xxxxxxx xxxxxx xxxxxxx xxxxxxx xxxxx xxxxxxx!

Ich denke, du kannst das besser als ich.

Gruß
Ulicruser

Ach uli,

das ist doch offensichtlich....

Anwesende natuerlich ausgenommen, wir wollen ja das klima hier nicht belasten. 🙂

Grade bei dir bin ich mir ganz sicher, dass sich deine ansicht sofort aendern wuerde staende ein porsche in der garge.

Bei vielen glaube ich auch, dass sie wirklich zunaechst denken es sei gefaehrlich so schell zu fahren. Aber nachdem man die fakten kennt ist das problem wie weggeblasen.

Also wie kann man fuer aTL sein?
Geht, vernuenftiger weise, garnicht.

Zudem kann ja jeder langsam fahren so er will, zumindest wenn er keinen stoert. Es geht beim aTL ja wirklich nur um die _anderen_ . 🙂

3L

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser


Woher weisst du das denn so genau?
Schreib doch mal im gleichen Stil etwas über die andere Gattung.

xxxxxx xxxxx xxxxxxx xx xxxxxxx xxxxxxxx xxxxxxxxx xxxxxxxxxx xxxxxx xxxxxxx xxxxxx xxxxxxx xxxxxxx xxxxx xxxxxxx!

Ich denke, du kannst das besser als ich.

Gruß
Ulicruser

Ach uli,
das ist doch offensichtlich....
Anwesende natuerlich ausgenommen, wir wollen ja das klima hier nicht belasten. 🙂

Grade bei dir bin ich mir ganz sicher, dass sich deine ansicht sofort aendern wuerde staende ein porsche in der garge.

Bei vielen glaube ich auch, dass sie wirklich zunaechst denken es sei gefaehrlich so schell zu fahren. Aber nachdem man die fakten kennt ist das problem wie weggeblasen.

Also wie kann man fuer aTL sein?
Geht, vernuenftiger weise, garnicht.

Zudem kann ja jeder langsam fahren so er will, zumindest wenn er keinen stoert. Es geht beim aTL ja wirklich nur um die _anderen_ . 🙂

3L

sehe ich genauso, wer langsam fahren möchte kann das gerne tun, und ich muss sagen ich mache das auch, ich fahre auch meine gemütlichen 120 - 140 auf der autobahn, bzw. passe ich meine geschwindigkeit auch den gegeben verkehrsverhältnissen an. wie bereits erwähnt fahre ich auch mal schneller. wenn der verkehr schwimmt, schwimme ich mit, wenn er krault, kraule ich mit. es sollte wirklich jedem selber überlassen sein ob er schnell oder langsam auf der autobahn fährt. außerdem herrscht ja auch ein rechtsfahrgebot und dort kann man seine geschwindigkeit optimal an den verkehr anpassen, leider wird das oft nicht eingehalten. ohne jetzt auf ulli zu schließen.

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Ach uli,
das ist doch offensichtlich....
Anwesende natuerlich ausgenommen, wir wollen ja das klima hier nicht belasten. 🙂

Grade bei dir bin ich mir ganz sicher, dass sich deine ansicht sofort aendern wuerde staende ein porsche in der garge.

Ein kleines Ratespiel gefällig?

Erster Teil:
Bei welchen Autos in der Garage würde ich denn noch meine Meinung ändern?

Zweiter Teil:
Was steht denn bei mir in der Garage?

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Ach uli,
das ist doch offensichtlich....
Anwesende natuerlich ausgenommen, wir wollen ja das klima hier nicht belasten. 🙂

Grade bei dir bin ich mir ganz sicher, dass sich deine ansicht sofort aendern wuerde staende ein porsche in der garge.

Ein kleines Ratespiel gefällig?

Erster Teil:
Bei welchen Autos in der Garage würde ich denn noch meine Meinung ändern?

Zweiter Teil:
Was steht denn bei mir in der Garage?

Gruß
Ulicruiser

langweilig uli,

ich bin sicher die nachricht ist angekommen. Und bitte immer hart am thema arbeiten....

3L

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von Klaus125


Ich glaube, das stimmt nur teilweise. Hauptgrund ist wohl einfach die Lust am Krawall. Es werden ja auch Studentenwägelchen mit abgefackelt. Es ist jedenfalls abenteuerlich, da einen Zusammenhang mit dem möglichen hohem Tempo dieser Fahrzeuge zu sehen.

In Berlin waren es zumeist Autos der gehobenen Klasse.
Woanders kann ich nicht mitreden.

Ich nehme an das war ein gestaendnis? 😉

Hier ein paar fakten.

Ich muss DD recht geben, es sind "dicke" wagen die bevorzugt angesteckt wurden und es begann damit SUVs anzuzuenden wegen des angeblich zu hohen verbrauches.
Verirrte gruene seelen.
Ein resultat der hetzte gegen automobile im allgemeinen und fuer mich im einklang mit der forderung nach einem aTL. Nicht das jeder der ein aTL fordert auch soweit gehen wuerde, aber die tendenz anderen etwas nicht zu goennen haben sie gemeinsam. Genau wie die gruene gesinnung die dicke autos verteufelt und so eine moralische rechtfertigung bewirkt. Das faengt an mit "soll der raser doch bremsen", ueber aTL und ob es bei brennenden autos schon endet kann ich nicht sagen. Es ist aber ein und die selbe schiene.

3L

Ähnliche Themen